Umfrage

Meine Antwort lautet...

Klares ja
11 (25.6%)
Eher ja
14 (32.6%)
unentschieden
5 (11.6%)
Eher nein
7 (16.3%)
Klares nein
6 (14%)

Stimmen insgesamt: 43

Autor Thema: Ist "Kein Multiclassing" eine gute Hausregel für D&D 5/2024?  (Gelesen 1422 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Ein Dämon auf Abwegen

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.682
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ein Dämon auf Abwegen
    • Derische Sphaeren
Aber man hat dann trotzdem auf Stufe 5 Shatter statt Feuerball. Es ist halt nicht umsonst, und ob es sich lohnt hängt stark von den Gegnern ab.
Es wird immer einzelne Stufen geben wo ein Build schwächer ist als ein anderer.

Und Dragon Sorceror bekommt in 2024 sowieso gute AC.
Zumindest auf Niedrigen Stufen Schlecher als Medium Armor+Shield, und du brauchst auch mehr Dex als du sonst bräuchtest.

Aber ist das so gut? Man braucht ja immernoch Stärke oder Dex für Feats wie GWM.
Kommt auf den Build an würde ich sagen. Aber wenn du den Char eh Cha basiert machen willst, ist es schon mal besser als Dex oder Str basierte Attacken.

Merke: Neue Regeln zu erfinden ist nicht schwer, unnötige Regeln zu erkennen und über Bord zu werfen erfordert bedeutend mehr Mut und Sachverstand.

Butt-Kicker 100%, Tactician 83%, Power Gamer 75%, Storyteller 75%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Method Actor 17%