Medien & Phantastik > Multimedia
Suse-Linux 9 Umsteiger Tutorial
8t88:
Tach!
Aus gegebenem Anlass möchte ich bei mir Suse-Linux 9 Professional auf dem Rechner Parralel zu XP installieren.
Gibts Tutorials für sowas?
Was kann man mir über die Grundlagen/Do's und Dont's sagen?
WIe erreicht man die Systemsteuerung, und dne Kern der Sache?
Wichtige Tastenkombinationen usw...
Alles was man als normaler Anwender so braucht, und vor allem, um leuten die keine Ahnung von Comuptern haben, zu helfen, weil
jemand auf dem Rechner im Haus, unbedingt SuSe haben wollte...
Danke sehr! :)
Wawoozle:
Suse: http://www.suse.de/de/private/support/online_help/howto/
Bitpicker:
--- Zitat von: 8t88 am 16.09.2004 | 13:00 ---Tach!
Aus gegebenem Anlass möchte ich bei mir Suse-Linux 9 Professional auf dem Rechner Parralel zu XP installieren.
Gibts Tutorials für sowas?
Was kann man mir über die Grundlagen/Do's und Dont's sagen?
--- Ende Zitat ---
Ein Tip voraus: du hast ja wahrscheinlich bisher den gesamten Plattenplatz XP spendiert. SuSE kann zwar NTFS-Partitionen verkleinern, aber nur, wenn diese auch frei sind, und XP legt gerne bestimmte Daten ganz hinten in der Partition ab, so dass es nichts zu verkleinern gibt. In solchen Fällen findet man in der Regel auch nicht raus, was das für Dateien sind, um sie z. B. zu löschen.
Ich habe mir da so geholfen: der Norton Disk Doctor kann bestimmte Dateitypen an das Ende der Platte sortieren. Also habe ich ein ISO-Image einer randvollen CD erstellt und solange Kopien davon gemacht, bis ich ca. 20 GB in ISO-Files hatte, und diese dann von NDD ans Ende der Partition sortieren lassen. Anschließend habe ich sie alle gelöscht und hatte genügend Platz zum Verkleinern der Partition.
Robin
8t88:
Ich hab 2 Platten:
40GB
und 80GB
Meine 40er ist Geteilt. (2x20)
Kann ich Suse auch auf diese "D:" Installieren und booten?
Die ist nämlich leer!
Zu'Me:
also ich hab bei mir auch ein geteiltes System, und SuSE 9.0 auf der D:/ Partition.
Das Problem mit den Dateien "ganz hinten" kenne ich nicht.
Ich hab einfach mit der CD gebootet, mir /dev/hda4 rausgesucht und dort SuSE draufgeschmissen. Ging alles sehr einfach. SuSE installiert Grub als Bootloader mit, d.h. zuerst kommt so ein netter auswahlschirm, und dann kann man da win oder linux starten. Auch das ging problemlos und ist nachher über die grafische Oberfläche änderbar.
Bei SuSE selbst kommts drauf an, was du mitinstallierst. Ich hab mir KDE mit draufgemacht, das ist wirklich super-Einfach, alles bunt und zum klicken, wie Windows auch.
Die SuSE CDs liefern noch Gnome mit, das habe ich aber jetzt noch nicht drauf, scheint aber auch nicht allzu schwer zu sein.
Tastenkombis.. hm.. also ganz wichtig alt-F1 bis alt-F7 schaltet zwischen den wechselseitigen logins (die ptty) der Kiste hin und her. altF7 ist der grafische login (also beispielsweise KDE), der rest ist kommando-ebene und damit sind kenntnisse erforderlich.
Wichtige Linuxbefehle sind
su - [auf rootlogin umschalten]
locate - [ebbes suchen]
man - [befehlserklärungen]
exit - [selbsterklärend, glaub ich ;)]
rm - ["remove" - vorsichtig sein mit ;), entspricht dem Dos DEL]
mv - ['move" - verschieben]
cp - ["copy" - kopieren]
whoami - [Wer bin ich eigentlich gerade ?]
von SuSE ist noch wichtig "yast2", dort sind alle einstellungen drin; allerdings gibts das auch in die GUI integriert zum klicken (SuSE Kontrollzentrum).
ühm.. ja. soweit eigentlich.
Noch Fragen, Hauser ? ;)
lg,
Suse
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln