Medien & Phantastik > Multimedia - Spiele
[PC-Strategie] Schlacht um Mittelerde
Urias:
Rome is halt beinharte Strategie. Das wohl strategischste Spiel das ich bis jetzt gesehen habe. Truppen haben ausdauer, moral, lebenspunkte und das geilste ist dass die einheiten auf der höchsten grafikstufe über 100 Modellen bestehen. Is aber etwas träge, was ich aber nur realistisch finde.
das spiel läuft in zwei modi ab, dem kampf modus und dem strategiemodus. im kampfmodus werden wie oben gesagt die kämpfe abgehandelt und im strategiemodus baust du deine städte aus und schickst deine truppen durch ganz europa. grafik is im strategiemodus weniger toll aber auf das wurde auch kein wert gelegt.
rock on!
Stahlfaust:
Also ich finde die Grafik von Rome - Total War jetzt nicht so herausragend. Hab HdR leider noch nicht gespielt.
Ralf:
--- Zitat von: Raziel am 7.03.2005 | 16:11 ---Nebenbei find ich das spiel total schlecht... setzt halt nur auf lizenz.
--- Ende Zitat ---
Immer diese TotalWar-Spieler, die nicht mit übersichtlichen, einfach strukturierten Spielen mit intuitiver Bedienung zurechtkommen, tsssss.... ;)
Auch wenn ich das mit der besten Grafik auch nicht ganz unterschreiben kann. Die Grafik von Dawn of War sieht bei 1600x1200 mbMn wesentlich besser aus.
Ausserdem hat das Spiel einige Designmacken von C&C-Generals, auf dessen Engine es basiert, geerbt. Strunzdumme Einheiten zB. oder lernunfähige Bots.
Aber dafür ist die Kampagne ziemlich geil, von der Atmosphäre her, das Spiel ist schön Actiongeladen und schnell, was mir immer gefällt.
Den Multiplayer haben wir mal ein paar Tage getestet. Uns schienen die Bösen ein wenig unterpowered. Aber wahrscheinlich haben wirs nur noch nicht genug draufgehabt. Unser Ober-Isengarder hat zuhause trainiert und verspricht beim nächsten mal meinen Reitern in den Arsch zu treten. Wir werden ja sehn...
Mordekar:
--- Zitat von: Far L. Rhyno am 7.03.2005 | 16:24 ---Auch wenn ich das mit der besten Grafik auch nicht ganz unterschreiben kann. Die Grafik von Dawn of War sieht bei 1600x1200 mbMn wesentlich besser aus.
Ausserdem hat das Spiel einige Designmacken von C&C-Generals, auf dessen Engine es basiert, geerbt. Strunzdumme Einheiten zB. oder lernunfähige Bots.
Aber dafür ist die Kampagne ziemlich geil, von der Atmosphäre her, das Spiel ist schön Actiongeladen und schnell, was mir immer gefällt.
Den Multiplayer haben wir mal ein paar Tage getestet. Uns schienen die Bösen ein wenig unterpowered. Aber wahrscheinlich haben wirs nur noch nicht genug draufgehabt. Unser Ober-Isengarder hat zuhause trainiert und verspricht beim nächsten mal meinen Reitern in den Arsch zu treten. Wir werden ja sehn...
--- Ende Zitat ---
Jepp die KI is einfach nicht der bringer. Zum glück ist die Wegfindung in ordnung, und bogenschützen schießen auch meist von selbst, nur bei Nahkämpfern oder den Nazgul kriege ich manchmal die Kretze...
Und die bösen sind vieleicht leicht underpowered?
Wie is denn das Patentrezept um 4 Trolle auf einmal zu killen...
Was Rome und Warhammer angeht spielt es halt grafisch in der selben Liga.
Wobei ich bisher nur Schlacht um Mittelerde auf höchster (Ultrahoch) detailstufe gespielt habe.
Ralf:
--- Zitat von: Mordekar am 7.03.2005 | 16:33 ---Und die bösen sind vieleicht leicht underpowered?
Wie is denn das Patentrezept um 4 Trolle auf einmal zu killen...
--- Ende Zitat ---
Dieselbe Anzahl Einheiten aus Elfen- oder Berittenen Bogenschützen mit Brandpfeilen und "Forged Blades" + Eomer/Theoden(geben Schadensbonus). Einfach einen nach dem anderen wegschiessen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln