Mir ist es halt schon wichtig, dass jeder etwas beitragen kann. Dazu gehört auch, dass der einzelne SC nicht in seiner Kernkompetenz von anderen übertroffen wird, einfach so ersetzt werden kann oder völlig an die Wand gespielt wird.
"Your ability to summon a horde of celestial superbeings at will is making my BMX skills look a bit redundant."
Klar haben Spieler da auch je nach Persönlichkeit unterschiedliche Ansprüche an das Spiel. Wenn einer damit zufrieden ist, einfach jede Runde ein paar Pfeile oder Schwerthiebe rauszudonken und die metaphorischen Damage-Zahlen aufsteigen zu sehen, dann ist's ja gut. Simpel, aber nützlich.
Blöd wird es halt, wenn es in Wirklichkeit keinen Unterschied macht ob er seinen Schaden rausdonkt oder nicht, weil halt sonst eine halbe Runde später der Kineticist alle Gegner auf einmal wegkärchert.
Umgekehrt werde ich aber auch als Mitspieler mit der Zeit knatschig, wenn ein anderer Spieler eigentlich nichts Sinnvolles beiträgt, weder an Denkarbeit noch mechanisch, womöglich sogar eher die Gruppe notorisch in Gefahr bringt (etwa so eine Art Kender), und dafür aber trotzdem seinen Anteil an XP / Schätzen leecht. Ja, das XP-Problem ließe sich durch Milestones überbügeln, aber das ist eigentlich auch nur wie ein Pflaster auf einen offenen Bruch kleben damit man ihn nicht mehr sieht.
Kurz, ich bevorzuge halt schon klar, wenn Alle auf Augenhöhe spielen, und das wiederum bedingt halt ein gruppeninternes Balancing. Die Frage ist halt: wenn dies nicht vom System gewährleistet wird (wie zum Beispiel in D&D 3.X), wie biegt man das als SL dann hin?
"Spotlight verteilen" ist bissl sone Sache. Ich führ da jetzt keine Checkliste oder so, und jede Sitzung muss bei jedem SC ein Haken dran sein. Klar bekommt ein Waldläufer in der Wildnis mehr zu tun als in einem Palast. Daher nur soviel:
- Jeder SC sollte jeweils eine Nische _im_ Kampf und _außerhalb_ des Kampfes haben. Dies gilt für alle Spiele in denen Kampf typischerweise einen größeren Anteil der Spielzeit einnimmt, also quasi "die meisten". Dann hat man idealerweile also im Kampf bereits gleichmäßig verteilte Spotlights. Und außerhalb haben wir dann eben so Nischen wie "Soziales", "Diebisches", "Survival" und wasweissich. da muss man halt dann zusehen dass man die Spieler jeweils so stark einbindet, dass sich keiner zu kurz gekommen fühlt.