Pen & Paper - Spielsysteme > Fate

FATE - Endlich! Die deutsche Version ist online!

<< < (5/12) > >>

Monkey McPants:

--- Zitat von: ragnar am 29.07.2005 | 18:17 ---Den Anspruch habe ich aber an etwas das den Namen "Game" oder "Spiel" im Titel  trägt(oder damit wirbt eines zu sein).
Fudge preist sich selbst erstmal als Spiel an, ist dann aber "nur" ein Baukasten....  Damit sich etwas Spiel nennen darf sollte es, nun ja, Spielbar sein. Da Fudge das so ohne weiteres nicht ist, würde es von mir als Rollenspiel kein allzu gute Note bekommen.

--- Ende Zitat ---
Blödsinn, Fudge "out of the box" ist absolut spielbar.

M

ragnar:

--- Zitat von: Monkey in the pants am 29.07.2005 | 19:41 ---Blödsinn, Fudge "out of the box" ist absolut spielbar.
--- Ende Zitat ---
OK muß meine Meinung über Fudge revidieren, die aktuelle Version ist da doch etwas besser(Die Version die ich früher mal gesehen habe erschien mir damals als "ohne viel arbeit reinzustecken, arg unspielbar").

Tele-Chinese:
Ich bin gerade beim Regel-stöbern und muss sagen: es gefällt mir! :d
Scheint unkompliziert zu sein (ich bin sonst das Regelgefricke von 3rd Ed. D&D gewohnt, da ist etwas einfaches, "cineastisches" eine wohltat fürs Gemüt...) und insbesondere das Phasenmodell find ich gut, aber auch die Idee mit den Aspekten. Man ist - wen wunderts - freier im Charakterspiel als bei D&D und auch die Charaktererschaffung geht wesentlich schneller von statten; man kann sogar ganz genau das spielen was man wirklich spielen will ;D.
Schade nur das meine Stammgruppe so unflexible mit Systemen ist...

Toastbrot

8t88:
@Toastbrot
Das ist wirklich sehr schade!
Es gibit heute noch Gruppen die sich gegen eine Testrunde Wushu, LiQUiD oder FATE sträuben :-\

Tele-Chinese:
@ Tybalt: Mich würde mal interessieren wie lange du für die Übersetzung gebraucht hast. Sind ja immerhin 111 Seiten geworden (was verdammt viel ist; die Leistung verdient echt Respekt)

@8t88: Dann hättest du unseren Meister mal sehen müssen, als ich ihm von dem "neuen" und wirklich innovativen (zumindest für mich) Scarlet Wake erzählt habe. Ein Nase rümpfen und der Satz "Ich spiele lieber klassisches Fantasy" - wobei hier mit klassischem Fantasy durchaus auch ein "klassischer" Leitstil gemeint ist - und damit war das Thema durch...wenn ich nicht sowenig Talent zum Leiten besitzen würde (und ich den ein oder anderen dafür begeistern könnte) würde ich Wushu oder Scarlet Wake ja selber "leiten". Allerdings werde ich Fate mal meinen Mitspielern zeigen, denn ich denke damit kann man auch "D&D" spielen. Das Schachbrett bei den Kämpfen nervt ganz schön...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln