Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

D&D kann keine Diplomatie ! Wirklich ?

<< < (22/23) > >>

Mouncy:

--- Zitat von: flaschengeist am 17.02.2025 | 17:40 ---Genau, die "Starting Attitude" beschreibt, wie der NSC einer speziellen Abenteurergruppe begegnet.

--- Ende Zitat ---
Kann man so machen, kann man auch handwedeln. NSC in offiziellen Abenteuern haben aber zu 99,9% entweder nen (Kampforientierten )Statblock (so wie Monster) oder halt nen bissel Fließtext geschwalle. Als SL wird man halt alleine gelassen, weil die Abenteuerautoren das DMG und die darin beschriebenen Systeme schlichtweg ignorieren. Auch bei 3rd Party Sachen ist das nicht besser. Anzahl Schätze / magische Gegenstände schlägt ja in eine ähnliche Kerbe, das Loot in den offiziellen Abenteuern ist eigentlich immer deutlich höher als das, was der DMG als passend vorschlägt...

Zur Ausgangsfrage ziehe ich für mich persönlich also das Fazit:
Nein, D&D kann keine Diplomatie. Erfahrene Dungeon Master können Diplomatie, deshalb scheints niemand so richtig zu stören.

Thandbar:

--- Zitat von: Mouncy am 18.02.2025 | 12:22 --- Nein, D&D kann keine Diplomatie. Erfahrene Dungeon Master können Diplomatie, deshalb scheints niemand so richtig zu stören.

--- Ende Zitat ---

So scheint es zu sein.

Allerdings störte mich am Wochenende (One-Shot bei einem mir faktisch unbekannten DM), dass mein 21er-Einschüchterungswurf gar keine Rolle spielte - die Spielleitung hatte einen Kampfencounter eingeplant und wollte vielleicht ganz unbewusst nicht, dass dieser irgendwie anders verliefe als vorausgedacht.

Und das Regelwerk fördert hier keine abweichenden Verläufe, neue Ideen oder alternativen Routen.   

Runenstahl:

--- Zitat von: Mouncy am 18.02.2025 | 12:22 ---Zur Ausgangsfrage ziehe ich für mich persönlich also das Fazit:
Nein, D&D kann keine Diplomatie. Erfahrene Dungeon Master können Diplomatie, deshalb scheints niemand so richtig zu stören.

--- Ende Zitat ---

Eigentlich waren meinen Fragen:
1. Was muss ein System für soziale Encounter denn leisten damit es eurer Meinung nach gut ist ?
2. Welche Regelwerke haben so ein System ?

Arldwulf:

--- Zitat von: Runenstahl am 18.02.2025 | 13:02 ---Eigentlich waren meinen Fragen:
1. Was muss ein System für soziale Encounter denn leisten damit es eurer Meinung nach gut ist ?
2. Welche Regelwerke haben so ein System ?

--- Ende Zitat ---

Allerdings sind diese Fragen hier eigentlich nicht wirklich gut aufgehoben. Die Beantwortung muss naturgemäß Editions und Regelwerkübergreifend geschehen, hier sind wir aber im 5e Bereich.

Bezieht man es nur auf die 5e so gibt es natürlich relativ wenig und andere Editionen und Regelwerke haben mehr Unterstützung bei diesen Themen. Das kann dann in der Form von Skillchallenges, Skillpowers und ähnlichem in der 4e sein, oder mit erweitertem Reaktionssystem wie in Pathfinder oder mit anderen Systemen für Diplomatie wie bei Gurps und anderen genannten.

Aber eigentlich müsste man jetzt die Vor und Nachteile der einzelnen Alternativen diskutieren und ich glaube das würde hier zu weit von der 5e wegführen.

aikar:

--- Zitat von: Runenstahl am 18.02.2025 | 13:02 ---Eigentlich waren meinen Fragen:
1. Was muss ein System für soziale Encounter denn leisten damit es eurer Meinung nach gut ist ?
2. Welche Regelwerke haben so ein System ?

--- Ende Zitat ---
Ich fürchte das ist durch den Titel etwas untergegangen :(
Vor allem ist 2) ja nicht D&D-spezifisch. Aber dafür wurde ja schon ein Spinoff-Thema eröffnet: https://www.tanelorn.net/index.php/topic,129951.0.html

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln