Ich meine, dass ein Verb, das im Kartenspiel zB Sinn ergibt, nicht automatisch auf Rollenspielen übertragbar ist. Es gibt kein anderes Spiel, in dem eine Spielleitung derart viele Rollen in sich vereinigt wie beim Rollenspiel - Rollen, denen jede Spielleitung in ihrem Gruppenkontext gerecht werden muss.
Das Ausspielen der NSCs in Konfliktsituationen ist nur eine der Aufgaben der Spielleitung. Wer den Begriff „“schummelnde“ Spielleitung“ nutzt, überbetont diese Teilrolle der Spielleitung in meinen Augen.
Rollenspiel ist eben enorm komplexer als Kartenspiele. Unsere letztlich nicht erfolgreichen Versuche, „schummeln“ im Rollenspielkontext klar zu definieren, zeigt das einmal mehr.
Ich fände es hilfreich, wenn anstatt „schummeln“ ein neutraler Begriff genutzt würde, um unterschiedliche Spielleitungsstile und Rollenspielsysteme nicht in einen Topf mit zB LotfP zu werfen - wo es den Regeln nach SL-Handlungen gäbe, die auch ich mit schummeln (ohne Anführungszeichen) beschreiben würde.
Aber nicht jedes Rollenspiel ist LotfP.