Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
Ist "Kein Multiclassing" eine gute Hausregel für D&D 5/2024?
Ainor:
Ich finde auch dass 5E nicht unbedingt Multiclassing braucht.
Andererseits bin ich nicht davon überzeugt dass Multiclass konsistent zu gut ist. Grade in 2024 wo es das Komplettpaket erst auf Stufe 3 gibt und die Feats noch besser geworden sind.
Und nein, wenn z.B. der Ranger zu schwach ist und ich mit dem Fighter einen ähnlichen Charakter effektiver bauen kann dann ist das ein Problem der Klasse, aber kein Argument für oder gegen Multiclassing.
nobody@home:
--- Zitat von: Zouan81 am 18.04.2025 | 23:12 ---Doch was ist, wenn ein Spieler z.B. einen Piraten spielen möchte? Bei D&D bräuchte ich dafür MC, da D&D diese Klasse nicht anbietet.
Mit MC könnte ich mir meinen Piraten aus Kämpfer/Schurke generieren.
--- Ende Zitat ---
"Pirat" ist ja auch eher keine Klasse. In einer D&D-Welt gibt's keinen Grund, warum zu einer Piratencrew nicht auch Zauberer, Mönche (wer sich an "Kung Fu" erinnert: Kwai Chang Caine war ja technisch gesehen auch ein gesuchter Verbrecher), und sonstiges Gesocks gehören können sollen.
Tatsächlich gibt's die Option, meine ich, im 2014er-Spielerhandbuch noch als Hintergrund...
flaschengeist:
--- Zitat von: Runenstahl am 18.04.2025 | 22:14 ---Edit: Keine Ahnung wie ich die Abstimmen soll. Ich möchte durch ein "Klares ja" nicht den Eindruck erwecken das ich gegen Multiklassing bin und das könnte man so werten.
--- Ende Zitat ---
Das wäre dann aus meiner Sicht "unentschieden".
Sphinx:
Ich bin da wohl komisch. Hab nie einen Charakter gespielt der mehrere Klassen hatte. Und wenn ich so überlege sind nur auch in den Runden super weniger Multiclassing SCs begegnet. Und selbst in Videospielen wie Baldurs Gate 3 hab ich es nicht verwendet.
Es war nie für ein Charakterkonzept nötig.
Ich hab auch 0 Drang einen Charakter tot zu optimieren (da bietet Multiclassing einfach viel mehr Optionen)
Ich hab mich nie mit den Basisklassen gelangweilt das ich mir darüber mehr Komplexität hohlen müsste. Ehr im Gegenteil, ich hab schon bei den Basisklassen regelmäßig Features vergessen die meine Charaktere hatten. Mehr Komplexität würde das nur schlimmer machen. Plus, ich kann mich mehr aufs Charakterspiel konzentrieren wenn ich nicht laufen im Charakterblatt was nachschauen muss.
Da wäre bei mir also ehr die Frage "Warum will Spieler XY Multiclassen?". Ich vermute die Gründe abseits von Optimieren sind sehr dünn gesät.
Zouan81:
--- Zitat von: nobody@home am 18.04.2025 | 23:24 ---"Pirat" ist ja auch eher keine Klasse. In einer D&D-Welt gibt's keinen Grund, warum zu einer Piratencrew nicht auch Zauberer, Mönche (wer sich an "Kung Fu" erinnert: Kwai Chang Caine war ja technisch gesehen auch ein gesuchter Verbrecher), und sonstiges Gesocks gehören können sollen.
Tatsächlich gibt's die Option, meine ich, im 2014er-Spielerhandbuch noch als Hintergrund...
--- Ende Zitat ---
Naja. Ich halte Pirat schon für ne vollwertige Klasse.
Immerhin kann ein Pirat gut mit Waffen umgehen und besitzt gleichzeitig Diebesfertigkeiten.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln