Autor Thema: Wieviel Soap Opera darfs denn sein?  (Gelesen 1123 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.837
  • Username: Issi
Re: Wieviel Soap Opera darfs denn sein?
« Antwort #25 am: 15.03.2025 | 20:34 »
Ja!

Ok, das ist übertrieben.

Wohl dosiert, wie Salz in der Suppe.
Ganz ohne ist fade, zuviel ist bäh.


Online nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 13.486
  • Username: nobody@home
Re: Wieviel Soap Opera darfs denn sein?
« Antwort #26 am: 16.03.2025 | 11:43 »
Ich denke, das Hauptproblem an dem "Soap Opera"-Begriff ist, daß die meisten von uns zwischen der archetypischen Seifenoper auf der einen und den klassischen Rollenspiel-Abenteuergenres auf der anderen Seite keine allzu direkte Verbindung sehen. "Soap" ist ja normalerweise erst mal "nur" der dramatisierte Alltag ihres Charakterensembles, auch wenn das wie bei z.B. Dallas nicht unbedingt genau die 08/15-Typen aus der sinngemäßen Nachbarstraße sein müssen -- und genau um diesen Alltag geht's ja in der "typischen" Rollenspielsitzung eher nicht. (Wobei es aus meiner Sicht keinen "harten" Grund gibt, aus dem es das nicht auch könnte...es kommt halt in der schlichten Praxis anscheinend eher selten vor.)

Allerdings kann mMn auch das Rollenspiel durchaus von einem Schuß Drama profitieren, und das kann dann ganz quasi-soap-mäßig eben auch persönliches und/oder Beziehungsdrama sein. Ist ja schließlich nicht mehr als menschlich...oder zu welcher Spezies genau die Spieler und ihre Charaktere nun gehören mögen. :)

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 14.379
  • Username: tartex
Re: Wieviel Soap Opera darfs denn sein?
« Antwort #27 am: 18.03.2025 | 00:17 »
Ich glaube es ist einfach auch eine Sprachbarriere. Leuten, die sich hauptsächlich im deutschen Sprachraum bewegen, ist der Begriff eher unangenehm und peinlich, während er englischsprachig weiträumiger eingesetzt wird.

Habe z.B. auf Englisch noch nie mitgekriegt, dass jemand bei den X-Men den Soap-Opera-Anteil leugnen würde, oder es dann stattdessen "Drama" nennen will.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Online 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.349
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Wieviel Soap Opera darfs denn sein?
« Antwort #28 am: 18.03.2025 | 03:53 »
Das muss es wohl sein. Und jetzt hab ich wieder Alpträume vom Summers-Grey-Stammbaum.

Und ja, das ist schon gut. Wie Namo sagt

Offline Streunendes Monster

  • Experienced
  • ***
  • Dickes Fell +2/+1 vs Trolle
  • Beiträge: 310
  • Username: Streunendes Monster
Re: Wieviel Soap Opera darfs denn sein?
« Antwort #29 am: 18.03.2025 | 07:38 »
Ich glaube es ist einfach auch eine Sprachbarriere. Leuten, die sich hauptsächlich im deutschen Sprachraum bewegen, ist der Begriff eher unangenehm und peinlich, während er englischsprachig weiträumiger eingesetzt wird.

Fürs Protokoll, da ich ja gegen den Begriff im RSP (wie wir es spielen!) argumentierte: ich habe nichts gegen Soap Opera oder finde das peinlich. Dann müsste ich mind 60% aller geschauten Serien in den "Guilty Pleasure Thread" packen  ;D vielmehr ist meine Wahrnehmung von Soap Opera mehr Lindenstraße als Game of Thrones, mehr f·r·i·e·n·d·s als Vikings.

Zitat
Habe z.B. auf Englisch noch nie mitgekriegt, dass jemand bei den X-Men den Soap-Opera-Anteil leugnen würde, oder es dann stattdessen "Drama" nennen will.

Gib mal bitte Beispiele von etablierten Serien, die in Deinem englischsprachigen Raum (IRL, wenn ich recht erinnere) als Soap Opera gelten.
"Considerate la vostra semenza: fatti non foste a viver com bruti, ma per seguir virtute e canoscenza"

> brings more HârnMaster and RoleMaster to the par:T: <

Online Namo

  • Adventurer
  • ****
  • Aure entuluva!
  • Beiträge: 678
  • Username: Namo
Re: Wieviel Soap Opera darfs denn sein?
« Antwort #30 am: 18.03.2025 | 08:14 »
;D vielmehr ist meine Wahrnehmung von Soap Opera mehr Lindenstraße als Game of Thrones, mehr f·r·i·e·n·d·s als Vikings.

Das ist genau die Abgrenzung um die es mir geht. Oder anders gesagt - alle von dir genannte Serien fallen im Großen gesehen in das Muster das ich beschreibe. Im Kleinen dann aber doch deutlich unterschiedlich. Wobei Tyrion herunter gebrochen und in die Lindenstraße versetzt würde dort genauso rein passen. Vom Vater ungeliebter Sohn, flüchtet sich in Alkohol und Sarkasmus, hat aber ein seltsam gutes Verhältnis zu seinem Schönlingbruder der alles hat was er nicht hat und muss seinen Weg in der Welt finden. Perfektes Soapmaterial.


Offline Streunendes Monster

  • Experienced
  • ***
  • Dickes Fell +2/+1 vs Trolle
  • Beiträge: 310
  • Username: Streunendes Monster
Re: Wieviel Soap Opera darfs denn sein?
« Antwort #31 am: 18.03.2025 | 08:27 »
Wobei Tyrion herunter gebrochen und in die Lindenstraße versetzt würde dort genauso rein passen. Vom Vater ungeliebter Sohn, flüchtet sich in Alkohol und Sarkasmus, hat aber ein seltsam gutes Verhältnis zu seinem Schönlingbruder der alles hat was er nicht hat und muss seinen Weg in der Welt finden ...

... und erschießt seinen Vater mit einer schweren Armbrust beim Ka***n auf dem Abort.
1a 18:30 Uhr Lindenstraße-Material  >;D

Aber ja, ich verstehe, was Du meinst und gehe mit, dass auch die vorgenannten Serien soapige Anteile haben.
"Considerate la vostra semenza: fatti non foste a viver com bruti, ma per seguir virtute e canoscenza"

> brings more HârnMaster and RoleMaster to the par:T: <

Online nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 13.486
  • Username: nobody@home
Re: Wieviel Soap Opera darfs denn sein?
« Antwort #32 am: 18.03.2025 | 09:33 »
Habe z.B. auf Englisch noch nie mitgekriegt, dass jemand bei den X-Men den Soap-Opera-Anteil leugnen würde, oder es dann stattdessen "Drama" nennen will.

Bei Superhelden hat der Soap-Anteil ja auch schon seit Jahrzehnten Tradition. Die sieht man eben schon in den Comics nicht immer bloß direkt im eiskalt-professionellen Einsatz, sondern auch und gerade privat...und da paßt es dann ja wieder.

Daß es in dem Genre ein wenig zum guten Ton gehört, seine Gegner nicht einfach bloß abzumurksen, und man also recht leicht zumindest einen kleinen Stall von "Lieblingsfeinden" haben kann, denen man öfter als nur einmal begegnet und die man also zwangsläufig auch ein bißchen besser kennenlernt (was sich im Englischen wohl "rogues' gallery" nennt), schadet dann auch an der Einsatzfront selbst nicht unbedingt. :)

Offline Nebelwanderer

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 736
  • Username: Nebelwanderer
Re: Wieviel Soap Opera darfs denn sein?
« Antwort #33 am: 18.03.2025 | 10:06 »
Auf der einen Seite klingt es natürlich absurd, auf der anderen Seite spiegelt es tatsächlich das Leben wieder.

- Ich habe meine Ausbildung 2012 beendet bei Heidelberg. Hatte eine mega Anleiterin in der Frauenklinik, wir haben uns sehr gut verstanden aber sonst keinen weiteren Kontakt gehabt danach. 2024 habe ich dann in München (Luftline 300 km entfernt) angefangen in einem Haus das 2500 angestellte hat. Wer hat genau auf DER Station gearbeitet und wurde meine Arbeitskollegin, richtig, meine ehemalige Anleiterin.

- Ich habe über Parship eine sehr nette Polizistin kennengelernt in Dachau (bei München) und da ist für 6 Monate sogar was draus geworden, es hat sich dann herausgestellt das wir beide aus der gleichen Stadt (auch ca. 300 km) kommen und teilweise sogar die gleichen Leute kennen, auch wenn sie mir bis dahin nicht bekannt war.

- Ich bin 1000 km an die Nordsee gefahren weil Ich Wasserrettungsdienst als Ferienjob gemacht habe, sitze grade so am Strand und schau aufs Wasser und wer läuft vorbei? Meine Ex von vor 3 Jahren die mir das Herz gebrochen hat "Ach, du hier?" - "Ja, musste abschalten, bin Singel". Unnötig zu erwähnen was wir die restliche Woche Abends gemacht haben und Beziehung wollte ich nicht aber schön wars trozdem.

- In Leipzig beim Wave Gothic Treff habe ich meine ehemalige Deutschlehrerin getroffen und mit Ihr rumgemacht und aufs Hotelzimmer mitgenommen 1.) Wusste Ich nicht das sie in der Gothicszene ist weil sie immer so seriös war, 2.) sah sie trotz Ihres Altersvorsprung von 12 Jahren immernoch echt scharf aus.

Deswegen weiss ich jetzt nicht ganz so genau was an Soap Opera so verkehrt sein soll, es spiegelt das Leben. Solche Geschichten hat ja sicher jeder Irgendwie