Und was genau meinst du mit Grauzone ?
Ok, ich glaube, mein Beispiel war viel weniger hilfreich, als ich dachte.
Ist das Verwenden von Dingen auf einem Charakterblatt eine Entscheidung? "Spielerentscheidungen entwerten" ist wieder so ein uneindeutiger Empörungsslogan.
Nichts liegt mir ferner als zu versuchen, eine Empörung hervorzubringen. Sorry, dass ich es nicht genügend kommuniziert habe oder die falsche Wortwahl genommen habe. Ich habe nur versucht zu verhindern, dass es in die Ecke mit Schummeln geschoben wird, denn das wollte ich auf gar keinen Fall.
Da ich mit Beispiel nicht das ausgedrückt habe (auch wenn die Antworten schon gut waren), was ich genau wollte, versuche ich es bisschen mehr theoretisch.
SL bereitet ein gekauftes AB.
Spieler A hat zwei Fähigkeiten. RAI ist mehr als fraglich, ob die zusammen hilfreich sind, RAW ist nichts zu finden, warum sie es nicht tun sollten.
Ein Kampf gegen unbedeutendes Fussvolk findet statt, erst dann geht es zum "Gute-Tat-Ort", wohin der Bigboss mit der Geschwindigkeit des Plots ankommt, wenn die Helden auftauchen.
Informationen, die die Helden haben, deuten darauf hin, dass der Bigboss noch nicht vor Ort sein kann.
Wenn "Gute Tat" vollbracht ist, Bigboss ist vernichtet (egal wo er sich aufhält).
"Gute-Tat-Ort" ist für einen epischen Kampf (AB-Beschreibung) vorbereitet, Bigboss ist nur durch "Gute-Tat" zu besiegen, die ein Held durchführen muss, während andere den Bigboss im Kampf beschäftigen und versuchen nicht zu sterben.
---
Helden kämpfen gegen Fussvolk, Spieler A will die Fähigkeiten seines Charakters aktivieren.
---
Möglicher Ausgang:
a) Held A kommt an, Bigboss wie gedacht nicht da, Held macht die Gute-Tat, Bigboss ist vernichtet. AB vorbei.
b) Held A kommt an, Bigboss bereits da (weil Plot), Held A stirbt, Gruppe besiegt Fussvolk, kommt an, hält Bigboss auf, einer macht Gute-Tat, Bigboss ist vernichtet. AB vorbei.
c) Held A kommt an, Bigboss bereits da (weil Plot), SL lässt Bigboss seltsam handeln, Held A überlebt, bis Gruppe da, Gute-Tat wird gemacht, Bigboss ist vernicht. AB vorbei.
d) Held A kommt nicht an, weil <spezieller Grund> Fähigkeiten nicht funktionieren, AB läuft wie vorgesehen weiter.
e) SL entscheidet, Fähigkeiten laut RAI nicht zusammen benutzbar, AB läuft wie vorgesehen weiter.
Mögliche Befindlichkeiten:
a) Spieler A freut sich, Gruppe fühlt sich um ihr Showdown betrogen, SL traurig, weil 10 Seiten AB umsonst gekauft.
b) Spieler A traurig, sein Charakter tot, Gruppe und SL gratulieren sich zu einem epischen Endkampf.
c) Alle => es hatte ein Geschmäckle, trotz epischer Schlacht.
d) Spieler A => es hatte ein Geschmäckle, weil ich nicht durfte.
e) Spieler A meint, die SL gönnt nicht.
Bitte nicht alles
zu ernst nehmen, ich wollte nur aufzeigen, dass manche Entscheidungen unterschiedliche Gefahren mit sich bringen, dass jemand unabsichtlich vor Kopf gestoßen sein
könnte. Und mir ging es um das Wissen, wie ihr damit eher umgehen würdet.
Wie gesagt, bei uns gibt es SL, bei denen (je nach Tagesform) eigentlich alles vorkommen könnte. Nur die Befindlichkeiten sind bei uns eher verkümmert. Denn Befindlichkeiten bringen keine Lacher.
Wobei das Wahrscheinlichste bei uns als Möglichkeit gar nicht aufgeführt ist. Das AB würde in der Form nicht weiter gespielt, sondern improvisiert, was höchstwahrscheinlich zu anderen Verwicklungen führen würde (und zwei Abende mehr brauchen würde - ich kenne uns doch). Aber darum geht es mir eben nicht.
Zu welcher Entscheidung würde eure Gruppe eher tendieren?
EDIT: (Wobei ich so lange und langsam geschrieben habe, dass einige Antworten bereits da sind.)