Autor Thema: Vermengung von Spielstil und Spieltechnik  (Gelesen 778 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline gilborn

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 615
  • Username: gilborn
Re: Vermengung von Spielstil und Spieltechnik
« Antwort #25 am: Gestern um 23:35 »
@gilborn
So mache ich es auch in meinen langsam vorankommenden 3.5e-Kampagne. Welches System ist es bei Dir, gehausregeltes DSA? Und auch wenn Würfeldrehen nicht dabei war, hast Du manchmal Werte spontan verdeckt "nachjustiert"?
Ja, gehausregeltes DSA bei der G7. Da habe ich nie verdeckt nachjustiert, aber Kämpfe erzählerisch zuende geführt, wenn sie langweilig und zugunsten der Spieler vorhersehbar geworden sind.

Bei meiner DnD Kampagne habe ich speziell auf höheren Leveln oft nachjustiert um Gegner ansatzweise gefährlich zu machen. Die Systemimmanente Progression beim Level up konnte ich nicht mehr überblicken und ich habs einfach nicht hingekriegt, spannende Encounter zu entwerfen. Hat mir auch nachhaltig die Lust verdorben DnD auf höheren Leveln (7+) zu leiten.
« Letzte Änderung: Gestern um 23:40 von gilborn »