Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware

neuer Rechner

<< < (2/5) > >>

ZuuN:

--- Zitat von: J. J. Nightsky am 20.02.2005 | 19:18 ---Bislang und ich denk, daß reicht, sind es eine Platte, ein Brenner und ein DVD Laufw.
--- Ende Zitat ---

warum braucht man einen DVD-brenner + DVD-laufwerk ? der brenner ist doch schon ein DVD-lufwerk :D

ansonsten kann ich auch nur die XP prof. empfehlen, vor allem für zocker ist die home dermassen nervend.
und 512ram ist ein bisschen bemessen, nimm mindestens 768.

Nightsky:
hmm, vielleicht will er direkt kopieren....

Catweazle:
Meine Meinung:
XP Prof ist für einen Zocker nicht erforderlich. Noch nicht einmal, wenn er gerne in LAN-Parties mitmacht. Auf die Zusatzfunktionen kann er leicht verzichten und einen Geschwindigkeitsunterschied gibt es nicht. Home reicht aus.

1 Gig Speicher ist heute ein Muss. Je nach Chipsatz könntest du auch darauf achten, dass es zwei identische Riegel sind, damit ein Nforce-Chipsatz ausgenutzt wird. Aber der Geschwindigkeitszuwachs ist hier marginal, so dass nur Overclockerfreaks das wirklich "brauchen".

Die 5900 als Grafikkarte ist ein "nono". Erstens wird sie von Spielen der Source-Engine nicht mit DirectX9-Erweiterungen unterstützt, zweitens hat sie die schönen neuen Pixelpipelines und Shadermodelle der neuen Generation nicht. Die 6600 GT wurde ja bereits empfohlen und die Empfehlung ist imho eine gute (Preis-/Leistung).

Dass du beim Monitor zu keinem TFT gegriffen hast war eine gute Entscheidung für einen Zocker.

Das mit dem Board solltest du dir allerdings noch einmal überlegen. Der künftige Steckplatzstandard insbesondere für GrKas heißt PCI-Express und möchtest du später einmal aufrüsten solltest du dazu kompatibel sein. Entsprechend sollte auch die Graka eine PCIE-Karte sein.

jast:
Ein 64-bit-Prozessor ist für den Einsatz unter den gängigen Windows-Betriebssystemen absolut überdimensioniert, denn die benutzen einfach nur den 32-bit-Modus. Genauso gut kann es ein günstigerer sein, es wird kein Leistungsunterschied spürbar sein.

Maarzan:

--- Zitat von: jast am 23.02.2005 | 12:20 ---Ein 64-bit-Prozessor ist für den Einsatz unter den gängigen Windows-Betriebssystemen absolut überdimensioniert, denn die benutzen einfach nur den 32-bit-Modus. Genauso gut kann es ein günstigerer sein, es wird kein Leistungsunterschied spürbar sein.

--- Ende Zitat ---

Wenn du jeoch in 1-3 Jahren noch einmal Programme nachinstallieren willst ... .

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln