Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielberichte
[Primetime Adventures] Eine deutsch-italienisch-rumänische Dark-Fantasy-Serie
Fredi der Elch:
Hi! Coooooole Sache!
--- Zitat von: Miriamele am 28.07.2005 | 16:46 ---Im Spielbericht liest sich die Folge extrem gut, finde ich, aber vom Spielspaß war sie vielleicht nicht ganz so stark wie die letzten beiden. Bin jetzt gespannt auf das große Finale.
--- Ende Zitat ---
Woran hat das deiner Meinung nach gelegen? Habt ihr zu viel geplant und so von der aktuellen Szene abgelenkt? Ist das Planen nur einem Spieler auf den Keks gegangen oder mehreren? Wie lange waren denn die Planungsphasen so in etwa und wie lange dann die Szenen?
Noch etwas ist mir aufgefallen: hattet ihr zu Beginn wirklich so wenige Konflikte? Kommt mir irgendwie so wenig vor, aber ich mag mich täuschen. Keinen großen Endkonflikt zu haben, finde ich hingegen nicht so schlimm. Das ist wie in den meisten Rollenspielen: am Ende verlieren die Bösen. Und das steht auch schon fest. Nur tun alle so, als ob man den Endkampf wirklich verlieren könnte – was natürlich meist Quatsch ist. Also kein Endkonflikt – für mich kein Problem.
Miriamele:
Konflikte waren in der Tat sehr wenig, weil wir so viele Szenen schon als Set-Up für die nächste Episode haben wollten. Ich glaube, der springende Punkt ist: Wir hätten eigentlich eine Überleitungs-Episode gebraucht. Da wir die nicht hatten, zerfiel diese Episode in zwei Teile: Den Teil mit Skit, in dem auch in fast jeder Szene ein Konflikt gewürfelt wurde, und der Teil mit Simian & Co., in dem fast überhaupt keine Konflikte gewürfelt wurden.
Was halt störte, war, dass wir (= Simians Spieler, Lumiris' Spieler und ich, und teilweise auch andere, die sich mitreißen ließen) schon mehr bei der nächsten Episode waren als bei Skits Spotlight. Aber sooo schlimm war es jetzt auch nicht, das Spiel hat schon trotzdem noch Spaß gemacht. Wir wollten nur eben bei den Storylines von Simian, Lumiris und Kayandra nicht durch irgendwelche Konflikte noch neue Fässer aufmachen, die wir dann in der letzten Episode nicht mehr ausgetrunken gekriegt hätten. Das heißt aber nicht, dass die Szenen unbedingt schlecht gewesen wären. Der Dialog zwischen Simian und der Herzogin (mit der Brosche) war z.B. sehr cool, und auch der zwischen Kayandra, Lumiris und ihrem Ex-Lover. Da hätte man vielleicht noch gut einen Konflikt einbauen können, aber irgendwie lief die Szene dann auch so, und wir hatten genug Audience Pool, also hab ich nichts gesagt.
Fredi der Elch:
--- Zitat von: Miriamele am 28.07.2005 | 19:19 ---Was halt störte, war, dass wir (= Simians Spieler, Lumiris' Spieler und ich, und teilweise auch andere, die sich mitreißen ließen) schon mehr bei der nächsten Episode waren als bei Skits Spotlight
--- Ende Zitat ---
Ich denke das ist tatsächlich eine Gefahr bei PtA. Man stellt sich schon genau vor was in einer späteren Episode (oder auch später in derselben Episode) passieren soll, dass man sich weniger mit dem aktuellen Geschehen befasst. Man hat quasi die Story schon fest vor Augen, so dass man den Weg hin zu dem angestrebten Ende nicht mehr so genießen kann.
Ich persönlich finde, man sollte sich von der Vorstellung lösen, vorher schon zu viel vorplanen zu wollen. Damit endet man wieder bei der Art von Rollenspiel, die man vorher schon hatte: eine Story wird vorgeplant und dann läuft alles nach Skript ab. Nur mit dem Vorteil, dass alle kreativ an dem Script beteiligt sind und nicht nur der SL. ;)
Aber die wirkliche Stärke von PtA liegt IMO darin, gerade keine Story vorzugeben, sondern sie Szenenweise zu entwickeln. Und sich dann vor Allem von Konflikten komplett einen Strich durch die Rechnung machen zu lassen, dann zu sehen, wie man da wieder rauskommt, und sich kreativ an einer Geschichte zu beteiligen, die man vorher so nie gesehen hatte. Ich glaube das macht PtA wirklich überragend.
Was jetzt nicht heißen soll, dass PtA sich nicht als Basis für das gemeinsame Aushandeln einer Story eignet. Das tut es eindeutig und zwar sehr gut. Ich denke nur, dass durch die richtige Streuung von Konflikten an Wendepunkten der Geschichte die wirkliche Brillianz von PtA deutlich wird. Und auch die Brillianz der Spieler. :)
Das soll jetzt keine Kritik an eurem Spiel sein, nur ein Erklärungsversuch, warum die Episode vielleicht nicht ganz so extrem rockig war wie die vorangegangenen. Ich denke jede Gruppe muss ihre Balance zwischen Improvisation, Konflikten und Vorplanung selber finden. Und solange ihr Spaß hattet… hey, wer wird sich denn dann beschweren! :D Ich wünsche euch auf jeden Fall viel Spaß beim großen Finale. Und hoffe, dass wir wieder so eine schöne Beschreibung kriegen. Denn dieser Diary-Tread ist der beste EVARR!!!111!! ;D Echt war! Vielen Dank dafür, dass du dir so viel Mühe gibst! :)
Lord Verminaard:
--- Zitat ---Die Herzogin meint, Simian solle endlich seinen Platz einnehmen, und gibt ihm seine Brosche. Simian antwortet (NWO), das sei nur ein Stück Vergangenheit. Sie versucht ihm klarzumachen, dass in Wirklichkeit er die Rebellion seit einem halben Jahr anführt. Er ist der Krieger, nicht sie. Doch er will davon nichts wissen.
--- Ende Zitat ---
Und du hast dir Sorgen gemacht, ob ihr das Issue vorweggenommen habt! Also wenn das kein perfektes Set-Up für sein Spotlight ist, weiß ich auch nicht mehr. :d
--- Zitat ---Meandil: "Wir müssen tiefer in die Berge hinein." Skit: "Wie tief?" Meandil sieht sie nur an. Sie schließt die Augen, ihre Miene ist gramvoll.
(...)
"Die Bäume sind wachsam. Wir sind schon sehr nah."
--- Ende Zitat ---
*virtuelle Fanmail rüberschieb* :D
Und ja, vielen Dank für diesen super Thread. :)
P.S.: Das Problem mit dem Planen und diskutieren erinnert mich an Vincent Bakers a very good episode, a very hard session. Kann wohl mal passieren. ;)
wjassula:
Hi Miriamele,
super Beschreibung, klasse Runde! Vielen Dank...macht mir echt noch mehr Lust auf PTA. Ab September gibts das ja wieder zu kaufen, und dann hat in meiner Runde die Hartwurst keine Chance mehr!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln