Autor Thema: Jahr des Feuers - Entwicklung der Kampagne(SPOILER!)  (Gelesen 7266 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

wjassula

  • Gast
In diesen Thread bitte neue INFOS (also Botenmeldungen sowie Inhalt der Abenteuer nach Erscheinen) sowie natürlich auch  Meinungen, Spekulationen und Bewertungen posten, die sich konkret um die Kampagne drehen.Allgemeine Anmerkungen über die Metaplotgestaltung und Fanpros Produktpolitik bitte in die reichlich vorhandenen anderen Threads.


Hier zunächst mal die Eilmeldung aus dem letzten Boten:

"Der Endlose Heerwurm marschiert! Eine ganze Legion von Untoten ist durch die Trollpforte gekommen, die Eherne Wacht musste bereits weichen und die Burg Leomars Wacht fiel an den Feind. Die Truppen der Inneren Provinzen ziehen sich in Wehrheim zusammen. Offenbar rückt der Tag der Entscheidung an, der über die Zukunft des Mittelreichs entscheiden wird."
« Letzte Änderung: 2.10.2004 | 21:06 von Wjassula(mit Hirn) »

wjassula

  • Gast
Re: Jahr des Feuers - Entwicklung der Kampagne(SPOILER!)
« Antwort #1 am: 10.10.2004 | 12:31 »
Und eine weitere kleine Vorabinformation: Der Klappentext von "Schlacht in den Wolken"

"Das Kaiserhaus von Gareth lädt zu einem prächtigen Turnier, in dem sich die erfahrensten Kämpfer, mutigsten Reiter und geschicktesten Bogenschützen bewähren sollen.
Doch der Schatten einer mächtigen Bedrohung wächst über dem Kaiserreich, und wachsam behalten Krieger und Kundschafter die gefürchteten Dunklen Lande im Osten im Auge: Hier herrschen der irrsinnige Zauberer und 'Dämonenkaiser' Galotta und der untote Drache Rhazzazor, Herr über Legionen von Untoten. Dämonische Wolken türmen sich über den Grenzgebirgen auf und verschlucken das Licht. Als die über Gipfel und Pässe wachenden Greifen nach und nach verschwinden, sendet Reichsregentin Emer eine Gruppe von Helden aus, die diesem Geheimnis auf die Spur kommen soll.
Erster Band der Kampagne Das Jahr des Feuers"


wjassula

  • Gast
Re: Jahr des Feuers - Entwicklung der Kampagne(SPOILER!)
« Antwort #2 am: 25.10.2004 | 10:53 »
Jo, es geht rund:

Tot sind:

Dexter Nemrod
Galotta
Rohaja

(und noch einige NSC aus der 2. Reihe mehr)

Völlig zerstört sind:

Wehrheim
Die Stadt des Lichts
Teile von Gareth

Von Rhazazzor in Ketten gelegt:
Emer

Bye bye Mittelreich.

Darnok

  • Gast
Re: Jahr des Feuers - Entwicklung der Kampagne(SPOILER!)
« Antwort #3 am: 3.11.2004 | 17:41 »
Deine Todesliste ist allerdings arg knapp gehalten, wobei die Frage ist wie tot Rohaja wirklich ist und ob man die ganzen MIs hier so unkommentiert ins Forum stellen sollte.

wjassula

  • Gast
Re: Jahr des Feuers - Entwicklung der Kampagne(SPOILER!)
« Antwort #4 am: 4.11.2004 | 13:29 »
Ich denke, die dicke Spoilerwarnung im Threadtitel tut ihren Dienst schon. In die Liste aufgenommen habe ich abischtlich nur die NSC, die auch den Gelegenheitsspielern vertraut sind.

Und ob Rohaja wirklich tot ist...werden mit Sicherheit wohl erst die Folgebände zeigen. Was ist denn deine Vermutung?
 

Online Jens

  • Mimimi-chaelit
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • Beiträge: 10.760
  • Username: Jens
Re: Jahr des Feuers - Entwicklung der Kampagne(SPOILER!)
« Antwort #5 am: 5.11.2004 | 23:09 »
GALOTTA TOT? *HEUL*

Mein Lieblingscharakter aus dem noch so viel hätte werden können (offiziell)... Naja, dann ade, normales Aventurien und hallo Eigenproduktion. Schade das ich mich auf diese Weise vom Metaplot verabschieden muss...

wjassula

  • Gast
Re: Jahr des Feuers - Entwicklung der Kampagne(SPOILER!)
« Antwort #6 am: 5.11.2004 | 23:32 »
Ach Jens, das hast du doch noch nie anders gemacht, oder?  ;)

Um Galotta finde ich's tatsächlich auch ein bisschen schade, vor allem, weil mir nicht ganz klar ist, was jetzt aus seiner Heptarchie wird. Ich habe Gerüchte gelesen, wonach Leonardo Yol-Ghurmak übernehmen soll...aber ob das stimmt?
Trotzdem finde ich es gut, dass hier ein Paukenschlag erfolgt ist, der auch vor den grossen NSC nicht halt macht. Ob es sich gelohnt hat, auch die coolen Oberschergen zu opfern wissen wir wohl erst später.

Online Jens

  • Mimimi-chaelit
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • Beiträge: 10.760
  • Username: Jens
Re: Jahr des Feuers - Entwicklung der Kampagne(SPOILER!)
« Antwort #7 am: 6.11.2004 | 12:56 »
Naja, falls ich mal wieder Abenteuer fürs Web schreiben sollte (für die eigene HP die eh kaum wer besucht :)) "muss" ich ja quasi mmmer den Hinweis anbringen: nicht kompatibel mit DSA4.1.2....

NiceGuyEddie

  • Gast
Re: Jahr des Feuers - Entwicklung der Kampagne(SPOILER!)
« Antwort #8 am: 6.11.2004 | 13:30 »
Was glaubt ihr denn wer neuer Kaiser wird: Yppolita, Selindian, Jast Gorsam....(oder die Helden, wei ein Speiler schon präemptv bei mir eingefordert hat ::))?

Offline Sir Mythos

  • Quantenflossler
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Be happy, keep cool!
  • Beiträge: 21.147
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mythos
    • Tanelorn-Redaktion
Re: Jahr des Feuers - Entwicklung der Kampagne(SPOILER!)
« Antwort #9 am: 6.11.2004 | 14:47 »
So wie ich das verstanden habe kommt Hal zurück, aber das wird erst in Teil 3 der Kampange klar.
Außerdem hab ich gehört, dass Leonardo befreit wird.
Who is Who - btw. der Nick spricht sich: Mei-tos
Ruhrgebiets-Stammtisch
PGP-Keys Sammelthread

Gast

  • Gast
Re: Jahr des Feuers - Entwicklung der Kampagne(SPOILER!)
« Antwort #10 am: 6.11.2004 | 16:54 »
Das einzige, was mir dabei auf die Nerven geht ist das anhaltende Mittelreich-Bashen.
Warum kann nicht mal das (völlig unpasende, schlecht recherchierte, extrem nervende) Horasiat mal betroffen sein? Ich eine so richtig?
Wenn es so etwas wie Gerechtigkeit gäbe, dürfte nach Orkensturm, Borbaradinvasion und der jetzigen Terstörung Garethjs und Wehrheim vom Horasiat nicht viel übrig bleiben... Ich träume ja von einer Kampagne, nach der in Aventurien zwischen Yaquir und Drol eine quasi postapokalyptische Wüste entsteht... man darf doch noch mal träumen dürfen...

 

NiceGuyEddie

  • Gast
Re: Jahr des Feuers - Entwicklung der Kampagne(SPOILER!)
« Antwort #11 am: 6.11.2004 | 18:57 »
Weil das Horasiat niemand, wirklich niemand mag, und auch niemand dort spielen will, und es sich deshalb nicht lohnt eine Kampagne dort stattfinden zu lassen. Deshalb.  ;D

Und das mit Hal (also der verschwundene Kaiser Hal, der letzte Kaiser des Mittelreichs) halte ich für ein Gerücht. Entweder du hast da was falsch verstanden, oder ich. Werdes nocheinmal nachlesen(So wie ich es in Erinnerung habe wird ziemlich deutlich auf Yppolita hingewiesen, ich errinere mich an einen Satz wie, "doch werden ihre Absichten am Ende ehrenhaft sein" oder so ähnlich.).

Edit: Mit Leonardo ist irgendwas im letzten Kapitel(ich hab das Abenteuer seit Wochen, habs aber immer noch nicht ganz gelesen ::)), er arbeitet mit den Helden zusammen. Ich bin mir eigentlich rech sicher dass er befreit wird, kanns aber nicht ganau wissen.
Viel interessanter ist die Frage: Wir er neuer Herrscher Yol Gurmakhs?
« Letzte Änderung: 6.11.2004 | 19:00 von NiceGuyEddie »

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.128
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Jahr des Feuers - Entwicklung der Kampagne(SPOILER!)
« Antwort #12 am: 6.11.2004 | 20:44 »

Wenn es so etwas wie Gerechtigkeit gäbe, dürfte nach Orkensturm, Borbaradinvasion und der jetzigen Terstörung Garethjs und Wehrheim

von diesem von der Elite der Inkompetenz geführten Reich schon lange nichts mehr übrig sein, ausser einer Fussnote in den Geschichtsbüchern.
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Gast

  • Gast
Re: Jahr des Feuers - Entwicklung der Kampagne(SPOILER!)
« Antwort #13 am: 6.11.2004 | 21:06 »
Ach, und seit wann ist das Reich "inkompetent?" Inneraventurisch ist es einfach so, dass Haffax die ultimative Nummero Uno der Kriegsführung ist. Brin und Leomar hatten's auch drauf.
Das die DSA-Redaktion nicht so viel Plan von Strategie und Taktik hat ist zwar eher peinlich, aber was soll's.

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.128
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Jahr des Feuers - Entwicklung der Kampagne(SPOILER!)
« Antwort #14 am: 6.11.2004 | 21:16 »
Oder von legalem Vorgehen, oder vom Regieren eines Feudalreiches, ....
Nemrod Jedesmal wenn der in einem Ab Auftritt stellt er nur seine Inkompetenz unter Beweis(Angefangen mit WvW, TzG, RdE, Answinkrise(der Mann war seines Lehens und seiner Ämter enthoben worden und bringt problemlos eine Verschwörung zustande) , Emerovinzen des Reiches verbriefte und damirt gültige Gesetze haben, die ohne weiteres kein Kaiser und schon gar keine Verwalterin auf Zeit ohne weiteres aufheben kann.)
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Gast

  • Gast
Re: Jahr des Feuers - Entwicklung der Kampagne(SPOILER!)
« Antwort #15 am: 6.11.2004 | 21:59 »
ich weiß ja... ums mal etwas zu erklären: Eigentlich sollte Answin der neue Kaiser werden. Nur schrien dann alle Baroniespieler: NEIN! BITTE NICHT!!! und die Redax entschied sich dagegen. Deshalb schafft Answin es auch, vom total tollen Politiker zum Deppen zu mutieren, sobald er auf dem Thron sitzt.

Es gibt halt generell einen Gap zwischen Realität und Spielwelt...

Und, wenn ich mir das Horasiat betrchte, fallen mir so spontan auch keine Genies ein, die allles voll toll können- Amene ist alles in den Schoß gefallen (besonders nach dem sich die Galahan-Kröte selbst ausgeschaltet hatte durch diese saudumme Idee mit der Illusion- das funktioniert anscheinend in alle Richtungen).

Ich finde die generelle Idee, dass das Mittelreich zerbröckelt und eine starke Zentralregierung durch starke Landesfürsten ersetzt wird, echt okay. 
Nur wird dadurch ein Gleichgewicht der Mächte empfindlich gestört.
Was mich halt nervt ist, dass das Horasreich nie etwas abkriegt. Krieg gegen die Thorwaler? Hey, kein Problem, der Kapitän gat zwar sein Zeugnis von Papi bezahlt gekriegt und muß sich "Steuerbord" und "Backbord" auf die Hände schreiben, damit er nicht vergißt was wo ist, aber man hat doch kein Problem mit den -bescheinigterweise- besten Seesoldaten Aventzriens...
Oder der Witz mit der Roten Keuche... irgendwie scheint Mishkara keinen so prallen Tag gehabt zu haben, als sie diese eher lächerliche Epidemie loslies; da war ja der Namenlose besser!
Egal was passiert, das Horasiat bleibt sauber und trocken.

Und das ist einfach elendig nervig.

Mir wäre es ehr recht wenn die unsägliche FHI-Box endlich relativiert werden würde. Ein langer Bürgerkrieg (im Stil des Dreissig Jährigen Krieges), oder ein Zerfall in sehr autarke Stadtstaaten, die miteinander im Klinch liegen, oder, mein persönlicher Favorit, die Volksrepublik Yaquiria- alles ist besser als dieses komplett übertriebene und nicht in die Spuelwelt passende Konstrukt da unten.

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.128
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Jahr des Feuers - Entwicklung der Kampagne(SPOILER!)
« Antwort #16 am: 6.11.2004 | 22:13 »
ich weiß ja... ums mal etwas zu erklären: Eigentlich sollte Answin der neue Kaiser werden. Nur schrien dann alle Baroniespieler: NEIN! BITTE NICHT!!! und die Redax entschied sich dagegen. Deshalb schafft Answin es auch, vom total tollen Politiker zum Deppen zu mutieren, sobald er auf dem Thron sitzt.
Ich bezog mich eigentlich auf Nemrod, Emer und Konsorten.
btw die Story die Ich kenne war, das besagter AB ein Traviasnecken gewesen sein soll.

Es gibt halt generell einen Gap zwischen Realität und Spielwelt...

Amene hat mittels bebeharrlicher, kontinuierlicher Reguierungsarbeit, kluger Personalpolitik usw ihr Reich auf und ausgebaut, das gibt kurzfritsig fürs räuber im wlad fangen natürlich weniger  her, wie Herrscher die mal kurz die  ihr Reich in Kriege undBürgerkriege stürzen, und  dämlich alleine durchs Reich ziehen um an der Grenze einen auf kühne Heldenkaiserin zu  machen, nachdem sie dashalbe Reich fast  zum Aufstand gebracht haben.

Zitat
Nur wird dadurch ein Gleichgewicht der Mächte empfindlich gestört.

Meintest du das Gleichgewicht, MR steht an der Spitze der Nahrungskette?
Zitat
Was mich halt nervt ist, dass das Horasreich nie etwas abkriegt
.
Rote Keuche?

 
Zitat
Krieg gegen die Thorwaler? Hey, kein Problem, der Kapitän gat zwar sein Zeugnis von Papi bezahlt gekriegt und muß sich "Steuerbord" und "Backbord" auf die Hände schreiben, damit er nicht vergißt was wo ist, aber man hat doch kein Problem mit den -bescheinigterweise- besten Seesoldaten Aventzriens...
1 Der wer den Blödsinn mit den unfähigen Horasichen Ranginhabern losgelassen hat, gehört verprügelt. []-
Spez bei einer Flotte funktioniert das nicht, und das Horasiat ist die älteste oder zweitälteste Seefahrernation Aventuriens.
2 Mit glorifizierten Paddelbooten, gegen gutbestückte Kriegsschiffe anzurennen bedeutet nichts anderes als den Kanonieren zusätzlichen Drill zu verschaffen,
Eine Bande tumber undiszipliniertzer Schläger als die beszten Seesoldaten Aventuriens zu bezeichenen ist nicht zutreffend, selbst wenn wären sie müde vom Rudern und kämen die Bordwand der Horasier nicht hoch.
« Letzte Änderung: 6.11.2004 | 22:22 von Schwerttänzer »
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Roland

  • königlicher Hoflieferant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.376
  • Username: Roland
    • Sphärenmeisters Spiele
Re: Jahr des Feuers - Entwicklung der Kampagne(SPOILER!)
« Antwort #17 am: 6.11.2004 | 22:21 »
Mir wäre es ehr recht wenn die unsägliche FHI-Box endlich relativiert werden würde. Ein langer Bürgerkrieg (im Stil des Dreissig Jährigen Krieges), oder ein Zerfall in sehr autarke Stadtstaaten, die miteinander im Klinch liegen,

In diese Richtung wird die Entwicklung gehen.
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

http://www.sphaerenmeisters-spiele.de

Online Jens

  • Mimimi-chaelit
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • Beiträge: 10.760
  • Username: Jens
Re: Jahr des Feuers - Entwicklung der Kampagne(SPOILER!)
« Antwort #18 am: 7.11.2004 | 03:23 »
Das Problem ist, dass das Horasiat sich nie groß verändert eben dadurch das es etwas abkriegt. Die werden leider immer größer und immer arrogannter...
Und das mit den Seuchen ist eh ein Witz auf Aventurien - wozu gibts teure Kräuter? Kann sich da eh jeder leisten.

Ich finde, wenn Frankreich dann doch bitte uz Zeiten der blutigen Revolution aber hey, vielleicht kommt so was noch dann mag ich DSA wieder...

Offline Aeron

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.844
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Aeron
Re: Jahr des Feuers - Entwicklung der Kampagne(SPOILER!)
« Antwort #19 am: 7.11.2004 | 09:02 »
Es müßte mal einen richtig großen Schlag gegen das Horasreich geben. Aus dem Süden fällt die Schwarze Allianz ein, vom Norden kommen die Thorwaler und aus dem Osten vereinigte Novadistämme. Und diese plündern und brandschatzen das Alte Reich, sodass Zustände wie aus den Dunklen Zeiten nach der ersten Dämonenschlacht herrschen >;D.

Ich glaube wir sollten Unterschriften für die Zerstörung des Horasreiches sammeln. 

Gast

  • Gast
Re: Jahr des Feuers - Entwicklung der Kampagne(SPOILER!)
« Antwort #20 am: 7.11.2004 | 11:57 »
Nun, wie schon geschrieben war die Rote Keuche tatsächlich eher lächerlich... Was ist das denn bite für einenm Zwergenseuche, wenn man noch nicht mal für eine apokalyptische Stimmung in der Bevölkerung sorgt?

Zitat
Meintest du das Gleichgewicht, MR steht an der Spitze der Nahrungskette?
Ja, genau. Deshalb sprach ich von "Gleichgewicht". Ich dachte mehr so an: Hey, wenn das mittelreich bröckelt, dann sollte auch das Horasiat bröckeln; vor allem aber weg von dem komplett falschanfühlenden Barocksetting (ganz ehrlich: Es paßt nicht. Dieser Entwicklungssprung von 250 Jahren empfinde ich als Zumutung. Das liebliche Feld wäre ein so geiles Setting gewesen, wenn man es im Stile der italienischen Stadtstaaten um 1500 aufgezogen hätte (man müßte sich überlegen, wo man die Borgias herkriegt). Das hätte in den gesamtaventurischen Kontext gepaßt, es hätte seinen Reiz gehabt, mit einer Schwemme an Kunst und Wissenschaft- aber stat dessen kam dieses aufgesetzte Mantel&Degen Setting... bis heute empfinde ich das als arm, ganz arm.

Und die thorwaler Drachen sind keine "glorifizierten Paddelboote"- es sind Meisterstücke der aventurischen Schifsbaukunst, gesteuert von furchtlosen und meerverwachsenen Ottajaskos, mit Salzwasser im Blut. Dagegen die Horasische Marine mit drakonischen Strafen, zwangsgepressten Matrosen und Kapitäne, die ohne Karte ihren Hintern nicht finden (sie mögen dir nicht gefallen, aber sie sind inneraventurisch nun mal fakt). Dennoch, das Horasreich erleidet keine Niederlage- trotz Idioten am Steuer, schlechteren Mannschaften und Schiffen mit zwei Lateinersegeln an einem Mast.

@Roland: Wäre es dreist, dich nach deinen Quellen zu fragen?

@Jens: Vielleicht finde ich mal meine Aufzeichnungen zu "Unter dem Volksbanner", also dem Abenteuer, dass zur Etablierung der Volksrepublik Horasia führte. Ich schicke es dir dann zu.

 @Aera: Nö, wenn die Horasier so supitoll sind, dann sollen die sich man selbst zerfleischen- ein hübscher, anderthalb Generationenbürgerkrieg, der das Land ausbluten läßt (den Simplicissimus kannn man beim Gutenbergprojekt so lesen, für lau...), das ist viel schöner. Das Dròl den Novadis oder der Schwarzen Alianz gehören wird, ist recht klar. Aber der Rest kann einfach vor sich vegetieren (mit Caligula im Horaspalais!)

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.128
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Jahr des Feuers - Entwicklung der Kampagne(SPOILER!)
« Antwort #21 am: 7.11.2004 | 13:07 »
Nun, wie schon geschrieben war die Rote Keuche tatsächlich eher lächerlich...

Die Beschreibung im UdA war ehrheblich "apokalyptischer" als die von GBBaBG, LtvY und WvW.
DieSterberate, Massenflucht etc waren nicht ohne.
Zitat
Das liebliche Feld wäre ein so geiles Setting gewesen, wenn man es im Stile der italienischen Stadtstaaten um 1500 aufgezogen hätte

Genau das, speziell mit den "Neuen Männern" ist ja auch geplant

Zitat
aber stat dessen kam dieses aufgesetzte Mantel&Degen Setting... bis heute empfinde ich das als arm, ganz arm.
Ich empfinde es als eigenständiges Setting sehr gut, im aventurischen Gesamtkontext aber fast genau so unstimmig wie die grottenschlechte Thorwalbox. :q

Zitat
Und die thorwaler Drachen sind keine "glorifizierten Paddelboote"- es sind Meisterstücke der aventurischen Schifsbaukunst, gesteuert von furchtlosen und meerverwachsenen Ottajaskos, mit Salzwasser im Blut
.
Du meinst wohl antiquierte überalterte Nostalgische Antiquitäten, geführt von Personen denen es daran mangelt mit einem Segel umgehen zu könne, oder wirklich Seefeste Schiffe zu bauen, oder KArten lesen zu können.
Zitat
Dagegen die Horasische Marine mit drakonischen Strafen, zwangsgepressten Matrosen und Kapitäne, die ohne Karte ihren Hintern nicht finden (sie mögen dir nicht gefallen, aber sie sind inneraventurisch nun mal fakt).
Seltsam ,das diese Kapitäne die Operation Perlbeisser ermöglichten, den Nachschub füür Borbele von Maraskan aus blockierten, regulär ins Güldenland und wieder zurück fahren...

 
Zitat
Dennoch, das Horasreich erleidet keine Niederlage- trotz Idioten am Steuer,
Da hast du dich verschrieben oder? du meintest doch das MR.

 
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

wjassula

  • Gast
Re: Jahr des Feuers - Entwicklung der Kampagne(SPOILER!)
« Antwort #22 am: 7.11.2004 | 13:25 »
Ach Leute, es geht doch in Aventurien nicht um historische Korrektheit oder Realitätsnähe. Völlig egal, ob die strategischen Entscheidungen der Herrscher Sinn ergeben - es geht um eine dramaturgisch krachende Story.

Was das Horasreich angeht, möchte ich noch mal an Rolands kurzes, aber völlig richtiges Posting erinnern: Die Entwicklung wird dahin gehen, dass das Reich durch innere Konflikte geschwächt werden wird.

@all: Bitte ein bisschen mehr zurück zum Topic.

Online Jens

  • Mimimi-chaelit
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • Beiträge: 10.760
  • Username: Jens
Re: Jahr des Feuers - Entwicklung der Kampagne(SPOILER!)
« Antwort #23 am: 7.11.2004 | 14:21 »
Du meinst wohl antiquierte überalterte Nostalgische Antiquitäten, geführt von Personen denen es daran mangelt mit einem Segel umgehen zu könne, oder wirklich Seefeste Schiffe zu bauen, oder KArten lesen zu können.
Zitat
Dagegen die Horasische Marine mit drakonischen Strafen, zwangsgepressten Matrosen und Kapitäne, die ohne Karte ihren Hintern nicht finden (sie mögen dir nicht gefallen, aber sie sind inneraventurisch nun mal fakt).
Seltsam ,das diese Kapitäne die Operation Perlbeisser ermöglichten, den Nachschub füür Borbele von Maraskan aus blockierten, regulär ins Güldenland und wieder zurück fahren...
Seltsamerweise haben es die Thorwaler aber besser über das 7windmeer geschafft als Horasis. Da sind prozentual SEHR viel mehr Schiffe angekommen (damals) als von der Prinzessin Lamea Expedition wieder zurück (heute) (und die Überfahrt nach Güldenland war kein problem da sind alle angekommen)

Und es ist wirklich seltsam, das die Horasier das schaffen.

*ironiemodus*
Sie haben zwar keine fertigkeiten und können ansonsten auch nichts aber zwei Werte: Arroganz und "Besser sein". Mit diesen Skills haben sie das Geschafft... Vor allem "Besser sein" können sie sehr gut...

@Satyr: würde mich sehr über die Zusendung freuen!

Darnok

  • Gast
Re: Jahr des Feuers - Entwicklung der Kampagne(SPOILER!)
« Antwort #24 am: 7.03.2005 | 14:36 »
Übrigens: Aus der Asche ist erschienen.
Es ist nun klar, wer der Verräter ist.
Answin kehrt zurück und Rohaja lebt, aber das ist erstmal nicht weiter wichtig.