Pen & Paper - Spielsysteme > GURPS
Was spricht eigentlich gegen Gurps?
8t88:
@Rraugrimm
Wegen dem Ausbaubarem System
Das ist es: Beispiel Hero-System:
Alles, und wirklich _Alles_ ist im Core drin.
Alle Supplements, sind nur Bücher, wo die leute mit dem Core etwas gebaut haben, damit man es selbst nicht bauen muss...
das nur als Kommentar am Rande.
Ich finde die Aufmachung der SJ.-Games sowieso... irgendwie... merkwürdig :-/
Das einzige was ich an Grups echt klasse finde sind die (meist SJ Games Externen) Quellenbände ::) :d
Selganor [n/a]:
GURPS steht bei mir im direkten Vergleich mit HERO.
Beide erheben (fast) denselben Anspruch, nur hat HERO das Ganze IMHO "eleganter" geloest.
Zugegeben, bei HERO habe ich mehr zu tun als bei GURPS, aber dafuer kriege ich in HERO auch GENAU was ich will und muss nicht erst Zusatzregeln einfuehren die ich eigentlich nicht brauche.
Eines der Beispiele die mich an GURPS "abgeschreckt" haben war in GURPS Magic die "Darts". Da gab es "Flame Dart", "Ice Dart", "Acid Dart", ... Sowas wird in HERO nur mit EINER Power "Energy Blast" abgehandelt. Ob der Schaden nun Feuer, Kaelte, Saeure, ... ist muss nur interessieren wenn irgendetwas besondere Anfaelligkeiten gegen diese Art (dann hat das aber auch dafuer "Verguenstigungen" bekommen) oder besondere Resistenzen (die dann aber extra kosten) hat.
Sollte der Angriff "besondere" Auswirkungen haben (z.B. Ziel wird auch noch langsamer) dann werden diese als zusaetzliche Effekte einfach noch dazugekauft.
Der Vergleich den 8t88 schon erwaehnt hat ist mein Lieblingsvergleich.
GURPS ist ein "Bausatz" (vielleicht passt das was man braucht nicht 100%ig aber dafuer hat man schnell ein Ergebnis) HERO ist ein "Do-it-yourself-Paket" (man muss zwar laenger arbeiten aber dafuer kriegt man, wenn man das System beherrscht, wirklich genau das was man will)
Mordekar:
Mein persönlicher Knackpunckt war die Charakter-erschaffung (wurde das meiste auch schon erwähnt).
Die systemmechanismen sagen mir einfach nicht wirklich zu, irgendwie ... unhandlich ::)
Die Quellenbücher und die universelle einsetzbarkeit mögen für gurps sprechen,
aber mir fehlt etwas die Individualität (der Chars) trotz der vielen Setting-möglichkeiten.
8t88:
Wenn ich's oben rein Editiere, dann liests keiner.. sorry, aber das sickert heiute bei mir nur nach und nach:
GURPS war mir bei den ein 2 testrunden zu klobig...
Es ist mir perönlich nicht variabel genug, was dne Spielstil angeht, und vorallen nicht "flüssig" ( ~;D ;D 8)) genug!
SCNR! ;)
Roland:
Nach dieser Warnung von 8t88:
Ich ersetze ein System (wenns denn sein muss) lieber durch ein besseres System als GURPS. Warum den Teufel mit dem Beelzebub austreiben?
Ums mal konkreter zu sagen - GURPS ist mir für ein Universalsystem zu aufwendig, genau wie Hero. Im Normalfall würde ich das gegebene System eines Spiels beibehalten, wenn es nicht gar zu schlecht ist (RIFTS und Shadowrun fallen mrt als negative Beispiele ein). Als Ersatzsystem könnte man durchaus GURPS oder Hero verwenden.
Allerdings ist mit einer Konvertierung meist der Verlust spezifischer Eigenheiten des Systems verbunden und zusätzlich sehr viel Arbeit. In deinen Einträgen im Flex Test hast Du dich bei den Charakteren Wilhelm II und Andromeda ausdrücklich über den Aufwand beklagt.
Ein einfacheres System als GURPS und Hero macht erstens generell weniger Arbeit und man kann durch Interpretation vor und während des Spiels die spezifischen Eigenheiten des Ursprungssystems beibeihalten, ohne erst Zusatzregeln erfinden zu müssen.
Zu der Frage was an anderen Systemen besser ist - sie sind oft auf "ihr" Spiel zugeschniiten und werden mitgeliefert. Fast alle Systeme haben Schwächen, aber das ist bei GURPS nicht anders. Im Moment spiele ich Legend of the 5 Rings, Earthdawn, F.U.D.G.E. Age of Napoleon, Exalted und DSA4. Eher schecht finde ich, von diesen Systemen, die Earthdawn und DSA4 Regeln, aber die Regeln sind immerhin in ihre Welt integriert und vielen Mitspielern gut bekannt. Beide Vorteile hat GURPS nicht.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln