Autor Thema: [Kampagnenplanung] Themenvorgabe  (Gelesen 1610 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Smendrik

  • Das Monster über dem Bert
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.638
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DeadRomance
[Kampagnenplanung] Themenvorgabe
« am: 18.02.2005 | 12:24 »
Mir ist letzten die Idee gekommen bei einer meiner nächsten Kampagnen mir von meinen Spieler Themen vorgeben zu lassen.

Bedingung: Es darf nicht mehr als je ein, oder zumindeste wenige, Worte sein. Sie dürfen sich natürlich keine direkten Vorteile für ihre Charaktere wünschen (so was wie "Ich will ein Drachenvernichterschwert +10")

Je kryptischer und vieldeutiger die Themen sind, desto mehr kann der SL dann natürlich damit rumarbeiten..

Beispiele was ich meine wären Sachen wie:

"Ein Gott erwacht"
"Die Prophezeiung der Sieben"
"Der Sturm"
"Die Schicksalsklinge"

usw.

Aufgabe des SL ist es dann die einzelnen Begriffe herzunehmen, zu interpretieren und daraus eine passende Kampagne zu bauen.

Wie denkt ihr darüber?
Hat das schon mal wer ausprobiert?
Was nützt alle Magie der Welt, wenn man damit nicht mal ein Einhorn retten kann?

Sleep is like the unicorn - it is rumored to exist, but I doubt I will see any

Ein

  • Gast
Re: [Kampagnenplanung] Themenvorgabe
« Antwort #1 am: 18.02.2005 | 12:28 »
Lass deine Spieler lieber Prämissen oder zumindest Ziele für ihre Charaktere aufstellen.

Offline Smendrik

  • Das Monster über dem Bert
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.638
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DeadRomance
Re: [Kampagnenplanung] Themenvorgabe
« Antwort #2 am: 18.02.2005 | 12:41 »
Was für Prämissen meinst du?

Das mit den Zielen für die Charaktere...

Ich als Spieler würd mich dabei irgendwie eingeschränkt fühlen wenn ich versuche meinen Charakter in eine ganz bestimmte Richtung zu entwickeln. Da spiel ich lieber drauf los und schau was passiert...

Oder meinst du was anderes?
Was nützt alle Magie der Welt, wenn man damit nicht mal ein Einhorn retten kann?

Sleep is like the unicorn - it is rumored to exist, but I doubt I will see any

Offline Elgor der Rollschuhhund

  • Adventurer
  • ****
  • lalalaa lalalaa lalalaaaa
  • Beiträge: 551
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Elgor Brandtbart
    • lalalaa
Re: [Kampagnenplanung] Themenvorgabe
« Antwort #3 am: 22.04.2005 | 19:48 »
Ich frage meine Spieler hin und wieder was für einen Stil das Abenteuer/die Kampagne haben soll (actionlastig, gruselig, voller langer Reisen zu fremden Orten, etc.) und habe mich dann auch danach gerichtet. Gedankt wurde mir das bisher noch nicht.

Offline Psycho-Dad

  • Ulkbeitrag
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.874
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: psycho-dad
Re: [Kampagnenplanung] Themenvorgabe
« Antwort #4 am: 22.04.2005 | 20:04 »
Ich lass ab und an eine Kampagne mit einem "Shopping-day" anlaufen:

Nix vorher geplant, nur eine Stadtkarte mit näherer umgebeung (1-2 Tagesreisen) und innerhalb dieser Stadt diverse Läden, deren Ausgestalltung vorher fest steht. (Es hat vorteile, wenn die Chara's der Spieler auf einem festen Wohnsitz bestehen, an dem man sowas anleiern kann  ;) ) Die Spieler Shoppen, geben Geld aus, verbessern Ausrüstung...

Irgendwann wird es Langweilig, nur zu bummeln... und die Spieler fangen von sich aus an, nach Aufträgen zu suchen. Ideenlosigkeit sei dank, fragen sie meistens einen X-belibigen Bürger, Händler oder einen Durchreisenden, der grade als erstes in Sicht ist. Danach ist es eigentlich recht einfach. Der befragte wundert sich darüber, was die Gruppe den genau sucht...
 Jetzt kommen die Spieler ins Grübeln und präsentieren dem SL ziemlich gute, ausbaufähige Ideen, die sie gerne mal Spielen würden (sonst würden sie wohl kaum IG danach fragen) Jetzt richtet man es noch so ein, des die gruppe von einem NSC zum nächsten geschickt wird, der "Vieleicht weiterhelfen kann"... dabei kommen immer mehr Ideen zusammen, die man nurnoch aufschreiben muss... über die Tour "vertrödelt" man einfach mal einen Spielabend... und bereitet für die nächsten abende eine Kampagne mit einige Aufgaben vor, die ein möglichst breites Spektrum der Spielerideen abdeckt... Sobald der nächste Spielabend beginnt, treffen die Spielercharas "Zufällig" jemanden, der einen Passenden auftrag im Peto hat... der Auftrag entwickelt sich zu einer größeren sache, ein Abenteuer Knüpft ans nächste an...

bis man die Ideen der Spieler aufgebraucht hat. Und dann ist's IMO ja schon wieder Zeit, die Schwerter mal neu zu schleifen, die Rüstung zu Polieren, evtl. neuanschaffungen zu machen, damit man für das größere und schwerere Abenteuer, das einem der "fiese Spielleiter" beim nächsten oder übernächsten mal auftischt, auch gerüstet ist...  8)