Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielberichte

[CoC] Der Tulzscha-Zyklus

<< < (5/7) > >>

Bitpicker:
Eine Info vorab: in der Nacht von 21. zum 22. Dezember 1722 war passenderweise Vollmond, mit Cappella und dem Mond fast senkrecht über Kingsport gegen 23.00h, außerdem gab es eine partielle Mondfinsternis über Europa am folgenden Morgen (aus Sicht der USA-Ostküste). Ich liebe Star Calc!

Robin

Bitpicker:
Unglaublich, schon eine Woche nach der letzten Session geht's weiter...

Ich habe den Zeitraffer angeschmissen und handele das ganze jetzt wochenweise ab, da sich abzeichnet, dass die Herren Brighton, Corr und Merriweather unter der Woche ihren jeweiligen Berufen nachgehen werden und nur am Wochenede in Kingsport ermittlerisch tätig werden.

Die SC haben einige Fortschritte gemacht:

Jim Corr hat von einem Astronomen erfahren, dass zur Wintersonnenwende 1722 Vollmond war; überdies war eine partielle Mondfinsternis über Europa zu sehen. Interessant ist in dem Zusammenhang, dass am 27. November 1928 (also in ca. vier Wochen für die SC) wieder Vollmond sein wird, gepaart mit einer totalen Mondfinsternis über dem Nordosten der USA. Damit haben die SC jetzt ein sehr wahrscheinliches Datum für die Beschwörung Tulzschas.

Robin Wats hat sich als Pflegerin bei Ezra Caldwell einquartiert. Von seiten des alten Herrn entwickelt sich ein gewisses Gefühl... das hilft ihm bei der Genesung und erlaubt Robin, mehr über Caldwells Obsession mit der Stadtgeschichte zu erfahren. Er sagt ihr, dass er viel von seinem Wissen aus Träumen und Visionen hat, wobei es ihm sogar tagsüber passiert, dass er sich in einem historischen Kingsport wiederfindet und sich dort umsehen kann, oft über Stunden. Kingsport hat zweifellos etwas Magisches. Dies regt Jim Corr wiederum dazu an, demnächst Traumexperimente dort zu machen (er hat seit seinem Alptraum damals eine gewisse Grundfertigkeit im [luziden] Träumen).

Weitere Nachforschungen in den Archiven ergeben mehr Details über die Günderfamilien von Kingsport; Calleigh, die eine Stelle als Assistentin der Historical Society angenommen hat, erfährt überdies, dass die Hall School die persönliche Bibliothek und die Aufzeichnungen von Eben Hall besitzt; sie kann selbst ein Empfehlungsschreiben aufsetzen, das es Adam Brighton ermöglicht, diese Sammlung in Augenschein zu nehmen. Außerdem macht sie sich an Malcolm Veidt heran, den die SC verdächtigen, etwas mit dem Kult zu tun zu haben. Anfänglich läuft es auch ganz gut, obwohl Veidt Frauen gegenüber eher schüchtern ist, aber sie verjagt ihn mit einem etwas zu morbiden Interesse an seinem Wissen über die 1692 Hingerichteten...

Die SC beschließen gemeinsam, verstärkt nach Eingängen in das unterirdische Höhlensystem zu suchen, von dem sie so viel gehört haben. Außerdem wollen sie Veidt 'überwachen', um zu sehen, was er vorhat.

Robin

Tom:
Irgendwie frage ich mich da immer warum solche genialen Spielleiter in München nicht zu finden sind.

Bitpicker:
 :D

Tom:
Das ist nicht zum lachen sondern zum weinen.  :(    ;)
Dabei verkümmern die eigenen Ansprüche und man nimmt was man kriegen kann.  ~;D Nun ja vielleicht wird es wieder Zeit für einen Wechsel der Spieler.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln