Das wäre toll, wenn der Funker eine Face-Klasse gewesen wäre, dann hätte man mit dem wenigstens was anfangen können.
Seine Klassenfeats lassen sich zusammenfassen mit "Ich kann funken. Siehst du diese Wolke da am Himmel? Wenn der ganze Himmel voll davon ist, kann ich immer noch funken. Wenn ein Sturm kommt kann ich immer noch funken. Wenn der Feind Störsender ins Feld bringt kann ich immer noch funken. Hab ich schon erwähnt, dass ich funken kann?". Oh, er kann auch als Squad Leader agieren, wenn alle Offiziere tot sind - was in der Spielpraxis aber keine Sau interessiert.
Wir haben den, als wir das Setting in ein anderes Regelwerk portiert haben, in einen Hacker-Drohnenoperator-Feuereinweiser-Mix umgebaut (genauer gesagt haben wir das komplette Klassensystem abgesägt und das ganze in modulare frei wähl- und kombinierbare Talentbäume umgearbeitet) - im direkten Kampf selbst immer noch eher meh, aber ungeheuer nützliche Supportfähigkeiten.
Beim Mechaniker/Pionier haben wir nicht mal wirklich viel ändern müssen - da hat es schon gereicht, die ganzen Klassenfeats in frei wählbare Module umzuwandeln und durch die Kombination mit Sachen aus anderen "Klassen" kann man da direkt sehr brauchbare Gesamtpakete zusammenbekommen (Heavy Weapons Specialist, Marauder Pilot und Neodog Handler sind hervorrangende Ergänzungen, auch eine Kombination mit dem überarbeiteten Funker macht sich sehr gut, vor allem wenn man sich auf den Drohnen-/UAV-Aspekt konzentriert).
Dasselbe trifft auf den Medic zu, der ist halt einfach ein Healer mit SciFi-Anstrich (inklusive Revive) - als Monoklasse kotzlangweilig, wenn man es mit Zeug von anderen Klassen kombinieren kann sehr interessant. In unserer ersten Gruppe hatte die Medic den Flammenwerfer (weil man dafür in beiden verwendeten Regelwerken keinen Trefferwurf machen muss), das war lustig. Die hatte ihre ganzen XP in Mobilitäts- und Ausweich-Feats gepackt und an Kampffähigkeiten wirklich nur das Pflichtminimum. Das ist auch ne Möglichkeit eine quasi-nichtkämpfende Supportklasse in einer Kämpfergruppe zu spielen - einfach eine Waffe nehmen, bei der Kampfwerte praktisch keine Rolle spielen.
Was sich die Schreiber bei Starship Troopers D20 und seinen Klassen konkret gedacht haben, kann ich nicht sagen - aber D&D mit Massengegnern ist doch schon von vornherein cursed by design.
Oh, und im UCF-Quellenbuch gibt es das Unnötigste vom Unnötigen (weil es ja ein unumstößliches Naturgesetz ist, dass jedes D&D-Supplement mindestens ein halbes Dutzend neuer Klassen beinhaltet) - die Civilian-Klasse

.
Das ist ungefähr so, wie wenn man in D&D eine Gemüsebauer- oder Schafhirtenklasse hätte. Unnötiger geht's echt nicht mehr.