Autor Thema: [40.000] SM - Marines zusammenstellen - Hilfe gesucht  (Gelesen 9090 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Crujach

  • Boobs-Consultant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.794
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Crujach
Nun mal auch von mir hier ein thread:

Ich brauche ein paar Tipps wie ich sinnvollerweise meine Space Marines zusammenstelle und worauf ich vielleicht achten sollte.

Was hab ich denn nun schon... 10 Marines noch nicht zusammen gebaut und 3 Offiziere (?) ohne Bewaffnung, aus der Komandantenbox und mit Bitz von freunden hab ich da Zeug für 3 Modelle ::) ;D

Womit soll ich anfangen? Was soll ich mir als nächstes kaufen? (Ok, zuerstmal 'nen deutschen Codex...) Was für Waffen enhm ich in meinen Trupp? Was bekommen die Offz für Zeug?

Schreibt mal ein paar wilde Gedanken hier rein, ich will SM nur mal so zum Spass spielen um nicht ständig 2-3 Taschen voll mit Orks rumzuschleppen wenn ich spielen will. Eine reine Fun-Armee die gute Chanchen gegen 'alles' haben soll. Es muss kein bärtiges optimiertes Regiment werden aber meine gegner sollen es nicht zu einfach haben... denn es ist die

Trash Guard
Wenn die Ultramarines versagt haben,
wenn die Blood Angels ausgeblutet sind,
wenn keiner da ist um das Chaos zu beseitigen,
dann kommen wir!
Die Trash Guard.
Das Säuberungskommando!

Offline Felixino

  • Bikini-Model 2009
  • Legend
  • *******
  • Aligne Aligne! Aligne Aligne!
  • Beiträge: 4.438
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Felix
Re: [40.000] SM - Marines zusammenstellen - Hilfe gesucht
« Antwort #1 am: 4.04.2005 | 23:13 »
Hm, allgemein ist bei SM der Standard immer ziemlich wichtig, das heißt den würde ich nicht vernachlässigen. Ansonsten kannste ja mal gucken, es gibt ein paar Einheiten, die eigentlich gar nicht mal so schlecht sind, aber eigentlich nie Verwendung finden. So habe ich bisher zum Beispiel noch nie Scoutbikes gesehen oder eine Armee mit vielen Landspeedern. Wäre sicherlich interesant wenn dein Räumkommando mit Haufenweise Landspeedern aufwarten würde! ;)

In nächster Zeit würde ich an deiner Stelle erstmal den Taktischen Trupp bemalen und mir dann weitere Standards holen; woebi ich hierbei auch auf die Scouts hinweisen möchte, die, trotz ihres schlechteren RW doch noch ihre Punkte wert sind, imho.
"In meiner Peter-Pan Welt ist alles möglich!"

Offline CrazyDwarf

  • Pantoffelheld
  • Famous Hero
  • ******
  • Notgeile Märchenprinzessin
  • Beiträge: 2.677
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: thedwarf
Re: [40.000] SM - Marines zusammenstellen - Hilfe gesucht
« Antwort #2 am: 5.04.2005 | 06:52 »
Standart nicht vernachlässigen ist schon ein wahres Wort obwohl alle servogerüsteten Fusslatscher und auch die Scouts ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis bringen (Kunststück bei einer Armee deren Standartmodelle Elitesoldaten anderer Völker - okay, vielleicht außer Chaos - bei den Profilwerten in die Tasche stecken).

Was die Waffen der Charaktermodelle angeht: Hier eine Energiewaffe, da eine Energiefaust, dort eine Plasmapistole... die Mischung machts.

Beim taktischen Trupp kannst du mit einem Plasmawerfer (knackt alles bis auf die dicksten Panzer und kann schnellfeuern) und einem Raketenwerfer (zwei Munitiontypen - Anti-Panzer und Anti-Personen) garnix verkehrt machen.
"Nimmermehr"

Offline Crujach

  • Boobs-Consultant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.794
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Crujach
Re: [40.000] SM - Marines zusammenstellen - Hilfe gesucht
« Antwort #3 am: 5.04.2005 | 10:26 »
Ich überleg grad mir aus nem Rhino ne Strassenkehrmaschiene zu machen... so mit ner rotierenden Bürste vorne dran.... ;D

Ok, Scouts hol ich mir welche, Energiefaust und Plasmapistole kommen an die Charaktermodelle, ein Plasmawerfer und ein Raketenwerfer in den Taktischen Trupp (geht das überhaupt, ich schau zuhause mal nach)

Offline CrazyDwarf

  • Pantoffelheld
  • Famous Hero
  • ******
  • Notgeile Märchenprinzessin
  • Beiträge: 2.677
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: thedwarf
Re: [40.000] SM - Marines zusammenstellen - Hilfe gesucht
« Antwort #4 am: 5.04.2005 | 10:33 »
Plasmawerfer (Sturmwaffe - 10 Punkte) und Raketenwerfer (schwere Waffe - 10 Punkte) geht zusammen im taktischen Trupp...

Straßenkehrmaschine? Da muss ich immer dran denken wenn ich diese umgebauten Khorne-Rhinos mit Zerstörer sehe...
"Nimmermehr"

Offline Noshrok Grimskull

  • Famous Hero
  • ******
  • Harrowed Ork Huckster
  • Beiträge: 2.546
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Noshrok Grimskull
Re: [40.000] SM - Marines zusammenstellen - Hilfe gesucht
« Antwort #5 am: 5.04.2005 | 10:35 »
Klar geht das. Plasmawerfer ist 'ne Spezialwaffe (Plasmawerfer, Flammenwerfer, Melter), Raketenwerfer ist 'ne Schwere Waffe (Raketenwerfer, Plasmakanone, Schwerer Bolter, Laserkanone, Multi-Melter). Jeder Taktische Trupp darf je 1 Waffe von jeder Sorte dabei haben.
Visit Decoder Ring Theatre for your fill of adventure.

Nach einer Anfrage jetzt auch hier: Mein Avatar in GROSS.

Offline Crujach

  • Boobs-Consultant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.794
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Crujach
Re: [40.000] SM - Marines zusammenstellen - Hilfe gesucht
« Antwort #6 am: 5.04.2005 | 10:41 »
oh, danke für die Info's :d

@Crazydwarf: Ja genau - Strassenkehrmaschine - wunderbares Firey Orange akzentuiert mit Schwarz und Boltgun... ein einfaches aber 'leuchtendes' Farbschema, passend zu Müllmännern ;D ;D ;D
(gute Idee, ich hol mir nen Chaos-Rhino gussrahmen dafür.....

Offline CrazyDwarf

  • Pantoffelheld
  • Famous Hero
  • ******
  • Notgeile Märchenprinzessin
  • Beiträge: 2.677
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: thedwarf
Re: [40.000] SM - Marines zusammenstellen - Hilfe gesucht
« Antwort #7 am: 5.04.2005 | 11:24 »
Ich hab in nem Kölner GW-Laden mal gegen 'ne Tyranidenarmee in diesem Farbschema (oranges Chitin, schwarze Haut) gezockt. Glaub mir - einen Schwarmtyranten in der Farbe kannst du nicht mehr ganz ernst nehmen, von Einauge (besonderer Carnifex) ganz zu schweigen...
"Nimmermehr"

Offline Crujach

  • Boobs-Consultant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.794
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Crujach
Re: [40.000] SM - Marines zusammenstellen - Hilfe gesucht
« Antwort #8 am: 5.04.2005 | 14:10 »
@Crazydwarf: Das ist auch der Sinn der Sache... ich nehm meine Marines nicht ernst und ob meine Gegner es tun ist mir völlig schnurz. Und wenn sie auch alle fallen, ich werde lachend am Spieltisch stehen... merkt man, dass ich Orks spiele? ;)

nun denn... ich hab nun den Codex und will mich ein bisschen einschränken, aus welchem Bereich ich mir noch was kaufen will:
1 Standard
2 Elite
2 Unterstützung
vielleicht noch 1 HQ.

Elite: Veteranen, Cybot oder Termis?
Standart: Scouts, wird demnächst erledigt.
Unterstützung: Ja, was nehm ich da ??? keine Ahnung, vielleicht erstmal nichts und investiere in Sturmtruppen? Am ehesten täts wohl der Devastortrupp

Offline CrazyDwarf

  • Pantoffelheld
  • Famous Hero
  • ******
  • Notgeile Märchenprinzessin
  • Beiträge: 2.677
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: thedwarf
Re: [40.000] SM - Marines zusammenstellen - Hilfe gesucht
« Antwort #9 am: 5.04.2005 | 14:17 »
Die Eliten sind eigentlich alle zu gut um ignoriert zu werden - ich persönlich könnte mich manchmal für den Nachteil meines Ordens den ich gewählt habe (beschränkt Elite-, Sturm-, und Unterstützungsauswahlen auf je zwei Trupps) in den Hintern beißen. Ich persönlich schwöre auf Cybots... aber Veteranen- und Terminatortrupps sind auch zu gut um unbeachtet zu bleiben wobei relativ viele Leute die ich kenne auf Sturmterminatoren (Energieklauen) schwören.

Was Unterstützung angeht: Ich bin kein Panzerfreund und bevorzuge die Devastoren obwohl ein Whirlwind und ein Vindicator in manchen Situationen Ihre Punkte echt wert sind. Und da ist der immer noch das TT (Terminatortaxi= Land Raider).
"Nimmermehr"

Seraph

  • Gast
Re: [40.000] SM - Marines zusammenstellen - Hilfe gesucht
« Antwort #10 am: 5.04.2005 | 15:16 »
Also für deine Standardauswahl empfehle ich dir Scouts mit Scharfschützengewehren im 8er Trupp. Diese erweisen sich als enorm nützlich gegen nahezu alle monströsen Kreaturen. Gerade harten Monstern wie C'tan und Carnifexe können sie ohne weiteres beseitigen. Und als Infiltratoren sind sie sehr nützlich.

Als Eliteauswahlen rate ich dir zu einem Terminatortrupp aus 5 Modellen. Eines davon sollte einen Thunder Hammer mit Storm Shield tragen, der Rest Lightning Claws. Diesen Trupp in Reserve halten und dann in die Flanke des Gegners teleportieren, wo sie den meisten Schaden anrichten können. am besten geht das in Kombination mit Assault Squad Seargent, der einen Teleport Homer und ein Jump pack trägt. Dadurch kommen deine Termis treffsicher an.

Doch wie ich sehe, möchtest du keine Fast Attack Truppen spielen. Auf diese würde ich aber auf keinen Fall verzichten, da ein Chaplain mit 6-8 angeschlossenen Assault Marines und Jump packs ziemlich reinhauen. Du könntest sie z.B. hinter Deckung stellen, schiessen, und dann einen völlig anderen Trupp anstürmen. Und in Kombination mit dem Teleport Homer und den Terminatoren kann dies enorm effizient sein. Die andere Sorte lohnenswerter Fast Attack Truppen sind die Landspeeder, die dir mobile Feuerunterstützung geben können.
Allgemein kann würde ich dir raten, auf eine Heavy Support auswahl zu verzichten und dafür ein Assault Team reinnehmen, aus den obengenannten Gründen. Für deine Heavy Support Auswahl kann ich dir nur den Land Raider bzw. Crusader Land Raider ans Herz legen. Dicke Panzerung und gewaltige Feuerkraft, die deine Truppen sicher ins Ziel bringt.

Offline Rokal Silberfell

  • der fröhliche Zombie!
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.211
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Rokal_Silberfell
Re: [40.000] SM - Marines zusammenstellen - Hilfe gesucht
« Antwort #11 am: 5.04.2005 | 15:24 »
Hmmm Elite:
So ein Kehrrobotter (Furioso mit zwei Bürsten statt Klauen) und ein Trupp scher gepanzerter Nahkampf-Müllmänner machen sich sicher gut

Unterstützung: vielleicht einfach nen Landraider mit Mülltonnen und Hebebühne?!?

