Danke für die vielen Antworten!
Neutrale Figuren habe ich bereits, aber die von
gilborn verlinkten sind besonders schön!
Und wie
Nria vorschlägt, habe ich dazu dann kleine Aufsteller für Namenskärtchen
samt zur Figur passender Farbmarkierung.
Die Idee von
Weltengeist mit Lego gefällt mir gut!
Vielleicht etwas zeitaufwändig, aber aussagekräftig!
Und ich verstehe eure Bedenken,
Schalter, ghoul und Nria, dass konkrete, aber unpassende Figuren ablenken (vielleicht sogar die Immersion stören?), zu albern sind oder falsche Erwartungen wecken (z.B. der Spieler oder der Charakter sei schüchtern bei der Peinlich-Figur).
Ähnlich wie
JollyOrc habe ich einen großen Fundus an Figuren (eine Tüte Elfen, eine Tüte Zwerge usw.), aber leider nur im Fantasy-Bereich mit genügend Breite und Tiefe.
Die schönen Münzen von
JollyOrc und Ü-Eier-Objekte à la
1of3 kann ich mir ganz gut vorstellen, da sie zu meinem Ansatz passen.
Bei den Münzen würde ich mir spontan die mit der Kerze greifen und verkünden: "Ich gehe gerne mit einer Fackel voran und nehme daher diese Lichtquelle!"

Einprägsame Begründungen für die Wahl einer Emotion aus
Alles steht Kopf 2 könnten wie folgt aussehen:
Angst – Mir macht es KEINE Angst, dass Charaktere sterben können.
Zweifel – Ich habe auch rote Haare... [Habe ich nicht, aber der Rest hier passt.]
Freude – Ich freue mich endlich wieder
Electric Bastionland zu spielen!
Kummer – Ich bin der Martin, ne. <winkt genau wie die Figur>
Ennui – Das bin genau ich—mit 17!
Neid – Die Figur ist ja sooo niedlich! Haben wollen!
Wut – Frei nach DSA: Der Gottgefällige lasse seinem Zorn freien Lauf!
Ekel – Ich mag sie, weil sie voll der Boss ist.
Peinlich – Ich trage ja gerade auch so ein gemütliches Hoodie!
Wie bei anderen Kennenlernen-Aktivitäten auch gibt man ein bisschen von sich preis, aber das handhabt jeder anders: man outet sich als DSA-Kundiger, macht einen Witz, oder bleibt im Unverfänglichen...
Ich werde es vermutlich einfach ausprobieren -- am besten mit hartgesottenem OSR-Urgestein wie
ghoul bei
Cauldron 25 - The OSR Eurocon im Oktober.

Vielen Dank für eure Rückmeldungen!
(Und natürlich freue ich mich über weitere!)