Das Tanelorn spielt > Spieltisch - Archiv
[Nobilis/E:FF] Überlegungen...
Mordekar:
Ich finde narcosmicomas Ansatz sehr gelungen.
Mich würde interessieren was der Gott der Meere von der Seefahrt hält:
Ist er Schutzpatron der Seefahrer oder fürchten sie (berechtigterweise?) seinen Zorn?
Ich tue mich gerade sehr schwer mich auf eine Domäne festzulegen...
Schmieden ist mir zu schwammig, Handwerk wärs auch nicht, aber Metall... Ich weis nicht.
Imiri:
Meine Domänen hab ich schon (Wissen und Vergehen), ich muss nur ncoh sehen, wie ich das ausgestallte.
Werd mich erstmal auf eine Beschreibung stürzen und mich dann (evtl. mit Hilfe) an die Werte machen.
Nehmt stürzen nicht so wörtlich...bin zur Zeit recht eingespannt.
Monkey McPants:
Argh, sorry, sorry, ich weiß, ich war ein böser SL, aber jetzt bin ich wieder da.
Sehr nett was sich da schon getan hat, hier mal ein paar Kommentare:
--- Zitat von: narcosmicoma am 8.04.2005 | 17:22 ---Ghéol, der König der Welt (nur solange, bis mir ein geigneter Titel einfällt ;))
Domäne: Meer, Stürme
Aspect: 5
Domain: 2
Realm: 2
Spirit: 4
Die Gifts, die ich in die engere Auswahl gezogen habe, waren: Durant, Eternal, The Sovereign’s gift, Elemental (Vorschläge für individuellere Gifts werden dankend entgegengenommen. Zu passenden Restrictions und Virtues werd ich mir auch noch Gedanken machen.)
--- Ende Zitat ---
Naja, den Titel könnte man vielleicht noch ändern, aber ansonsten...
Ich hab die Kosten jetzt nur überschlagen, aber hast du bereits alle 60 Punkte verteilt? Kommt mir nicht so vor.
--- Zitat ---Aussehen: Den wenigen Besuchern seines Reiches offenbart sich Ghéol als ein gewaltiges, schwerfällig wirkendes, vierbeiniges Reptil. Zwei Dornekamm- Reihen ziehen sich von seinem Rücken bis zum Ende seines Schwanzes und erreichen an der höchsten Stelle knapp einen Meter Höhe. Die dicken Schuppen, die seinen Leib vollständig bedecken, wechseln zwischen den Farben azurbalu und türkis. Die Länge des Kolosses selbst ist schwierig einzuschätzen, da er meistens regunglos und in sich zusammengerollt in der Mitte seines Reiches verweilt; geschätzt beträgt diese um die 20 Meter.
Für die wenigen sterblichen Auserwählten, die Ghéol jemals zu Gesicht bekommen, ist die Kommunikation mit dem Wesen meist eine echte Geduldsprobe. Wenn überhaupt, äußert er sich schleppend und mit langen Pausen. Sobald er jedoch seine goldenen Augen geöffnet und seine an Donnergrollen gemahnende Stimme erhoben hat, herrscht kein Zweifel, dass man es mit einer Gottheit zu tun hat.
--- Ende Zitat ---
Mmm, nifty. :)
Ich nehme mal an, wenn du so unterwegs bist dann verwendest du Guising, oder?
--- Zitat ---Kanzel: In der Tiefen des Meeres befindet sich Ghéols Reich. Der Grund ist fast vollständig bedeckt mit einem Labyrinth aus
gesunkenen Schiffen, zwischen den scheinbar willkürlich angeordnete, gigantische Säulen hervorragen. Diese sind vereinzelt mit kleinen, grün leuchtenden Kristallen besetzt, was die einzige, spärliche Lichtquelle in fast vollständiger Dunkelheit darstellt. Zwischen vereinzelten Fischschwärmen sind gelegentlich auch Schemen von weit größeren Tieren zu erkennen, als sie die freie Wildbahn für gewöhnlich zu bieten hat. Dies ist meist die letzte Bekanntschaft, die unerwünschte
Besucher von Ghéols Reich machen. Die erwünschten Gäste werden davor verschont und stellen zudem oft fest, dass sie unter Wasser atmen und sogar sprechen können. (Meist sind es vereinzelte Schiffsbrüchige, die Ghéol zu seiner Unterhaltung in sein Reich aufnimmt, oder Frauen, die in den Stand einer Priesterin erhoben werden sollen.)
--- Ende Zitat ---
Klassisch,aber immer wieder nett. ;D
--- Zitat ---So. Noch vereinzelte Gedanken zu einem dazugehörigen Volk:
Ich dachte an ein recht primtives Volk, das jedoch in einem Punkt- dem Bootsbau- recht weit fortgeschritten ist. Da Ghéol
nur Frauen zu seinen auserwählten Priestern erhebt, sollten diese eine dominante Position in der Gesellschaft einnehmen. Das Volk ist in mehrere Stämme unterteilt, und da alle großteils vom Fischfang leben, steht Ihnen die Gottheit Ghéol am nächsten (dachte ich mir zumindest :)). Die Verehrung Ghéols äußert sich in ritualisierten Kämpfen zwischen den einzelnen Stämmen. Ghéol belohnt die Tugendhaften und Mutigen, heisst es. Da die Gottheit aber auch kein Freund geschliffener Worte ist, werden diese Kämpfe dazu genutzt, der Gottheit den eigenen Mut zu demonstriern. Obwohl die Kämpfe oft sehr blutig und tödlich verlaufen, werden die gegnerischen Krieger respektiert, sofern sie sich ebenfalls tugendhaft verhalten, da ohne sie auch eine Möglichkeit fehlen würde, seine Qualitäten zur Schau zu stellen.
--- Ende Zitat ---
Sieht ebenfalls sehr gut aus, obwohl ich mit den Kämpfen nicht ganz so glücklich bin. Sind das wirkliche Kriege/Konflikte zwwischen den einzelnen Stämmen oder ritualisierte Duelle? Regelmäßige Kämpfe zwischen den Stämmen, die sie ihre besten Krieger kostet, nur um ihrem Gott zu gefallen gefällt mir nicht besonders, da es weder dem Gott noch dem Volk was bringt. Hingegen fände ich einmal im Jahr stattfindende Wettkämpfe zwischen Vertretern der Stämme (à la Olympische Spiele) sehr stimmungsvoll. (Und das Volk zerfleischt sich nicht selber.)
--- Zitat ---Naja, keine Ahnung, wie glaubwürdiger oder klischeebehaftet der Ansatz jetzt ist. Aber wie gesagt, Vorschläge, wie man die Unglaubwürdig-/ Klischeehaft-/ Langweilig-Klippen umschiffen kann, hör ich mir gerne an.
--- Ende Zitat ---
Gefällt mir, hat sehr viel Potential. Wäre natürlich noch cool wenn du Mythen dazu schreiben würdest, und das Aussehen des Volkes mehr beschreibst, und Bilder auftreibst, und ...
;)
Nein, Scherz. Sehr cool... :d
M
Monkey McPants:
--- Zitat von: Mordekar am 12.04.2005 | 16:26 ---Ich finde narcosmicomas Ansatz sehr gelungen.
Mich würde interessieren was der Gott der Meere von der Seefahrt hält:
Ist er Schutzpatron der Seefahrer oder fürchten sie (berechtigterweise?) seinen Zorn?
--- Ende Zitat ---
Gute Frage. Ich denke, da ihr alle ja quasi die Schutzgötter des Reichs seid, das ein eher freundlicher, beschützender Gott passend wäre. Heißt ja nicht das er immer leib und freundlich sein soll (ist die See ja auch nicht), aber im Großen und Ganzen...
--- Zitat ---Ich tue mich gerade sehr schwer mich auf eine Domäne festzulegen...
Schmieden ist mir zu schwammig, Handwerk wärs auch nicht, aber Metall... Ich weis nicht.
--- Ende Zitat ---
Erfinden? Schaffen? Was hast du dir denn genau vorgestellt?
--- Zitat von: Imiri am 12.04.2005 | 16:49 ---Meine Domänen hab ich schon (Wissen und Vergehen), ich muss nur ncoh sehen, wie ich das ausgestallte.
Werd mich erstmal auf eine Beschreibung stürzen und mich dann (evtl. mit Hilfe) an die Werte machen.
Nehmt stürzen nicht so wörtlich...bin zur Zeit recht eingespannt.
--- Ende Zitat ---
NP, meld dich halt wenn du Rat brauchst. :)
M
Gast:
--- Zitat ---Argh, sorry, sorry, ich weiß, ich war ein böser SL, aber jetzt bin ich wieder da.
--- Ende Zitat ---
Ja, was soll ich sagen? Bitte tausendmal um Entschuldigung, dieses Studium ist mein Tod, bin aber wieder am Ball und, was viel wichtiger ist, sitze wieder an der Quelle (Nobilis-Regelwerk). Bevor ich die anfallgefallenen Fragen beantworte- geht hier noch was? Ist ein bissl still geworden (was hoffentlich nicht an meiner Abwesenheit lag)... sagt mal was.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln