Medien & Phantastik > Multimedia
Da hab ich wohl was falsch gemacht!
Wodisch:
Alternativ kannst Du ein "zweites" Windows parallel zum ersten Installieren, wenn Du noch genug Platz auf "C:" hast (z.W. in "c:\Win2000" oder "C:\WinXP") und dann in Deiner "\boot.ini" fuer beide je eine Zeile lassen). Dann kannst Du von dem "neuen" Windows booten, Files hin und her kopieren und es wieder von dem "alten" versuchen.
Crujach:
@Wodisch: Sollte sie dann nicht sinnvollerweise vorher die Platte partitionieren? (Ich traue Kaymac zwar viel zu, aber das...?)
bzw: Kann ich 2 Beriebssysteme auf der selben Partition istallieren? Ich denke nicht.
Wodisch:
Klar kannst Du - mache ich dauernd (z.B. ein deutsches und ein englisches W2K).
Du musst sie nur in verschiedenen Verzeichnissen ablegen/installieren und in der gemeinsamen "\boot.ini" fuer jedes eine Zeile eintragen:
--- Code: ---[boot loader]
timeout=3
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINNT
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WIN2K="Microsoft Windows 2000 Professional(en)"
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINNT="Microsoft Windows 2000 Professional(de)"
--- Ende Code ---
Das klappt zwar nicht fuer W98, aber sie hat ja wohl auch W2K oder WXP, wie ich es verstanden habe. Beim Installieren darf man halt NICHT die vorhandene Partition formatieren, das ist schon alles...
Crujach:
ach sooo.... ne boot.ini hab ich auch:
ich hab hier Win98SE und WinXPprof aber auf 2 Partitionen... und ich dachte es würde generell für Windoof gelten, dass sie nicht auf einer platte leben können... wieder was gelernt :d
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln