Autor Thema: I, Robot  (Gelesen 5443 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Azzu

  • Baron Rührbart
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.201
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Azzurayelos
I, Robot
« am: 5.08.2004 | 01:55 »
Gerade I, Robot im Preview gesehen. Bestimmt nicht der Film des Jahres, aber auch nicht so schlecht, wie ihn Filmkritiker und Asimov-Puristen machen wollen. I, Robot bedient zwar etliche der üblichen Hollywood-Klischees, die Story ist aber komplexer, als man es von Actionfilmen gewohnt ist (als Grundidee diente der Roman von Isaac Asimov). Für Actionfreunde springt Will Smith trotzdem häufig genug mit rauchenden Kanonen durch's Bild, und, Gott sei dank, er rappt nicht  ;). Wer von den tausenden, völlig identisch aussehenden Robotern im Trailer enttäuscht war, darf auf etwas mehr Abwechslung hoffen, denn es gibt noch ein paar mehr Robotergenerationen. Die visuellen Effekte stammen zum Teil von der Firma Weta-Workshop, die schon Gollum zum Leben erweckte, können sich sehen lassen. Cyberpunks und Shadowrunner bekommen optisch einige Inspiration geboten: Schluss mit den ewigen Eurocar Westwinds - Spooner's Audi gehört die Zukunft  8)!

Freunden des Cyberpunk-Genres und Action-Liebhabern sei der Film wärmstens ans Herz gelegt, für alle anderen gilt: Kann man sich ansehen, muss man sich nicht ansehen.


Offline knörzbot

  • Mr. SCIENCE!
  • Famous Hero
  • ******
  • "... die schiessen nur mit W6..."
  • Beiträge: 3.228
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: knörzbot
Re: I, Robot
« Antwort #1 am: 6.08.2004 | 15:17 »
Habe ihn gestern gerade gesehen.
Meine Erwartungen waren nicht sonderlich hoch und so war ich am Schluß doch angenehm überrascht. Ein guter, solider und unterhaltsamer Actionfilm. Was mich etwas gestört hat waren die Kameraeinstellungen, in denen deutlich gemacht wurde, daß Smith der absolute Star in diesem Film ist. Ich sage nur: Duschszene am Anfang. Wer bitte schön stellt sich denn so unter eine Dusche. Wahrscheinlich wollte man den weiblichen Kinogängern etwas bieten.  ;)

Catweazle

  • Gast
Re: I, Robot
« Antwort #2 am: 6.08.2004 | 15:26 »
Ich habe den Film nicht gesehen, bin nur vom Namen enttäuscht. Asimovs Geschichte steht für eine intellektuelle Auseinandersetzung mit dem Thema Roboter und Gesellschaft bzw. KI und Gesellschaft. Der Film, so befürchte ich, steht für eine PHYSISCHE Auseinandersetzung mit dem gleichen Thema. Folge -> Mogelpackung. Man hätte den Film anders nennen können und sollen. Etikettenschwindel kann ich nicht leiden.

Ich denke, dass es ein guter Actionfilm ist, der darunter leidet, dass man auf Grund des Titels mit falschen Erwartungen hereingeht, wenn man das Buch gelesen hat.

Offline knörzbot

  • Mr. SCIENCE!
  • Famous Hero
  • ******
  • "... die schiessen nur mit W6..."
  • Beiträge: 3.228
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: knörzbot
Re: I, Robot
« Antwort #3 am: 6.08.2004 | 15:35 »


Ich denke, dass es ein guter Actionfilm ist, der darunter leidet, dass man auf Grund des Titels mit falschen Erwartungen hereingeht, wenn man das Buch gelesen hat.
Absolut richtig! Deswegen habe ich auch das Buch sofort ausgeklammert als ich den Trailer zum Film gesehen hatte. Dies ist definitv keine Buchverfilmung!

Offline Alrik

  • eiskaltes Händchen!
  • Famous Hero
  • ******
  • gerd
  • Beiträge: 3.389
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murajian
    • Mein Blog
Re: I, Robot
« Antwort #4 am: 6.08.2004 | 18:39 »
Werd mir den Film im Kino wohl eher nciht anschauen. Es ist sicherlich ein guter Actionfilm, aber es ist halt eben auch typisch Hollywood. Die realistische Zukunftsvision hinkt ein wenig hinterher. Es ist lediglich unsere Welt mit humanoiden Robotern. Ansonsten keine Neuerungen. Die Roboter sind nicht spezialisiert, sondern sehen aus wie Menschen... naja.
today we are superheroes
but tonight we'll just be tired

Ludovico

  • Gast
Re: I, Robot
« Antwort #5 am: 6.08.2004 | 18:45 »
Der Film ist ziemlich gut. Die Action ist klasse und die Geschichte ist auch gut, wenn auch nicht originell.
Mir hat er gefallen.  :d

Offline Azzu

  • Baron Rührbart
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.201
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Azzurayelos
Re: I, Robot
« Antwort #6 am: 6.08.2004 | 22:28 »
Der Film hat übrigens ein großes Loch in der Handlung. Zum Glück kommt es nur in einem einzigen Satz kurz vor.

[Vorsicht Spoiler]







Das US-Militär hat also die gesamten Streitkräfte durch von US-Robotics gemietete Robots ersetzt? Prima - bis der Film losgeht, gibt es keinen einzigen bekannten Robot, der einen Menschen verletzen könnte. Pazifismus im Pentagon, oder ein verwirrter Drehbuchautor?  ;)

Offline Minne

  • süßes Mädchen mit Messer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.863
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minneyar
Re: I, Robot
« Antwort #7 am: 6.08.2004 | 22:39 »
Also ich fand ihn gut.
Was relativ klischeehaft anfängt steigert sich doch erheblich, gute aufnahmen, nette action, aber hat trotzdem hirn.
Ich habe ihn ohne erwartungen gesehen, aber der film hat sich dann doch als wesentlich besser als gedacht herausgestellt.

sicherlich kein muss... aber definitiv einer der besseren filme die zur zeit laufen :)

Offline Timberwere

  • Chicken Pyro-Pyro
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Tanelorns Hauswerwölfin
  • Beiträge: 15.979
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Timberwere
    • Timbers Diaries
Re: I, Robot
« Antwort #8 am: 8.08.2004 | 20:01 »
Zum Thema "Originaltreue" zu Asimovs Kurzgeschichten:

ich war ganz froh, dass am Ende nur stand "suggested by Isaac Asimov's book", denn mehr war's nicht. Das war wenigstens ehrlich.

Aber schon seit ich den ersten Trailer gesehen hatte, war klar, dass der Film mit der Vorlage außer den drei Gesetzen und den Namen "Susan Calvin" und "US Robotics" nichts mehr gemein haben würde, von daher habe ich Film und Geschichten von vorneherein klar getrennt.

Der Film war allerdings gar nicht so schlecht. Ein netter, wenn auch etwas vorhersehbarer, Actionfilm.
Zitat von: Dark_Tigger
Simultan Dolmetschen ist echt kein Job auf den ich Bock hätte. Ich glaube ich würde in der Kabine nen Herzkasper vom Stress bekommen.
Zitat von: ErikErikson
Meine Rede.
Zitat von: Shield Warden
Wenn das deine Rede war, entschuldige dich gefälligst, dass Timberwere sie nicht vorher bekommen hat und dadurch so ein Stress entstanden ist!

Offline Felixino

  • Bikini-Model 2009
  • Legend
  • *******
  • Aligne Aligne! Aligne Aligne!
  • Beiträge: 4.438
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Felix
Re: I, Robot
« Antwort #9 am: 8.08.2004 | 22:26 »
War gestern abend drinnen, ich fand ihn ziemlich geil, sehr unterhaltsam und sowohl von Effekten und Action, sowie von Handlung/Geschichte ansprechend. Das Will Smith natürlich DER  Hauptdarsteller war, war klar, insofern ging ich von vorneherein nciht davon aus, dass er einen bescheidenen, zurückhaltenden Intellektuellen darstellen würde, sondern eher Richtung Held; aber ehrlich: Sowas stört mich in Actionfilmen recht wenig.  ;)
"In meiner Peter-Pan Welt ist alles möglich!"

Offline Azzu

  • Baron Rührbart
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.201
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Azzurayelos
Re: I, Robot
« Antwort #10 am: 8.08.2004 | 22:30 »
Duschszene am Anfang. Wer bitte schön stellt sich denn so unter eine Dusche. Wahrscheinlich wollte man den weiblichen Kinogängern etwas bieten.  ;)

Will Smith will uns mit dieser Pose wohl sagen: Who the f*** is Whesley Snipes?  ;)

Offline Doc Letterwood

  • Ko(s)mischer Pizzabote
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.273
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morebytes
Re: I, Robot
« Antwort #11 am: 9.08.2004 | 14:15 »
Ich habe den Film nicht gesehen, bin nur vom Namen enttäuscht. Asimovs Geschichte steht für eine intellektuelle Auseinandersetzung mit dem Thema Roboter und Gesellschaft bzw. KI und Gesellschaft. Der Film, so befürchte ich, steht für eine PHYSISCHE Auseinandersetzung mit dem gleichen Thema. Folge -> Mogelpackung. Man hätte den Film anders nennen können und sollen. Etikettenschwindel kann ich nicht leiden.

Ich denke, dass es ein guter Actionfilm ist, der darunter leidet, dass man auf Grund des Titels mit falschen Erwartungen hereingeht, wenn man das Buch gelesen hat.

Kann ich unterschreiben, aber ich hatte von einem Hollywood-Film nicht erwartet, dass er Asimovs eher psychologischen Grundkonflikt dort einbaut - hey, Will Smith spielt mit, und der ist nicht sonderlich für tiefgründige Filme bekannt, oder?

Der Film war von seiner optischen Note her sehenswert, die Story ist auch interessant, aber auch für mich hatte es einen leicht schalen Beigeschmack, weil ich Asimovs Geschichte kenne.
Morebytes Inside (TM)

Gast

  • Gast
Re: I, Robot
« Antwort #12 am: 9.08.2004 | 14:26 »
ok, sowas hab ich befürchtet :P wieder ein kinobesuch den ich mir sparen kann ::)

Preacher

  • Gast
Re: I, Robot
« Antwort #13 am: 9.08.2004 | 14:33 »
Nun ja - aber wenn man das doch weiß, kann man seine Erwartungshaltung dergestalt anpassen, daß man von vorneherein mit der Einstellung zu dem FIlm geht, daß er NICHTS mit den Geschichten zu tun hat und man einfach einen netten Actionfilm zu sehen bekommt.
Da wird man dann wohl auch nicht enttäuscht.

Offline Doc Letterwood

  • Ko(s)mischer Pizzabote
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.273
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morebytes
Re: I, Robot
« Antwort #14 am: 9.08.2004 | 14:33 »
Es ist wie so oft: Solange du den Film nicht mit dem Buch vergleichst, ist er sehenswert.
Morebytes Inside (TM)

Gast

  • Gast
Re: I, Robot
« Antwort #15 am: 9.08.2004 | 14:42 »
klar werd ich ihn gucken. sobald er auf dvd in den videotheken steht ;) aber ein simpler terminator-verschnitt ist mir die kinokarte nicht wert.

Offline Visionär

  • Unten ohne
  • Mythos
  • ********
  • Free hugs!
  • Beiträge: 8.800
  • Username: sohn_des_aethers
Re: I, Robot
« Antwort #16 am: 9.08.2004 | 15:00 »
Das US-Militär hat also die gesamten Streitkräfte durch von US-Robotics gemietete Robots ersetzt? Prima - bis der Film losgeht, gibt es keinen einzigen bekannten Robot, der einen Menschen verletzen könnte. Pazifismus im Pentagon, oder ein verwirrter Drehbuchautor?  ;)

Es heißt nur, das Militär sei ein Hauptabnehmer von USR. Ich sehe da keinen Logikfehler, die Roboter werden wahrscheinlich für die Service - Leistungen verwendet, wie Kochen, Putzen, Administrative Aufgaben. DIe können dann immer noch ausrasten und das Militär für zumindest ein paar Stunden aufhalten.
Stop being yourself! You make me sick!

Mc666Beth

  • Gast
Re: I, Robot
« Antwort #17 am: 9.08.2004 | 15:08 »
Ich werde ihn mir heute abend anschauen und dann ein Urteil bilden.  ;)
Ich gehe auf jedenfall nicht mit großen Erwartungen rein und wenn er besser ist als Thump Raider 2, ist der film sein Geld wohl wert. Ausserdem mag ich Will Smith.  ;D

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
Re: I, Robot
« Antwort #18 am: 9.08.2004 | 15:11 »
Und auch in der Zukunft baut Audi noch geile Autos  :d

 ;D

Also Product Placement kennen wir ja schon alles aus James Bond und so

Aber Produkte zu platzieren, die es noch gar nicht gibt... wie nennt man dan denn? Brand Placement?
Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D

Offline Minne

  • süßes Mädchen mit Messer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.863
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minneyar
Re: I, Robot
« Antwort #19 am: 9.08.2004 | 15:14 »
es ist beileibe kein simpler terminator verschnitt.
aber eben auch keine angemessene asimov verfilmung.

Mc666Beth

  • Gast
Re: I, Robot
« Antwort #20 am: 10.08.2004 | 08:23 »
Also ich war eher positiv überrascht von dem Film. Sicherlich ist es kein hochgeistiger Film, aber er setzt sich mit einen Thema auseinader. An einigen Stellen sehr flach das gebe ich auch gerne zu. Ich war recht glücklich das von den 115 Minunten nicht 60 Minuten Roboter plätten war.

Teclador

  • Gast
Re: I, Robot
« Antwort #21 am: 10.08.2004 | 21:04 »
Kann ich mal kurz anfragen wie die Buchvorlage von Asimov heißt?

Catweazle

  • Gast
Re: I, Robot
« Antwort #22 am: 10.08.2004 | 21:20 »
"I, Robot" - so eine Überraschung.

Gast

  • Gast
Re: I, Robot
« Antwort #23 am: 10.08.2004 | 23:14 »
Und auch in der Zukunft baut Audi noch geile Autos  :d

 ;D

Also Product Placement kennen wir ja schon alles aus James Bond und so

Aber Produkte zu platzieren, die es noch gar nicht gibt... wie nennt man dan denn? Brand Placement?

Am nervigsten war das Converse Product Placement. Will Smith hatte echte Converse. Aus dem Jahre 2004. Boah. Wir haben doch gerade das jahr 2004.  :o Die muss ich mir kaufen. Will Smith trägt die in der Zukunft. O0

Offline Azzu

  • Baron Rührbart
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.201
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Azzurayelos
Re: I, Robot
« Antwort #24 am: 11.08.2004 | 11:43 »
Und auch in der Zukunft baut Audi noch geile Autos  :d

Audi hat ein I,Robot-Special auf der Homepage (http://www.audi.com). Unter anderem mit Wallpapers mit Spooners Gefährt. Die sind jedenfalls besser als alles, was im Rigger Blackbook so abgedruckt ist  ;).

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: I, Robot
« Antwort #25 am: 16.08.2004 | 15:22 »
Klingt gut - dann werd ich mir mal den Verweigerer oder seinen Grill schnappen und ins Kino gehen...  :)


Auf die Duschszene bin ich ja jetzt schon gespannt...  ;)
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Azzu

  • Baron Rührbart
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.201
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Azzurayelos
Re: I, Robot
« Antwort #26 am: 16.08.2004 | 19:10 »
aber eben auch keine angemessene asimov verfilmung.

John Kavalic scheint derselben Ansicht zu sein:

http://archive.gamespy.com/comics/dorktower/archive.asp?nextform=viewcomic&id=891

Offline Sidekick

  • Adventurer
  • ****
  • CEA- Conscience Enforcement Agency
  • Beiträge: 924
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: TheWastedOne
Re: I, Robot
« Antwort #27 am: 17.08.2004 | 22:56 »
Er übertreibt aber auch maßlos. Nein, ich finde die Umsetzung ganz gut. Einerseits wurde das Originalthema, der Künstliche Mensch als willenloser Sklave sowie die Befreiung aus dieser Sklaverei und die Entwicklungen des Einzelnen richtig in Szene gesetzt. Hinzu kommt, dass um die recht trockene Geschichte, dessen Stoff heute echt kalter Kaffe ist ein guter Actionthriller mit einer intelligenten Verschwörung gepackt wurde.

Nicht dicht genug an der Vorlage? Die Vorlage ist nichteinmal im Entferntesten als Film geeignet, man kann schon eher ein abstraktes Theaterstück drum schreiben als eine gute Filmadaption.
Hey Chief, what do we ride this battle?
-Ride, uhm... these are "Bolters", point the loud end towads the enemy

Offline Dash Bannon

  • Sultan des Cave of Wonders
  • Titan
  • *********
  • Was würde Dash Bannon tun?
  • Beiträge: 14.072
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dorin
Re: I, Robot
« Antwort #28 am: 17.08.2004 | 23:00 »
mal ne Frage abseits des Filmes (den ich nicht gesehen habe)...wie heisst das Buch im Deutschen?
 'Ich, Roboter'?
würde es mir dann nämlich mal durchlesen/anschaffen...
Es gibt drei Arten etwas zu tun. Die richtige Art, die falsche Art und die Dash Bannon Art.

Offline Raphael

  • SCHOKOLADENTERRORIST!
  • Legend
  • *******
  • D&D4 Anwender, Star Wars Saga Kultist (Level 15)
  • Beiträge: 4.464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Autarkis
    • DouglasN on deviantART
Re: I, Robot
« Antwort #29 am: 17.08.2004 | 23:01 »
Aber Produkte zu platzieren, die es noch gar nicht gibt... wie nennt man dan denn? Brand Placement?

Prebranding oder early branding.

Ich fand den Film recht gut. Gerade weil ich ohne Erwartungen reinging. Und mMn ist das ein typisches Beispiel dafür, wie ein Film im Kino wirken kann, der am heimischen TV viel Glanz verlieren wird.
| Nulla salus bello te pacem poscimus omnes. Vergil, Aeneis |
| Sometimes, I amaze even myself! -Han Solo |
| Chance favors the prepared mind. -Louis Pasteur |
| Str 12, Dex 13, Con 15, Int 14, Wis 13, Cha 10 |
| @GMRaphi auf Twitter für Englischsprachige RPG Tweets |

Gast

  • Gast
Re: I, Robot
« Antwort #30 am: 17.08.2004 | 23:08 »
@Dorin
Ich der Roboter
ider in alten Auflagen
Ich der Robot

Offline Monkey McPants

  • Famous Hero
  • ******
  • The Hammer is my Monkey
  • Beiträge: 3.191
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minx
    • Story-Games Österreich
Re: I, Robot
« Antwort #31 am: 17.08.2004 | 23:28 »
Ich war auch nicht wirklich der Ansicht, das dieser Film sehenswert wird, aber ich muß sagen: Ich hab mich geirrt.

Der Film war, obwohl natürlich kein hochgeistiger Philosophiestreifen, doch absolut sehenswert und ist, bis auf einige Logikfehler, überaschend intelligent mit den Grundthemen der Asimovgeschichten umgegangen. Addiert man dann noch einen ziemlich gut gemachten Film mit ein paar unfreiwillig komischen Szenen (Ich steh auf sowas, find ich oft sehr lustig.) hinzu kommt ein durchaus empfehlenswerter Film raus.

Und, was für mich noch mehr wiegt, er ist, zumindest für mich, inspirierend. Wenn ein Film (Selbst einer, der mir eigentlich nicht gefällt.) mich inspiriert und mir Ideen für Charaktere, Geschichten, Abenteuer oder Bilder gibt, dann war es mir das Wert. Und wenn der Film wie hier auch noch gut ist... :)

M
Ich praktiziere leidenschaftlich 4enfreude.

Story Games Österreich

Offline Enkidi Li Halan (N.A.)

  • Glitzer-SL
  • Mythos
  • ********
  • Typhus
  • Beiträge: 10.184
  • Username: Enkidi Li Halan
    • www.kathyschad.de
Re: I, Robot
« Antwort #32 am: 3.09.2004 | 23:56 »
Hmm, hab mir den Film grad angesehn und ich fand ihn ziemlich endtäuschend. Irgendwie platt. Lieblos. Einige Sachen waren ganz nett und für Science Fiction setings inspirierend umgesetzt, aber alles in allem kein Brüller. Das product placement war wie immer extrem nervig, die Dialoge liefen genauso wie diverse Szenen ins Leere. Ich fand ehrlich gesagt auch die Action nicht so überragend, das hat man alles schon besser gesehen. Na ja. Kann man sich auf DVD anschauen, aber ins Kino würde ich nicht mehr dafür gehen.
Und ja, die Duschszene war wirklich was für die Frauen ;-)

Offline Ralf

  • Jodelnde Kartoffel
  • Famous Hero
  • ******
  • Obi Two Kenobi
  • Beiträge: 3.094
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Silicon Valerie
Re: I, Robot
« Antwort #33 am: 15.09.2004 | 03:20 »
Soo, den hab ich mir heute auch angeschaut und muss sagen, ich war kein Bisschen enttäuscht. Das hat möglicherweise damit zu tun, dass ich die Vorlage von Asimov nicht kenne und mich deshalb auch nicht in "im Buch war das aber anders"-Argumentationen verrennen kann. Ein guter Actionthriller halt, nicht mehr, aber auch beileibe nicht weniger. Und immer noch intelligenter als 80% aller Hollywood-Actionfilme die sonst so rauskommen.
Win if you can, lose if you must, but always cheat.
- Jesse "The Body" Ventura

Offline Arkam

  • Fadennekromant
  • Legend
  • *******
  • T. Meyer - Monster und mehr!
  • Beiträge: 4.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arkam
    • Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler!
Re: I, Robot
« Antwort #34 am: 22.09.2004 | 10:05 »
Hallo zusammen,

also die Buchvorlage war ja wenn ich mich nicht irre ein Krimi mit einem Roboter als Hauptverdächtigen. Ok das Grundthema hat man übernommen und dann den Übercomputer aus einer der Kurzgeschichten genommen der die Menscheit aufgrund des vierten Gebots, wenn ich mich nicht irr "Roboter haben die Lebensgrundlage des Menschen zu schützen.", unterjocht. Auch in den Kurzgeschichten kommt es dann zur Rebellion.

Der Film funktioniert als Aktionfilm eigentlich ganz gut hat aber mit den meisten Assimov Roboter Romanen und Kurzgeschichten wenig zu tun.

Wenn ich mich richtig erinnere hatte das US Militär serine Computerkapazität von US Robotics gemietet. Aus diesem Grunde vermuteten die Helden das ein Hilfegesuch an das Militär keinen großen Erfiolg haben könnte.

Gruß Jochen
Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler:

https://discord.gg/RuDqVSFYtC