Autor Thema: Arvendor - Mystik, Reliktech & das "Ausserhalb"  (Gelesen 2751 mal)

Gunthar und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Online Zed

  • Legend
  • *******
  • Sommerschwede
  • Beiträge: 4.168
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zed
Re: Arvendor - Mystik, Reliktech & das "Ausserhalb"
« Antwort #25 am: 20.03.2025 | 20:25 »
Das ist eine spannende Frage, die mit der Bedeutung der Zahl Drei in der Mystik zusammenhängt.

Die Drei ist in vielen spirituellen, philosophischen und wissenschaftlichen Systemen eine fundamentale Zahl. Sie steht für Vollständigkeit, Harmonie und Balance. Man findet sie in zahlreichen Konzepten:

Körper – Geist – Seele als Grundpfeiler vieler spiritueller Lehren
Vergangenheit – Gegenwart – Zukunft als Ausdruck von Zeit
These – Antithese – Synthese als Entwicklungsmodell in der Philosophie
Geburt – Leben – Tod als Kreislauf der Existenz
Elektronen – Protonen – Neutronen als Grundstruktur der Materie

Für mich war es zudem intuitiv logischer und differenzierter, drei Attribute pro Kategorie zu wählen, anstatt nur zwei. Zwei Werte pro Kategorie hätten sich zu eindimensional angefühlt – es gibt immer eine dritte Komponente, die das System ausbalanciert.

Zum Beispiel bei Körper:

    Stärke (ST) → Kraft und Stärke
    Geschicklichkeit (GE) → Präzision & Bewegung
    Konstitution (KO) → Widerstandskraft und Ausdauer

Mit nur zwei Werten hätte ich das Gefühl gehabt, dass eine wichtige Dimension fehlt. Das gleiche gilt für Geist und Seele – jede dieser Kategorien lebt von ihrer Dreiteilung.

Ich weiß, dass 9 Attribute auf den ersten Blick nach viel aussehen – aber durch das Würfelsystem mit drei zugeordneten Attributen pro Probe wollte ich sicherstellen, dass sie alle eine echte Bedeutung haben.

Ja, das kann ich nachvollziehen. Nicht nur "da oben" (*tippe mir an die Stirn*), ich verstehe auch Dein Gefühl und die empfundene "Ausbalanciertheit" der "Drei".

Ich bin gespannt, wie die Ergebnisse Deiner Playtest dazu ausfallen!

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.947
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Arvendor - Mystik, Reliktech & das "Ausserhalb"
« Antwort #26 am: 4.04.2025 | 19:45 »
Ich habe Arvendor die letzten Tage jetzt mal etwas ausführlicher verfolgt und muss sagen, dass sich das Ganze nicht unspannend anhört. Der Mix aus Fantasy & Technik gefällt mir recht gut (vom Setting her), zu den Regeln kann ich noch nicht viel sagen. So vom ersten Eindruck her erscheint mir Arvendor ein bisschen wie eine Mischung als Elyrion & Numenéra (und ich mag beide Systeme, wenngleich auch nicht die Regeln bei Numenéra), und das finde ich schon mal gut.
An Ostern wird es nun eine erste Testrunde (am Tisch) zu Arvendor geben, ich bin schon recht gespannt darauf. 8]

Das Crowdfunding zu Arvendor geht jetzt noch 9 Tage und knapp die Hälfte der Zielfinanzierung ist erreicht. Wie optimistisch seid ihr, dass Arvendor in den verleibenden 9 Tagen (das ist nicht viel) noch finanziert wird ?

Unabhängig davon plane ich eine zweite Testrunde in Form eines Arvendor-Forenspiels. Falls also jemand Interesse hat, kann derjenige sich gerne dort melden.
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline Johann

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 110
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Johann
    • Im Reich der Nibelungen
Re: Arvendor - Mystik, Reliktech & das "Ausserhalb"
« Antwort #27 am: 4.04.2025 | 20:22 »
Das ist zwar nicht so mein Ding, aber ich muss doch sagen: Der Trailer ist wirklich schön gemacht! Sehr stimmungsvolle Orte & man wird neugierig auf Relik-Tech!

Im Reich der Nibelungen ist eine Spielwelt mit eigenwilligen magischen Gesetzen für Swords & Wizardry Continual Light. Mehr dazu bei Blogger und DriveThruRPG (dank Fans auch auf Französisch und Englisch).

Offline Arvendor_Official

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 13
  • Username: Arvendor_Official
Re: Arvendor - Mystik, Reliktech & das "Ausserhalb"
« Antwort #28 am: 6.04.2025 | 11:18 »
Hallo Blizzard,

vielen Dank für deinen Beitrag und dein Interesse an Arvendor! Es freut mich riesig, dass du eine Testrunde am Tisch planst! Ich bin schon sehr gespannt, was du darüber berichten wirst. 😊
Zu deiner Frage bezüglich des Kickstarters:

Momentan sieht es tatsächlich so aus, als ob Arvendor im ersten Anlauf wohl nicht vollständig finanziert wird. Das ist für mich aber kein Grund, den Kopf hängen zu lassen – ganz im Gegenteil!
Warum ich weiterhin optimistisch bin:

     Wachsendes Interesse: Die Resonanz auf Arvendor wird immer stärker, vor allem in der Community. Ich bekomme viel tolles Feedback, sop wie deines und es entstehen spannende Diskussionen.

     Neue Kontakte: Durch diesen Prozess knüpfe ich ständig neue Verbindungen in der Pen&Paper-Szene, die vorher für mich unerreichbar schienen. Auch wenn ich ein absoluter Newbie in Sachen Messen & Promotion bin, lerne ich täglich dazu.

     Weiterentwicklung: Es gibt bereits jetzt super Feedback zur OpenBeta und richtig viele Ansätze um das Regelwerk weiter zu verbessern. Wir sammeln diese Ansätze auf unserem Discord Server und diskutieren in der wachsenden Community.

Mein Plan:

Falls der Kickstarter jetzt nicht klappt, werde ich nicht aufhören. Stattdessen denke ich darüber nach, ein kleines Patreon aufzusetzen, um die wachsende Spielerschaft mit regelmäßigem Content zu versorgen – unkompliziert und direkt. Auf vielfachen Wunsch aus der Community habe ich gestern z. B. ein zusätzliches Volk entwickelt – die Fellzwerge! Ich werde da die Tage mal eine kleine Beschreibung und das entsprechende Artwork auf Discord veröffentlichen.

Ich werde die vielen fantastischen Rückmeldungen aus der Open Beta einarbeiten und nebenbei schon mal mit dem Layout des Regelwerks beginnen. Wenn ich dann das Gefühl habe, dass alles reif ist, werde ich einen neuen Anlauf wagen. In der Zwischenzeit gilt es die Kontakte in der Pen&Paper Szene weiter auszubauen, und deutlicher zu erklären, warum ich KI-generierte Bilder verwende, und was mir daran so unglaublich gut gefällt.

Arvendor ist ein Projekt, das mir wirklich am Herzen liegt – und ich habe das Gefühl, dass hier gerade eine kleine, aber leidenschaftliche Community entsteht, die dieses Spiel mit mir wachsen lässt. Das stimmt mich mega motiviert und macht Lust auf mehr!

Wie siehst du das? Und natürlich auch an alle anderen hier: Was würdet ihr euch wünschen? Was würde euch motivieren, weiter dabei zu bleiben?
Macht ein Patreon Sinn und was wären eure Empfehlungen an uns als Entwickler?

Beste Grüße,
Philip

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.947
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Arvendor - Mystik, Reliktech & das "Ausserhalb"
« Antwort #29 am: 8.04.2025 | 10:45 »
Wie siehst du das? Und natürlich auch an alle anderen hier: Was würdet ihr euch wünschen? Was würde euch motivieren, weiter dabei zu bleiben?
Macht ein Patreon Sinn und was wären eure Empfehlungen an uns als Entwickler?
Ich kann hier im Prinzip zunächst mal nur das wiederholen, was ich auch schon auf Discord geschrieben habe: Ich halte die Idee, erstmal einen "Umweg" über Patreon zu machen, für eine gute Idee. So hat Arvendor noch ein wenig Zeit, um zu reifen und sich zu verbessern. Und Patreon erlaubt halt auch andere Möglichkeiten der Unterstützung wie z.B. Paypal, während Kickstarter ja zwingend eine Kreditkarte voraussetzt.

