In meiner Wahrnehmung ist GoT eine Geschichte, in der Selbige im Mittelpunkt steht und nicht charakterzentrierte Plots.
Dass JRRM irgendwann seine Teflonbillies erschafft ist in meiner Wahrnehmung eher ein Bruch mit dem Start.
Für mich ist das Zusammenspiel von SL und Spielenden schon ein Rettungsnetz.
Ich leite gern gefährlich und spiele auch gern in gefährlichen Systemen.
Dabei geht es nicht um save-or-die oder andere insta-death-opportunities - vielmehr um vorsichtiges agieren und taktieren am Tisch. Begrenzte Ressourcen und cleverer Einsatz ebenjener.
Aber Rettungsnetz ... wir spielen seit knapp 30 Jahren zusammen und auf der langen Reise haben wir eine Person mit psychischen Auffälligkeiten aussortiert. Sind also noch zu Viert unterwegs und kennen uns sehr gut. Das kurz vorweg.
Das Rettungsnetz merken wir schnell am Tisch. Der eine SL schaut merkwürdig und wir überdenken unsere Handlung, der nächste SL seufzt ganz bedeutungsschwanger und der andere SL fragt, OB wir das WIRKLICH machen wollen.
Passiert zugegebenermaßen einmal pro Kampagne.
Draufgegangen wird bei uns eher durch Unachtsamkeit oder eklatantes Würfelpech.
Dann ist es so und der SL stimmt sich mit den Spielern ab, wie verfahren werden soll. Mal wird ein Ersatz inkl der ursprünglichen Aufhänger in der Kampagne gebastelt, mal zerfällt dieses spezielle Kampagnen-Element und mal wird die gesamte Kampagne an den Nagel gehängt.
Wenn von mir SC gestorben sind, dann einmal der Dreh- und Angelpunkt (haben damals aber einfach weitergespielt) und meistens Begleit-SC ohne besondere Aufhänger. Paarmal die Episode/Kampagne abgebrochen.
Einen konkreten Plan für solche Fälle haben wir nicht in petto, deshalb auch der Thread und später die Sammlung.