Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Eigenentwicklungen
Settings mit Geheimnissen: Schwachsinn?
nobody@home:
--- Zitat von: Skaeg am 12.02.2025 | 15:45 ---Da, wo es abgelehnt wird, diese Rahmensetzungen zu erweitern, in eine andere Richtung zu gehen oder im Laufe der Kampagne in unerwartete Tiefen des Settings einzutauchen wie hier postuliert:
https://www.tanelorn.net/index.php/topic,129891.msg135264198.html#msg135264198
--- Ende Zitat ---
Es gibt halt auch das Konzept vom "Bait and Switch": ich lasse eine Kampagne als SL auf eine Art anfangen, drehe sie dann aber an einem gewissen Punkt bewußt in eine ganz andere Richtung, ohne meine Spieler vorher gewarnt zu haben. Das kann gutgehen, aber auch katastrophal schieflaufen, wenn sich besagte Spieler von mir dann bloß hinreichend verarscht vorkommen, und ist entsprechend zumindest in dieser Rohform generell nicht so wirklich hoch angesehen...
...und führt uns nebenbei zum Thema Geheimnisse zurück, denn gerade dieser geplante Twist ist in diesem Fall ja ein solches, das leicht zum Problem werden kann.
Galatea:
"Core Story" ist eine ziemlich dehnbare (aber nicht unendlich dehnbare) Sache.
Die "Core Story" (finde den Begriff ehrlich gesagt eher unschön) bei D&D ist doch "wir spielen Fäntelalter-Abenteuer mit Helden, Monstern und Magie" - das kann von feudalpolitischer Intrige über Zaubererkrieg oder Wildniserkundung bis zu tabeltoppigem Dungeoncrawl erstmal so ziemlich alles sein.
Was es NICHT ist wäre "Aliens mit Laserwaffen überfallen die Schwertküste" (außer vll. in einem Krull-ähnlichen Oneshot/Kurzkampagne) oder "Die Sterne stehen richtig und gigantische organische Monstergötter fallen vom Himmel"-Bloodborne.
Raum für cthulluides hat D&D in begrenztem Maße durchaus, aber halt nicht unbedingt als Kern des Settings.
Riesige Milliarden Jahre alte Tentakelmonster sind jetzt nicht das erste was mir in den Kopf kommt, wenn ich an D&D denke.
--- Zitat von: 1of3 am 12.02.2025 | 15:07 ---1. Spiele ohne klare Core Story, sorgen dafür, dass Leute höchst wahrscheinlich die Core Story von D&D benutzen.
--- Ende Zitat ---
Willkommen im EDO-Slop.
Namo:
Um hier mitdiskutieren zu können: Was bedeutet EDO-Slop?
Feuersänger:
--- Zitat von: Namo am 12.02.2025 | 17:01 ---Um hier mitdiskutieren zu können: Was bedeutet EDO-Slop?
--- Ende Zitat ---
Mit Slop ist wohl Einheitsbrei gemeint, bezogen auf ein generisches Elfen-Zwerge-Orks-Standardfantasysetting
Galatea:
--- Zitat von: Namo am 12.02.2025 | 17:01 ---Um hier mitdiskutieren zu können: Was bedeutet EDO-Slop?
--- Ende Zitat ---
Ein generisches austauschbares Fäntelalter-Setting mit Elfen, Zwergen und Orks (Elves-Dwarves-Orcs).
Und Slop meint ein uninspiriertes (oft Minimal-)Produkt bar jeder Originalität - in der heutigen Zeit am besten noch teilweise oder vollständig von ChatGPT geschrieben.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln