Autor Thema: Smalltalk zur Shadowrun Edition 4  (Gelesen 235698 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Raphael

  • SCHOKOLADENTERRORIST!
  • Legend
  • *******
  • D&D4 Anwender, Star Wars Saga Kultist (Level 15)
  • Beiträge: 4.464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Autarkis
    • DouglasN on deviantART
Re: Smalltalk zur Shadowrun Edition 4
« Antwort #200 am: 9.06.2005 | 11:39 »
Also nochmal ... das Cover ist sauber und sicher und "richtig gezeichnet".

Aber es ist nicht cool, schmutzig, bedrohlich, atmosphärisch, actionreich (auch wenn es sich darum eben bemüht) ... alles was ich eigentlich vom Rollenspiel SR4 erwarte, ist es nicht.

| Nulla salus bello te pacem poscimus omnes. Vergil, Aeneis |
| Sometimes, I amaze even myself! -Han Solo |
| Chance favors the prepared mind. -Louis Pasteur |
| Str 12, Dex 13, Con 15, Int 14, Wis 13, Cha 10 |
| @GMRaphi auf Twitter für Englischsprachige RPG Tweets |

Offline Monkey McPants

  • Famous Hero
  • ******
  • The Hammer is my Monkey
  • Beiträge: 3.191
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minx
    • Story-Games Österreich
Re: Smalltalk zur Shadowrun Edition 4
« Antwort #201 am: 9.06.2005 | 11:59 »
Absolut. Technisch durchaus gut, aber es hat keine Aussage, bringt keine Stimmung mit und, was das wichtigste ist, packt einen nicht an den Eiern und sagt "Du Spielst jetzt sofort Shadowrun!!!".

Das ist eigentlich die Hauptanforderung die ich an Rollenspielillustrationen setze und leider wird sie viel zu selten erfüllt. :(

M
Ich praktiziere leidenschaftlich 4enfreude.

Story Games Österreich

Offline Jens

  • Mimimi-chaelit
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • Beiträge: 10.760
  • Username: Jens
Re: Smalltalk zur Shadowrun Edition 4
« Antwort #202 am: 9.06.2005 | 12:23 »
@Monkey: Full ACK
Da wäre sogar der Titelbildschirm des uralten SR-SNES-Spiels besser gewesen als...das da
Das andere (Frostzone) finde ich auch nicht wirklich überzeugend. Irgendwie gefällt mir der Stil schwarzes Cover, darauf der Schriftzug und vielleicht als Reliefbild diese düstere Stadtansicht wie in Blade Runner unten. Vielleicht etwas grau. Aber bitte nicht sowas knallig buntes. :motz:

Xantus

  • Gast
Re: Smalltalk zur Shadowrun Edition 4
« Antwort #203 am: 9.06.2005 | 12:59 »
Dito.
Bei dem neuen Artwork habe ich die Befürchtung, dass SR zu sehr richtung Manga/Comic wandert. Das ist ne Entwicklung, die mich bei SR3 aber auch schon gestört hat. Ich werde mir SR4 ansehen, ABER ich werde es mir zunächst nicht kaufen. Ich leihe es mir irgendwo aus, wenn es mich überzeugt kann ich es mir immernoch kaufen. Wenn Vampire/Drakes/etc als SC-Chars drin sind und das Gleichgewicht zwischen Magie und Technik nicht stimmt, ist es für mich ohnehin schon gestorben.

Ich musste an die ganzen RTL2 Manga/Comicsendungen denken die um 14-16h laufen... ich denke SR hat als "neue" Zielgruppe 12-16j und ist damit für mich absolut uninteressant...

Regelmäßig fürchte ich wird SR4 ein Quantensprung zurück zu WEG D6... nur zählt halt erst MW4 und nicht alle Augen. Wer solche Systeme mal gespielt hat - der kennt den Kinken darin, sind nämlich total unflexibel.

Zeichnerisch: Tim macht das richtige Artwork für SR. Wenn die dafür aber kein Geld ausgeben wollen - dann gebe ich keine 60 Euronen für ein Grundregelwerk aus. Sorry - aber das sind 120 Mark...
« Letzte Änderung: 9.06.2005 | 13:02 von Xantus »

Samael

  • Gast
Re: Smalltalk zur Shadowrun Edition 4
« Antwort #204 am: 9.06.2005 | 13:26 »
60 EUR?
Woher hast du denn das?

Offline Edorian

  • Hero
  • *****
  • Für den Imperator!
  • Beiträge: 1.558
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Edorian
Re: Smalltalk zur Shadowrun Edition 4
« Antwort #205 am: 9.06.2005 | 13:27 »
Ich mag das Cover nicht. Allerdings gibt es wenige Bilder bei SR, die ich wirlich gut finde (ich habe keinen Blassen von Zeichnen/ Malen). Das Thema des Covers geht imho stark Richtung Special Forces Runner, die alles können, total cool sind und insgesamt viel von Serienhelden haben (ICH rul0r und ihr huldigt mir für ein, zwei kleine Gastauftritte).

SR hat sowieso schon keinen guten Ruf weg: PG, Instant-RP wenn sonst keiner Lust hat, sich was zu überlegen (Cons), zu kompliziert (hä?), zu mächtige Magie usw.
Da muss man nicht auch noch in die Sparte Manga/ Anime reinkriechen mit Chars, deren Friseur regelmäßig in die Karibik fliegen kann, allein durch den Absatz an Haarspray/ -gel usw.

Ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass sich die Dinge zum Besseren verändern. Man soll ein Buch ja bekanntlich nicht nur nach seinem Einband beurteilen. Ein Probeblick sollte auf jeden Fall drin sitzen und schlimmstenfalls behalte ich das neue GRW als mahnendes Beispiel.
"Strahlender Ritter in kratzfester Rüstung, stets zu Diensten."

"Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen aus, ich wäre nicht verrückt. Die zehnte summt C64 Lieder..."

Offline Scorpio

  • Obsidian Velvet
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.441
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Scorpio
    • Ulisses Spiele
Re: Smalltalk zur Shadowrun Edition 4
« Antwort #206 am: 9.06.2005 | 13:48 »
dann gebe ich keine 60 Euronen für ein Grundregelwerk aus. Sorry - aber das sind 120 Mark...

Das GRW wird doch (wenn ich mich recht entsinne) 35 $ bzw. 35 EU in der deutschen Fassung kosten. 60 EU für ein massenkompatibles Rollenspiel-GRW sind unrealistisch...
DORP - Wir kochen mit Äther!

Ulisses Spiele Universalredakteur

Xantus

  • Gast
Re: Smalltalk zur Shadowrun Edition 4
« Antwort #207 am: 9.06.2005 | 13:50 »
Das GRW wird doch (wenn ich mich recht entsinne) 35 $ bzw. 35 EU in der deutschen Fassung kosten. 60 EU für ein massenkompatibles Rollenspiel-GRW sind unrealistisch...

Ich bin von GRW + Magie + Blech ausgegangen. Hätte ich auch schreiben sollen ich dussel - mit dem reinem GRW kannst ja garnichts anfangen.

Offline Scorpio

  • Obsidian Velvet
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.441
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Scorpio
    • Ulisses Spiele
Re: Smalltalk zur Shadowrun Edition 4
« Antwort #208 am: 9.06.2005 | 13:57 »
Ich bin von GRW + Magie + Blech ausgegangen. Hätte ich auch schreiben sollen ich dussel - mit dem reinem GRW kannst ja garnichts anfangen.

Warten wir lieber erstmal ab, inwieweit das neue GRW diese Aspekte abdeckt. Noch ist ja nicht klar, ob die Zusätzbände unbedingt nötig sind und das GRW ersetzen (wie in SR3) oder "nur" eine Ergänzung. Naja, ich glaube das erste und hoffe zumindest auf eine Mischung aus beidem.
DORP - Wir kochen mit Äther!

Ulisses Spiele Universalredakteur

Offline Monkey McPants

  • Famous Hero
  • ******
  • The Hammer is my Monkey
  • Beiträge: 3.191
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minx
    • Story-Games Österreich
Re: Smalltalk zur Shadowrun Edition 4
« Antwort #209 am: 9.06.2005 | 14:08 »
Irgendwie gefällt mir der Stil schwarzes Cover, darauf der Schriftzug und vielleicht als Reliefbild diese düstere Stadtansicht wie in Blade Runner unten. Vielleicht etwas grau. Aber bitte nicht sowas knallig buntes. :motz:

Oh, das es "bunt" ist ist nicht das Problem. Bunt würde ohne Probleme auch zu SR passen, man denke nur an flashige, neon-farbene Programm-"Geister", die einen Hacker umschwirren. Sowas fände ich ein großartiges Coverbild.

Es ist nur das dieses Cover völlig und absolut langweilig ist. Keine Bewegung, keine Spannung, keine gute Komposition. Die Charaktere stehen nur dumm in der Gegend herum und posieren. Es wird nichts erzählt, es passiert einfach nichts.

Kurz: Es macht alle Fehler die Illustratoren klassischerweise machen.

M
Ich praktiziere leidenschaftlich 4enfreude.

Story Games Österreich

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: Smalltalk zur Shadowrun Edition 4
« Antwort #210 am: 9.06.2005 | 15:22 »
Öhhmm,für mich sehen die roten Strahlen,die aus dem Gebäude kommen wie Laserpointer aus und für mich ergibt sich ein Bild von Runnern bei der Arbeit,die gerade von Konzernbullen erwischt werden (also von der Aussage das gleiche wie das alte von der 1/2 ED.(ElmoreCover) )
Anmerkung am Rande die Kenjis oben am Turm sagen Shadowrun
was mich freut ist das Grössenverhältnis Troll /Norm/ Zwerg.
auf vielen Runden waren den Spielern nicht klar was für "Kawenzmänner" Trolle sind
(gerade die Bescreibung von Newbees : 3Meter Gross, 2 Meter Breit,etc -aber dann einen Corvette-Sportwagen fahren wollen ???  >:(  )

Bummchakalaka
Medizinmann

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.950
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Smalltalk zur Shadowrun Edition 4
« Antwort #211 am: 10.06.2005 | 12:41 »
Es gibt ein Bild vom Cover:

Das Bild unten angehängt würde ich persönlich als Cover favorisieren!
Leider kenne ich den Künstler nicht.
aus Renderosity:

[gelöscht durch Administrator]
« Letzte Änderung: 13.06.2005 | 11:25 von Boba Fett »
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.950
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Smalltalk zur Shadowrun Edition 4
« Antwort #212 am: 12.06.2005 | 10:55 »
Hab den Trollpart mal abgesplittet!
Bitte weiter im Thema!
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Chiungalla

  • Gast
Re: Smalltalk zur Shadowrun Edition 4
« Antwort #213 am: 12.06.2005 | 14:40 »
Was mir auf dem Multi-User-Run auf dem Unicon mal wieder aufgefallen ist:
Hintergrundstrahlung ist ja nach der 3. Edition echt nur dazu da, um die Spieler von Zauberer zu verarschen.

Das ist wohl ein weiterer Punkt für das neue Würfelsystem, weil - x Würfel, sehr viel leichter zu ertragen sind, als +x Mindestwurf.

Offline Jens

  • Mimimi-chaelit
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • Beiträge: 10.760
  • Username: Jens
Re: Smalltalk zur Shadowrun Edition 4
« Antwort #214 am: 13.06.2005 | 13:41 »
Jo. Aber wenn sie da auch mit diesen Alibi-Bakterien um sich schmeißen... Grrr... ich bleib bei den guten magischen Schutzkreisen. In einer großen Version...

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.006
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Smalltalk zur Shadowrun Edition 4
« Antwort #215 am: 13.06.2005 | 13:57 »
Das ist wohl ein weiterer Punkt für das neue Würfelsystem, weil - x Würfel, sehr viel leichter zu ertragen sind, als +x Mindestwurf.

Das ist natürlich nur begrenzt war. Zwischen einem Würfel und keinem Würfel ist ein bedeutend größerer Unterschied als zwischen verschiedenen Schwierigkeiten.

Chiungalla

  • Gast
Re: Smalltalk zur Shadowrun Edition 4
« Antwort #216 am: 13.06.2005 | 15:32 »
Naja, aber welcher Magier hat denn schon weniger als 6 Würfel auf z.B. Spruchzauberei?
Wird schon recht schwer das unter einen Würfel zu drücken mit Modifikationen.
Und +6 auf den MW wäre dann wohl fast genauso fatal.
Zumal die Mali mit -x Würfeln auch viel besser zu dosieren gehen, als mit +x Mindestwurf, und dann auch Abzüge wesentlich besser durch höhere Skills kompensiert werden.

Xantus

  • Gast
Re: Smalltalk zur Shadowrun Edition 4
« Antwort #217 am: 13.06.2005 | 21:49 »
Nicht sonderlich viel besser. Wenn der MW 4 ist - dann brauche ich für 4 Schwierigkeitsstufen mind. 8 Würfel. Ist er 5, dann brauche ich mind. 12 Würfel für 4 Stufen.

Das alte SR war ein Mischsystem aus Würfelanzahl und Mindestwurf. Das senkt die notwendige Würfelmasse - und erhöht die Flexibilität (sofern der SL nachdenken konnte).

Das Konzept "Attribut + Skill" und beides 50/50 zu gewichten ist i.d.R. saudämlich. Dann boosten alle Spieler Attribute und haben Skills auf 1-2; zudem sind Attribute gleichzeitig als Attribute nutzbar und damit eierlegende Wollmilchsäue.
Total absurde Ergebnisse und totale Übergewichtung von Attributen - fast alle Skills beinhalten nämlich die notwendigen Teile des Attributes (z.B. Soziale Skills).

SR hat aber zwei grosse Fehler begangen: 1) Für SR hätte es ein W8 sein müssen (deckt das Spektrum der üblichen MWs ab), 2) Pools hätten gestrichen werden müssen bzw. deutlich kastriert werden müssen (völlig sinnlose Doppelverdopplung).

Mischsysteme sind immer besser - man kann damit halt mehr machen. In SR hat es aber **nie** auch nur 1 Information für den SL gegeben um mit Erfolgen und Mindestwürfen erfolgreich zu spielleitern!

Vermutlich auch weil die Autoren garkeine Ahnung hatten wie man effektiv mit so einem System arbeitet (darauf deutet für mich z.B. hin, dass langsam aber sicher alles einen Pool bekommen hat, Pools nur teildefiniert waren, Pools teils sinnlos waren (Sozialpool)).

Naja: D20 meets SR meets D6 prost (wers mag).
« Letzte Änderung: 13.06.2005 | 22:04 von Xantus »

Offline Scorpio

  • Obsidian Velvet
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.441
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Scorpio
    • Ulisses Spiele
Re: Smalltalk zur Shadowrun Edition 4
« Antwort #218 am: 13.06.2005 | 22:05 »
Das Zusammenlegen von Attribut + Fertigkeit finde ich bei weitem besser als die ältere Regelung bei SR. Vor allem da damals so ziemlich alles interessante auf Schnelligkeit ging... Einige Spieler in unserer Runde kamen sich irgendwie verarscht vor, wenn ich mit einer Knarre auf Schnelligkeit ausgewichen bin, weil ich den Skill nicht hatte und damit besser ballern konnte als sie mit ihren Fertigkeiten.

Das Mischsystem aus Würfelanzahl und Mindestwurf war mir viel zu umständlich und ich habe es deswegen auch irgendwann drangegeben SR zu leiten. Als Spieler habe ich mir auch alles vom SL ausrechnen lassen. Ich bin weder gut in Zahlenspielereien, noch wollte ich das in meiner Freizeit beim zocken anwenden. Es geht ziemlich die Dynamik flöten, wenn alle Beteiligten erstmal murmelnd am Tisch sitzen und die Schwierigkeiten auswürfeln und ihre (verdammten!) Pools hin und herschieben.

Seit der letzten Vampire-Kampagne nach den neuen nWoD-Regeln die auch Attribut+Skill kombinieren, bin ich eigentlich recht zuversichtlich, dass das neue System einen Quantensprung in der Spielgeschwindigkeit darstellt und ich endlich mal wieder mit Freude SR spielen kann. Das Setting liebe ich nämlich, die Regeln bisher allerdings eher nicht...
DORP - Wir kochen mit Äther!

Ulisses Spiele Universalredakteur

Chiungalla

  • Gast
Re: Smalltalk zur Shadowrun Edition 4
« Antwort #219 am: 14.06.2005 | 00:11 »
Eine der entscheidenden Fragen wird wohl sein, wie teuer die Attribut im Verhältnis zu den Fertigkeiten sein werden.

Xantus

  • Gast
Re: Smalltalk zur Shadowrun Edition 4
« Antwort #220 am: 14.06.2005 | 02:13 »
Naja... das ist fast egal.
Kunstmuskeln, Muskelverstärkung, Cyberarme, Hyperschilddrüse und Metarassen hebeln nämlich die Attributskosten einfach aus.

Was kratzt es mich wenn ein Attribut teuer wird - nehme ich das halt auf 4 und booste es mit relativ geringen Kosten auf 12.... 2er Skill dazu und 14 Würfel - ab geht die Post mit einem Menschen :).
Mit Metarassen macht man relativ leicht Werte von 15-20 daraus.

"Attribut Steigern" (der Zauber) bekommt da auch eine neue Dimension...

Das ist nur dann eine gute Idee sofern Attribute nicht einfach zu verändern sind (und selbst dann nicht)... in SR ist das natürliche Attribut aber i.d.R. nur 1/2 bis 1/3 des wirklichen Attributswerts - mit Metarassen ist der "Startwert" oft nur 1/4.

Munchkinheaven. Ich halte davon nichts - denn nen SAM auf hohe Attribute zu boosten führt automatisch zu einem Weltenvernichter unabhängig davon ob der Spieler das wollte. Dasselbe Ding mit Deckern und Magiern...

Die Frage ist nicht wie toll eine Regel auf dem Papier aussieht - sondern wie sie in der Praxis funktioniert, d.h. wozu sie Spieler motiviert und was sie Spielern erlaubt. Die Kopplung stellt auch eine Einschränkung da. Will ich nur meine Str/Schn/Ko auf hohen Werten haben um im Kugelhagel stehen zu können, Ausrüstung / Waffen mitschleppen zu können und auch halbwegs schnell rennen zu können - dann mache ich mir automatisch einen Munchkin weil meine Attribute hoch sind UND meine Skills damit ebenfalls extrem hoch werden -> very imho: Unausgegorener Quark.

Attribut + Skill geht nicht; wenn Attribut = 1/4 (natürlich) + 2/4 (cyberware/bioware) + 1/4 (Meta) + X (Magie). Wenn das nicht passieren soll - dann werden viele unsinnige Ausnahmeregelungen fällig was wieder einen nutzlosen Regelballast darstellt. Alternativ dazu müsste Blech extrem kastriert - oder extrem teuer werden. Beides ist mehr als suboptimal (teuer=dann ist SR blechlos, kastriert=entfernt einen Teil der Spielwelt).

Da trennt man besser Attribut und Skill und lässt das Attribut indirekt einfliessen, z.B. "Arbeiten aus dem Gedächnis" Regeln in SR.
Reaktion-> Initiative -> Handlungszahl; Stärke (Rückstoß, Waffen, Panzerung), Schnelligkeit (Bewegungsgeschwindigkeit)  - darum ist z.B. Kampfpool auch eine Doppelverdopplung die man hätte streichen können usw...

Für mich klingt das eindeutig nach einem Regelsystem dessen Auswirkungen auf die Spielwelt und Spielweise von den Autoren nicht wirklich durchdacht ist (und das SR Portfolio lässt da auf wenig anderes schließen). Um das Problem wahlweise inkonsistenten Regelballast reinzubringen, Cybertech zu kastrieren oder sauteuer zu machen wird man aber nicht herumkommen. Es gibt nur die 3 Lösungen (im Kern). Also hat man die Wahl - oder man hat die Probleme.
« Letzte Änderung: 14.06.2005 | 02:33 von Xantus »

Ein

  • Gast
Re: Smalltalk zur Shadowrun Edition 4
« Antwort #221 am: 14.06.2005 | 09:24 »
Naja, die Wahl ist wohl jetzt schon klar: Inkosistenter Regelballast.

Damit verdient man schlicht mehr Geld. Man sehe sich nur die Vergangenheit von SR an oder die Gegenwart von L5R...

Chiungalla

  • Gast
Re: Smalltalk zur Shadowrun Edition 4
« Antwort #222 am: 14.06.2005 | 09:35 »
Zitat
Was kratzt es mich wenn ein Attribut teuer wird - nehme ich das halt auf 4 und booste es mit relativ geringen Kosten auf 12.... 2er Skill dazu und 14 Würfel - ab geht die Post mit einem Menschen .

Schon nach der aktuellen Edition ist es nahezu unmöglich (und sehr Ressourcenintensiv [Geld wie Essenz]) einem Menschen, Attributwerte von über 9 zu geben, denn das ist mit Bioware nicht möglich.

Allerdings bleibt wie gesagt abzuwarten, wie sie das geregelt haben.
Irgendwie müssen sie den Missbrauch von Cyber- und Bioware wohl einschränken, ob ihnen das gut oder mies gelingt, bleibt abzuwarten.

Offline Roland

  • königlicher Hoflieferant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.376
  • Username: Roland
    • Sphärenmeisters Spiele
Re: Smalltalk zur Shadowrun Edition 4
« Antwort #223 am: 14.06.2005 | 09:54 »
Naja... das ist fast egal.
Kunstmuskeln, Muskelverstärkung, Cyberarme, Hyperschilddrüse und Metarassen hebeln nämlich die Attributskosten einfach aus.

Was kratzt es mich wenn ein Attribut teuer wird - nehme ich das halt auf 4 und booste es mit relativ geringen Kosten auf 12....

Und das geht auch in der 4. Edition so einfach?
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

http://www.sphaerenmeisters-spiele.de

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.950
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Smalltalk zur Shadowrun Edition 4
« Antwort #224 am: 14.06.2005 | 09:58 »
@Roland: Das weiss bisher der Geier, denn niemand kennt die Regeln... ;D
Ist alles Spekulatius
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!