Autor Thema: Einen Zauber parieren: Class-Skill? Item? Feat? Fluff?  (Gelesen 646 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Matz

  • großes, farbenfrohes Fossil
  • Adventurer
  • ****
  • ...out of the Abyss!
  • Beiträge: 883
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: maobezw
    • Meine phantastischen Welten!
Ich habe immer wieder mal die Szene im Kopf wo Mace Windu die Blitze des Imperators mit seinem Lichtschwert einfach so aufhält. Hier ist es relativ klar das es eine Class-Skill wäre.

Nehmen wir jetzt eine Situation im D&D-Raum:

"Böser Zauberer wirft einen Blitzstrahl gegen die Gruppe und Charakter-X tritt dazwischen mit seinem Schwert und fängt den Blitz einfach ab."

EDIT: D.h.: Er muss nichtmal einen Rettungswurf machen, nein er "nullifiziert" den Effekt direkt mit seiner Reaktion!

DAS könnte jetzt durchaus einfach eine recht stimmungsvolle Umschreibung eines simplen Counterspell sein.

Aber was könnte es sonst sein?

Die Fähigkeit einer besonderen Waffe?
Ein Feat das per Reaktion erlaubt einen Zauber zu blockieren?
Die Fähigkeit eine besonderen Martial-Klasse die auf das kontern von Zauberwirkern spezialisiert ist?

Eure Ideen interessieren Mich!  :d
« Letzte Änderung: 27.02.2025 | 15:18 von Matz »
hinein... hindurch... und darüber hinaus!

Offline Streunendes Monster

  • Experienced
  • ***
  • Dickes Fell +2/+1 vs Trolle
  • Beiträge: 316
  • Username: Streunendes Monster
Re: Einen Zauber parieren: Class-Skill? Item? Feat? Fluff?
« Antwort #1 am: 27.02.2025 | 14:12 »
Rettungswurf geschafft - denk Dir den Fluff selbst aus.
"Considerate la vostra semenza: fatti non foste a viver com bruti, ma per seguir virtute e canoscenza"

> brings more HârnMaster and RoleMaster to the par:T: <

Offline Matz

  • großes, farbenfrohes Fossil
  • Adventurer
  • ****
  • ...out of the Abyss!
  • Beiträge: 883
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: maobezw
    • Meine phantastischen Welten!
Re: Einen Zauber parieren: Class-Skill? Item? Feat? Fluff?
« Antwort #2 am: 27.02.2025 | 14:51 »
Rettungswurf geschafft - denk Dir den Fluff selbst aus.


Sorry, aber das was Ich da beschrieben habe ist definitiv KEIN Rettungswurf :)
hinein... hindurch... und darüber hinaus!

Offline caranfang

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.065
  • Username: caranfang
Re: Einen Zauber parieren: Class-Skill? Item? Feat? Fluff?
« Antwort #3 am: 27.02.2025 | 15:00 »
Sorry, aber das was Ich da beschrieben habe ist definitiv KEIN Rettungswurf :)
Ich würde dies auch als erfolgreichen Rettungswurf interpretieren.

Offline Zed

  • Legend
  • *******
  • Sommerschwede
  • Beiträge: 4.029
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zed
Re: Einen Zauber parieren: Class-Skill? Item? Feat? Fluff?
« Antwort #4 am: 27.02.2025 | 15:03 »
In "Beyond Time" (in Progress) ist es ein Feature von Magiekundigen, das ich auch anderen Klassen zugestehen würde:

Zitat von: Aus der Vorstellung von "Beyond Time"
Magieduelle und Magie aufheben
Es kann gerne wie die Plasmaduelle in Harry Potter aussehen: Jeder Zauber kann vorbereitet oder spontan mit einem beliebigen Gegenzauber aufgehalten werden, indem die Zaubernden in ein magisches Duell eintreten. Je höher der eingesetzte Zaubergrad und je höher das Zauberattribut, desto größer die Chance, dass der Zauber den gegnerischen Zauber schnell vernichtet. Bei ausgeglichenen Zauberern oder Würfelpech kann es aber auch zwischen einer und vier Runden dauern, es sei denn, ein Zaubernder gibt nach.

Magie aufheben sollte kein Zauber, finde ich, sondern schlicht eine magische Grundfertigkeit sein. Entsprechend kann jeder Zauber so umgeformt werden, dass er zum Aufheben gegnerischer Zauber genutzt wird.

(Hier mit mehr Kontext.)

Bei Lichtschwertkampfkundigen, die keine Zauberslots als Gegenzauber einsetzen können, müsste man schauen, was sie stattdessen einsetzen könnten: Lebenspunkte? Erschöpfung? Psi-Punkte?

Offline Streunendes Monster

  • Experienced
  • ***
  • Dickes Fell +2/+1 vs Trolle
  • Beiträge: 316
  • Username: Streunendes Monster
Re: Einen Zauber parieren: Class-Skill? Item? Feat? Fluff?
« Antwort #5 am: 27.02.2025 | 15:05 »
Sorry, aber das was Ich da beschrieben habe ist definitiv KEIN Rettungswurf :)

Mal ketzerisch: warum nicht?

Wenn ich einen save schaffe und damit 100% von Whatever abwende, dann könnte das doch genau so der Fall sein. Ist halt nicht der Goldstandard, aber definitiv abseits vom nobrainer  ;)


EDIT: ich möchte Dein Thema auch nicht entführen und wir müssen das nicht ausdiskutieren  :d
« Letzte Änderung: 27.02.2025 | 15:11 von Streunendes Monster »
"Considerate la vostra semenza: fatti non foste a viver com bruti, ma per seguir virtute e canoscenza"

> brings more HârnMaster and RoleMaster to the par:T: <

Offline Ainor

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.668
  • Username: Ainor
Re: Einen Zauber parieren: Class-Skill? Item? Feat? Fluff?
« Antwort #6 am: 27.02.2025 | 15:14 »
Also Blitze würde ich mit einem Metallschwert lieber nicht parieren...

Sprüche mit Angriffswürfen kann man ja mit normalen Paradefähigkeiten abwehren.

Als Spezialfähigkeit passt es in erster Linie zu den diversen Magierkriegern. Bei der genauen Ausgestaltung gibt es natürlich einige Optionen.
PF1 hat übrigens Parry Spell (beim counterspelling), und PF2 hat Spell Parry (AG gegen Sprüche mit Angriffswürfen).
Es wird zu viel darüber geredet wie gewürfelt werden soll, und zu wenig darüber wie oft.
Im Rollenspiel ist auch hinreichend fortschrittliche Technologie von Magie zu unterscheiden.
Meine 5E Birthright Kampagne: https://www.tanelorn.net/index.php/topic,122998.0.html

Offline Matz

  • großes, farbenfrohes Fossil
  • Adventurer
  • ****
  • ...out of the Abyss!
  • Beiträge: 883
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: maobezw
    • Meine phantastischen Welten!
Re: Einen Zauber parieren: Class-Skill? Item? Feat? Fluff?
« Antwort #7 am: 27.02.2025 | 15:16 »
Mal ketzerisch: warum nicht?

Wenn ich einen save schaffe und damit 100% von Whatever abwende, dann könnte das doch genau so der Fall sein. Ist halt nicht der Goldstandard, aber definitiv abseits vom nobrainer  ;)


EDIT: ich möchte Dein Thema auch nicht entführen und wir müssen das nicht ausdiskutieren  :d

Hm, ja, durchaus, aber jetzt explizit auf das Beispiel "Blitzstrahl" bezogen währe ein Rettungswurf doch eher mit Ausweichen statt mit aktiv "rein gehen" beschrieben, oder? Ergo nicht den RW schaffen um halben Schaden zu kassieren sondern den Effekt aufzuheben, hm, ich schreib das am besten noch ins Eingangsposting... :D
hinein... hindurch... und darüber hinaus!

Offline flaschengeist

  • Hero
  • *****
  • Systembastler
  • Beiträge: 1.835
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: flaschengeist
    • Duo Decem
Re: Einen Zauber parieren: Class-Skill? Item? Feat? Fluff?
« Antwort #8 am: 27.02.2025 | 16:41 »
Eure Ideen interessieren Mich!  :d

Ein Feat, das per Reaktion Immunität gegen einen (elementaren) Schadenstyp gibt.
Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern dann, wenn man nichts mehr weglassen kann (frei nach Antoine de Saint-Exupéry). Ein Satz, der auch für Rollenspielentwickler hilfreich ist :).
Hier findet ihr mein mittel-crunchiges Rollenspiel-Baby, das nach dieser Philosophie entstanden ist, zum kostenfreien Download: https://duodecem.de/

Offline Selganor [n/a]

  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 34.409
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Einen Zauber parieren: Class-Skill? Item? Feat? Fluff?
« Antwort #9 am: 27.02.2025 | 19:42 »
Hm, ja, durchaus, aber jetzt explizit auf das Beispiel "Blitzstrahl" bezogen währe ein Rettungswurf doch eher mit Ausweichen statt mit aktiv "rein gehen" beschrieben, oder? Ergo nicht den RW schaffen um halben Schaden zu kassieren sondern den Effekt aufzuheben, hm, ich schreib das am besten noch ins Eingangsposting... :D
Kannst du "Blitzschlag" nochmal definieren?

Wenn der vergleichbar ist mit dem Eldritch Blast des Warlock (also ein Angriffswurf gegen das Ziel) dann wäre die "Parade" mit den Lichtsäbel sogar einfach nur ein Effekt der die AC des Ziels erhöht (und dann der Blast/Blitz durch die höhere AC nicht mehr trifft) und darurch dann keinen Schaden macht.

Das wäre in der "Voidrunner's Codex" Starglaive sogar durch die Parrying Property erledigt.
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Orok

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.479
  • Username: Orok
Re: Einen Zauber parieren: Class-Skill? Item? Feat? Fluff?
« Antwort #10 am: 28.02.2025 | 11:03 »
Hmmm...
Spontane Idee wäre ein magisches Artefakt, eben das Lichtschwert, das es ermöglicht. Dir muss eine Angriffsprobe gegen den Spell Save DC des Zaubernden gelingen. Möglicherweise Anwendungen pro Long Rest limitieren?
E PLURIBUS DUDEINUM
IN DUDENESS WE ABIDE

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.431
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: Einen Zauber parieren: Class-Skill? Item? Feat? Fluff?
« Antwort #11 am: 28.02.2025 | 11:15 »
Ein Feat, das per Reaktion Immunität gegen einen (elementaren) Schadenstyp gibt.

Statt Immunität könnte man auch einen Absorptionspool nehmen. Z B. X Punkte / Stufe oder 1d6 / Stufe.
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Offline Gruftengel

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 149
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Gruftengel
Re: Einen Zauber parieren: Class-Skill? Item? Feat? Fluff?
« Antwort #12 am: 28.02.2025 | 12:03 »
Ein Jedi oder Sith kann bei unserer D&D -Gruppe Blitze nicht nur abwehren, sondern auch umlenken, falls er noch keine Aktion in der Runde hatte. Wir spielen aber eine Mischung aus D&D 3.5/5 und AD&D 2nd. Aber ich denke sowas lässt sich auch auf Nicht-Lichtschwertträger übertragen. Entweder als Talent oder spezielle Klassenfähigkeit oder in Form eines Gegenzaubers. Ich hänge mal unsere Version eines Lichtschwertträgers mit ran.

Offline Feuersänger

  • Orcjäger
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 34.339
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Einen Zauber parieren: Class-Skill? Item? Feat? Fluff?
« Antwort #13 am: 28.02.2025 | 12:24 »
Ich versuche mal nur das zu listen, was mir aus dem D&D-Raum in der Richtung bekannt ist:

- Speziell das Eingangsbeispiel mit dem Blitzstrahl kommt quasi 1:1 in der "Schwert der Täler" Abenteuertrilogie vor. Da ist es eine Funktion der gleichnamigen magischen Waffe, aber das wissen die Spieler zu dem Zeitpunkt noch nicht. Böser Magier kommt, schmeisst Blitz auf die Gruppe, doch wenn einer das kurz zuvor gefundene SdT ausgerüstet hat, fängt dieses den Blitz ab und retourniert ihn an den Absender.

- Entweder in 3.5 oder PF gibt es auch ein Feat, das einem erlaubt, bestimmte magische Angriffe (ich glaube, Touch und Rays) mit dem Schild abzuwehren. Ist aber keine 100%-Lösung; es erlaubt lediglich den AC-Bonus des Schildes auf die für diese Art Angriffe herangezogene Touch-AC anzurechnen.

- in 3.5 Tome of Battle gibt es ein Manöver, mit dem man quasi jeden Angriff, auch magische wie Rays, parieren kann. Sprich, wenn jemand einen entsprechenden Zauber auf dich abfeuert, und du hast das Manöver parat, kannst du als Immediate Action selber einen Angriff würfeln und wenn das Ergebnis höher ist als der Angriffswurf des Gegners, hast du pariert. Das Manöver kann man im Endeffekt alle paar Runden einsetzen.

- in PF Path of War (3PP) gibt es sicherlich ähnliche Manöver, ad hoc fällt mir eines ein mit dem man Rays mit dem Schild reflektieren kann, auswendig hab ich die aber alle nicht parat.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Ainor

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.668
  • Username: Ainor
Re: Einen Zauber parieren: Class-Skill? Item? Feat? Fluff?
« Antwort #14 am: 28.02.2025 | 13:03 »
Im Complete Warrior (3.5) gibt es den Occult Slayer der Spell Turning reaktiv einsetzen kann.

Gegen Blitze, also lightning bolt, hilft das aber nicht weil es ein Flächenspruch ist.
Allgemein ist weniger klar wie Parieren von Flächensprüchen funktioniert. Soweit ich weiss kann das nur die Tarrasque.

- Entweder in 3.5 oder PF gibt es auch ein Feat, das einem erlaubt, bestimmte magische Angriffe (ich glaube, Touch und Rays) mit dem Schild abzuwehren. Ist aber keine 100%-Lösung; es erlaubt lediglich den AC-Bonus des Schildes auf die für diese Art Angriffe herangezogene Touch-AC anzurechnen.

Shield Ward im PhB2 (3.5).
Aber wie gesagt: gegen Sprüche mit Angriffswürfen gibt es recht viel.
« Letzte Änderung: 28.02.2025 | 13:20 von Ainor »
Es wird zu viel darüber geredet wie gewürfelt werden soll, und zu wenig darüber wie oft.
Im Rollenspiel ist auch hinreichend fortschrittliche Technologie von Magie zu unterscheiden.
Meine 5E Birthright Kampagne: https://www.tanelorn.net/index.php/topic,122998.0.html

Offline nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 13.492
  • Username: nobody@home
Re: Einen Zauber parieren: Class-Skill? Item? Feat? Fluff?
« Antwort #15 am: 28.02.2025 | 13:15 »
Hängt mit von der Edition ab, würde ich sagen. In so was wie dem ollen Mentzer-Basic-D&D wäre das am ehesten eine magische Waffe mit der entsprechenden Fähigkeit, weil man sich sonst gleich eine komplett neue Klasse ausdenken müßte. D&D3 käme vermutlich mit einer passenden Prestigeklasse um die Ecke, und ob ich so etwas tatsächlich als Feat haben wollen würde, den sich einfach jeder unter den Nagel reißen kann, würde ich mir ggf. auch noch mal ein wenig überlegen...vermutlich würde ich da mindestens eine andere Voraussetzung davorschalten.