Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
D&D kann keine Diplomatie ! Wirklich ?
nobody@home:
--- Zitat von: schneeland am 16.02.2025 | 17:28 ---Ja, das kommt noch dazu. Jetzt ist eine komplette Gleichverteilung m.E. gar nicht nötig, aber der Überhang ist halt doch schon sehr deutlich und abseits von ein paar Abschnitten im DMG gibt es ja jetzt auch zum Thema Exploration nicht so richtig viel (in D&D5).
--- Ende Zitat ---
Wenn man eine zumindest annähernde Gleichverteilung möchte, sind die drei Säulen von D&D vielleicht doch eher "Kämpfen, Zaubern, Aufsteigen". ;)
Wobei in hinreichend alten Editionen das Aufsteigen zugegebenermaßen noch nicht ganz so denselben Stellenwert hatte wie ab ca. der dritten mit ihrer ganzen potentiellen Karriereplanung von Stufe 1 bis 20 im Voraus. Kämpfen und Zaubern (geschickten Umgang mit magischen Gegenständen eingeschlossen) waren aber auf jeden Fall schon immer ziemlich hoch im Kurs.
gunware:
--- Zitat von: Galatea am 16.02.2025 | 17:40 ---Im Kampf habe ich verschiedene Möglichkeiten, um meine Angriffe zu verstärken oder mich zu schützen. Reines Lebenspunkte runterkloppen hat man, wenn überhaupt, nur bei niedrigstufigen Charakteren ohne nennenswerte Feats, Skills, Tricks oder wie auch immer das betreffende System seine Spezialfähigkeiten nennt.
--- Ende Zitat ---
Ja, aber das Gleiche gilt doch auch für die Fertigkeiten Diplomatie, Täuschung, Darbietung, Einschüchtern, Gesellschaftskude und die vielen Kenntnisfertigkeiten. Auch die kann man doch mit Talenten und (magischen) Gegenständen verstärken oder bei dem Gegner seine "Soziale"-Abwehr schwächen. Und auch da muss man herausfinden, was bei dem Gegner (vielleicht sogar mit anderen Fertigkeiten) am besten funktionieren würde. Und wogegen er immun ist. Ich sehe da wirklich keinen relevanten Unterschied. Vielleicht nur der, dass die zu sammelnde Punkte sich im niedrigen Bereich bewegen, während die TP sich in viel höheren Bereichen bewegen. Aber das wird dadurch abgefangen, dass man meistens nur 1 höchstens 2 Punkte auf einmal sammeln kann, beim Kampf sind die verursachten Punkte halt viel höher.
8t88:
Man kann ganz gut bei One Ring 2nd Edition klauen finde ich.
schneeland:
--- Zitat von: nobody@home am 16.02.2025 | 17:41 ---Wenn man eine zumindest annähernde Gleichverteilung möchte, sind die drei Säulen von D&D vielleicht doch eher "Kämpfen, Zaubern, Aufsteigen". ;)
--- Ende Zitat ---
Dagegen könnte man dann definitiv nichts sagen ;D
Alter Weißer Pottwal:
--- Zitat von: Runenstahl am 16.02.2025 | 11:57 ---Welche Systeme können denn Diplomatie und was/wie machen sie es besser als D&D ?
Magst du mehr zu den D&D-likes sagen die das besser machen ? Welche sind das und was funktioniert bei ihnen besser bzw wie kriegen die das deiner Meinung nach hin ?
--- Ende Zitat ---
Das Game Of Thrones-Rollenspiel zum Beispiel. Da ist soziale Interaktion im Grunde genauso geregelt wie ein Kampf - sofern es um etwas geht. Allerdings ist es dann genauso wie beim Kampf: Das Ergebnis hat Konsequenzen und die Spieler müssen sie umsetzen. Dadurch haben sich aber viele Spieler eingeschränkt gefühlt bzw. es als Eingriff in die Charakterautomie empfunden.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln