Autor Thema: Symbolische Figuren für die Spieler (!)  (Gelesen 330 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Johann

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 73
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Johann
    • Im Reich der Nibelungen
Symbolische Figuren für die Spieler (!)
« am: 30.03.2025 | 20:40 »
Ich bin mal wieder fleißig dabei meine Con-Spiele zu optimieren und überlege, ob ich Spielern symbolische (!) Figuren für sich selbst (!) zur Verfügung stelle -- die dann freilich wie üblich die räumliche Position des eigenen Charakters markieren.

(Ich verwende i.d.R. kein Raster, aber lasse schon mal räumliche Positionen mit verschiedenen Markern - meist Würfel, aber auch Radiergummis usw. - darstellen.)

Konkret geht es erst mal um One-Shots mit Electric Bastionland -- angesichts von 100+ gescheiterten Karrieren kann ich da auch nicht mit passenden Miniaturen dienen (anders als bei D&D und Mausritter) und um nicht nur bunte Mensch-ärgere-dich-nicht-Figuren o.Ä. auszuteilen nun also dieser neue Ansatz...

Ich würde die Figuren auslegen und darum bitten sich eine auszusuchen und die eigene Wahl kurz zu begründen, damit sich die anderen leichter einprägen können, welche Figur zu wem gehört. Gleichzeitig auch eine Art Kennenlernen-Aktivität...

Ich habe bisher zwei in Frage kommende Sets: zum einen die Gefühle aus Alles steht Kopf 2 von Disney und zum anderen CoC-Figuren auf Etsy.



(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)



(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Ich werde nachher noch Beispiele für die Sorte Begründungen geben, die ich mir erhoffe, aber erst mal die Frage:

Welche zwei oder drei Figuren würdet ihr am Spieltisch auf einem Con jeweils am ehesten auswählen--und mit welcher spontanen Begründung?

Und: Was haltet ihr von der Idee und der Eignung der Figuren-Sets? Lieber etwas thematisch Universelles (Gefühle) oder etwas thematisch Verwandtes (20er-Jahre-Miniaturen für EB)?
« Letzte Änderung: 30.03.2025 | 20:58 von Johann »
Im Reich der Nibelungen ist eine Spielwelt mit eigenwilligen magischen Gesetzen für Swords & Wizardry Continual Light. Mehr dazu bei Blogger und DriveThruRPG (dank Fans auch auf Französisch und Englisch).

Offline Schalter

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.513
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schalter
Re: Symbolische Figuren für die Spieler (!)
« Antwort #1 am: 30.03.2025 | 21:25 »
Ich bin ein totaler Fan davon, SCs auf dem Spieltisch zu repräsentieren, ob in klassischen Miniaturen-Kämpfen oder als grobe Positions-Marker (wie von Dir beschrieben). Wenn die Spieler jeweils einen Alles-Steht-Kopf-Charakter hätte, würden allerdings vor meinem inneren Auge in der Spielhandlung ganz schnell die SCs zu diesen Charakteren werden. So gut abstrahieren kann ich das nicht. Auch wenn die SCs eigentlich völlig anders beschrieben sind. Das wäre für mich ablenkend.
Die 20er-Minis finde ich ganz gut, aber würde sie nur einsetzen, wenn die SCs tatsächlich auch so aussehen wie die Miniaturen.
Warum also nicht Figuren beschaffen, die den SCs genau entsprechen?

Online JollyOrc

  • Buffetninja
  • Moderator
  • Famous Hero
  • *****
  • Beiträge: 3.771
  • Username: JollyOrc
    • Die Orkpiraten
Re: Symbolische Figuren für die Spieler (!)
« Antwort #2 am: 30.03.2025 | 21:37 »
Ich habe ja über die Zeit einen ziemlichen Mini-Fundus gehortet - und meistens nutze ich den gezielt, indem ich frage "was willst Du grob spielen?" und bei der Antwort "uh... einen Zwerg" der Person ein Dutzend oder mehr Zwergenminis hinwerfe "Such Dir einen aus!"

Davon ab finde ich die Idee mehr abstrakte und symbolische Marker zu haben ganz knorke. Aber die müssten dann schon sehr abstrakt sein, damit sie nicht Eigenschaften oder Aussehen vorgeben.

Dann lieber Münzen oder andere Marker, wie sie z.B. Fall of Magic hat:




Ansonsten würde ich den Koch nehmen, weil der direkt mit Ideen für Temperament kommt, oder die Peinlich Emotion, weil die Figur mir am unbekanntesten ist, und daher noch eine blanke Leinwand wäre.
Fürs Protokoll: Ich bitte hiermit ausdrücklich darum, mich in der Zukunft auf schlechte oder gar aggressive Rhetorik meinerseits hinzuweisen. Sollte ich das dann wider Erwarten als persönlichen Angriff werten, bitte auf diesen Beitrag hier verweisen und mir meine eigenen Worte um die Ohren hauen! :)

Offline ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.200
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Re: Symbolische Figuren für die Spieler (!)
« Antwort #3 am: Gestern um 07:17 »
Ich könnte eher mit Jollys Münzen (symbolische Qualitäten) leben als mit Johanns Figuren (zu albern / zu konkret). Es tut mir leid, Johann, aber die sind alle furchtbar für deine Idee.
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.
Desweiteren: Alle deine Probleme wurden bereits in AD&D 1e gelöst.

Offline gilborn

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 587
  • Username: gilborn
Re: Symbolische Figuren für die Spieler (!)
« Antwort #4 am: Gestern um 07:43 »
Ich kann diese Seite hier empfehlen.

Sehr günstig, neutral, aus Holz, angeehme Größe.

Ich habe mich für diese Figuren entschieden.
« Letzte Änderung: Gestern um 07:59 von gilborn »

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.354
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Symbolische Figuren für die Spieler (!)
« Antwort #5 am: Gestern um 07:46 »
Wir haben lange benutzt, was irgendwie zur Hand war. Häufig aus dem Ü-Ei und das hatte sicher gar nichts mit dem dargestellten Chat zu tun.

Münzen halte ich für unpraktisch. Die liegen flach auf dem Boden.

@gilborn: hat 404

Offline gilborn

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 587
  • Username: gilborn
Re: Symbolische Figuren für die Spieler (!)
« Antwort #6 am: Gestern um 08:00 »
Danke für den Hinweis, ist korrigiert

Online Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.428
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: Symbolische Figuren für die Spieler (!)
« Antwort #7 am: Gestern um 08:18 »
Ich weiß, das ist eigentlich keine Antwort auf deine Frage, aber wenn ich sowas machen wollte, würde ich eine Kiste mit Lego-Minifig-Teilen auf den Tisch stellen und den Spielern sagen, sie sollen sich eine repräsentative Figur bauen.

Und nein, es würde mich nicht wundern, wenn sie dann doch eine Figur ihres Charakters statt ihrer selbst basteln. ;)

(Nichtsdestotrotz haben gerade die Emotions-Figuren was - auch wenn ich mir nicht sicher bin, ob der durchschnittliche Nerd sich da immer genauso einschätzt wie der Rest des Tischs... ;D)
On Probation.

Offline Nria

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 70
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Nria
Re: Symbolische Figuren für die Spieler (!)
« Antwort #8 am: Gestern um 08:22 »
Ich glaube auch, dass bekannte Figuren den Eindruck vom Charakter verfälschen könnten. Wenn es wirklich neutral sein soll: Farbige Spielfiguren und dazu bekommt jeder eine gut sichtbare Holzscheibe o.ä. in der gleichen Farbe, die er vor sich hinlegen kann. So können die Mitspieler leicht nachschauen, wer welche Farbe hat.

Offline Johann

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 73
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Johann
    • Im Reich der Nibelungen
Re: Symbolische Figuren für die Spieler (!)
« Antwort #9 am: Gestern um 09:24 »
Danke für die vielen Antworten!

Neutrale Figuren habe ich bereits, aber die von gilborn verlinkten sind besonders schön!

Und wie Nria vorschlägt, habe ich dazu dann kleine Aufsteller für Namenskärtchen samt zur Figur passender Farbmarkierung.

Die Idee von Weltengeist mit Lego gefällt mir gut! Vielleicht etwas zeitaufwändig, aber aussagekräftig!

Und ich verstehe eure Bedenken, Schalter, ghoul und Nria, dass konkrete, aber unpassende Figuren ablenken (vielleicht sogar die Immersion stören?), zu albern sind oder falsche Erwartungen wecken (z.B. der Spieler oder der Charakter sei schüchtern bei der Peinlich-Figur).

Ähnlich wie JollyOrc habe ich einen großen Fundus an Figuren (eine Tüte Elfen, eine Tüte Zwerge usw.), aber leider nur im Fantasy-Bereich mit genügend Breite und Tiefe.

Die schönen Münzen von JollyOrc und Ü-Eier-Objekte à la 1of3 kann ich mir ganz gut vorstellen, da sie zu meinem Ansatz passen.

Bei den Münzen würde ich mir spontan die mit der Kerze greifen und verkünden: "Ich gehe gerne mit einer Fackel voran und nehme daher diese Lichtquelle!"



Einprägsame Begründungen für die Wahl einer Emotion aus Alles steht Kopf 2 könnten wie folgt aussehen:

Angst – Mir macht es KEINE Angst, dass Charaktere sterben können.
Zweifel – Ich habe auch rote Haare... [Habe ich nicht, aber der Rest hier passt.]
Freude – Ich freue mich endlich wieder Electric Bastionland zu spielen!
Kummer – Ich bin der Martin, ne. <winkt genau wie die Figur>

Ennui – Das bin genau ich—mit 17!
Neid – Die Figur ist ja sooo niedlich! Haben wollen!
Wut – Frei nach DSA: Der Gottgefällige lasse seinem Zorn freien Lauf!
Ekel – Ich mag sie, weil sie voll der Boss ist.
Peinlich – Ich trage ja gerade auch so ein gemütliches Hoodie!

Wie bei anderen Kennenlernen-Aktivitäten auch gibt man ein bisschen von sich preis, aber das handhabt jeder anders: man outet sich als DSA-Kundiger, macht einen Witz, oder bleibt im Unverfänglichen...

Ich werde es vermutlich einfach ausprobieren -- am besten mit hartgesottenem OSR-Urgestein wie ghoul bei Cauldron 25 - The OSR Eurocon im Oktober.  ;) ;) ;)

Vielen Dank für eure Rückmeldungen!

(Und natürlich freue ich mich über weitere!)
« Letzte Änderung: Gestern um 09:36 von Johann »
Im Reich der Nibelungen ist eine Spielwelt mit eigenwilligen magischen Gesetzen für Swords & Wizardry Continual Light. Mehr dazu bei Blogger und DriveThruRPG (dank Fans auch auf Französisch und Englisch).