Autor Thema: [erzählt von] Der Löwe und der Rabe  (Gelesen 2834 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Streunendes Monster

  • Experienced
  • ***
  • Dickes Fell +2/+1 vs Trolle
  • Beiträge: 381
  • Username: Streunendes Monster
[erzählt von] Der Löwe und der Rabe
« am: 13.02.2025 | 15:07 »
Alte Hasen aufgepasst: Die DSA 3 Kampagne "Der Löwe und der Rabe" wird remastered und soll im Mai erscheinen.  :d

https://www.f-shop.de/detail/index/sArticle/4627

Wie Hotze schon schrob, wird die Kampagne remastered.
Was ist Euer take zur Kampagne? Wie sind eure Erfahrungen?

Bisher wurde die Kampagne gefühlt sehr positiv besprochen ... warum?
"Considerate la vostra semenza: fatti non foste a viver com bruti, ma per seguir virtute e canoscenza"

> brings more HârnMaster and RoleMaster to the par:T: <

Offline Adanos

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.855
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Adanos
Re: [erzählt von] Der Löwe und der Rabe
« Antwort #1 am: 13.02.2025 | 16:23 »
Die Romanreihe Drei Nächte in Fasar als Background von Bernhard Hennen sind super. Ich hab es damals als Spieler erlebt (nicht vollständig) und mochte die Athmosphäre.

Es gibt auch negative Stimmen, die primär auf der damaligen Darstellung der Welt basieren. Viele taten und tun sich ggf. immer noch schwer damit, aus Seiten des Kalifats gegen das 12-Götter-Gläubige Al‘Anfa zu kämpfen. Al‘Anfa war zwar auch damals als politischer Gegner des Mittelreichs (und Horasreichs) stilisiert und obendrein dekadent und „böse“. Dennoch wurde das und die Motivation Leomars vom Berg als Hauptkritikpunkt genannt, insb. nicht nachvollziehbar usw.
Das mag aber auch primär dem Mittelreich-Fokus vieler Spielgruppen in der damaligen Zeit geschuldet sein, gepaart mit dem Unwillen, einen passenden Character für die Kampagne zu erstellen.

So gesehen bleibt da mE auch einiges zu den Hintergründen offen, da es dem Autor wohl vermutlich im Schwerpunkt darum ging, die Spieler vor schwere (ich muss mit Ungläubigen zusammenarbeiten) moralische (Al‘Anfanische Kriegsverbrechen werden in Szenen beschrieben) Entscheidungen zu stellen. Daher wäre das vielleicht nur ein Problem, wenn die Gruppe sehr auf Stringenz und Mittelreichfokus herumreitet.

Ich glaube technisch gesehen war es nach meinem Eindruck relativ viel gescripted, aber man ließ dem SL auch viel Freiheit mit den Szenen. Was zumindest damals mit „Autor lässt den SL alleine“ rezipiert wurde.

Offline Hotzenplot

  • geiles Gekröse
  • Moderator
  • Mythos
  • *****
  • Potz Pulverdampf und Pistolenrauch!
  • Beiträge: 11.225
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Hotzenplotz
Re: [erzählt von] Der Löwe und der Rabe
« Antwort #2 am: 14.02.2025 | 11:17 »
Wie Hotze schon schrob, wird die Kampagne remastered.
Was ist Euer take zur Kampagne? Wie sind eure Erfahrungen?

Bisher wurde die Kampagne gefühlt sehr positiv besprochen ... warum?

Ich kann dir aus eigener Erfahrung nur wenig berichten.
Hier ein link zum Bewertungsfaden des DSA-Forums https://dsaforum.de/viewtopic.php?t=16362
Üblicherweise wird hier viel aus DSAler-Sicht besprochen und in der Regel auch tendenziell positiver als nicht-DSAler es bewerten würden. Dennoch ist die Resonanz gut.

Vom Lesen her fand ich die Kampagne auch damals schon interessant, außer dem völlig unpassenden Ende (NSC killt den Oberbösewicht). Allerdings bin ich mir nicht sicher, wie sie gealtert ist.

Zu der Zeit, noch mehr als heute, haben die Abenteuer und Kampagnen noch wenig diese Region beleuchtet und schon gar nicht einen kulturellen Konflikt.

Ich würde aber keinem Nicht-DSAler empfehlen, dass Ding mehr oder weniger blind zu kaufen. Da müsstest du schon mal ein paar Auszüge gesehen haben, um zu beurteilen, ob das was für dich ist.

Im nächsten Post werde ich ein paar Dinge dazu nennen, ich habe mir die beiden Abenteuer gerade auf den Schreibtisch geholt.

Offline manbehind

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 219
  • Username: manbehind
Re: [erzählt von] Der Löwe und der Rabe
« Antwort #3 am: 14.02.2025 | 11:38 »
Ich kann dir aus eigener Erfahrung nur wenig berichten.
Hier ein link zum Bewertungsfaden des DSA-Forums https://dsaforum.de/viewtopic.php?t=16362

Vom Lesen her fand ich die Kampagne auch damals schon interessant, außer dem völlig unpassenden Ende (NSC killt den Oberbösewicht).

Das ist ausdrücklich nicht das Kampagnenende,

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

und die Rolle des NSCs kann auch ganz ausdrücklich von den Spielern übernommen werden.

Wie andere Abenteuer von Hadmar von Wieser auch enthalten die Bände Elemente zur Gestaltung einer Kampagne. Die eigentliche Geschichte, die Verleimung der Elemente und ihre Verzahnung mit den Helden, wenn man so will, muss durch die Gruppe organisiert werden.

Offline Hotzenplot

  • geiles Gekröse
  • Moderator
  • Mythos
  • *****
  • Potz Pulverdampf und Pistolenrauch!
  • Beiträge: 11.225
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Hotzenplotz
Re: [erzählt von] Der Löwe und der Rabe
« Antwort #4 am: 14.02.2025 | 11:41 »
Ein kurzer Blick hinein.
Link zur wiki: https://de.wiki-aventurica.de/wiki/Der_L%C3%B6we_und_der_Rabe

Der Löwe und der Rabe I: Tar Honak


Der Löwe und der Rabe II: Malkillah


Die Abenteuer sind von 1992, viele Dinge darin sind aus heutiger Perspektive also etwas angestaubt ;)

Der Aufbau in Teil 1 war für damalige Verhältnisse ungewöhnlich, aber ich schätze das. Bis zur Seite 30 werden im ersten Band zunächst die handelnden Personen beschäftigt.

Man steigt danach ins Abenteuer mit einem völligen Verdächtnisverlust ein (der inneraventurisch und in diesem Moment Sinn macht, aber sowas gefällt vielleicht nicht allen Spielern). Es geht also darum, herauszufinden, wer man ist und warum man hier ist. Irgendwann checkt man, dass man zu Leuten gehört, die aus ganz Aventurien gerufen wurden, um dem Angriff von Al´Anfa auf das Kalifat zu begegnen.

Der zweite Teil gefällt mir vom Aufbau her nicht, da er mir zu wirr ist. Auf den ersten Blick ist es gut, dass Orte und verschiedene mögliche Szenarien (z. B. eine Belagerung) beschrieben werden, aber diese sind mit den Ereignissen des Abenteuers verwoben. Allerdings schreibe ich das hier aus der Erinnerung und einem kurzen Durchblättern eben, vielleicht ist es wesentlich klarer, wenn man alles komplett gelesen hat. Man kann die Kampagne jedenfalls nicht abschnittsweise oder so by the book leiten.

Man kann die Kampagne mit den gegebenen Mitteln und einen guten Griff in das zahlreich vorhandene Material zu der Region auch heute noch ganz gut spielen, denke ich. Für Nicht-DSAler kann man getrost alle vorgegebenen Ereignisse weglassen. Das Problem damals war, dass man chronologisch im Meta-Plot schon weiter war und praktisch eine Kampagne für die Vergangenheit geschrieben hat. Wenn man sich also an den Metaplot halten will, muss man gewisse Ereignisse einplanen.





Offline Zanji123

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.821
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zanji123
Re: [erzählt von] Der Löwe und der Rabe
« Antwort #5 am: 14.02.2025 | 11:48 »
Das ist ausdrücklich nicht das Kampagnenende,

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

und die Rolle des NSCs kann auch ganz ausdrücklich von den Spielern übernommen werden.

Wie andere Abenteuer von Hadmar von Wieser auch enthalten die Bände Elemente zur Gestaltung einer Kampagne. Die eigentliche Geschichte, die Verleimung der Elemente und ihre Verzahnung mit den Helden, wenn man so will, muss durch die Gruppe organisiert werden.

ähm... Tar Honak... wird nicht von SCs beseitig sondern von einer Marie Sue aus Aventurien die u.a. auch für den Fall Galottas verantwortlich war.
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.... die zehnte sitzt in der Ecke und summt die Pokécenter Melodie

Offline manbehind

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 219
  • Username: manbehind
Re: [erzählt von] Der Löwe und der Rabe
« Antwort #6 am: 14.02.2025 | 11:58 »
ähm... Tar Honak... wird nicht von SCs beseitig sondern von einer Marie Sue aus Aventurien die u.a. auch für den Fall Galottas verantwortlich war.

s. o.

Das ist ein Kann, kein Muss. Siehe Band I, S. 12.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
« Letzte Änderung: 14.02.2025 | 12:03 von manbehind »

Offline Hereagain

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 179
  • Username: Hereagain
Re: [erzählt von] Der Löwe und der Rabe
« Antwort #7 am: 14.02.2025 | 12:01 »
Ich habe des damals in den 90ern gespielt. Habe keine guten Erinnerungen aber ich bin auch echt nicht mehr die Zielgruppe.

Offline Hotzenplot

  • geiles Gekröse
  • Moderator
  • Mythos
  • *****
  • Potz Pulverdampf und Pistolenrauch!
  • Beiträge: 11.225
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Hotzenplotz
Re: [erzählt von] Der Löwe und der Rabe
« Antwort #8 am: 14.02.2025 | 12:11 »
Das ist ausdrücklich nicht das Kampagnenende,

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

und die Rolle des NSCs kann auch ganz ausdrücklich von den Spielern übernommen werden.

Wie andere Abenteuer von Hadmar von Wieser auch enthalten die Bände Elemente zur Gestaltung einer Kampagne. Die eigentliche Geschichte, die Verleimung der Elemente und ihre Verzahnung mit den Helden, wenn man so will, muss durch die Gruppe organisiert werden.

Stimmt, es ist nicht das Ende, sondern der Wendepunkt des Krieges. Trotzdem ein Mary-Sue-Move, metaplotbedingt.  Dass das auch ein SC machen kann und man das auch noch hinschreibt, ändert nichts daran.

Offline manbehind

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 219
  • Username: manbehind
Re: [erzählt von] Der Löwe und der Rabe
« Antwort #9 am: 14.02.2025 | 12:41 »
Trotzdem ein Mary-Sue-Move, metaplotbedingt.

Das hat ganz im Gegenteil mit einem "Metaplot" nichts zu tun, sondern liegt daran, dass es das "offizielle Aventurien" gibt, das notwendigerweise in bestimmten Punkten von den "individuellen Aventuriens" einer Vielzahl von Spielrunden abweicht. In metaplot-relevanten Punkten hingegen können die individuellen Aventuriens ja gerade nicht vom offiziellen Aventurien abweichen.

Aber wir hängen uns hier gerade an einem vergleichsweise unwichtigen Detail der Kampagne auf.
« Letzte Änderung: 14.02.2025 | 12:43 von manbehind »

Offline Adanos

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.855
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Adanos
Re: [erzählt von] Der Löwe und der Rabe
« Antwort #10 am: 14.02.2025 | 12:45 »
Naja, an einigen Stellen dürfte das Setup auch einfach nicht mehr zeitgemäß sein. DSA hatte ja in den 80ern und 90ern häufiger den "semi-pädagogischen" Ansatz, dass der Oberbösewicht irgendeine krasse Schutzmechanik hatte, damit die "dummen und ungebildeten halbpubertierenden Spieler*innen" ihn nicht einfach dümmlich lachend umnieten. Bestes Beispiel ist ja eine gewisse Nahema mit einem Kettenhemd in einem Starter-Abenteuer.
Ob es so sinnvoll ist, dass das Setup wie folgt ist

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

wäre zu hinterfragen. Ich vermute aber einfach einmal, dass da nichts inhaltlich geändert wird, sondern einfach ein Reprint erfolgt. Vielleicht ergänzt um eine Timeline aus dem Aventurischen Boten mit allen aktuellen Ereignissen des damaligen Metaplots/der Aventurischen Geschichte.

Offline Hotzenplot

  • geiles Gekröse
  • Moderator
  • Mythos
  • *****
  • Potz Pulverdampf und Pistolenrauch!
  • Beiträge: 11.225
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Hotzenplotz
Re: [erzählt von] Der Löwe und der Rabe
« Antwort #11 am: 14.02.2025 | 13:40 »
Ich vermute aber einfach einmal, dass da nichts inhaltlich geändert wird, sondern einfach ein Reprint erfolgt. Vielleicht ergänzt um eine Timeline aus dem Aventurischen Boten mit allen aktuellen Ereignissen des damaligen Metaplots/der Aventurischen Geschichte.

Richtig. Inhaltlich wird da nichts geändert (auch keine Ergänzungen wie von dir genannt). Ansonsten stimme ich dir zu. Habe das mit Tar Honaks Plot Armor eben auch nochmal kurz gesehen.

Offline Zanji123

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.821
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zanji123
Re: [erzählt von] Der Löwe und der Rabe
« Antwort #12 am: 14.02.2025 | 14:03 »
Das hat ganz im Gegenteil mit einem "Metaplot" nichts zu tun, sondern liegt daran, dass es das "offizielle Aventurien" gibt, das notwendigerweise in bestimmten Punkten von den "individuellen Aventuriens" einer Vielzahl von Spielrunden abweicht. In metaplot-relevanten Punkten hingegen können die individuellen Aventuriens ja gerade nicht vom offiziellen Aventurien abweichen.

Aber wir hängen uns hier gerade an einem vergleichsweise unwichtigen Detail der Kampagne auf.

?? als wäre es im "offiziellen" Aventurien nicht möglich gewesen von "den Helden der Schlacht" zu reden ... die Charaktere die Galotta aus seinem Turm geprügelt haben als er die "mehr als 1000 Oger" losgelassen hat werden auch "als mutige Helden" in den offiziellen Kanon geschrieben :)

Ein "remaster" das zusätzliches Material die in den Romanen oder auch Botenartikeln verwurstelt wurden auch enthält oder eleganter daraufhin führt wäre natürlich toll. Erwarte ich aber (leider) nicht dazu ist die Kampagne zu "unbedeutend"

« Letzte Änderung: 14.02.2025 | 14:06 von Zanji123 »
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.... die zehnte sitzt in der Ecke und summt die Pokécenter Melodie

Offline manbehind

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 219
  • Username: manbehind
Re: [erzählt von] Der Löwe und der Rabe
« Antwort #13 am: 14.02.2025 | 14:32 »
?? als wäre es im "offiziellen" Aventurien nicht möglich gewesen von "den Helden der Schlacht" zu reden ... die Charaktere die Galotta aus seinem Turm geprügelt haben als er die "mehr als 1000 Oger" losgelassen hat werden auch "als mutige Helden" in den offiziellen Kanon geschrieben :)

Da der entsprechende Botenartikel 1 - 2 Jahre vor der Kampagne erschienen ist, ist die Frage ohne Relevanz, denn zu diesem Zeitpunkt wurde faktisch schon ein anderer Weg gewählt; HvW spricht im obigen Zitat von einem Kommunikationproblem ist der Redaktion.

Entscheidend ist doch hier aber, dass die Kampagne selbst den Helden die Möglichkeit gibt, das Ende Tar Honaks herbeizuführen, und zwar ohne dass es hier zu Widersprüchen mit der "offiziellen" Geschichtsschreibung kommt.

Offline Streunendes Monster

  • Experienced
  • ***
  • Dickes Fell +2/+1 vs Trolle
  • Beiträge: 381
  • Username: Streunendes Monster
Re: [erzählt von] Der Löwe und der Rabe
« Antwort #14 am: 17.02.2025 | 09:29 »
Vielen Dank für die vielen Rückmeldungen.

Ich hatte die Rezeption der Kampagne irgendwie deutlich positiver in Erinnerung  :think: >;D

Hintergrund meiner Frage ist natürlich die Suche nach Steinbrüchen für meine Kampagnenplanung.



Entscheidend ist doch hier aber, dass die Kampagne selbst den Helden die Möglichkeit gibt, das Ende Tar Honaks herbeizuführen, und zwar ohne dass es hier zu Widersprüchen mit der "offiziellen" Geschichtsschreibung kommt.

Gut, dass Du das einmal hervorgehoben hast.
Dass die SL, äh ... DER MEISTER ... hier noch Hand anlegen muss ist eh klar. By the book habe ich noch nichts geleitet. Zumindest nicht erfolgreich.

"Considerate la vostra semenza: fatti non foste a viver com bruti, ma per seguir virtute e canoscenza"

> brings more HârnMaster and RoleMaster to the par:T: <

Offline manbehind

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 219
  • Username: manbehind
Re: [erzählt von] Der Löwe und der Rabe
« Antwort #15 am: 18.02.2025 | 21:50 »
Vielen Dank für die vielen Rückmeldungen.

Ich hatte die Rezeption der Kampagne irgendwie deutlich positiver in Erinnerung  :think: >;D

Hintergrund meiner Frage ist natürlich die Suche nach Steinbrüchen für meine Kampagnenplanung.

Die Rollenverteilung der Guten und der Bösen folgt ja einem bestimmten Muster, das damals aus den Nachrichten bekannt war, der Überfall Iraks auf Kuwait.

Die Kampagne bietet den Spielern bestimmte Möglichkeiten, die sie im Rahmen der üblichen Abenteuer und Kampagnen nicht bekommen:

Sie treten in den Dienst einer Sache, machen sich einen Namen, vollbringen Heldentaten auf einer großen Bühne und vor Zeugen (das ist so ungefähr das genaue Gegenteil von "farming XP by killing boars in Elwyn Forest"), sammeln eine Gruppe von Gefährten um sich, die ihnen folgen, sterben und sich z. T. als Verräter entpuppen. Sie intrigieren, spionieren, überfallen, planen und setzen durch (Kommandounternehmen, Attentate usw.), zetteln Aufstände an, verteidigen Städte, führen an, retten Gefangene usw. usf., kurz, sie können hier das komplette Spektrum der regulären und irregulären Führung eines Verteidigungskrieges bespielen, und das in Rollen mit zunehmender Bedeutung und in ihren Möglichkeiten quasi nur durch ihre Charakterkonzepte begrenzt.

Eine ambitionierte Aufbereitung der Kampagne findest du hier, vielleicht auch den ein oder anderen Tipp.

Aus dramaturgischer Sicht finde ich es wichtig, dass die Helden es schaffen, Tar Honak selbst zu beseitigen - insbesondere dann, wenn sie die Erwartung haben, damit in bester "Rückkehr der Jedi-Ritter"-Manier den Krieg beenden zu können. Denn es zeigt sich ja, dass die Macht Al An'Anfas hiervon völlig unbeeindruckt weiterwalzt und die Einschätzung der Spieler offensichtlich falsch ist und sie umdenken müssen.
« Letzte Änderung: 18.02.2025 | 21:53 von manbehind »

Offline Adanos

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.855
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Adanos
Re: [erzählt von] Der Löwe und der Rabe
« Antwort #16 am: 22.02.2025 | 18:08 »
Mal am Rande: Ulisses bringt ja jetzt verstärkt Reprints von vergriffenen Abenteuern raus, jetzt aktuell so schwache Dinger wie "Xeledons Rache". Steckt dahinter mehr als nur random Release um die Sammelwut von Leuten zu befriedigen, die gerne alles haben wollen? Sehe da ehrlich gesagt keine Systematik dahinter, insb. wenn es inhaltlich unveränderte Reprints sind und bleiben.

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.244
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: [erzählt von] Der Löwe und der Rabe
« Antwort #17 am: 22.02.2025 | 18:33 »
Wie Hotze schon schrob, wird die Kampagne remastered.
Was ist Euer take zur Kampagne? Wie sind eure Erfahrungen?

Bisher wurde die Kampagne gefühlt sehr positiv besprochen ... warum?
A es macht keinen Sinn fürs MR die Novadis zu unterstützen anstatt sich das Amhalassih zurückzuholen
B mit den al anfanischen "Streitkräften" gegen Reiterkrieger , das ist eher aussichtslos auf breiter front davon abgesehen das ein guter Teil des Heeres, Blasrohrschützen und Wurfsternwerfer eher von besch aka nutzlose Fresser sind und ein guter Teil des Restes ist bestenfalls eher  zum "Schutz" der Nachschubwege und Plündern zu gebrauchen
Ich finde die Belagerung des HvW ganz toll , nicht.
Das ist das einzige wo die Invasoren überlegen sind, schwere Inf wie die Fremdenlegion, Rabengarde usw außer Kannemünde, aber an die anderen Städte muss man erstmal rankommen - und da war doch was mit Reiterkrieger versus Nachschub usw
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Streunendes Monster

  • Experienced
  • ***
  • Dickes Fell +2/+1 vs Trolle
  • Beiträge: 381
  • Username: Streunendes Monster
Re: [erzählt von] Der Löwe und der Rabe
« Antwort #18 am: 24.02.2025 | 15:53 »
Eine ambitionierte Aufbereitung der Kampagne findest du hier, vielleicht auch den ein oder anderen Tipp.

Danke für den Link  :d der ist topp!
"Considerate la vostra semenza: fatti non foste a viver com bruti, ma per seguir virtute e canoscenza"

> brings more HârnMaster and RoleMaster to the par:T: <

Offline Streunendes Monster

  • Experienced
  • ***
  • Dickes Fell +2/+1 vs Trolle
  • Beiträge: 381
  • Username: Streunendes Monster
Re: [erzählt von] Der Löwe und der Rabe
« Antwort #19 am: 24.02.2025 | 15:57 »
Ich kann dir aus eigener Erfahrung nur wenig berichten.

Hattest Du die denn gespielt oder geleitet?

Ich bin nicht hochsensibel, wenn ein oder zwei NSC mal Plotarmour haben.
Wenn's zu oft der Fall ist, oder seitens SL/Meister eine Gängelei daraus entsteht, bin ich dafür umso schneller angepisst  >;D

Ich bin mir etwas unsicher, ob meine werte Spielerschaft mit dem x-ten arabischgewürzten RL-Assoziations-Plot nicht etwas gelangweilt sind. Rein thematisch.
"Considerate la vostra semenza: fatti non foste a viver com bruti, ma per seguir virtute e canoscenza"

> brings more HârnMaster and RoleMaster to the par:T: <

Offline Aedin Madasohn

  • Andergast´sche Salzarelenangel
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.644
  • Username: Aedin Madasohn
Re: [erzählt von] Der Löwe und der Rabe
« Antwort #20 am: 24.02.2025 | 17:08 »
Ich bin mir etwas unsicher, ob meine werte Spielerschaft mit dem x-ten arabischgewürzten RL-Assoziations-Plot nicht etwas gelangweilt sind. Rein thematisch.

aktuell wird ja an dem Skrechu-Plot geschraubt, traust du dir zu, in eine Kaufkampagne mit zwei Parteien die Skrechu als dritte Partei zu integrieren?
dann könnte das ja etwas zundern

und wie Lichtschwerttänzer schon sagte, die Armee aus Al Anfa könnte etwas professioneller aufgestellt werden, was zusätzlich Dramatik reinbringt
(und seien es schnöde eingekaufte berittene Söldner aus dem 12Götter Tulamidenland)
sowie kleinere Intrigen aus Kunchom mit reinspielen (Aranien müsste ja noch zum Mittelreich gehören)

Offline manbehind

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 219
  • Username: manbehind
Re: [erzählt von] Der Löwe und der Rabe
« Antwort #21 am: 24.02.2025 | 17:13 »
Ich bin mir etwas unsicher, ob meine werte Spielerschaft mit dem x-ten arabischgewürzten RL-Assoziations-Plot nicht etwas gelangweilt sind. Rein thematisch.

Die Kampagnenbände selbst bieten imo wenig, um mythologisch in die Tiefe zu gehen. Hinweise hierfür gibt's erst in der 1994er Box "Götter, Magier und Geweihte"; Boron ist ja hier derjenige, der einen göttlichen Schlaf über den bereits zerschlagenen Giganten Rashtul wirft. Wenn man eine Beziehung zwischen Rashtul und Rastullah herstellen und diesen Mythos aufgreifen will, dann könnten die Helden hier mitverwantwortlich an einem zukünftigen Wiedererwachen des schlafenden Giganten sein. Man müsste sich halt eine entsprechende Geschichte dazu ausdenken.

Wollte man das zuspitzen, könnten sie erkennen, dass Tar Honak in Borons Plänen eine wesentliche Rolle spielt - nachdem sie just genau diesen beseitigt haben. Damit stünden sie vor der Aufgabe, zu erkunden, was genau diese Rolle ist und ob sie sie übernehmen wollen, um Rastuls Erwachen zu verhindern, oder ob sie das genaue Gegenteil tun wollen.
« Letzte Änderung: 24.02.2025 | 17:17 von manbehind »

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.244
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: [erzählt von] Der Löwe und der Rabe
« Antwort #22 am: 24.02.2025 | 17:40 »

(und seien es schnöde eingekaufte berittene Söldner aus dem 12Götter Tulamidenland)

Sowie almadanische Condottiere, Armbruster und Bogenschützen gedeckt von Glefenträgern.... Banner von Soldrittern des Donnerordens und ggf noch den Abschaum Thorwals

Aber ich würde das  weltlich lassen, Mythisch
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Aedin Madasohn

  • Andergast´sche Salzarelenangel
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.644
  • Username: Aedin Madasohn
Re: [erzählt von] Der Löwe und der Rabe
« Antwort #23 am: 24.02.2025 | 18:32 »
...Mythisch...

 ~;D :d

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Adanos

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.855
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Adanos
Re: [erzählt von] Der Löwe und der Rabe
« Antwort #24 am: 24.02.2025 | 22:05 »
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Afaik war Al'Anfa mit unterstützung von Söldnern und Skalvenjäger aus Mengbilla ausgestattet. Gegen Reiter sollten die aber auch so klarkommen, die Dukatengarde ist ja Schweres Fußvolk. Dann sollen die Reiterheere mal am Pikenwall zerschellen. Meiner Erinnerung nach wurde beschrieben, dass sich einzelne Novadi-Reiter immer gelöst haben und (heldenhaft) vorgesprescht sind. Und dann abgeschossen wurden. Heißt: die Novadis wurden als inkompetent wahrgenommen. Al'Anfa hat ja immerhin alles besetzt und in Unau gewonnen. Das Blatt wendet sich durch die Helden und dann nach Tar Honaks Tod.

Soweit ich weiß ist im Abenteuer aber auch nicht so viel beschrieben, es gibt wohl recht viele gescriptete Szenen. Sogar der Einstieg ist ja so eine Sache

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Isegrim

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.473
  • Username: Isegrim
Re: [erzählt von] Der Löwe und der Rabe
« Antwort #25 am: 24.02.2025 | 22:49 »
(Aranien müsste ja noch zum Mittelreich gehören)

Zur Zeit des Khomkriegs? Nein, da waren die schon dreizehn Jahre unabhängig; auch wenns das Mittelreich offiziös noch nicht einsehen wollte...

Dann sollen die Reiterheere mal am Pikenwall zerschellen. Meiner Erinnerung nach wurde beschrieben, dass sich einzelne Novadi-Reiter immer gelöst haben und (heldenhaft) vorgesprescht sind. Und dann abgeschossen wurden. Heißt: die Novadis wurden als inkompetent wahrgenommen. Al'Anfa hat ja immerhin alles besetzt und in Unau gewonnen. Das Blatt wendet sich durch die Helden und dann nach Tar Honaks Tod.

Ja, so ungefähr ist das angedacht; solche Szenen werden auf jeden Fall in den Romanen "Drei Nächte in Fasar"geschildert, aber auch in der Kampagne selbst, glaub ich. Ist jedenfalls passend, Leomar vom Berg, den die SC in der Kampagne unterstützen (oder ersetzen?) sollen, ist nicht umsonst der aventurische Lawrence von Arabien, der den aufständischen Arabern half, gegen eine verhältnismäßig moderne Militärmacht zu bestehen. Der Krieg wurde dann in der "aventurischen Geschichte" auch eher durch Abwarten bei gleichzeitigem Unterbrechen der Nachschublinien gewonnen, bevor zur Offensive übergegangen wurde; und gegen ein zahlenmäßig überlegenes Reiterheer, dass ua berittene Bogenschützen umfasst, ist eine Pikenphalanx mit versagender Logistik dann doch eher machtlos. ;)

Mein Tipp: Die Kampagne lohnt sich nur, wenn die Spieler das wollen; also die Eindringlinge zu vertreiben und dabei Karriere machen. Das funktioniert mit novadischen oder nicht-novadischen Charakteren (s. Leomar), aber nicht mit solchen, die eigentlich lieber irgendwo Prinzessinnen retten oder Schätze looten wollen.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
« Letzte Änderung: 24.02.2025 | 23:17 von Isegrim »
"Klug hat der Mann gehandelt, der die Menschen lehrte, den Worten auch der Anderen Gehör zu schenken."  Euripides

Offline Adanos

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.855
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Adanos
Re: [erzählt von] Der Löwe und der Rabe
« Antwort #26 am: 24.02.2025 | 23:01 »
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)


(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Isegrim

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.473
  • Username: Isegrim
Re: [erzählt von] Der Löwe und der Rabe
« Antwort #27 am: 24.02.2025 | 23:16 »


(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Ich zweifle ehrlich daran, dass ich das wissen will... ;)
"Klug hat der Mann gehandelt, der die Menschen lehrte, den Worten auch der Anderen Gehör zu schenken."  Euripides

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.244
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: [erzählt von] Der Löwe und der Rabe
« Antwort #28 am: 24.02.2025 | 23:18 »
die Dukatengarde ist ja Schweres Fußvolk. Dann sollen die Reiterheere mal am Pikenwall zerschellen.
Die Dukatengarde ist 250 Mann stark und mit dem Sklaventod bewaffnet
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Adanos

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.855
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Adanos
Re: [erzählt von] Der Löwe und der Rabe
« Antwort #29 am: 24.02.2025 | 23:37 »
Ja gut, mit offiziellen Zahlen brauchst bei DSA ohnehin nicht anfangen.  :)
Wow: https://de.wiki-aventurica.de/wiki/Al%27Anfa gerade mal 1.350 Bewaffnete, 1 % der Bevölkerung. Sich selbst in der Tradition des Vizekönigreiches Meridiana sehend...okay  ~;D




Offline Hotzenplot

  • geiles Gekröse
  • Moderator
  • Mythos
  • *****
  • Potz Pulverdampf und Pistolenrauch!
  • Beiträge: 11.225
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Hotzenplotz
Re: [erzählt von] Der Löwe und der Rabe
« Antwort #30 am: 25.02.2025 | 18:36 »

Ich kann dir aus eigener Erfahrung nur wenig berichten.
Hattest Du die denn gespielt oder geleitet?

Ich bin nicht hochsensibel, wenn ein oder zwei NSC mal Plotarmour haben.
Wenn's zu oft der Fall ist, oder seitens SL/Meister eine Gängelei daraus entsteht, bin ich dafür umso schneller angepisst  >;D

Ich bin mir etwas unsicher, ob meine werte Spielerschaft mit dem x-ten arabischgewürzten RL-Assoziations-Plot nicht etwas gelangweilt sind. Rein thematisch.

Nein, ich habe die Kampagne nicht gespielt, deshalb kann ich eben aus eigener Erfahrung nicht viel berichten. Ich war damals zu jung dafür, diese Eigenleistung selbst zu erbringen, denke ich.

Gut gemacht ist halt die relative Freiheit, was man so tun möchte. Die ganzen Infos in den Fließtexten wären heutzutage nichts mehr für mich.

Man muss bedenken, dass es damals zumindest im DSA-Kosmos schon etwas Besonderes war.

Ich glaube nicht, dass es heutzutage noch viele Leute vom Hocker reißt, trotzdem ist das Abenteuer sicher noch spielbar, bedarf aber einiger Eigenleistung.
Sowas wie die Eigenleistung, die @manbehind erwähnt:
Eine ambitionierte Aufbereitung der Kampagne findest du hier, vielleicht auch den ein oder anderen Tipp.
Da hat sich jemand viel Mühe gemacht, könnte sehr hilfreich sein, denke ich (habe nur hier und da geklickt, aber wenn ich die Kampagne leiten würde, hätte ich mir das Material vermutlich zu Gemüte geführt - schön, dass sich jemand da verewigt hat (vielleicht @manbehind selbst?))

Offline manbehind

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 219
  • Username: manbehind
Re: [erzählt von] Der Löwe und der Rabe
« Antwort #31 am: 25.02.2025 | 19:17 »
(vielleicht @manbehind selbst?))

Nein, da hat sich in der Tat jemand anders die Mühe gemacht :)

Offline Hotzenplot

  • geiles Gekröse
  • Moderator
  • Mythos
  • *****
  • Potz Pulverdampf und Pistolenrauch!
  • Beiträge: 11.225
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Hotzenplotz
Re: [erzählt von] Der Löwe und der Rabe
« Antwort #32 am: 25.02.2025 | 19:28 »
Nein, da hat sich in der Tat jemand anders die Mühe gemacht :)

Okay, schade;D ist aber wirklich ein beträchtlicher Fundus.

Offline manbehind

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 219
  • Username: manbehind
Re: [erzählt von] Der Löwe und der Rabe
« Antwort #33 am: 28.02.2025 | 19:08 »
Soweit ich weiß ist im Abenteuer aber auch nicht so viel beschrieben, es gibt wohl recht viele gescriptete Szenen. Sogar der Einstieg ist ja so eine Sache

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Das ist wie bereits gesagt kein Abenteuer im herkömmlichen Sinne, sondern eine offene Kampagne. D. h. die Orte, an denen sich die Helden aufhalten werden und die Art der Ereignisse, die sie erleben, sind (sehr häufig) nicht vorhersehbar und daher auch nicht beschreibbar. Eine Kampagne, die sich über zwei Jahre derischer Zeit und ein Gebiet von mehrere zehntausend Quadratmeilen erstreckt, kann nicht detailliert in zwei Bänden á 42 Seiten dargestellt werden, sondern muss abstrakt bleiben. Konkret sind die wichtigsten Protagonisten und ihre Ziele sowie die eingesetzten Truppenteile und der zeitliche und geographische Verlauf des Feldzuges. Wo die Helden wie eingreifen und welche Folgen das in der Situation und den weiteren Kriegsverlauf hat, muss der Spielleiter irgendwie improvisieren.

Daher gibt es im zweiten Band eine Reihe von archtpyischen Szenen, die vermutlich oder wahrscheinlich auftreten und die daher beschrieben werden (z. B. "Die Belagerung") und die als Vorlage für ähnlich gelagerte Szenen an anderen Orten genutzt werden können.

Von "geskripteten Ereignissen" wüsste ich nicht.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
« Letzte Änderung: 28.02.2025 | 19:10 von manbehind »

Offline Adanos

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.855
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Adanos
Re: [erzählt von] Der Löwe und der Rabe
« Antwort #34 am: 1.03.2025 | 11:36 »
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.244
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: [erzählt von] Der Löwe und der Rabe
« Antwort #35 am: 1.03.2025 | 14:59 »
@manbehind
ungescripted?
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Tele

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.030
  • Username: Tele
Re: [erzählt von] Der Löwe und der Rabe
« Antwort #36 am: 1.03.2025 | 22:19 »
Die Grundidee der Kampagne ist echt gut. Ich mag das Lawrence von Arabien Motiv. Der Einstieg macht mächtig Spaß, wenn die Spieler gar nicht mit rechnen. Ich hatte als Spieler Freude als Freischäler durch die Wüste zu schleichen und dem Gegner das Leben schwer zu machen.
Es war mir auch egal, ob ich die zentralen Aspekte des Krieges ausführe, sondern ich war Teil des Gesamtbildes. Ich fand es sogar befriedigender kurz vor Kannemünde zu erfahren, dass "wir" gesiegt haben, obwohl wir voll in der Defensive waren. Das war cool.

Dann habe ich es Jahre später geleitet und die Spieler hatten wohl auch Spaß und reden jetzt 20 (oder 15 oder doch 25) Jahre später noch ab und an von der Kampagne.
« Letzte Änderung: 1.03.2025 | 22:20 von Tele »