Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
Wieviel G.Gygax steckt noch in den D&D-Versionen 3E bis 5E ?
ghoul:
Naja, Basic D&D / BECMI ist ja weder Gygax' D&D, nach welchem hier gefragt wurde, noch "D&D 1". ;)
ghoul:
--- Zitat von: Zouan81 am 24.03.2025 | 10:25 ---Hallo Leute!
Ich habe interessenhalber mal wieder recherchiert, um herauszufinden, wie das D&D 1E, quasi das Original aus der Feder von Gygax und Arneson ausgesehen hat. Zu meiner Sünde muss ich gestehen, dass ich 1E kaum kenne, da es noch deutlich vor meiner Zeit war und Material schwer zu finden ist, sofern es nicht gleich ein Vermögen kostet.
--- Ende Zitat ---
OD&D bekommst du digital für nen Zehner: https://www.drivethrurpg.com/en/product/28306/od-d-dungeons-dragons-original-edition-0e
Es ist faszinierend und beim ersten Mal verblüffend zu lesen.
gunware:
--- Zitat von: Fasuhl am 24.03.2025 | 15:03 ---Die 4. Edition habe ich ausgelassen, was wohl auch daran lag, dass sie nicht auf Deutsch erschien.
--- Ende Zitat ---
Es kann sein, dass mich mein alterschwaches Gedächtnis trügt, aber ist die 4. Edition auf Deutsch bei Feder & Schwert erschienen?
Ainor:
--- Zitat von: sma am 24.03.2025 | 14:41 ---Ich auch, daher tat ich das doch auch ;-) Ich schrieb nur B statt R. Habe ich mal korrigiert.
--- Ende Zitat ---
Sorry. Glatt überlesen. Daraus lustiges Detail zu:
--- Zitat von: ghoul am 24.03.2025 | 15:35 ---OD&D bekommst du digital für nen Zehner
--- Ende Zitat ---
Der Originalpreis 1974 war anscheinend auch 10 $. Das nenne ich mal Preisstabilität.
Wonko:
--- Zitat von: Zouan81 am 24.03.2025 | 10:25 ---Wie nah sind noch 3E bis 5E an der ursprünglichen Idee von G.Gygax?
--- Ende Zitat ---
Hoffentlich nicht sehr nah! In 50 Jahren Publikationsgeschichte sollte sich doch einiges geändert haben. Ich will die Leistung von Gygax & Co nicht schmälern, sie haben etwas Besonderes geschaffen und eine ganze (Sub-)Kultur angestoßen. Aber sie haben sicherlich nicht die Vision für das einzig wahre Rollenspiel gehabt.
Es ist auch überhaupt nichts Verwerfliches daran, dass Wizards die Marke, die damals ziemlich an die Wand gefahren war, aufgekauft hat und versucht hat, daraus ein erfolgreiches Produkt zu machen. Ob man das Ergebnis nun "gut" oder "schlimm" findet ist ganz allein persönliche Meinung. Natürlich kann man versuchen, das an objektiven Kriterien (Verkaufszahlen? Anzahl der Spielenden? Anzahl der Stunden voll Spaß minus Anzahl der Stunden voll Frust?) zu messen, aber das hat für mich persönlich letztendlich kaum eine Bedeutung, weil es auf meinen persönlichen Spaß kaum eine Relevanz hat.
Es gibt ja im Grunde auch nicht das eine moderne D&D sondern eine ganze Horde von veröffentlichten (von Beyond the Wall, über Pathfinder, Dungeon World etc.) und halbwegs veröffentlichten Varianten, die sicher in die Hunderte, wenn nicht sogar Tausende gehen. Und da haben wir von Hausregeln noch nicht mal angefangen. Das ist alles irgendwie D&D.
Trotzdem sicherlich spannend darüber nachzudenken, wie all das aus einer kleinen Nerdrunde in irgend einem Keller in Wisconsin entstanden ist.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln