Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielberichte
[CoC] Der Tulzscha-Zyklus
wjassula:
Hallo Robin,
ich lese schon mit, mir fällt bloss kein passender Kommentar ein. Ist eine schöne Story und es klingt, als hättet ihr Spass :).
Jasper
Bitpicker:
Was soll man da auch kommentieren... Aber es ist schön zu wissen, dass es auch jemand liest. ;)
Robin
Tom:
--- Zitat von: Bitpicker am 7.09.2005 | 16:38 ---Was soll man da auch kommentieren... Aber es ist schön zu wissen, dass es auch jemand liest. ;)
Robin
--- Ende Zitat ---
Keine Angst ich lese auch brav mit. Immerhin mag ich Cthulhu und freue mich über jede Runde die spielt. :d
the7sins:
--- Zitat von: Wjassula am 7.09.2005 | 15:43 ---Hallo Robin,
ich lese schon mit, mir fällt bloss kein passender Kommentar ein. Ist eine schöne Story und es klingt, als hättet ihr Spass :).
Jasper
--- Ende Zitat ---
Dem schließ ich mich mal mit verändertem Vornamen völlig an. Also, viel Spaß noch,
Simon
Bitpicker:
Mehr noch als sonst ist die gestrige Sitzung eine Diskussionssitzung geworden; ich wurde kaum gebraucht. Die Spieler haben versucht, das bisher Erfahrene irgendwie zu einem Gesamtbild zusammenzusetzen. Ich freue mich immer wieder, dass der Mensch so ein prima Mustererkenner ist, denn meinen Spielern sind Zusammenhänge aufgefallen, die ich selbst nicht bemerkt habe (und die auch keine Rolle spielen, aber als falsche Fährte sind sie sehr praktisch).
Die SC haben sich voll und ganz auf Recherche konzentriert, weil sie noch nicht sicher sind, woran sie bei Malcolm Veidt sind; da offensichtlich mindestens eine Person (der Tagebuchschreiber) sehr langlebig war (oder ist?), befürchten sie (fälschlicherweise), dass Malcolm Veidt ebenfalls ein jahrhundertealter Angehöriger des Kultes ist. Da man nicht in den Krieg ziehen sollte, ohne alle erreichbaren Informationen zu haben, wurden noch einmal die Archive der Historical Society besucht, sowie ein Astronom und eine Astrologin bzgl. Alhajoth konsultiert.
Auf der historischen Seite fanden die SC Informationen über die Polizeiaktion von 1722, als der Bürgermeister Eben Hall drei Dutzend Anhänger des Kultes in der Wintersonnwendnacht beim Verlassen der Congregational Church verhaften ließ. Einige Namen tauchen bei diesem und dem Prozess von 1692 wiederholt auf und sind eng mit der Stadtgeschichte verbunden: Court, Fisher, Walden, Corbitt, Oakes und Corben. Einige der Rädelsführer wurden 1723 als Verfahrensurteil aus dem Ort verbannt, darunter auch Walter Corbitt und Solomon Oakes.
Die Nachforschungen bei den Astros ergaben verschiedene interessante Ansätze: Alhajoth ist der Stern Capella, hellster Stern im Sternbild Wagenlenker, das sich auf der nördlichen Hemisphäre in der Regel direkt über dem Beobachter befindet. Capella heißt 'kleine Ziege' (was erfahrenere Spieler sehr erfreut hat, wegen Shub Niggurath...) und ist in der griechischen Mythologie die Ziege, die den kleinen Zeus gesäugt hat, als dieser vor der Mordlust seines Vaters Cronos versteckt wurde. In einer anderen Version ist es die Nymphe Aige, die Zeus schützt, und der Name dieser Nymphe wurde zum arabischen Alhajoth. Die Astrologie konnte noch ein paar Bedeutungen beisteuern, nach denen Capella für Forschungsdrang steht, der auch mal lästig werden kann, für ein waches Interesse an Zusammenhängen usw. Der Wagenlenker ist assoziiert mit dem siebten Haus (der Astrologie, aber Mustererkenner denken natürlich sofort an das siebte Haus auf der linken Seite) und damit dem Tierkreiszeichen Waage. Jim Corr, der diese Befragung durchgeführt hat, hat sich gleich ein Horoskop machen lassen und dabei herausgefunden, dass der Wagenlenker tatsächlich einen Einfluss auf ihn hat...
Natürlich ist der ganze Astrologie-Kram Blödsinn, aber das macht nichts... Jetzt lassen die SC ausrechnen, wo denn zur Wintersonnwende 1722 der Wagenlenker gestanden hat. Wer weiß, vielleicht gibt es ja sogar etwas Interessantes darüber zu berichten, ich hab's noch nicht überprüft... Viel spannender für die nahe Zukunft der SC ist jedenfalls, dass am 27. November eine totale Mondfinsternis eintreten wird, in der der Mond in Sternbild Wagenlenker steht, während er sich verdunkelt, und Cappella fast senkecht über dem Beobachter steht. Aber das werden sie sicher auch noch merken...
Robin
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln