Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Wieviel G.Gygax steckt noch in den D&D-Versionen 3E bis 5E ?

(1/5) > >>

Zouan81:
Hallo Leute!

Ich habe interessenhalber mal wieder recherchiert, um herauszufinden, wie das D&D 1E, quasi das Original aus der Feder von Gygax und Arneson ausgesehen hat. Zu meiner Sünde muss ich gestehen, dass ich 1E kaum kenne, da es noch deutlich vor meiner Zeit war und Material schwer zu finden ist, sofern es nicht gleich ein Vermögen kostet.

Wenn ich es richtig herausgefunden habe, gab es 1E schon die selben 6 Attribute Stärke, Geschicklichkeit, Konstitution, Intelligenz, Weisheit und Charisma.
Auch die Rüstungsklasse gab es wohl schon, die zwischenzeitlich in AD&D zu EtW0 umfunktioniert wurde.
Ob es da schon die Fertigkeitsliste gab oder wie das Magiesystem in 1E funktionierte, habe ich grad null Ahnung.

Lediglich wirkt es so, dass WotC das lukrative Label "D&D" für sich entdeckt hatte und darauf ihr eigenes RPG aufbaute, beginnend mit
der 3E. Die dritte Edition fand ja sogar noch zu Lebzeiten G.Gygax statt und weiß nicht, inwieweit Gygax noch an der 3.Edition mitwirken konnte/durfte.

Wie nah sind noch 3E bis 5E an der ursprünglichen Idee von G.Gygax?

Quaint:
Ich bin nicht sicher, was für eine Aussage du dir da erhoffst. Grundsätzlich sind natürlich die Ideen von dem ersten DnD aufgegriffen und weitergesponnen worden. Neben Hitpoints etwa auch das grundlegende Zaubersystem mit dem memorieren, aber natürlich auch Klassen usw.
Aber es ist halt ein lebendiges System, und es wurde immer bearbeitet, erweitert usw.
Insofern ist es jetzt halt schon sehr anders. Wenn du die Orginalsachen nicht kriegst: so manche "OSR" Veröffentlichung kommt dem schon nahe, und die sind oftmals gut verfügbar. Und da kann man dann ja auch Vergleiche ziehen.

ghoul:
Zunächst zu den Begrifflichkeiten, nur um Missverständnisse zu vermeiden:
D&D 1E gibt es nicht, es heißt entweder AD&D (1e, nicht verwechseln mit AD&D2) und die Edition davor, die allererste, heißt D&D (nennen wir heute OD&D für Original).
OD&D und AD&D sind beide von Gygax, AD&D2 nicht mehr.
Chainmail Fantasy Supplement, der Vorläufer von D&D, auf den Arneson aufbaute, ist auch von Gygax.

Wo genau wieviel Arneson (sicher auch viel) drin steckt, ist unklar, da Gygax der Aufschreiber war.

Von Gygax sind u.a.:

* die 6 Attribute
* Charakterklassen, Stufen, Erfahrungspunkte
* Zaubersprüche; spell slots nach Jack Vance
* passive Rüstungsklassen, absteigend
* zahlreiche magische Gegenstände
* viele ikonische Monster
* RettungswürfeInsgesamt lieferte Gygax Bausteine, "Gygaxian building blocks", mit denen Spielleiter und Spieler herumbasteln können und immer wieder neue Synergien, Optimierungen oder Effekte entdecken können.

Prisma:
Gab es den ETW0 / THAC0 nicht schon in den Erweiterungen zu OD&D?  :think: Muss ich noch mal nachgucken. Zumindest die D&D Rules Encyclopedia gibt es auf Drivethru. Auch die Premium Versionen der anderen TSR-Regeln, iirc.

Ich meine, die Gygaxian Building Blocks werden in der ersten Episode des Zock Bock Radio Podcasts diskutiert: https://pesa-nexus.de/2020/06/03/episode-1-wir-spielen-add-dmg/

ghoul:
Angriffsmatrizen nutzt man in den ersten Editionen, um Angriffswürfe mit der Rüstungsklasse zu verrechnen. Das ist seit Chainmail so gelöst.
Im Anhang vom AD&D DMG sind die Monster-stats mit einem Wert für "to hit armor class 0" versehen, der bildet aber die Matrix nicht ab, das ist mehr ein Richtwert.
Hat aber eigentlich nur periphärisch mit der Eingangsfrage zu tun, 3E hat ja schon keinen ThAC0 oder ETW0 mehr.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln