Medien & Phantastik > Multimedia - Spiele
Frage zu Splinter Cell 2 - Pandora Tomorrow
(1/1)
Doc Letterwood:
Ich werd hier grad ein bisschen wahnsinnig...
Letzter Level, Aufgabe: Identifizieren Sie Soth, den Terroristen, und seine beiden Leibwächter in der Abfertigungshalle vom Balkon aus mit Hilfe des Fernglases und der Thermalsicht.
Gerne. Mach ich. Ich habe ihn auch mit dem Zielfernrohr meines Gewehrs, zweier Haftkameras und Thermalsicht identifiziert.
Blöderweise komm ich trotzdem nicht weiter, da mein Missionsleiter mir kein positives Identifikationssignal sendet. Und über die Aufzüge einen Stock weiter komm ich auch nicht runter, weil die angeblich keinen Strom haben.
Kann mir da jemand helfen? Z.B., was meinen die genau mit Fernglas, denn ein richtiges Fernglas besitze ich in meiner Inventarliste nicht...
Seishiro:
Servus,
habe eine Komplettlösung gefunden aber da steht nüx von einem Soth, aber vielleicht hilft es ja trotzdem ;O)
http://www.checkpoint-interactive.de/wbb2/thread.php?threadid=15323&sid=
So long
EDIT :
Noch eine etwas ausführlicher...
http://www.mogelpower.de/cheats/ql.php3?id=26823
Doc Letterwood:
Oh Mann, das Spiel ist zwar wirklich gut, aber very unflexibel. Ich hatte zur Identifizierung den oberen Balkon statt den unteren gewählt. Von da oben geht es zwar genauso gut (oder eher noch besser, da hat man keine Kamera im Rücken, auf die man achten muss), aber vom unteren Balkon aus funktioniert es.
Das Spiel ist ein bisschen sehr linear. Wenn man nicht 100% genau das macht, was die Programmierer vorgesehen haben, klappt es nicht bzw. scheitern die Missionen.
Also, Obacht. ;)
Und danke, Bread :d
Seishiro:
"Wir tuhn was wihr köhneeen", um es mal mit Michael Mittermeier zu sagen ~;D
So long und noch viel Spass beim zocken :O)
Doc Letterwood:
Fääärtig. :D Und wieder mal die Welt gerettet - so kann der Tag jetzt endlich losgehen ;)
Für diejenigen, die es noch zocken wollen: Es ist im Allgemeinen relativ einfach, da sehr linear aufgebaut. Schwer wird es dann, wenn man wirklich nur den einen Weg zur Auswahl hat, den die Programmierer vorsehen, und man diesen Weg partout nicht findet. Alternativen dafür gibt es leider sehr wenige. Außerdem reizt der Hauptdarsteller sein großes Bewegungspotenzial meiner Meinung nach zu wenig aus - auch da sind die Umgebungen zu unflexibel programmiert und die Figur kann schlicht und ergreifen mit manchem Zaun oder ähnlichem nichts anfangen statt drüberzuklettern o.ä.
Besonders kniffelig (und für mich sehr unterhaltsam zum Ausknobeln) sind die Situationen, in denen in einem Raum mehr als drei Personen rumlaufen, die man ausknocken muss. Hin und wieder muss man da nach dem Try&Error-Prinzip vorgehen und darf nicht vergessen, häufig die Quicksave-Taste nach jedem Fortschritt oder vor jeder potenziell kniffligen Situation zu drücken.
Besonders unterhaltsam ist Sam Fisher selbst, der in jeder Situation seine Coolness behält und immer einen flotten Spruch auf den Lippen hat - nicht unbedingt der charmante James Bond, aber er bemüht sich ;)
Grafisch ist das Abenteuer wirklich klasse, die Engine hat in Sachen Lichteffekte gegenüber Splinter Cell 1 einiges dazugelernt.
Fazit: Macht Spaß und ist relativ schnell durchgespielt, einige erwähnte Schwächen, die hoffentlich bei Splinter Cell 3 ausgeräumt werden (8 Missionen, ca. 12-18 Spielstunden)
edit: gerade gelesen - man darf sich auf Splinter Cell 3 - Chaos Theory freuen. Da werden auch scheinbar einige Schwächen von Pandora Tomorrow richtig ausgemerzt, scheinbar war Teil 2 nur so eine Art "Zwischenlösung".
Navigation
[0] Themen-Index
Zur normalen Ansicht wechseln