Medien & Phantastik > Multimedia
Bleistiftzeichnungen einscannen - Was beachten
Vale waan Takis:
Hi,
was sollte man beim einscannen von bleistiftzeichnungen beachten, damit man:
1.) noch was erkennt
2.) die Dinger nicht unnötg gewaltige dateien produzieren
Hab grad ne Zeichnung mit Auflösung 600 und Schärfegrad "sehr hoch" eingescannt. Das sah bei der Vorschau noch ganz gut aus als *.jpg aber bescheiden
Nun scan ich grad mit Auflösung 2400 aber das dauert ja ewig und wird bestimmt Riesengross...
Suro:
ich glaube die schärfe muss gar nicht so hoch sein, da kanns glaub ich passieren das durch den Kontrast die Linien grober werden, wa skomisch aussehen kann, glaube ich zumindest.Meine bleistiftzeichnungen sind alle mit nicht zu hoher Auflösung eingescannt, udn auch mit normalem Schärfegrad afaik.
Edit: Beispiel eingefügt
Z.b. das hat glaub ich grad mal knapp über 50 kb...
http://www.geocities.com/surodhet/gal4.jpg
Vale waan Takis:
:o Äh ja das ist gross 21.144kb
und es läßt sich nichtmal in einem Fenster anzeigen... :(
Dumm das
Suro:
Das ist mal viel zu groß ;)
Kannst du nicht mit bildbearbeitungsprogramm bearbeiten und kleiner machen?
Empfielt sich sowieso nach dem einscannen von Bildern, mit ein bisschen Retusche kann man viel hinkriegen.
Vale waan Takis:
Naja bei Auflösung 600 ist es als jpg jetzt wieder total zerfleddert >:(
Ich denke ich laß das einfach für heute und setzt mich dann nochmal in Ruhe dran...
Zur Not mach ich ein Foto mit der Digicam ;D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln