:T: Downtown > Con-Kalender

Con-Tipps

<< < (17/21) > >>

Ucalegon:

--- Zitat von: Mr.Renfield am 31.07.2017 | 16:36 ---nach meiner erfahrung führen slotsysteme eher dazu, daß leute ihre runden "konservativer" auswählen.

stelle ich auf einem con mit freier zeiteinteilung rechtzeitig fest, daß mir die runde in die ich mich eintrug, nicht zusagt, kann ich mich mehr oder weniger höflich verabschieden und was anderes suchen. bei slotsystem kann ich mit dem rest des slots nichts anfangen, gehe also lieber auf nummer sicher statt experimente zu wagen.

--- Ende Zitat ---

Ich kann mir zwar vorstellen, dass es Leute gibt, die das so machen. Finde ich persönlich aber unmöglich. Wenn ich mich irgendwo eingetragen habe, dann spiele ich auch bis zum Ende mit - außer vielleicht in echten Extremfällen. Dazu gehört dann für mich andererseits - und das ist etwas, das viele nicht können oder wollen und was ein Slotsystem hervorragend forciert - dass die Laufzeit einer Runde nicht nur angegeben, sondern auch verlässlich eingehalten wird.

Insofern finde ich es absolut nachvollziehbar, ein Slotsystem mit dem Argument einzuführen, dass dann mehr ausprobiert wird. Eine weitere Maßnahme, die ich sehr begrüßen würde, obwohl ich keine Con kenne, die das macht, wäre, einen klaren Fokus zu setzen und dann konsequent Mainstreamsysteme gar nicht erst zuzulassen.


--- Zitat von: Roach am 31.07.2017 | 17:04 ---Eintragen kann man sich aber auch dann (aus "Fairneßgründen") normalerweise erst vor Ort, im Rahmen des Aushängens - was im Slot-Gedränge dann eher dazu führt, dass man als Rollifahrer nicht an den Aushang kommt / zu spät ist, weil andere sich über einen gebeugt eintragen/ etc., während man ohne Slotsystem bessere Chancen hat und evtl. sogar angeboten bekommt, dass jemand einen einträgt  8)

--- Ende Zitat ---

Also wenigstens bei den beiden von mir genannten Cons ist die Voranmeldung verbindlich und man findet seinen Namen dann auch auf dem ausgehängten Ausdruck. Besser geht es aus meiner Sicht auch nicht. So einen Rush auf die Rundentafel habe ich zum Glück nie erlebt, habe das allerdings von richtig großen Cons auch schon gehört. Da würde ich allein deswegen schon nicht hingehen.

Mr.Renfield:

--- Zitat von: Ucalegon am 31.07.2017 | 17:31 ---Finde ich persönlich aber unmöglich. Wenn ich mich irgendwo eingetragen habe, dann spiele ich auch bis zum Ende mit - außer vielleicht in echten Extremfällen. Dazu gehört dann für mich andererseits - und das ist etwas, das viele nicht können oder wollen und was ein Slotsystem hervorragend forciert - dass die Laufzeit einer Runde nicht nur angegeben, sondern auch verlässlich eingehalten wird.
--- Ende Zitat ---

nunja, ich rede hier nicht von nach 3 stunden "och nöö" sagen, sondern davon bereits bei charerstellung/verteilung/allgemeiner weltvorstellung durch sl zu merken: es ist für alle sinnvoller, wenn ich mir eine andere runde suche. und wenns eben kein slotsystem ist, heißt das, sofern die runde generell auf interesse beim publikum stößt, meistens auch, daß wenn ich mich am schwarzen brett wieder austrage, sich gleich wer anders auf den freiwerdenden platz stürzt, der vermutlich mehr spaß in der runde haben wird und auch den anderen mehr spaß bereiten wird.

wobei nach meiner erfahrung (sowohl als sl, der inzwischen deutlich mehr als system und abenteuertitel auf den rundenaushang draufschreibt - als auch als aushänge aufmerksam lesender potentieller spieler) diese "probleme" eh weitestgehend umgangen werden können, wenn die aushänge aussagekräftig sind. und im übrigen bin ich auch als sl idR dankbarer, wenn sich jemand nach wenigen minuten höflich verabschiedet, weil er den aushang offensichtlich falsch verstanden hatte, als wenn ich die person dann stundenlang dabei habe und sie schlechte laune hat und diese (unabsichtlich) auf die runde überträgt.

wobei ich zugeben muß, alle paar jahre (und ich besuche im schnitt knapp 1 con/monat) auch mal mittendrin aufzustehen und wegzugehen, wenns garnicht anders geht. oft begleiten mich dann aber überraschenderweise mehr mitspieler als beim sl verbleiben.

zeitdauer: da habe ich eigentlich die erfahrung gemacht, daß diese angaben bei slotsystemen meistens genauso unzuverlässig/maßlos untertrieben sind wie auf slotfreien cons. nur daß man bei letzteren halt dann noch beraten kann, ob man 1 oder 2 stunden dranhängt oder mitten im plot abbricht. bei slotsystemen ists immer letzteres.

und auch wenn eigenlob stinkt: viele leute sind entsetzt und abgeschreckt, wenn ich auf meine conrunden als dauer etwas wie "8-12 stunden" schreibe. und hinterher überrascht, daß diese zeiteinschätzung eigentlich immer (jetzt mal abgesehen von den glücklicherweise seltenen "die hälfte der spieler will zwischenzeitlich kurz zum supermarkt und kommt erst nach 3 stunden wieder"-fällen) stimmt inklusive kurzen essens-/rauch-/wasauchimmerpausen.

ich wünschte mir, die üblichen 3,5h angaben wären auch nur annähernd so verläßlich. oft bedeuten sie aber "irgendwas zwischen 4 und 7 stunden... und dann brechen wir vor dem showdown ab".


--- Zitat von: Ucalegon am 31.07.2017 | 17:31 --- einen klaren Fokus zu setzen und dann konsequent Mainstreamsysteme gar nicht erst zuzulassen.

--- Ende Zitat ---

dazu bräuchte man aber erstmal einen verbindlichen kanon, was eigentlich mainstream ist. außerdem: die meisten leute wollen mainstream! und schließlich kann man auch mit den meisten mainstreamsystem "anders" spielen, genauso wie man mit ungewöhnlichen/nischensystemen "08/15"-scheiß machen kann.

der (imho) im laufe der jahrzehnte deutlich häufiger aber noch immer nicht konsequent durchgezogene punkt ist halt:
- sl sollte auf rundenaushang ohne zu spoilern ne grobe idee, wo die reise hingehen könnte, liefern
- potentieller spieler*innen sollten das dann auch ernstnehmen


--- Zitat von: Ucalegon am 31.07.2017 | 17:31 ---So einen Rush auf die Rundentafel habe ich zum Glück nie erlebt, habe das allerdings von richtig großen Cons auch schon gehört. Da würde ich allein deswegen schon nicht hingehen.

--- Ende Zitat ---

da ich mir ziemlich sicher bin, daß der geschätzte roach und ich vom gleichen con reden: So groß ist der eigentlich garnicht. also meilenweit entfernt von rat/feen/nord/3eichcon verhältnissen.

Mr.Renfield:

--- Zitat von: Mr.Renfield am 31.07.2017 | 18:01 ---ich wünschte mir, die üblichen 3,5h angaben wären auch nur annähernd so verläßlich. oft bedeuten sie aber "irgendwas zwischen 4 und 7 stunden... und dann brechen wir vor dem showdown ab".

--- Ende Zitat ---

ausgenommen natürlich jene runden, die nur ausgehängt werden, weil SL erst ab 3,5 h (konkrete zahl kann differieren) einen gutschein für essen/supportmaterial/sonstige goodies erhält und nicht weil SL daran interessiert wäre MIT den spieler*innen gemeinsam eine schöne story zu erspielen.

diese runden erkennt man als regelmäßiger conbesucher aber meistens direkt am aushang.

Ucalegon:

--- Zitat von: Mr.Renfield am 31.07.2017 | 18:01 ---wobei nach meiner erfahrung (sowohl als sl, der inzwischen deutlich mehr als system und abenteuertitel auf den rundenaushang draufschreibt - als auch als aushänge aufmerksam lesender potentieller spieler) diese "probleme" eh weitestgehend umgangen werden können, wenn die aushänge aussagekräftig sind.

--- Ende Zitat ---

Absolut. Die Zahl der Missverständnisse, die gravierend genug sind, dass jemand gleich wieder geht, sollte da gegen 0 gehen. Das alles wiegen die Vorteile eines Slotsystems locker auf.


--- Zitat von: Mr.Renfield am 31.07.2017 | 18:01 ---zeitdauer: da habe ich eigentlich die erfahrung gemacht, daß diese angaben bei slotsystemen meistens genauso unzuverlässig/maßlos untertrieben sind wie auf slotfreien cons. nur daß man bei letzteren halt dann noch beraten kann, ob man 1 oder 2 stunden dranhängt oder mitten im plot abbricht. bei slotsystemen ists immer letzteres.

--- Ende Zitat ---

Habe ich in den letzten Jahren nicht erlebt. Und wenn man abbrechen muss, lernt man hoffentlich was draus und plant beim nächsten Mal besser. Niemand ist perfekt.


--- Zitat von: Mr.Renfield am 31.07.2017 | 18:01 ---und auch wenn eigenlob stinkt: viele leute sind entsetzt und abgeschreckt, wenn ich auf meine conrunden als dauer etwas wie "8-12 stunden" schreibe. und hinterher überrascht, daß diese zeiteinschätzung eigentlich immer (jetzt mal abgesehen von den glücklicherweise seltenen "die hälfte der spieler will zwischenzeitlich kurz zum supermarkt und kommt erst nach 3 stunden wieder"-fällen) stimmt inklusive kurzen essens-/rauch-/wasauchimmerpausen.

--- Ende Zitat ---

Ein Slotsystem ist natürlich eine Grundsatzentscheidung gegen Runden solcher Länge - aus meiner Sicht auch absolut berechtigt. Wenn es nicht wirklich ein ganz besonderes Format ist, haben 4-5h für eine Conrunde auszureichen.


--- Zitat von: Mr.Renfield am 31.07.2017 | 18:01 ---dazu bräuchte man aber erstmal einen verbindlichen kanon, was eigentlich mainstream ist.

--- Ende Zitat ---

Einfach. In Deutschland: DSA, Cthulhu, Shadowrun, Pathfinder/D&D.


--- Zitat von: Mr.Renfield am 31.07.2017 | 18:01 ---außerdem: die meisten leute wollen mainstream!

--- Ende Zitat ---

Klar, sonst wäre der Begriff auch widersprüchlich. Heißt im Umkehrschluss, dass eine echte Indie-Con gut daran tut, mal mindestens diese Systeme rauszuschmeißen.

Mr.Renfield:

--- Zitat von: Ucalegon am 31.07.2017 | 18:24 ---Ein Slotsystem ist natürlich eine Grundsatzentscheidung gegen Runden solcher Länge - aus meiner Sicht auch absolut berechtigt. Wenn es nicht wirklich ein ganz besonderes Format ist, haben 4-5h für eine Conrunde auszureichen.

--- Ende Zitat ---

sehe ich anders, aber will niemandem verbieten auf slotfreien cons runden für 4-5h auszuhängen und diese angabe dann auch einzuhalten ;-)
 

--- Zitat von: Ucalegon am 31.07.2017 | 18:24 ---Einfach. In Deutschland: DSA, Cthulhu, Shadowrun, Pathfinder/D&D.

--- Ende Zitat ---

ich würde mindestens splimo auch dazuzählen. und auch wenn das system vielleicht nicht so verbreitet ist, sind midgardrunden auf cons idr doch auch sehr mainstreamig vom spielgefühl her.

andererseits habe ich mit allen genannten systemen schon geniale conrunden die definitiv nicht mainstreamkompatibel waren erlebt.

früher hätte ich auch noch oWoD zum mainstream gezählt, also zu zeiten als da noch kein o oder n vorstand.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln