Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielberichte
[13th Age] Götzen aus Chitin und Schatten - Sword and Sorcery Feswshot
klatschi:
--- Zitat von: Korig am 23.03.2025 | 12:52 ---Toll geworden :)
--- Ende Zitat ---
Vielen Dank :-)
--- Zitat von: Robert Paulson am 23.03.2025 | 13:14 ---Sieht sehr cool aus. Mit welchen Programm (neben KI Bildern)hast du den Primer gemacht?
--- Ende Zitat ---
Affinity Publisher und Affinity Photo :d
klatschi:
Prep, Schritt I: The Chapel on the Cliffs
Hier gibt es eine Rezension von mir: https://www.tanelorn.net/index.php/topic,126365.msg135272550.html#msg135272550
CotC wird mein Intro-Abenteuer für den Fewshot sein, wobei ich hier ein paar Änderungen vornehmen werde.
* Die Götze wurde nicht einfach in Kennmouth gefunden, sondern ist Teil eines Triplets, und kann nur gedämpft werden, bis alle drei zusammen sind - und alle drei zerstört werden. Der junge Schmied hat sie in seinen wilden Jahren gefunden, als er Abenteurer war, und damit den Fluch auf sein Dorf gebracht. Anfangs hatte ich darüber nachgedacht, dass ich den Auftraggeber als Turncoat etabliere, aber nachdem ich die Ikonen für mein Setting geschrieben habe, werde ich ihn zu einem Anhänger des Kreuzritters machen: Zweck heiligt die Mittel und man weiß nicht, was der Auftraggeber am Ende mit den Götzen machen will.
* Jede Statue hat einen ähnlichen Effekt: Die Statue in Kennmouth kontrolliert Untote per Hive Mind, eine andere Statue kontrolliert Insekten per Hive Mind und die dritte Schlangen. Da "Hive Mind" das Thema des Kults ist, den ich einbringe (Confluence of Tjothar), passt das alles recht schön.
* Die Confluence of Tjothar möchte diese Götzen also auch gerne haben und wird die Charaktere in Abenteuer 2 und 3 verfolgen. Eventuell wird ihnen im zweiten Abenteuer sogar die Götze weggeschnappt, das werden wir sehen. Ich lasse da also definitiv eine Clock laufen. Da es nur ein Fewshot ist, werden die Abenteuer recht linear gerahmt, aber am Ende wird es zum Showdown kommen.
* Zwischen den Abenteuern plane ich immer ein bisschen Downtime, die die Charaktere für Forschung zum Thema nutzen können. Das werde ich in Form einer Skill-Challenge machen. Je nachdem, wie gut sie sind, schreitet die Kult-Clock vorwärts oder bleibt stehen.
Aktuell sieht mein Plan vor, auf Level 1 zu starten, vor Kennmouth auf Level 2 zu steigern, für das zweite Abenteuer dann Level 3 und bei dritten Abenteuer Level 4.
Als nächstes lese ich mal Faces of Evil, ein offizielles Blood & Doom Abenteuer. Hier will ich die Insekten-Götze platzieren.
klatschi:
Wieder ein Prep-Schritt durch: Ich habe mal das Character Sheet gebastelt. Für mich ist ein schönes und passendes Character Sheet einfach immer ne wichtige Sache, zu generisch finde ich immer fad.
Da habe ich natürlich nicht viel selbst gemacht, das Ganze basiert auf dem handdrawn Character Sheet von Michael Ball-Marian
automatisieren werde ich im Foundry wahrscheinlich erst einmal nur wenig, ich muss mal schauen, wie viel Lust ich drauf habe :-) Quick and easy heißt die Devise
Korig:
So ein Sheet brauch ich für Savage Worlds Fantasy
klatschi:
--- Zitat von: Korig am 1.04.2025 | 10:45 ---So ein Sheet brauch ich für Savage Worlds Fantasy
--- Ende Zitat ---
Ich kann dir gerne die Affinity Publisher Datei geben :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln