Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware

Kabellose In-Ear-Kopfhörer mit Noise-Cancelling

<< < (4/5) > >>

felixs:

--- Zitat von: Darius der Duellant am 26.02.2025 | 01:13 ---Prinzipell /machen/ die Nothing Ears ihren Job auch, aber es ist schon ein unterschied ob Geräusche gedämpft werden oder ob man wie bei den Sony's die Teile aufzieht und dann erst einmal einen "wow" Effekt hat weil ALLES weg ist, selbst wenn man keine Musik hört.
Wobei ich das aus Sicherheitsgründen bei inEars ehrlich gesagt auch nicht haben möchte. Ich würde die Sony's NIE draussen nutzen, das ist mMn nur ne Einladung für nen Unfall.

--- Ende Zitat ---

Ich möchte schon möglichst viel weg haben. Man kann das NC ja auch abschalten.
Mein Einsatzzweck wäre aber eh eher drinnen und (vor allem) in Bahn, Flugzeug etc.
Der Vorteil gegenüber großen, geschlossenen Kopfhörern ist halt die geringe Größe (Gepäck) und die geringere Hitzeentwicklung am Ohr (Sommer).


--- Zitat von: Feuersänger am 26.02.2025 | 07:59 ---Mein Gedanke ist nur, wenn du mit dem ANC der teuren eh unzufrieden bist, kannst auch gleich die billigen nehmen und dich über 170 gesparte Euro freuen.

--- Ende Zitat ---

Den Gedanken habe ich auch.
Vielleicht ist Abdichtung für mich dann wichtiger als ANC...


--- Zitat von: Darius der Duellant am 26.02.2025 | 01:13 ---Schau mal ob du in deinem Umfeld jemand hast der sowohl ein iPhone als auch die aktuellen EarPods Pro hat, viel besseres gibt es für ANC kaum (betonung auf beides weil Apple bei der Verwendung von Android Handys gerne mal funktionen kastriert). Teste die und du hast ne baseline was mit ANC bei inEars geht.

--- Ende Zitat ---

Danke - bringt für mich nichts, weil ich selbst keine Apple-Sachen verwende. Kenne aber auch niemanden, der das hat.

Doomprayer:
Ich habe einigen Wochen die Teufel Airy TWS 2 geschenkt bekommen, mit ANC und Transparenzmodus und liegen um 80 Euro. Wenn gilt ANC > Ɐ, dann sind die eher nix. Aber ich habe auch keinen Vergleich zu wesentlich teureren Geräten, wie z. B. Apple AirPods.

Es sind fünf verschieden große Silkon-Ohrstöpsel dabei und wenn man die passenden verwendet, sitzen die sehr gut und bequem und haben sehr ordentliches passives Noise Cancelling. Und mit den richtigen Stöpseln ist der Klang auch gut. Ich hatte beim ersten Hören die kleinsten dran, so kamen die aus der Schachtel, und war arg enttäuscht; aber mit den zweitgrößten klingen die bei mir passabel. Mit der App kann man ein wenig justieren, aber ich habe die sehr nahe an der Standardeinstellung. Sind halt Knöppe, für großes Orchestererlebnis braucht's schon was anderes.

Das reine Active Noise Cancelling ist medium gut. Es klappt bei Dauertönen im mittleren Frequenzbereich besser als bei Spitzen. Bei Einzelstimmen, z. B. wenn die Gattin Filme mit viel Gequatsche guckt, ist der Unterschied aktiviert-deaktiviert wenig zu bemerken. Allerdings dämpfen die schon passiv so viel, zwischen den Liedern hört man natürlich was mal von außen, aber während der Lieder so gut wie nichts. Bei dauerndem Straßenlärm oder dem Rauschen von sehr vielen Gesprächen entstören die auch besser als bei wenigen, sehr präsenten Stimmen.
Der Transparenzmodus ist auf niedriger Lautstärke okayish; wennst die Musi über 30% drehst, verstehste halt trotzdem kaum was. Aber falls man die nur trägt, um generell die Umgebungslautstärke zu dämpfen oder wenn man die Musik pausiert, geht's gut.

Ich benutze die meistens ohne ANC, weil die das Ohr schon genug abdichten, den Unterschied mit ANC empfinde ich als marginal und ohne hält der Akku vermutlich länger. Die Akkulaufzeit ohne ANC ist für mich ausreichend. Bisher habe ich die einmal, mit Pausen, neun Stunden ohne Zwischenaufladen genutzt und sie waren noch nicht leer, aber im Transportgehäuse werden die automatisch aufgeladen, falls dessen Akku noch Saft hat.

felixs:
Nehme insgesamt aus den Erfahrungen hier erstmal mit, dass es sich vermutlich nicht lohnt, viel Geld für ANC bei In-Ear-Kopfhörern auszugeben.
Muss dann nochmal vergleichen, ob ich dann überhaupt welche mit ANC haben möchte; oder ob ich mir das spare.


--- Zitat von: Doomprayer am 26.02.2025 | 11:16 ---Teufel Airy TWS 2

--- Ende Zitat ---

Sind mir auch empfohlen worden - interessanterweise von jemandem, der die ohne Musik, quasi als Ohrstöpsel bei geistigen Tätigkeiten trägt. Mir wurde das als Effekt des ANC erklärt, aber ich bin skeptisch, da ich die empfehlende Person als signifikant weniger geräuschempfindlich einschätze, als mich.
Deine Schilderung bezüglich der (passiven) Abdichtung spricht dafür - wobei man dann natürlich auch einfach Oropax nehmen könnte....

Gotham Rundschau:
Ich bin, was Tragekomfort und Noise Cancelling angeht, schon eine ganze Weile sehr zufrieden mit meinen Jabra Elite 8 Active. Sehr zu empfehlen und extrem angenehmes, weil eigentlich praktisch kaum spürbares Tragegefühl.

angband:
Ich nutze seit August die QCY Ht10. Die kosten  30€ und haben auch ANC. Ich habe sie hauptsächlich deswegen weil sie die Form der "normalen" Airpods haben, die nicht ganz fest im Ohr sitzen. Passt mir perfekt und ich gebe 5 Sterne dafür.

https://a.aliexpress.com/_EzcVDAu

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln