Pen & Paper - Spielsysteme > Fading Suns

[System] Was ist Fading Suns?

<< < (6/10) > >>

Falcon:
mit System verbinde ich eben das Regelwerk.
Mich interessierte das Setting jetzt nicht sonderlich. kann mir vorstellen das FS ganz interessant ist. Im Moment fahre ich nur nicht auf der Science-Fiction Schiene.
Ich wurde nur auf FS verwiesen als ich auf der Suche nach einem neuen System (Regeln) war.

was mir vor schwebt habe ich mal im "suche System" Thread geschrieben. Eigentlich möchte ich mich nur durch was erfrischend neues überraschen lassen.
VPS scheint eher Standard zu sein.

und ohne Regeln, jaaa kann man, aber wer will das schon  ;D ? Die sind bei mir nicht Nebensache.


Boba Fett:

--- Zitat von: Falcon am 14.03.2006 | 14:49 ---Mich interessierte das Setting jetzt nicht sonderlich.

--- Ende Zitat ---
Dir ist schon klar, dass Du jetzt virtuell "Jehova" gesagt hast...? ;D
*weich dem fliegenden Stein aus*

Nein, im Ernst:
Fading Suns besticht durch Setting und nicht durchs Regelsystem.
Das System ist klassisch und einfach gehalten, denn es legt den Fokus aufs Erzählspiel und auf Setting und nicht auf irgendwelche ausgefeilten Regelmechaniken. (Dailor wird mir widersprechen... 8) )
Jedenfalls bist Du, wenn Du irgendwas völlig innovatives in Sachen Regelsystem hier suchst, falsch.

Fading Suns ist auch nicht "typisch" Science Fiction.
Da gibt es andere Systeme, die mehr dieses Genre supporten.
Fading Suns ist mehr und dadurch wenig konzentriert auf SF.
Fading Suns ist Futuristische Fantasy, mehr Star Wars (was auch kein SciFi darstellt), mehr Dune.
Es ist Horror, gothisch, Intrigenspiel, Geheimniskrämerei und Schatzsuche.
Es ist vom Setting sehr mittelalterlich angehaucht - Adlige, Kirchen, Religion, Wunder...

Science Fiction ist es eher wenig, auch wenn es Raumschiffe gibt.
Dann wird Transhuman Space und sowas vielleicht eher für Dich interessant sein.
Oder Blue Planet. Oder Alternity...

Falcon:
boba schrieb:
--- Zitat ---Fading Suns besticht durch Setting und nicht durchs Regelsystem.
Das System ist klassisch und einfach gehalten, denn es legt den Fokus aufs Erzählspiel und auf Setting und nicht auf irgendwelche ausgefeilten Regelmechaniken. (Dailor wird mir widersprechen... Cool )
Jedenfalls bist Du, wenn Du irgendwas völlig innovatives in Sachen Regelsystem hier suchst, falsch.
--- Ende Zitat ---
Danke für die klare Aussage.

ich weiss schon das es eine Art HighFantasy Science-Fiction ist. Ungefähr wie Krull  ;)
Dennoch, Technik macht nunmal viel vom Genre aus.

Bei Science-Fiction bin ich mit Traveller ganz gut bedient und ich suche immer noch Leute die mal Perry Rhodan mit einem vernünftigen Regelsystem spielen würden. Stehe also auf Space Opera
TS haben wir mal versucht, war aber nicht mein Ding. War direkt nach der Shadowrun Phase und wohl der falsche Zeitpunkt. Hat, wenn es um Hard Sci-Fi geht aber auch jeden Fall seinen Reiz.

Enkidi Li Halan (N.A.):

--- Zitat von: Falcon am 14.03.2006 | 14:49 ---Mich interessierte das Setting jetzt nicht sonderlich.

--- Ende Zitat ---
*sigh* Reicht mir mal jemand den Flammenwerfer....  >;D

Nein, im Ernst: Boba hat es ja schon gesagt, dem ist eigentlich nichts mehr hinzu zu fügen. FS hat nun wirklich kein innovatives System, und wenn's dir darauf ankommt, such dir lieber was anderes  :).

Catweazle:

--- Zitat von: Boba Fett am 14.03.2006 | 14:56 ---Fading Suns besticht durch Setting und nicht durchs Regelsystem.

--- Ende Zitat ---
Kann man auch umgekehrt sehen  ;D


--- Zitat von: Boba Fett am 14.03.2006 | 14:56 ---Fading Suns besticht durch Setting und nicht durchs Regelsystem.
Das System ist klassisch und einfach gehalten, denn es legt den Fokus aufs Erzählspiel und auf Setting und nicht auf irgendwelche ausgefeilten Regelmechaniken. (Dailor wird mir widersprechen... Cool )
Jedenfalls bist Du, wenn Du irgendwas völlig innovatives in Sachen Regelsystem hier suchst, falsch.

--- Ende Zitat ---
Nein, daaaaa widerspreche ich dir nicht. Allerdings hat Falcon zu diesem Zeitpunkt auch nichts "innovatives" gesucht, sondern ein taktisches System mit dem alles möglich ist (u.a.) und da dachte ich an das VPS. Aber viel klassischer als VPS geht es eigentlich kaum.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln