Umfrage

Was spielt ihr alles für Tabletopsysteme?

Warhammer Fantasy
21 (19.8%)
Warhammer 40 K
27 (25.5%)
Hdr Tabletop
2 (1.9%)
Armalion
1 (0.9%)
Fearless
4 (3.8%)
Rapid Fire
0 (0%)
Bloodbowl
9 (8.5%)
Crymson Skyes
8 (7.5%)
Sonstige (bitte unten dann nennen ^^)
34 (32.1%)

Stimmen insgesamt: 44

Autor Thema: Was spielt ihr für Systeme?  (Gelesen 14509 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Neidhardt

  • Forums-Opa!
  • Experienced
  • ***
  • Altvorderer
  • Beiträge: 155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Neidhardt
    • Arma-Blog
Re: Was spielt ihr für Systeme?
« Antwort #25 am: 8.05.2006 | 15:32 »
Ich spiele selber nur etwas Warhammer Fantasy und das WoW-Brettspiel ;)
Meinst Du das Spielsystem zum Ewigen Spiel?

Ja
"Die Jungen tun nicht immer das, was man ihnen sagt."

Offline Neidhardt

  • Forums-Opa!
  • Experienced
  • ***
  • Altvorderer
  • Beiträge: 155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Neidhardt
    • Arma-Blog
Re: Was spielt ihr für Systeme?
« Antwort #26 am: 8.05.2006 | 15:36 »
« Letzte Änderung: 8.05.2006 | 15:38 von Neidhardt »
"Die Jungen tun nicht immer das, was man ihnen sagt."

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.018
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Was spielt ihr für Systeme?
« Antwort #27 am: 8.05.2006 | 15:44 »
ich kenne armageddon nicht. was ist das?
Das ist ein strategisches Tabletop. Du hast Länder und Einheiten und versuchst weitere Länder mit Deinen Einheiten zu ergattern. Es fühlt sich an wie ein Kosim. Allerdings spielst Du normalerweise mit Figuren.
Es gab mal früher "das Ewige Spiel" für das Armageddon das Regelsystem war. Aus dem ewigen Spiel hat sich dann Midgard und Abenteuer in Magira entwickelt.

EDIT: Ich habe gerade die Homepage vom ewigen Spiel entdeckt. Das Spiel seit den 60-er läuft immer noch!! :o

EDIT2: Neidhardt war schneller :)
« Letzte Änderung: 8.05.2006 | 15:51 von Christian Preuss »
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Dawn

  • Gast
Re: Was spielt ihr für Systeme?
« Antwort #28 am: 8.08.2006 | 13:28 »
Graben wir den Thread mal wieder aus  ~;D
Ich spiele seit ca. 2 Jahren Armalion.
Leider ist das System ziemlich tot und es werden kaum noch Figuren entwickelt (wenn überhaupt).
Gibts hier noch ein paar Leute die das spielen, und wenn ja mit welcher Armee?
Ich bin der stolze Bestizer eine Ork Armee dich normalerweise mit 2000 Punkten spiele, ist aber beliebig aufwertbar.
Ich überleg mir gerade diese Eistyüen zu kaufen  ::) Die haben irgendwie Style  ;D

spikerigger

  • Gast
Re: Was spielt ihr für Systeme?
« Antwort #29 am: 22.11.2006 | 21:39 »
Sonstiges: Battletech, Mordheim

Paprikajancsi

  • Gast
Re: Was spielt ihr für Systeme?
« Antwort #30 am: 25.11.2006 | 18:57 »
Sonstiges: WARZONE.
Ist zwar ein unlebendiges System ;) (nachdem sowohl Target Games als auch Excelsior Entertainment den bach runtergegangen sind), aber so lange ein Spiel noch gespielt wird, ist es auch nicht tot! ;D

Offline Robert

  • Hero
  • *****
  • Nein, so sehe ich nicht aus. Aber ich mag ihn^^
  • Beiträge: 1.842
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Robert
Re: Was spielt ihr für Systeme?
« Antwort #31 am: 27.11.2006 | 17:43 »
 ~;D
Achtung, absichtlich provozierend:
Wieso steht hier absolut jeder S***** von GW, aber nicht Classic Battletech in der Auswahl?

So, nachdem ich diesen Affront gegenüber meinem Lieblings-Tabletop mokiert habe:

Sonstiges: Battletech,
außerdem hab ich Warhammer und Warhammer 40K gewählt.
Wer Rechtschreib- oder Grammatikfehler findet, darf sie behalten!

Das ist nicht die Signatur, aber mir ist noch nichts Besseres eingefallen^^

Offline DasBunker

  • Steinalter 80er-Experte
  • Adventurer
  • ****
  • SPACE!!!
  • Beiträge: 860
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DasBunker
Re: Was spielt ihr für Systeme?
« Antwort #32 am: 11.12.2006 | 02:00 »
Warhammer 40K Tyraniden (im Aufbau) und Blood Angels (im momet irgendwo auf Dachboden verschollen), Necromunda (Haus Cawdor) und Battletech (aber schon lange nicht mehr in der hand gehabt).
God made me an atheist.
Who are you to question His wisdom?

Plansch-Ente

  • Gast
Re: Was spielt ihr für Systeme?
« Antwort #33 am: 12.12.2006 | 09:00 »
Wenn, dann Mortheim

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: Was spielt ihr für Systeme?
« Antwort #34 am: 12.12.2006 | 09:12 »
@Robert
die CBT Spieler sind halt eher die lockeren 100.000 Mio Würfelwürfe Macher, die ein vernünftiges Regelwerk haben(das neue ist sogar noch taktischer), während die armen GW-Spieler sich über solche Threads kundtun müssen, da sie ob ewiger Regelstreitigkeiten nicht zum spielen kommen... ~;D

"The bacon must flow!"

Offline Visionär

  • Unten ohne
  • Mythos
  • ********
  • Free hugs!
  • Beiträge: 8.800
  • Username: sohn_des_aethers
Re: Was spielt ihr für Systeme?
« Antwort #35 am: 12.12.2006 | 09:13 »
Warhammer 40k (2nd Ed., die einzig wahre!)
Warhammer Fantasy (verstaubt, Regeln sind eh scheiße)
Confrontation (Verstaubt, trotz cooler Regeln)
Demon World (Verstaubt, wegen komplizierter Regeln)

Stop being yourself! You make me sick!

Offline KWÜTEG GRÄÜWÖLF

  • Burggräflicher Bierbote
  • Legend
  • *******
  • Stiff upper lip, and fear nothing!
  • Beiträge: 6.627
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kwuteg Grauwolf
Re: Was spielt ihr für Systeme?
« Antwort #36 am: 24.09.2007 | 16:11 »
Da is' ja gar nix dabei , was wat taugt  :verschwoer:

Ich bin mehr auf dem Historic TT - Trip , also für Antike bis Mittelalter Warhammer Ancient Battles und für 1.Weltkrieg bis heute Disposable Heroes von Ironivangames . Vor allem letzteres ist sehr zu empfehlen , schön aufs wesentliche ( Regeln ! Kein Fotokatalog von bemalten Figürchen ! ) reduziertes Grundregelwerk für 15 Euro , schmutzig und brutal , und auf der Website ( www.ironivangames.com ) gibt es feines Zeug zum Freien Daunlood ( u.a. ein komplettes Sourcebook , falls man mit den Regeln den sowjetischen Afghanistankrieg spielen möchte ) .
Theirs not to make reply,
Theirs not to reason why,
Theirs but to do and die:
Into the valley of Death
    Rode the six hundred.

Boni

  • Gast
Re: Was spielt ihr für Systeme?
« Antwort #37 am: 25.09.2007 | 11:34 »
Sonstige: Flames of War

US Airborne Company und deutsche Panzerpionierkompanie, jeweils 1500 Punkte.

Offline Pilger

  • Experienced
  • ***
  • Eben drum
  • Beiträge: 415
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Nörnchen
Re: Was spielt ihr für Systeme?
« Antwort #38 am: 25.09.2007 | 11:53 »
Mordheim.
Only Mordheim.

Offline KWÜTEG GRÄÜWÖLF

  • Burggräflicher Bierbote
  • Legend
  • *******
  • Stiff upper lip, and fear nothing!
  • Beiträge: 6.627
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kwuteg Grauwolf
Re: Was spielt ihr für Systeme?
« Antwort #39 am: 25.09.2007 | 12:31 »
Sonstige: Flames of War

US Airborne Company und deutsche Panzerpionierkompanie, jeweils 1500 Punkte.

Oh , das interessiert mich auch - wie isses denn so ?
Theirs not to make reply,
Theirs not to reason why,
Theirs but to do and die:
Into the valley of Death
    Rode the six hundred.

Offline Schlechter SL

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 198
  • Username: aus dem Untergrund
    • notes from the underground
Re: Was spielt ihr für Systeme?
« Antwort #40 am: 25.09.2007 | 12:34 »
Sonstige:
- Confrontation 3.5/AoR
- Warmachine
(- Infinity)

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Was spielt ihr für Systeme?
« Antwort #41 am: 25.09.2007 | 12:43 »
da fehlen aber ne ganze Menge bekannter, dafür aber TT's die keine Sau spielt.

Ich zock(t)e Battlech (hatte allerdings kaum gelegenheit die letzten Jahre).

und

Level1 (dafür finde ich aber wirklich keine Spieler :P ).
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Schlechter SL

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 198
  • Username: aus dem Untergrund
    • notes from the underground
Re: Was spielt ihr für Systeme?
« Antwort #42 am: 25.09.2007 | 12:52 »
Zitat
da fehlen aber ne ganze Menge bekannter,...
Ist doch immer so bei solchen Umfragen. "Was für Rollenspiele spielt ihr?
1. DSA
2. D&D
3. SR
4. WoD
5. Sonstige"
 ::)

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Was spielt ihr für Systeme?
« Antwort #43 am: 25.09.2007 | 13:17 »
ja eben, nur das die DSA,D&D,SR Äquivalente nicht auf dieser Liste stehen.
Wen zur Hölle interessiert Fearless oder Rapid Fire? Solche Umfragen finde ich immer sehr fragwürdig.
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline KWÜTEG GRÄÜWÖLF

  • Burggräflicher Bierbote
  • Legend
  • *******
  • Stiff upper lip, and fear nothing!
  • Beiträge: 6.627
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kwuteg Grauwolf
Re: Was spielt ihr für Systeme?
« Antwort #44 am: 25.09.2007 | 14:47 »
Um rauszufinden , wen z.B. Rapid Fire interessiert , muß man ja erst diese Umfrage machen , die aber wiederum die bekanntesten Systeme zur Auswahl anbieten muß , die wiederum durch diese Umfrage ermittelt werden müssen etceteraetcetera .... ~;P

Man kann natürlich auch wie ich einfach seine Lieblingssysteme posten .
Theirs not to make reply,
Theirs not to reason why,
Theirs but to do and die:
Into the valley of Death
    Rode the six hundred.

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Was spielt ihr für Systeme?
« Antwort #45 am: 25.09.2007 | 17:02 »
Was würden sie Sonntag wählen?

CDU
FDP
Grüne
Pro-DM
AGFG
"sonstige"
 ~;P
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline KWÜTEG GRÄÜWÖLF

  • Burggräflicher Bierbote
  • Legend
  • *******
  • Stiff upper lip, and fear nothing!
  • Beiträge: 6.627
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kwuteg Grauwolf
Re: Was spielt ihr für Systeme?
« Antwort #46 am: 26.09.2007 | 13:09 »
Falcon : Verdammt , wo ist denn bei der Auswahl die Monarchistenpartei ?????


Verfluchtes Revoluzzerpack !  >:(
Theirs not to make reply,
Theirs not to reason why,
Theirs but to do and die:
Into the valley of Death
    Rode the six hundred.

Boni

  • Gast
Re: Was spielt ihr für Systeme?
« Antwort #47 am: 28.09.2007 | 11:44 »
Oh , das interessiert mich auch - wie isses denn so ?

Flames of War macht wahnsinnig Spaß! Die Regeln sind detailliert, funktionieren aber schnell und machen das Spiel flüssig. Das Balancing ist ebenfalls sehr gut, ohne aber die Realität aus den Augen zu verlieren. So kann z.B. eine russische Infanterie-Horde durch aus einen Sieg holen, aber jede Infanterie-Kompanie wird arge Probleme mit einer Panzerkompanie haben (kann aber trotzdem gewinnen, wenn sie es denn richtig anstellt).

Problem ist die Spielersuche. Das System wächst zwar noch und es kommen stetig neue Spieler dazu. Aber man sollte schon ein oder zwei motivierte Leute zum Start an der Hand haben.

Offline KWÜTEG GRÄÜWÖLF

  • Burggräflicher Bierbote
  • Legend
  • *******
  • Stiff upper lip, and fear nothing!
  • Beiträge: 6.627
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kwuteg Grauwolf
Re: Was spielt ihr für Systeme?
« Antwort #48 am: 28.09.2007 | 11:58 »
Auf welchem Level ist FoW denn angesiedelt ? Kompanielevel ? Ist ja 15mm Scale , richtig ?
Was mich bisher noch am meisten abgeschreckt hat , sind die Preise , Grundregelbuch so um die 40 Euro oder so . Wenn ich es jetzt nicht verwechsele .
Theirs not to make reply,
Theirs not to reason why,
Theirs but to do and die:
Into the valley of Death
    Rode the six hundred.

Boni

  • Gast
Re: Was spielt ihr für Systeme?
« Antwort #49 am: 29.09.2007 | 14:58 »
Auf welchem Level ist FoW denn angesiedelt ? Kompanielevel ? Ist ja 15mm Scale , richtig ?

Ja, Kompanielevel. Grundsätzlich wird zwischen Tank Company, Mechanized Company und Infantry Company unterschieden, das differenziert sich dann nochmal in sowas eie Pionierkompanien und Parachute Rifle Compny auf. Je nach Kompanie wird deine Einheitenwahl festgelegt: Ein HQ plus 2-4 Combat Platoons, verschieden Waffenauswahlen und Divisionsunterstützung.

Standartarmeegrösse sind 1500 Punkte, daß sind dann zwischen 5 und 8 Platoons, je nach Zusammenstellung.

Scale ist 1/100, also 15mm. Gerechnet wird in Bases: Kleine Bases für Command Teams, Bazookas, Flammenwerfer, mittlere für Infanterie (je 4-5 Figuren pro Base) und leichte Kanonen, große für schwere Kanonen und Artillerie.

Was mich bisher noch am meisten abgeschreckt hat , sind die Preise , Grundregelbuch so um die 40 Euro oder so . Wenn ich es jetzt nicht verwechsele .

Die Preise sind in Relation zu GW moderat, es gibt aber sicher günstigere Spiele. Das Regelbuch ist teuer, dafür aber Hardcover, spitze gebunden, vollfarbe und enthält einfach alle Regeln, die das Spiel braucht. Dazu brauchst du dann noch die Intelligence Briefings, quasi die Armeebücher. Davon gibt es drei: Afrika (Afrika und Sizilien 1942/43), Ostfront (Russland 1941/43), Festung Europa (1943/44).

Die Briefings enthalten sämtliche wählbare Kompanietypen und Werte für die angegebenen Zeiträume und Regionen. Mit dem Buch Afrika kannst du quasi Armeen der Deutschen, Italiener, Briten und Amerikaner aufstellen, inkl. britischen Commonwealth Divisions (Autralier, Inder, etc.). Achten muß man nur auf die Zeitlinie: Es gibt Mid War (42/43) Late War (44/45) und irgendwann soll auch der Early War (39-41) unterstütz werden.

Die Kosten für eine Armee sind je nach Kompanietyp unterschiedlich. Eine Deutsche Panzerkompanie ohne Infanterieunterstützung bekommt für ca. 80 Euro. Meine US Fallschirmjäger haben für ca. 2000 Punkte ca. 150 Euro gekostet, meine deutsche Pionierkompanie wird mehr kosten, weil mehr Transportfahrzeuge dazu gehören. Richtig teuer werden wohl russische Infanterietruppen, die werden nicht als Kompanien, sondern als Battalione aufgestellt ;-)

Fraglich ist am Ende ja nicht, was es gekostet hat, sondern ob es Spaß macht ;-) Und da kann ich definitiv sagen, für mich ist es das perfekte TT. Gelände ist wichtig und dominiert taktische Entscheidungen, PG-Kombinationen sind so gut wie unmöglich, clevere Combined Arms-Aktionen sind eigentlich der Schlüssel zum Sieg. Und meine Paras sind mit einer Handvoll Bazookas und ohne schwere Unterstützung in der Lage, Panzer aufzuhalten *g*