Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
Radulf baut einen Hexcrawl (mal wieder :-) )
Quaint:
Ich bin durchaus interessiert. Vielleicht ergibt sich demnächst die Gelegenheit, das zu nutzen.
Fezzik:
Mir gefällt persönlich die schwarzweiß Variante der Karten besser.
Machst du noch einen größeren Dungeon z.B. unter der ehemaligen Hauptstadt ?
Praktisch kann man natürlich überall Barrowmaze oder Stonehell reinquetschen, aber wenns in deinem Stil daher kommt wirkt das mehr aus einem Guss :)
Radulf St. Germain:
--- Zitat von: Fezzik am 8.03.2025 | 20:33 ---Mir gefällt persönlich die schwarzweiß Variante der Karten besser.
--- Ende Zitat ---
Ein Mann von Welt und Geschmack. :d
Unter der Hauptstadt plane ich einen "größeren" Dungeon. Aber ich glaube am Ende wird das heissen, dass es ein 1-2 Session Dungeon ist, keineswegs vergleichbar mit den Dungeons, die man im klassischen DnD so findet. Mal sehen, wie lange die Kampagne lebt. Ich spiele sie mit den Jugendlichen im Verein.
Radulf St. Germain:
Der Hexcrawl wächst. Mein Ziel ist es, viele kleine Dungeons zu machen. Die sind dann im einzelnen kein Meisterwerk, aber die Gruppe kann sich dann im Einzelfall auch mal entscheiden, dass sie ein Verlies auslassen oder nur teilweise plündern.
Hier ein Beispiel für einen der Dungeons:
klatschi:
Sehr schön, gutes kleines Dungeon.
Aber warum töten die Orks den Feenlord nicht? Da würde ich noch ein zwei Hinweise einstreuen, zum Beispiel dass sie Angst vor einem Fluch haben oder noch eine Schatzkammer vermuten (die er ihnen nicht sagt) - sollte das im Gesamtwerk aber Sinn ergeben, will ich nichts angemerkt haben :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln