Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds
[erklärt mir ...] PlotPointKampagnen
Alter Weißer Pottwal:
Wieso beschwert man sich, wenn man die Kämpfe aktiv mit reinnimmt?
Wenn man weniger Kämpfe möchte, dann füllt man die Parts zwischen den Plot-Points eben mit was anderem. Savage Tales sind ja nur Anregungen bzw. unausgearbeitete Ideen. Da muss ich als SL hslt noch etwas Arbeit reinstecken.
flaschengeist:
--- Zitat von: Alter Weißer Pottwal am 4.04.2025 | 12:04 ---Wieso beschwert man sich, wenn man die Kämpfe aktiv mit reinnimmt?
--- Ende Zitat ---
Ich vermute, weil unsere SL sich mehr Ausarbeitung anderer Szenen gewünscht aber nicht vorgefunden hat - ein Beleg für "wenig Fleisch auf den Knochen".
Mich als Spieler hat das übrigens kaum gestört, ich mag taktische Kämpfe und die SL hat hierfür oft tolle Karten vorbereitet.
Edit: Welche Plot Point Kampagnen hast du selbst zu Ende geleitet, Pottwal? Falls mehrere, welche war dein Favorit?
Weltengeist:
--- Zitat von: Alter Weißer Pottwal am 4.04.2025 | 12:04 ---Wieso beschwert man sich, wenn man die Kämpfe aktiv mit reinnimmt?
Wenn man weniger Kämpfe möchte, dann füllt man die Parts zwischen den Plot-Points eben mit was anderem. Savage Tales sind ja nur Anregungen bzw. unausgearbeitete Ideen. Da muss ich als SL hslt noch etwas Arbeit reinstecken.
--- Ende Zitat ---
Da du mit "beschweren" ja wohl mich meinst: Wenn die tolle Plotpoint-Kampagne im wesentlichen aus "und jetzt besiegt ihr das, und dann verprügelt ihr das..." besteht, dann brauche ich dafür tatsächlich kein gekauftes Produkt. Dafür reicht mir (etwas überspitzt gesagt) das Monsterhandbuch ~;D
Aber als Beschweren war es ja gar nicht gemeint. Es gibt halt verschiedene Geschmäcker, und meiner ist es eben nicht.
chad vader:
Puh, also die Wahrnehmung von Plot Point Kampagne als "Ideensammlung mit vielen Kämpfen" kann ich absolut nicht bestätigen.
Einige der wichtigsten Savage Tales in 50 Fathoms haben überhaupt keine Kämpfe und sind durchweg spannen (z.B. der komplette "Tressa the Red"-Teil). In anderen, wie beispielsweise einem Gefängnisausbruch, können geschickte Gruppen das weitestgehend vermeiden.
Außerdem gibt es Questen, in welchen Kämpfe nur als Massengefechte stattfinden, was in SW ja ein stark eingedampftes Mini-Game ist, welches mit Monsterwerten erst mal gar nix zu tun hat.
Alter Weißer Pottwal:
--- Zitat von: flaschengeist am 4.04.2025 | 12:10 ---Ich vermute, weil unsere SL sich mehr Ausarbeitung anderer Szenen gewünscht aber nicht vorgefunden hat - ein Beleg für "wenig Fleisch auf den Knochen".
Mich als Spieler hat das übrigens kaum gestört, ich mag taktische Kämpfe und die SL hat hierfür oft tolle Karten vorbereitet.
Edit: Welche Plot Point Kampagnen hast du selbst zu Ende geleitet, Pottwal? Falls mehrere, welche war dein Favorit?
--- Ende Zitat ---
@Weltengeist: Ich meinte eher Flaschenposts-SL ;)
Ich hab die Plot-Point-Struktur auf eigene Kampagnen portiert und so eine lange Scion und eine Dragon Age-Kampagne geleitet. Gelesen hab ich aber einige und möchte auch noch Sundered Skies, 50 Fathoms und Necessary Evil leiten. Gespielt habe ich Rippers.
Ich leite aber gerade "Die Rückkehr der Runenherrscher" für Savage Pathfinder und da vermise ich diese Struktur etwas bzw. passe es gerade an.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln