Autor Thema: 8+ Gründe, warum ich Schummeln vermeide  (Gelesen 3268 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Online gunware

  • Hero
  • *****
  • Eine Ohrfeige zu richtiger Zeit wirkt Wunder.
  • Beiträge: 1.939
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: gunware
Re: 8+ Gründe, warum ich Schummeln vermeide
« Antwort #50 am: 13.04.2025 | 14:39 »
Wenn dann also jmd heult( weil du nicht eingegriffen hast), könntest Du nicht sagen: Ist nicht meine Schuld, waren die Regeln. Denn die würden es Dir ja gestatten.
Sagen wir es so, bei den Systemen, die ich in der letzten Jahren als SL gespielt habe, war es entweder unmöglich (Numenéra), nicht angesprochen (Old Slayerhand, ohne Gewähr), nicht notwendig (D&D5, weil Kampagne so, dass die Spieler mächtig sein sollen) oder jetzt nicht empfohlen und nicht notwendig (Pathfinder 2, die Mathematik hinter dem Regelsystem funktioniert). Ich würfle offen (falls die SL würfelt) und wenn von den Spielern Fragen kommen, wie ich bestimmte Situatione regeltechnisch gelöst habe, erkläre ich es oder sage, dass die Erklärung Informationen beinhalten würde, die sie noch nicht wissen können/dürfen.
Deshalb ist deine Frage eher akademischer Natur, weil ich fast alles ausgeschaltet habe, was mich zum Schummeln bringen könnte.
Bei Systemen, die es erlauben oder sogar bevorzugen (DSA) bin ich keine SL, da bin ich nur Spieler. Und jetzt nach mehr als  dreißig Jahren mit der gleichen SL wage ich zu behaupten, dass ich die Manipulation in mindestens 80% erkenne. Aber weil ich dagegen nichts habe und mich über die erzählte Geschichte freue, stört es mich grundsätzlich nicht, auch wenn es vielleicht in dem Moment ein Geschmäckle hat.
Bei eine Gruppe, die ich nicht kenne, würde ich es wahrscheinlich nicht merken. Die ersten paar Male.

Falls ich irgendwann dazu kommen sollte, doch ein System zu leiten, bei dem das explizit erlaubt ist, würde ich wahrscheinlich am Anfang verkünden, dass ich gerne davon Abstand nehmen möchte und schauen, wie sich die Gruppe entscheidet. Und dann würde ich es nach der Entscheidung der Gruppe handhaben. Da sehe ich durchaus die Bringschuld bei mir als SL um zu kommunizieren, wie ich leiten werde und ich eine erspielte Geschichte haben möchte.
Ich bin der letzte Schrei der Evolution, als sie mich erschaffen hatte, schrie sie: "Oh Gott, was habe ich denn gemacht?!"

Offline Outsider

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.789
  • Username: Outsider
Re: 8+ Gründe, warum ich Schummeln vermeide
« Antwort #51 am: 13.04.2025 | 15:00 »
ABER Schummel ist in seiner Funktion aus meiner Sicht immer ein Quickfix, der kurzfristig vielleicht super, aber langfristig leider oft ungünstig wirkt.
  • Es trennt die Gruppe in ihren Erlebnissen und Erfahrungen - Deine Freundin erinnert sich noch Jahre später, wie sie durch Glück und geschicktes Vorgehen dem Tod gerade noch von der Schippe gesprungen ist? - Als SL weißt du, dass es leider nicht so war.
  • Heimlichkeit korrodiert - Rollenspieler:innen sind aufgeweckte Menschen, die es irgendwann durchschauen. Sie lesen selbst SL-Leitfäden. Sie bemerken überraschend positive Zufälle, ganz besonders wenn sie sich in kritischen Situationen häufen. Und die Erkenntnis, allein schon der Verdacht, dass schlimme Dinge passieren, nur weil Du sie zulässt, wird euer Spiel beeinflussen, selbst wenn keiner sich traut, es anzusprechen.
  • Schummeln erzeugt den Bedarf für noch mehr Schummeln - Eure gewählten Spielregeln sind für euren Geschmack vielleicht zu tödlich? Spieler:innen haben noch wenig Erfahrung, wie sie mit Risiken und Krisen im Spiel geschickt umgehen können? - Klar kann man das mit Schummeln kompensieren, aber das verhindert Lernen und nachhaltigere Lösungsstrategien, weil es die eigentlichen Ursachen verschleiert. Aber die kommen ja wieder, und dann muss noch mehr Geschummelt werden…

Manchmal beschleicht mich das Gefühl, dass diejenigen die „Schummeln“ zu viele oder zu starke negative Einflüsse zuschreiben zu sehr in der Vorstellung von „ich“ und „die“ verhaftet sind und Rollenspiel nicht als Gruppenerlebnis begreifen.

Wo ist das echte Problem, wenn ich weiß das Person X durch Glück und geschicktes Vorgehen eine Situation gemeistert hat in der möglicherweise der SL das Zünglein an der Waage war. Die Beschreibung „geschicktes Vorgehen“ impliziert ja schon, dass sich Gedanken gemacht wurden. Es ist doch für mich als SL keine Belastung zu wissen, dass die Aktion den Spieler glücklich gemacht hat, eher das Gegenteil ist der Fall. Wenn die Situation für die Person so prägend war, das nach Jahre Später davon erzählt wird war es doch ein Erfolg für alle. Da geht auch keine Lernerfahrung verloren. Was sollte die Person denn gelernt haben, wenn es schief geht? Hey selbst die beste Vorbereitung und die Auseinandersetzung mit einem Problem sind egal, wenn die Würfel gegen dich entscheiden? Muss man diese Erfahrung machen? Ich denke nicht zumal wir uns in einem Hobby befinden in dem das Scheitern maximal ein wenig radieren auf dem Charbogen nach sich zieht. 

Beim zweiten Punkt, so aufgeweckt sind Rollenspieler nun auch nicht und vielleicht mag die Gruppe ja in der Tat die Erfolge und will einfach nur eine gute Zeit haben als ständig Herausforderungen. Insgesamt muss wohl jede Gruppe für sich selbst Entscheiden was ihr wichtig ist. Das ist auch ein Teil des Miteinanders und wenig verwerflich oder korrodierend. Sieht man mal von extremen ab, die sind immer schlecht.

Beim letzten Punkt denke ich wird Rollenspiel zu sehr als „Kaderschmiede“ erhoben. In einem Spiel muss ich nicht zwingend nachhaltige Lösungsstrategien entwickeln, wenn ein Aspekt des Spiels „as written“ die Spieler oder ihre Charaktere überfordert. In der Regel und da sehe ich eher die aufgeweckten Menschen im Rollenspiel, wenn etwas den Spaß hemmt, dann macht man etwas dagegen zur Not halt schummeln. Es ist ja die eigene Freizeit. Eine Hausregel impliziert ja schon das sie auf Dauer angelegt ist um zu „schummeln“ und wenn man irgendwann merkt mit mehr Erfahrung wir brauchen sie nicht mehr, muss man ja nicht zwingend dran festhalten. Ein Lerneffekt kann ja ggf. auch über Zeit eintreten und ein Umdenken bewirken. Der Weg dahin kann das Ziel sein und nicht das versteifen auf Dinge welche den Spaß hemmen.

Und wer es gerne in Stein gemeißelt haben will, ebenfalls legitim. 
« Letzte Änderung: 13.04.2025 | 15:02 von Outsider »
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Darius der Duellant

  • Legend
  • *******
  • ^k̆aπa dlikχanuj šχa’yθ.
  • Beiträge: 5.550
  • Username: Darius_der_Duellant
Re: 8+ Gründe, warum ich Schummeln vermeide
« Antwort #52 am: 13.04.2025 | 16:28 »
Läuft doch nur auf die Frage des Vertrauens hinaus, die am Anfang dieser unseligen Debatte stand. Vertrau ich eher der Person der SL, oder einem abstrakten Regelwerk, der Gruppe einen netten Abend zu bereiten. Wer da eher auf Systeme als auf Menschen setzt, go for it. Aber lasst doch den anderen ihren Herangehensweise...

Das könnte man so halten wenn es alleine um dritte geht, ist aber nicht sinnvoll wenn man selbst davon betroffen ist.
Ich habe kein Interesse daran mit jemandem zu spielen der meint als SL "schon zu wissen was das beste für die Runde ist" und solche fundamentalen Dinge OHNE VORHERIGE KOMMUNIKATION durchzieht.
Butt-Kicker 100% / Tactician 83% /Power Gamer 83% / Storyteller 83% / Specialist  75% / Method Actor  50% / Casual Gamer 33%

Online Isegrim

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.483
  • Username: Isegrim
Re: 8+ Gründe, warum ich Schummeln vermeide
« Antwort #53 am: 13.04.2025 | 16:34 »
Das könnte man so halten wenn es alleine um dritte geht, ist aber nicht sinnvoll wenn man selbst davon betroffen ist.
Ich habe kein Interesse daran mit jemandem zu spielen der meint als SL "schon zu wissen was das beste für die Runde ist" und solche fundamentalen Dinge OHNE VORHERIGE KOMMUNIKATION durchzieht.

Dann sprich du das doch vorher an, wenn es dir wichtig ist, und alles ist gut. Versteh das Problem nicht.
"Klug hat der Mann gehandelt, der die Menschen lehrte, den Worten auch der Anderen Gehör zu schenken."  Euripides

Offline Maarzan

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.872
  • Username: Maarzan
Re: 8+ Gründe, warum ich Schummeln vermeide
« Antwort #54 am: 13.04.2025 | 16:43 »
Dann sprich du das doch vorher an, wenn es dir wichtig ist, und alles ist gut. Versteh das Problem nicht.

Und wer im Internetkauf betrogen wird ist ja auch selber Schuld, wenn er nicht vorher ausdrücklich betont hat nicht betrogen werden zu wollen.  ::)

Manchmal beschleicht mich das Gefühl, dass diejenigen die „Schummeln“ zu viele oder zu starke negative Einflüsse zuschreiben zu sehr in der Vorstellung von „ich“ und „die“ verhaftet sind und Rollenspiel nicht als Gruppenerlebnis begreifen.

Wer ist denn wohl eher im "Ich" verhaftet? Derjenige, der Regeln und  Absprachen gültig sehen und im Notfall dann gefragt werden will oder derjenige, der selbst und heimlich Fakten schafft und eben nicht nachfragt, ob die Gruppe das auch so sieht wie er selbst, was am meisten Spaß macht?
Storytellertraumatisiert und auf der Suche nach einer kuscheligen Selbsthilferunde ...

Online gunware

  • Hero
  • *****
  • Eine Ohrfeige zu richtiger Zeit wirkt Wunder.
  • Beiträge: 1.939
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: gunware
Re: 8+ Gründe, warum ich Schummeln vermeide
« Antwort #55 am: 13.04.2025 | 17:28 »
Wer ist denn wohl eher im "Ich" verhaftet? Derjenige, der Regeln und  Absprachen gültig sehen und im Notfall dann gefragt werden will oder derjenige, der selbst und heimlich Fakten schafft und eben nicht nachfragt, ob die Gruppe das auch so sieht wie er selbst, was am meisten Spaß macht?
Ich würde die "Bringschuld" je nach Regelwerk anders verorten, aber im Zweifel eigentlich bei denjenigen, für den der Punkt sehr wichtig ist. In meiner Erfahrung aus "freier Wildbahn" ist das Thema eher in der unteren Hälfte der Wichtigkeiten verortet, die abgesprochen sein müssten.
Ich bin der letzte Schrei der Evolution, als sie mich erschaffen hatte, schrie sie: "Oh Gott, was habe ich denn gemacht?!"

Offline Outsider

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.789
  • Username: Outsider
Re: 8+ Gründe, warum ich Schummeln vermeide
« Antwort #56 am: 13.04.2025 | 18:03 »
Wer ist denn wohl eher im "Ich" verhaftet? Derjenige, der Regeln und  Absprachen gültig sehen und im Notfall dann gefragt werden will oder derjenige, der selbst und heimlich Fakten schafft und eben nicht nachfragt, ob die Gruppe das auch so sieht wie er selbst, was am meisten Spaß macht?

Du vergisst, das.du von der Gruppe immer ein Feedback bekommst und das Ergebnis bewertet wird.

Nicht einzelne Interaktionen von denen die Spieler möglicherweise nicht mal sagen können ob es korrekt oder falsch war. Außer natürlich man ist der Typ mit dem Hammer der ständig Nägel sucht.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Maarzan

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.872
  • Username: Maarzan
Re: 8+ Gründe, warum ich Schummeln vermeide
« Antwort #57 am: 13.04.2025 | 18:37 »
Du vergisst, das.du von der Gruppe immer ein Feedback bekommst und das Ergebnis bewertet wird.

Nicht einzelne Interaktionen von denen die Spieler möglicherweise nicht mal sagen können ob es korrekt oder falsch war. Außer natürlich man ist der Typ mit dem Hammer der ständig Nägel sucht.

Bloß weil man bist Beschiss eine Weile lang durchkommt heißt das nicht, dass es kein Beschiss ist.
Wer ehrlich Feedback will FRAGT vorher!
Storytellertraumatisiert und auf der Suche nach einer kuscheligen Selbsthilferunde ...

Offline Outsider

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.789
  • Username: Outsider
Re: 8+ Gründe, warum ich Schummeln vermeide
« Antwort #58 am: 13.04.2025 | 18:49 »
Bloß weil man bist Beschiss eine Weile lang durchkommt heißt das nicht, dass es kein Beschiss ist.
Wer ehrlich Feedback will FRAGT vorher!

Das Feedback ist ehrlich. Warum sollte es das auch nicht sein??

Ich sehe da keinen Zusammenhang.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.871
  • Username: Issi
Re: 8+ Gründe, warum ich Schummeln vermeide
« Antwort #59 am: 13.04.2025 | 19:09 »
Selbst wenn im Regelwerk steht, dass es okay ist (oder auch nicht), heißt das noch lange nicht, dass man sich da auch dran halten muss.
Das gilt für beide Optionen.
Natürlich

Jetzt könnte trotzdem jmd., der zum Beispiel seine geliebte Figur durch Würfelpech verliert, dennoch die Frage stellen, warum du als SL das nicht abgewendet hast, obwohl es dir in diesem System möglich gewesen wäre.

Darum ging es mir.

Wenn es nach Regelwerk verboten ist oder nicht erwähnt wird, ist es schwerer sich darauf zu berufen.


Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.871
  • Username: Issi
Re: 8+ Gründe, warum ich Schummeln vermeide
« Antwort #60 am: 13.04.2025 | 19:10 »
Ich würde die "Bringschuld" je nach Regelwerk anders verorten, aber im Zweifel eigentlich bei denjenigen, für den der Punkt sehr wichtig ist.
+1

Edit.
Meine Spieler wissen, dass ich keine Würfel drehe, weil es ihnen wichtig ist.
Ich werde auch regelmäßig ermahnt: "Wehe Du verschonst uns!"
« Letzte Änderung: 13.04.2025 | 19:14 von Issi »

Offline Outsider

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.789
  • Username: Outsider
Re: 8+ Gründe, warum ich Schummeln vermeide
« Antwort #61 am: 13.04.2025 | 19:22 »
Edit.
Meine Spieler wissen, dass ich keine Würfel drehe, weil es ihnen wichtig ist.
Ich werde auch regelmäßig ermahnt: "Wehe Du verschonst uns!"

Eben und ich denke genau so läuft es üblicherweise ab (Con-Runden usw. mit Fremden mal außenvor gelassen).

Es ist ein fließender Dialog zwischen den Parteien und weniger das beharren auf zementiert Absprachen die nie nicht gebrochen werden dürfen.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Darius der Duellant

  • Legend
  • *******
  • ^k̆aπa dlikχanuj šχa’yθ.
  • Beiträge: 5.550
  • Username: Darius_der_Duellant
Re: 8+ Gründe, warum ich Schummeln vermeide
« Antwort #62 am: 13.04.2025 | 20:53 »
Dann sprich du das doch vorher an, wenn es dir wichtig ist, und alles ist gut. Versteh das Problem nicht.

Das Problem sind Leute die Regeln verändern wollen aber sich nicht in der Bringschuld sehen das vorher anzusprechen.
Butt-Kicker 100% / Tactician 83% /Power Gamer 83% / Storyteller 83% / Specialist  75% / Method Actor  50% / Casual Gamer 33%

Online Zed

  • Legend
  • *******
  • Sommerschwede
  • Beiträge: 4.144
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zed
Re: 8+ Gründe, warum ich Schummeln vermeide
« Antwort #63 am: 13.04.2025 | 20:59 »
Das Problem sind Leute die Regeln verändern wollen aber sich nicht in der Bringschuld sehen das vorher anzusprechen.
Hätten sie die Bringschuld in Deinen Augen auch, wenn die Regeln der SL die verdeckten Eingriffe ohne Absprachen gestatten? Unabhängig von der Frage, was angemessener wäre….

Offline Darius der Duellant

  • Legend
  • *******
  • ^k̆aπa dlikχanuj šχa’yθ.
  • Beiträge: 5.550
  • Username: Darius_der_Duellant
Re: 8+ Gründe, warum ich Schummeln vermeide
« Antwort #64 am: 13.04.2025 | 21:18 »
Lies exakt was ich geschrieben habe, das beantwortet dir deine Frage vollumfänglich.
Geht übrigens in beide Richtungen und auch das habe ich im Nebenstrang bereits explizit so geschrieben.
Ich drehe nicht heimlich, auch wenn das System es theoretisch erlaubt.
Und das wird allen Spielern auch genau so kommuniziert.
Dann weiss nämlich jeder an was er ist.
Warum das in die andere Richtung für manche so ein Problem zu sein scheint dass man das mittlerweile in einem halben Dutzend Themen diskutiert, erschließt sich mir im übrigen immer noch nicht.
Ich habe ein wirklich ERNSTHAFTES Verständnisproblem das es Leute gibt die der Meinung sind, "servus Leute, nur zur Info, es kann sein dass ich mal Werte / Ergebnisse verändere, wenn es sonst zu echt beschissenen Ergebnissen kommt, ist das okay?" wäre so ein Aufwand dass man überhaupt darüber diskutieren muss ob das nun notwendig sei.
Butt-Kicker 100% / Tactician 83% /Power Gamer 83% / Storyteller 83% / Specialist  75% / Method Actor  50% / Casual Gamer 33%

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.871
  • Username: Issi
Re: 8+ Gründe, warum ich Schummeln vermeide
« Antwort #65 am: 13.04.2025 | 21:40 »
Ich habe ein wirklich ERNSTHAFTES Verständnisproblem das es Leute gibt die der Meinung sind, "servus Leute, nur zur Info, es kann sein dass ich mal Werte / Ergebnisse verändere, wenn es sonst zu echt beschissenen Ergebnissen kommt, ist das okay?" wäre so ein Aufwand dass man überhaupt darüber diskutieren muss ob das nun notwendig sei.
Echt?
Okay ich versuche es mal

Klingt jetzt vielleicht hart aber: "Manche Spieler möchten für ihr Spielerlebnis tatsächlich lieber beschissen werden!" (Und ich meine das wertfrei)

Die Illusion, ist ihnen wichtig.
Sie möchten absichtlich keine Transparenz.

Alle Spieler wollen das Gefühl haben, dass ihre Figuren im Spiel echte Erfolge haben.

Das erreicht man entweder indem gar  nicht erst geschummelt wird oder indem man sich der Illusion hingeben kann, dass nicht geschummelt wird.

Aber niemals indem jeder sicher weiß, dass geschummelt wird.
Das will keine der beiden Fraktionen haben

Edit.
Wer diese, von Dir vorgeschlagene Form der SL Transparenz also für alle Tische und Gruppen gleichermaßen einfordert, zerstört damit (un)willentlich einen Spielstil. Oder ist bereit dessen Zerstörung in Kauf zu nehmen.
( A la "Ist ja nicht meiner, also kann es mir egal sein" )
« Letzte Änderung: 13.04.2025 | 21:53 von Issi »

Online chad vader

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 979
  • Username: chad vader
Re: 8+ Gründe, warum ich Schummeln vermeide
« Antwort #66 am: Gestern um 10:51 »
Echt?
Okay ich versuche es mal
Find ich super. :D

Zitat
Klingt jetzt vielleicht hart aber: "Manche Spieler möchten für ihr Spielerlebnis tatsächlich lieber beschissen werden!" (Und ich meine das wertfrei)

Da sind wir ja auch im Vertrauens-Thread anteilig drauf eingegangen.

Persönlich glaube ich nicht, dass man irgendwem einen Gefallen tut, wenn man ihn/sie im Eindruck bestätigt, dass es selbst in der Fantasiewelt gemeinsam mit befreundeten Menschen einen Grund gibt, irgendwas vor ihnen und sich selbst zu verstecken.

Dazu können mit der Einschätzung, dass diese Person sich gerne auch in bedeutenden Spielaspekten beschummeln lässt, ja auch falsch liegen. Das Risiko finde ich am schwierigsten.

Online chad vader

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 979
  • Username: chad vader
Re: 8+ Gründe, warum ich Schummeln vermeide
« Antwort #67 am: Gestern um 10:58 »
Ein schöner Artikel -- und das Panzertape-Bild ist versöhnlich!
Du bist ein gutes Vorbild  :d

Zitat
Eine Anmerkungen:
Um eine Situation abzukürzen, kann man als Alternative auch herauszoomen. Wenn mittelstufige Charaktere 3W20 Skeletten begegnen und es sind dann nur 6, dann schätze ich die Lage so gut wie möglich ein und schlage ein Schnellverfahren vor: "Sagen wir 2W6 Schaden, verteilt wie ihr möchtet (z.B. ein Würfel für den Krieger, einer für den Priester)." Bisher haben meine Spieler derleit fast immer angenommen, aber sie sagen auch schon mal: "Das ist zu hart." oder "Das wollen wir ausspielen."
Savage Worlds hat ja sogar fest die "Schnellen Begegnungen" als Variante, in welchen die Kampfspuren mit einem einzigen Fertigkeitswurf ermittelt werden. Sowas würde ich mir auch für D&D-artige Spiele wünschen. Da finde ich das mit den Spell Slots und Tageslimitierten Klassenfeatures immer etwas schwierig.

Online chad vader

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 979
  • Username: chad vader
Re: 8+ Gründe, warum ich Schummeln vermeide
« Antwort #68 am: Gestern um 11:08 »
Der wichtigste Grund Schummeln zu vermeiden ist mMn. der, dass man genug Erfahrung bzw. Ahnung hat, wie man es anders machen kann.
Puh, den Satz hätte ich mich ja nicht getraut, zu formulieren.  ;D

... aber widersprechen werde ich auch nicht. Ich sehe in der rechtzeitigen Abwägung von Alternativen auch eine Form der geübten Schlagfertigket.

Online chad vader

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 979
  • Username: chad vader
Re: 8+ Gründe, warum ich Schummeln vermeide
« Antwort #69 am: Gestern um 11:24 »
@Galatea

Erstmal vorweg: Nimmst du D&D in der aktuellen Iteration wirklich als so tödlich wahr? Ich hab in wenig Systemen so einen stabile Überlebensrate erlebt wie in 5E ab der 3. Stufe. Ich meine klar, auch bei uns frisst der übermütige Goblin-Sorcerer-SC so regelmäßig Staub, dass es schon ein Running Gag wurde. Aber Stabilisierung geht so leicht, dass er noch nie ernsthaft in Gefahr war. Ganz im Gegensatz beispielsweise zum Gummipunkt-überschwämmten Savage Worlds, wo schon einige Charaktere ins Gras bissen.

Dann zu deinem Dämonen-Beispiel. Ich kenne beides - epische Battle, die an schlechten Regel scheitern und Kämpfe, die duch clevere Pläne der SC gewürzt mit ordentlich Glück zwar relativ kurz waren, uns aber als legendäre Erfolge in Erinnerung blieben.

Gerade Solo-Gegner kriegen ja die wenigsten Systeme gut umgesetzt. Die D&D-Familie ist da in meinen Augen schon legendär schlecht, mit 13th Age und 4E als große Ausnahmen.

Die Frage ist doch: Macht es der Gruppe Spaß?

Falls ja, gibt es kein Problem, außer vielleicht enttäuschten Erwartungen bei der SL.

Falls nein, kann man auch im Kampf kurz das Spiel unterbrechen und gemeinsam eine ausgleichende Lösung finden. Wie könnte die Schubsfähigkeit wirken, ohne dass der Dämon zur kompletten Lachnummer verkommt, aber gleichzeitig der SC nicht entwertet wird?

Heimlich die SC-Fähigkeit entwerten, wäre für mich die schlechteste Lösung, insbesndere mit Blick darauf, dass der:die Soieler:in das irgendwann rauskriegen könnte.
« Letzte Änderung: Gestern um 12:55 von chad vader »

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.871
  • Username: Issi
Re: 8+ Gründe, warum ich Schummeln vermeide
« Antwort #70 am: Gestern um 12:21 »
Find ich super. :D

Da sind wir ja auch im Vertrauens-Thread anteilig drauf eingegangen.

Persönlich glaube ich nicht, dass man irgendwem einen Gefallen tut, wenn man ihn/sie im Eindruck bestätigt, dass es selbst in der Fantasiewelt gemeinsam mit befreundeten Menschen einen Grund gibt, irgendwas vor ihnen und sich selbst zu verstecken.

Dazu können mit der Einschätzung, dass diese Person sich gerne auch in bedeutenden Spielaspekten beschummeln lässt, ja auch falsch liegen. Das Risiko finde ich am schwierigsten.
Und deshalb ist es ja auch so wichtig, dass man als jmd. der auf keinen Fall beschummelt werden will, seiner SL dies mitteilt.

Wem es wichtig ist, der muss es klarmachen.
Gerade in Systemen wo es der SL gestattet wäre.
Hatten wir doch längst festgestellt.





« Letzte Änderung: Gestern um 12:30 von Issi »

Offline Mangu

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 57
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mangu
Re: 8+ Gründe, warum ich Schummeln vermeide
« Antwort #71 am: Gestern um 12:27 »
Ich habe auch schon einige Threads in dieser Richtung überflogen, aber hier wird gut auch meine Meinung wiedergegeben.
Ich bin gegen Schummeln, was insbesondere Würfelwürfe angeht, die etwas wichtiges entscheiden.

Wenn man als Spielleiter nur einen Gegner auf eine Zufallstabelle würfelt und es passt nicht zur Story, sehe ich das nicht als Schummelei, sondern als Improvisation.
Wenn ich jedoch ausgewürfelt haben, dass es einen Zufallsgegner gibt und es dann keinen gibt, wäre das in meinen Augen schummeln.

Man sieht also die Grenzen sind leicht fließend und daher gibt es evtl. auch keinen allgmeinen Konsens.

Online chad vader

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 979
  • Username: chad vader
Re: 8+ Gründe, warum ich Schummeln vermeide
« Antwort #72 am: Gestern um 15:06 »
Vielen Dank, ich hab den Eindruck, da ticken wir sehr ähnlich.

Wettertabellen sind ja auch so ne Sache. Wenn es reiner Fluff ist, wie die Sonne scheint: Who cares! Lass wegen mir sogar die Gruppe entscheiden, welches Wetter sie gerne hätte.

Wenn wir in der Schneewüste oder auf hoher See unterwegs sind oder wegen mir auch Sichteinschränkunf oder Sonnenlicht ein signifikanter Vor- oder Nachteil im Kampf ist, steigt die Relevanz natürlich drastisch und dann würde ich auch das Schummeln vermeiden.

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.934
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: 8+ Gründe, warum ich Schummeln vermeide
« Antwort #73 am: Gestern um 15:14 »
Ich sehe da keinen Zusammenhang.
Ich auch nicht. Was auch nicht weiter verwunderlich ist, denn es gibt einfach keinen (Zusammenhang).

Eben und ich denke genau so läuft es üblicherweise ab (Con-Runden usw. mit Fremden mal außenvor gelassen).

Es ist ein fließender Dialog zwischen den Parteien und weniger das beharren auf zementiert Absprachen die nie nicht gebrochen werden dürfen.
Ganz genau so sehe ich das auch. +1
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline Darius der Duellant

  • Legend
  • *******
  • ^k̆aπa dlikχanuj šχa’yθ.
  • Beiträge: 5.550
  • Username: Darius_der_Duellant
Re: 8+ Gründe, warum ich Schummeln vermeide
« Antwort #74 am: Gestern um 18:38 »
Echt?
Okay ich versuche es mal

Klingt jetzt vielleicht hart aber: "Manche Spieler möchten für ihr Spielerlebnis tatsächlich lieber beschissen werden!" (Und ich meine das wertfrei)

Die Illusion, ist ihnen wichtig.
Sie möchten absichtlich keine Transparenz.

Alle Spieler wollen das Gefühl haben, dass ihre Figuren im Spiel echte Erfolge haben.

Das erreicht man entweder indem gar  nicht erst geschummelt wird oder indem man sich der Illusion hingeben kann, dass nicht geschummelt wird.

Aber niemals indem jeder sicher weiß, dass geschummelt wird.
Das will keine der beiden Fraktionen haben

Edit.
Wer diese, von Dir vorgeschlagene Form der SL Transparenz also für alle Tische und Gruppen gleichermaßen einfordert, zerstört damit (un)willentlich einen Spielstil. Oder ist bereit dessen Zerstörung in Kauf zu nehmen.
( A la "Ist ja nicht meiner, also kann es mir egal sein" )


Da gehe ich nicht mit.
Zum einen halte ich schon die Idee eines erfolgreichen regelmäßig unentdeckten Schummelns.für extrem unrealistisch, zum anderen haben wir hier eine Situation in der der Wünschende seine Präferenzen gar nicht kommunizieren kann und bei derartigem Bedarf nach heimlichen Drehereien auch gar keine Möglichkeit besteht das mit dem Rest der Gruppe abzuklären.
Die Situation dass ein SL genau weiß bei welchen seiner Spielern er wann und wann nicht Würfel-Drehen darf ohne das je mit denen kommuniziert zu haben halte ich für maximal akademisch konstituiert und für am Spieltisch in der Wildnis quasi nie vorkommend.
Es stellt auch die Befindlichkeiten eines einzelnen massiv über diejenigen der restlichen Spieler, die hier noch ein einmal einen Chance bekommen zu sagen ob sie ein derartiges Verhalten am Spieltisch vielleicht für extrem negativ erachten.
Ergo ist das mMn eine reine Egonummer und kein Argument es so zu halten.
Butt-Kicker 100% / Tactician 83% /Power Gamer 83% / Storyteller 83% / Specialist  75% / Method Actor  50% / Casual Gamer 33%