Dann denke ich, dass der "Vorlauf" von Arvendor einfach nicht gut getimet war und auch ein Stück weit unglücklich geplant. Das, was ich bislang so mitbekommen habe, ist, dass die meisten über Kickstarter auf Arvendor aufmerksam geworden sind. Und manche auch über einen vollfarbigen Flyer im Rahmen des GRT. Für den GRT wäre es sinnvoller gewesen, wenn es da schon etwas Spielenswertes gegeben hätte - in Druckform. Also einen Schnellstarter oder eine andere Art von "Demo-Regelwerk". Das mit dem Online stellen des Beta-Regelwerkes und des Abenteuers ist ja ganz nett...aber am GRT wollen die meisten etwas "Spielfertiges" haben, und sich nicht erst noch über 200 Seiten Regelwerk durchlesen müssen. Klar kann man sich das Abenteuer auch ausdrucken (ich werde das wohl auch machen oder zumindest Teile davon), aber das sind dann halt auch mal knapp 70 Seiten. Dass die Leute dann Arvendor am GRT spielen können (so war es ja wohl geplant?) hätte funktionieren können, wenn ihr zumindest das Abenteuer schon vorab online gestellt hättet. Oder eben einen Schnellstarter zum GRT rausgebracht hättet (was wohl die bessere Alternative gewesen wäre). Aber so hatten die Leute halt den Flyer...und naja, am GRT hat man eigentlich nicht die Zeit, sich ein knapp 70-seitiges Abenteuer durchzulesen und dann noch zu spielen. Zumal in vielen Städten, trotz der Tatsache, dass ja es eine Gratis-Rollenspiel-Woche war, es trotzdem nur einen Tag als GRT gab.

Arvendor ist halt auch irgendwie (für mich zumindest) wie aus dem Nichts aufgetaucht. Durch das zeitlich knapp bemessene Crowdfunding waren halt vermutlich viele, die interessiert waren, mehr oder weniger gezwungen, die Katze im Sack zu kaufen. Ohne vorher mal die Möglichkeit gehabt zu haben, Arvendor mal auszuprobieren. Das dürfte sicherlich den ein oder anderen Interessenten davon abgehalten haben, das Crowdfunding zu unterstützen.

Ein vorangiges Ziel sollte es jetzt imho sein, Arvendor erstmal allgemein bekannter zu machen. Durch Werbung; insbesondere durch Spielrunden auf Conventions und anderen RPG- Veranstaltungen. Auch Online-Runden (auch wenn ich da kein Fan von bin). Die Überarbeitung des Regelwerks und Ausarbeitung der Lore sollten eher so nebenher oder im Hintergrund laufen. Denn nur durch Feedback von Spielrunden kann sich Arvendor weiterentwickeln und vor allen Dingen könnt ihr dann auch einigermaßen abschätzen, wie groß das Interesse an Arvendor ist. Und ob es zunimmt (was ich hoffe) oder abnimmt (was ich nicht hoffe). Für die Spielrunden wären auch noch 1,2 weitere Abenteuer gut...und vielleicht kann man den Charakterbogen irgendwie noch optimieren. 4 Seiten pro Charakter könnten auf den ein-oder anderen Spieler vorab etwas abschreckend wirken.




"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Online Gunthar

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 10.729
  • Username: Gunthar
Re: Arvendor - Mystik, Reliktech & das "Ausserhalb"
« Antwort #30 am: 14.04.2025 | 21:01 »
Abo da lassen. Leider hatte ich den Kickstarter nie mitgekriegt.
Spieler in D&D 5e: "8 + viel, trifft das?"

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
I propose that we rename the game "The One Ring" to become "The Eleven Ring" ;)
Three Rings for the Elven-kings under the sky,
Seven for the Dwarf-lords in their halls of stone,
Nine for Mortal Men doomed to die,
Eleven Rings to roleplay the one...

Online Holycleric5

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.103
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Holycleric5
Re: Arvendor - Mystik, Reliktech & das "Ausserhalb"
« Antwort #31 am: 14.04.2025 | 21:05 »
Ich lasse ebenfalls ein Abo da  :d
Spielt (als Spieler): GURPS 3, Splittermond
Bereitet vor (als Spielleiter): Splittermond

Offline Arvendor_Official

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 13
  • Username: Arvendor_Official
Re: Arvendor - Mystik, Reliktech & das "Ausserhalb"
« Antwort #32 am: 16.04.2025 | 22:37 »
 Arvendor nach dem Crowdfunding: Wie es weitergeht

Hallo zusammen 👋

Erstmal: Vielen, vielen Dank für das ehrliche, differenzierte Feedback hier im Thread – besonders zu Timing, Spielbarkeit beim GRT und dem allgemeinen Auftreten der Kampagne und dem wichtigen Regelwerk Fragen!
Eure Rückmeldungen helfen mir wirklich weiter. Einige Punkte davon hatte ich selbst schon gespürt – andere habt ihr mir nochmal klarer vor Augen geführt. Ich nehme das alles mit und versuche daraus zu lernen.

Was passiert jetzt?

Arvendor lebt weiter – auf Patreon.
Ich habe die Kampagne dort gestartet, nicht als „Ersatz“ für Kickstarter, sondern als Ort für Einblicke, Community-Beteiligung und einen langsameren, organischeren Aufbau.
Hier gibt’s Updates, kleine Wunsch-PDFs, Artworks und:
👉 Projekt Genesis, ein rundenbasiertes Worldbuilding-Spiel auf Discord – spielbar, experimentell, ein Prototyp.
➡️ https://www.patreon.com/c/ArvendorRPG

Regelwerk 1.1 kommt.
Ich habe super Feedback zur Open Beta bekommen – jetzt ist Zeit, es einzuarbeiten und eine klarere, fokussiertere Version herauszugeben. Wird ein bisschen dauern, aber lohnt sich

Mehr Sichtbarkeit.
Das wurde hier ganz richtig angesprochen: Arvendor kam für viele aus dem Nichts. Ich möchte das ändern. Ich plane dieses Jahr als Besucher auf 1–2 Cons zu gehen, um Leute kennenzulernen, Feedback einzusammeln – und zu verstehen, was es braucht, um eine Kampagne erfolgreicher zu machen.

Ich unterstütze Spielrunden.
Wenn ihr Arvendor spielen wollt – meldet euch. Ich unterstütze gern mit Material, Antwort auf Regelfragen, Ideen, PDFs oder einfach Aufmerksamkeit.
Das Projekt lebt vom Spielen – und ich bin überzeugt, dass es am Spieltisch seine Stärke entfaltet.

Ich bin nach wie vor überzeugt davon, dass Arvendor Potenzial hat – aber dass es mehr Zeit, mehr Menschen und mehr Sichtbarkeit braucht.
Danke an alle, die sich die Mühe machen, hier mitzulesen oder Feedback zu geben – das bedeutet mir wirklich viel.

Wenn ihr Fragen habt, Ideen, Kritik, Gedanken – schreibt mir gern auch direkt.

Philip

Offline klatschi

  • Famous Hero
  • ******
  • Eichhörnchen auf Crack
  • Beiträge: 3.210
  • Username: klatschi
Re: Arvendor - Mystik, Reliktech & das "Ausserhalb"
« Antwort #33 am: 16.04.2025 | 23:42 »
Meine 2 Cent:

Ich finde es okay, KI-generierte Bilder zu verwenden, wenn man es am heimischen Spieltisch macht und/oder umsonst anbietet.
Du schreibst, dass du nicht nur KI für die Bilder sondern auch für die Regeln nutzt.

Das geht für mich ehrlich gesagt nicht zusammen, denn WENN ich als „digitaler Mäzen“ einen Künstler supporte, dann doch bitte für sein künstlerisches Schaffen.

Soll heißen: vielleicht muss man nicht alles monetarisieren…

Noch einen EDIT hinterher: unterstützt du nur Patreon-Supporter wenn sie Fragen zu deinem Spiel haben?


Ich unterstütze Spielrunden.
Wenn ihr Arvendor spielen wollt – meldet euch. Ich unterstütze gern mit Material, Antwort auf Regelfragen, Ideen, PDFs oder einfach Aufmerksamkeit.
Das Projekt lebt vom Spielen – und ich bin überzeugt, dass es am Spieltisch seine Stärke entfaltet.

Ich denke dass das ein Service eines Rollenspielschaffenden sein sollte der sich nicht hinter einer Paywall verbirgt
« Letzte Änderung: 17.04.2025 | 00:03 von klatschi »

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.947
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Arvendor - Mystik, Reliktech & das "Ausserhalb"
« Antwort #34 am: 17.04.2025 | 16:29 »
Noch einen EDIT hinterher: unterstützt du nur Patreon-Supporter wenn sie Fragen zu deinem Spiel haben?
Ich denke nicht, dass Philip Fragen zu Arvendor nur dann beantwortet, wenn jemand Patreon-Supportert ist. Kann ich mir nicht vorstellen. Es würde auch irgendwie keinen Sinn ergeben. Zudem ist das mit Patreon ja noch sehr neu- und es gab davor schon jede Menge Fragen zu Arvendor. Die hat Philip damals auch anstandslos beantwortet, auch wenn man nicht zu den Unterstützern des Kickstarters gehört hat.
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline klatschi

  • Famous Hero
  • ******
  • Eichhörnchen auf Crack
  • Beiträge: 3.210
  • Username: klatschi
Re: Arvendor - Mystik, Reliktech & das "Ausserhalb"
« Antwort #35 am: 17.04.2025 | 16:36 »
Ich denke nicht, dass Philip Fragen zu Arvendor nur dann beantwortet, wenn jemand Patreon-Supportert ist. Kann ich mir nicht vorstellen. Es würde auch irgendwie keinen Sinn ergeben. Zudem ist das mit Patreon ja noch sehr neu- und es gab davor schon jede Menge Fragen zu Arvendor. Die hat Philip damals auch anstandslos beantwortet, auch wenn man nicht zu den Unterstützern des Kickstarters gehört hat.

Dann ist der Satz in seiner Patreon-Bewerbung nicht wirklich sinnvoll ;-)

EDIT: Es kann auch sein, dass das allgemeine Werbung ist und ich das als Patreon-Werbung missinterpretiere.
« Letzte Änderung: 17.04.2025 | 16:42 von klatschi »

Online Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 10.221
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Re: Arvendor - Mystik, Reliktech & das "Ausserhalb"
« Antwort #36 am: 17.04.2025 | 17:46 »
Ich denke, dass Letzteres passiert ist.

Dass Teile des Textes von KI geschrieben wurden, macht das Spiel direkt uninteressant. 
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters

Online Galatea

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 962
  • Username: Galatea
Re: Arvendor - Mystik, Reliktech & das "Ausserhalb"
« Antwort #37 am: 17.04.2025 | 19:45 »
Da kommt es jetzt finde ich auch sehr auf das WIE an.
Wenn ich ein LLM frage "gib mir mal ein paar Würfelsysteme/Kampfmechaniken für Rollenspiele" und mir dann aus dem was die KI ausspuckt mein eigenes Ding zusammenbaue oder ein paar der Sachen in mein eigenes System integriere, dann sehe ich da kein so großes Problem.

Wenn man ganze Regelabsätze von KI schreiben lassen will, dann kann man auch gleich den drölftausendsten D&D-Klon machen, Da hat man dann wenigstens schon ein bekanntes Regelsystem mit breiter Nutzung.
We should respect all forms of consciousness. The body is just a vessel, a mere hull.

Online Zed

  • Legend
  • *******
  • Sommerschwede
  • Beiträge: 4.168
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zed
Re: Arvendor - Mystik, Reliktech & das "Ausserhalb"
« Antwort #38 am: 17.04.2025 | 20:02 »
Wenn ich ein LLM frage "gib mir mal ein paar Würfelsysteme/Kampfmechaniken für Rollenspiele" und mir dann aus dem was die KI ausspuckt mein eigenes Ding zusammenbaue oder ein paar der Sachen in mein eigenes System integriere, dann sehe ich da kein so großes Problem.

Wenn man ganze Regelabsätze von KI schreiben lassen will, dann kann man auch gleich den drölftausendsten D&D-Klon machen, Da hat man dann wenigstens schon ein bekanntes Regelsystem mit breiter Nutzung.

Ich hatte vor ein paar Wochen die soweit zugänglichen Regeln gelesen, und da ist bei mir auch kein KI-oder „generischer DnD-Klon“-Detektor angesprungen…

Offline Arvendor_Official

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 13
  • Username: Arvendor_Official
Re: Arvendor - Mystik, Reliktech & das "Ausserhalb"
« Antwort #39 am: 17.04.2025 | 20:58 »
Hallo Zusammen,

heute musste ein Großeinkauf für das Osterwochenende erledigt werden, deshalb komme ich erst jetzt zum antworten.

1. Also zu den Texten und meiner Nutzung von Chat-GPT als Tool:
Alle Texte – ob Fluff, Regelwerk oder Patreon-Beiträge – schreibe ich selbst. Ich nutze ChatGPT lediglich als eine Art Sparring Partner:

Zum Ideenweiterspinnen, wenn ich irgendwo festhänge
Um Regelmechaniken gedanklich durchzuspielen
Oder um beim Strukturieren und dem roten Faden helfen zu lassen

Aber: Das Herz von Arvendor, also die Texte zur Welt, die Spielmechanik – das ist alles selbst entworfen und formuliert.

2. Zum Thema Monetarisierung und Patreon:
Der Patreon ist nicht als Zugangsschranke gedacht. Ich engagiere mich weiterhin dafür, dass Arvendor frei und offen spielbar bleibt, beantworte auch außerhalb von Patreon jede Frage und freue mich über jede Spielrunde – völlig unabhängig von finanzieller Unterstützung.
Ich überarbeite nebenbei die Open Beta und stelle auch die neue Version dann kostenlos im Netz unillustriert und ungestaltet zur Verfügung.
Gleichzeitig bin ich aber auch dankbar, wenn Menschen das Projekt freiwillig monatlich unterstützen möchten, weil sie es spannend finden oder den weiteren Aufbau fördern wollen.

Als kleines Dankeschön – und weil ich selbst richtig Bock darauf habe – habe ich mir dafür ein Bonusformat ausgedacht: Projekt Genesis

Arvendor: Projekt Genesis
Projekt Genesis ist ein interaktives, rundenbasiertes Worldbuilding-Spiel auf Discord, das nur über Patreon zugänglich ist – nicht, um Inhalte zu verstecken, sondern um einen kleinen, engagierten Raum zu schaffen, in dem gemeinsam Neues für die Welt von Arvendor erschaffen wird.
Die Teilnehmenden übernehmen die Rolle von Fraktionen, treffen strategische Entscheidungen, prägen eine Region, gestalten Geschichte und stoßen Ereignisse an – und alles fließt (wenn passend) in die Lore von Arvendor ein. Es ist experimentell, erzählerisch, interaktiv – und ein bisschen verrückt. 😉

Zur Bebilderung mit KI:
Wenn man sich die Bilder in Arvendor anschaut, merkt man schnell, dass ich nicht einfach generisch KI-Bilder raushaue. Ich arbeite mit einem großen Pool selbst entwickelter Referenzen, wähle gezielt Stilrichtungen, entwickle Moodboards und feile oft stundenlang an den Details. Auch hier geht es mir nicht darum, Arbeit zu sparen, sondern um meinen kreativen Prozess – nicht alles trifft jeden Geschmack, klar. Aber wahllos generiert ist da nichts.

So, jetzt wünsche ich euch noch einen feinen Abend,
und ein hoffentlich abenteuerliches Osterwochenende!
Philip

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.457
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Arvendor - Mystik, Reliktech & das "Ausserhalb"
« Antwort #40 am: 18.04.2025 | 12:41 »
Arvendor lebt weiter – auf Patreon.

Sachliche Fragen: Wenn alles zu System und Setting, wie mitgeteilt, aus einer Feder stammt (du also unabhängig entwickeln und arbeiten kannst) und schon weitgehend fertig ist und nur noch für eine Endfassung überarbeitet werden muß, warum machst du nicht aus dem ganzen Material schöne PDF und vertreibst sie über Drivethrurpg & Co, wie das zahlreiche Rollenspielautoren auch machen? Wer möchte, kann dann sich das dann auch mit POD als Buch bestellen. Wozu dann erst Kickstarter und jetzt Patreon? Es ist doch ein nahezu verkaufsfertiges Freizeitprojekt "aus Leidenschaft heraus".
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline flaschengeist

  • Hero
  • *****
  • Systembastler
  • Beiträge: 1.872
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: flaschengeist
    • Duo Decem
Re: Arvendor - Mystik, Reliktech & das "Ausserhalb"
« Antwort #41 am: 18.04.2025 | 12:47 »
Sachliche Fragen: Wenn alles zu System und Setting, wie mitgeteilt, aus einer Feder stammt (du also unabhängig entwickeln und arbeiten kannst) und schon weitgehend fertig ist und nur noch für eine Endfassung überarbeitet werden muß, warum machst du nicht aus dem ganzen Material schöne PDF und vertreibst sie über Drivethrurpg & Co, wie das zahlreiche Rollenspielautoren auch machen? Wer möchte, kann dann sich das dann auch mit POD als Buch bestellen. Wozu dann erst Kickstarter und jetzt Patreon? Es ist doch ein nahezu verkaufsfertiges Freizeitprojekt "aus Leidenschaft heraus".

Diese Frage habe ich mir auch gestellt.
Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern dann, wenn man nichts mehr weglassen kann (frei nach Antoine de Saint-Exupéry). Ein Satz, der auch für Rollenspielentwickler hilfreich ist :).
Hier findet ihr mein mittel-crunchiges Rollenspiel-Baby, das nach dieser Philosophie entstanden ist, zum kostenfreien Download: https://duodecem.de/

Offline Arvendor_Official

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 13
  • Username: Arvendor_Official
Re: Arvendor - Mystik, Reliktech & das "Ausserhalb"
« Antwort #42 am: 18.04.2025 | 16:26 »
Hey ihr Beiden,

warum ich nicht einfach PDFs auf DriveThru stelle und fertig? Weil Arvendor für mich mehr ist als ein PDF zum Download. Ich wollte (und will) eine aktive, mitgestaltende Community aufbauen, die am Entstehungsprozess beteiligt ist, Feedback gibt, Ideen einbringt – und vielleicht auch mal Einfluss auf Inhalte nimmt. Das ist schwer über einen stillen Verkaufslink abzubilden.

Der Kickstarter war ein erster Versuch, mit mehr Sichtbarkeit und Reichweite in die Szene zu gehen – was aus verschiedenen Gründen nicht geklappt hat. Das Patreon-Modell ist für mich nun eine Möglichkeit, langsamer, persönlicher und offener weiterzuarbeiten – ohne den Druck, sofort etwas Fertiges verkaufen zu müssen. Ich kann dort regelmäßig Inhalte bereitstellen, mit Leuten direkt in Kontakt bleiben, Sachen ausprobieren (wie Projekt Genesis) und parallel die finale Version vorbereiten.

Natürlich habe ich auch über DriveThruRPG, itch.io usw. nachgedacht – und das ist durchaus eine Option für mich, für später, wenn das Regelwerk in Version 1.1 (oder 2.0?) stabil und abgeschlossen ist. Aber aktuell fühlt sich Patreon einfach passender für das, was ich gerade tue, an: Entwickeln, Rückmeldung einholen, Ideen teilen, gemeinsam wachsen.

Beste Grüße
Philip

Offline flaschengeist

  • Hero
  • *****
  • Systembastler
  • Beiträge: 1.872
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: flaschengeist
    • Duo Decem
Re: Arvendor - Mystik, Reliktech & das "Ausserhalb"
« Antwort #43 am: 18.04.2025 | 16:45 »
Hallo Philip, danke für die schnelle Antwort.


warum ich nicht einfach PDFs auf DriveThru stelle und fertig? Weil Arvendor für mich mehr ist als ein PDF zum Download. Ich wollte (und will) eine aktive, mitgestaltende Community aufbauen, die am Entstehungsprozess beteiligt ist, Feedback gibt, Ideen einbringt – und vielleicht auch mal Einfluss auf Inhalte nimmt. Das ist schwer über einen stillen Verkaufslink abzubilden.


Ich sehe da gar keinen Widerspruch. Du kannst Arvendor doch als PDF bereit stellen und trotzdem all das andere tun. Aus meiner Perspektive wäre DriveThru oder auch eine eigene Website noch eine weitere Möglichkeit, Feedback zu erhalten.
Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern dann, wenn man nichts mehr weglassen kann (frei nach Antoine de Saint-Exupéry). Ein Satz, der auch für Rollenspielentwickler hilfreich ist :).
Hier findet ihr mein mittel-crunchiges Rollenspiel-Baby, das nach dieser Philosophie entstanden ist, zum kostenfreien Download: https://duodecem.de/

Offline Arvendor_Official

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 13
  • Username: Arvendor_Official
Re: Arvendor - Mystik, Reliktech & das "Ausserhalb"
« Antwort #44 am: 18.04.2025 | 17:10 »
Achso... also eine eigene Website hat Arvendor ja. www.arvendor.de
Und dort stehen auch alle bisherigen Dokumente, also die OpenBeta und der erste Gratis One-Shot zum download zur Verfügung. Das bleibt auch so, trotz Patreon!
Und sobald ich das Regelwerk überarbeitet habe, wird es dort auch hochgeladen!

DriveThruRPG, itch.io usw. kommen für mich dann in Frage, wenn ich Produkte fertig habe, die ich nicht mehr kostenlos zur Verfügung stelle. Also sobald das Regelwerk in der endgültigen Version fertig gelayoutet ist zb. ;)

Offline flaschengeist

  • Hero
  • *****
  • Systembastler
  • Beiträge: 1.872
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: flaschengeist
    • Duo Decem
Re: Arvendor - Mystik, Reliktech & das "Ausserhalb"
« Antwort #45 am: 18.04.2025 | 17:41 »
Achso... also eine eigene Website hat Arvendor ja. www.arvendor.de
Und dort stehen auch alle bisherigen Dokumente, also die OpenBeta und der erste Gratis One-Shot zum download zur Verfügung. Das bleibt auch so, trotz Patreon!
Und sobald ich das Regelwerk überarbeitet habe, wird es dort auch hochgeladen!

 :d, das ist mir durchgegangen.


DriveThruRPG, itch.io usw. kommen für mich dann in Frage, wenn ich Produkte fertig habe, die ich nicht mehr kostenlos zur Verfügung stelle. Also sobald das Regelwerk in der endgültigen Version fertig gelayoutet ist zb. ;)

An dem Punkt hilft dir mein Beitrag von 2023 vielleicht, einige Fallstricke zu vermeiden.
Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern dann, wenn man nichts mehr weglassen kann (frei nach Antoine de Saint-Exupéry). Ein Satz, der auch für Rollenspielentwickler hilfreich ist :).
Hier findet ihr mein mittel-crunchiges Rollenspiel-Baby, das nach dieser Philosophie entstanden ist, zum kostenfreien Download: https://duodecem.de/

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.248
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Arvendor - Mystik, Reliktech & das "Ausserhalb"
« Antwort #46 am: 18.04.2025 | 21:55 »
Wie sieht es mit Nichtdraufhauaktionen im Kampf aus als auch andere Verwendung für mystische Kräfte
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Arvendor_Official

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 13
  • Username: Arvendor_Official
Re: Arvendor - Mystik, Reliktech & das "Ausserhalb"
« Antwort #47 am: 19.04.2025 | 09:44 »
An dem Punkt hilft dir mein Beitrag von 2023 vielleicht, einige Fallstricke zu vermeiden.
Dank dir, flaschengeist, das ist tatsächlich schonmal gut gelesen zu haben.
Ganz nebenbei hast du da ja ein komplett autarkes System stehen, inkl. Regelwerk fertig mit Layout  :d
Meine Wertschätzung, von Autor zu Autor!

Wie sieht es mit Nichtdraufhauaktionen im Kampf aus als auch andere Verwendung für mystische Kräfte
Da hattest du ja schonmal auf der ersten Seite in diesem Thread hingewiesen. Ich fand deine Anmerkungen sehr gut. Auch wenn die bisherigen Playtest-Runden gezeigt haben, dass es bereits jetzt zahlreiche Möglichkeiten gibt, Herausforderungen nicht nur auf kämpferische Weise zu lösen, fand ich die Idee von Skilltrees zb. zu Reliktech und Erkundung ziemlich gut. Ob es umgesetzt wird, werden wir im Zuge der Überarbeitung der OpenBeta besprechen und testen.

 :think: FRAGE: Ich würde gerne Werbung für Projekt Genesis machen. Es ist ja eine Mischung aus strategischem Forenspiel und Pen&Paper RPG - wo wäre denn der richtige Platz dazu, hier im Tanelorn Forum?

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.248
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Arvendor - Mystik, Reliktech & das "Ausserhalb"
« Antwort #48 am: 19.04.2025 | 13:04 »
das war jetzt, speziell da andere Aktionen im Kampfraster fehlen nicht so ersichtlich
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.457
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Arvendor - Mystik, Reliktech & das "Ausserhalb"
« Antwort #49 am: 19.04.2025 | 13:09 »
:think: FRAGE: Ich würde gerne Werbung für Projekt Genesis machen. Es ist ja eine Mischung aus strategischem Forenspiel und Pen&Paper RPG - wo wäre denn der richtige Platz dazu, hier im Tanelorn Forum?

Falls du es aktiver gestalten und hier auch Leute regelmäßig ansprechen möchtest, sprich mit den Mods über die Möglichkeiten einer Kooperation mit dem T.
https://www.tanelorn.net/index.php#c21

Ansonsten haben die Werbetreibenden hier eine Partnerschaft mit dem T:
https://www.tanelorn.net/index.php/board,179.0.html

Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.