Ansonsten: ja man merkt du spielst Orks....
Sometimes I return to the places in my past
Did you know, nothing did last
Dream is a state of death he said - it´s true
But I want live - so where are you?
                                     -Fiddler´s Green

www.fantasyherold.de
Mitglied des Würzbuger Greifenpacks

Offline CrazyDwarf

  • Pantoffelheld
  • Famous Hero
  • ******
  • Notgeile Märchenprinzessin
  • Beiträge: 2.677
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: thedwarf
Re: [40.000] SM - Marines zusammenstellen - Hilfe gesucht
« Antwort #12 am: 5.04.2005 | 15:27 »
Hmmm Elite:
So ein Kehrrobotter (Furioso mit zwei Bürsten statt Klauen) und ein Trupp scher gepanzerter Nahkampf-Müllmänner machen sich sicher gut

Das ist jetzt sicherlich der verkehrte Platz aber warum dürfen CSM jetzt eigentlich durch Optionen ihre Cybots zu Nahkampfmonstern aufrüsten (2. Nahkampfwaffen) und Loyalisten nicht? Und wieso hat man uns unsere Plasmakanone für Cybots genommen (hoil)
"Nimmermehr"

Offline Crujach

  • Boobs-Consultant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.794
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Crujach
Re: [40.000] SM - Marines zusammenstellen - Hilfe gesucht
« Antwort #13 am: 5.04.2005 | 15:39 »
Ok, wo bekomme ich Mülltonnen her... ich muss mal hier in die Modellbahnläden gehen ;D

Offline Rokal Silberfell

  • der fröhliche Zombie!
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.211
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Rokal_Silberfell
Re: [40.000] SM - Marines zusammenstellen - Hilfe gesucht
« Antwort #14 am: 5.04.2005 | 16:31 »
Ich hab auf jedenfall schon mal welche gesehen... auch wenn die n bissl groß für nen LR wären...

Aber Modelleisenbahnladen is ne gute Idee... ansonsten: Geht PVC in der Waschmaschine ein?!?
Sometimes I return to the places in my past
Did you know, nothing did last
Dream is a state of death he said - it´s true
But I want live - so where are you?
                                     -Fiddler´s Green

www.fantasyherold.de
Mitglied des Würzbuger Greifenpacks

Offline Fat Duck

  • Famous Hero
  • ******
  • DaDigge
  • Beiträge: 2.367
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Fatsuck
Re: [40.000] SM - Marines zusammenstellen - Hilfe gesucht
« Antwort #15 am: 5.04.2005 | 21:50 »
Nun, als erstes würde ich jede Energiefaust, die an deinen Charaktermodellen klebt, sofort entfernen. Nach den neuen Regeln zahlen die sich vielmehr für Sergeants aus, da sie nicht gezielt ausgeschaltet werden können.
Als Ausrüstung für deine(n) taktischen Trupp(s), ist wohl Plasmawerfer und Raktenwerfer immer noch am effektivsten.
Auf Plasmapistolen würde ich (außer bei Sturmtrupps) komplett verzichten. Die Dinger sind dank ihrer kurzen Reichweite kaum zu gebrauchen und verursachen pro Spiel ungefähr 0-2 Verluste (für 10-15 Punkte).
Als Elite machen sich Cybots natürlich immer gut (@Crazydwarf: Ja ich leide auch darunter, dass ich meine schön umgebaute Plasmakanone nicht mehr einsetzen kann), aber so ein Techmarine wär sicher auch mal lustig. Schließ ihn einer Einheit Devastoren mit 4 Plasmakanonen an und sie zu wie dein Gegner heult (Zumindest denke ich das, hab Techs noch nicht nach den neuen Regeln eingesetzt).  :)
Was uns auch schon zur Unterstützung bringt: Wie wär's mit nem Whirlwind? Schneid die Spitzen der Raketen ab und bau wahlweise Besen oder Mülltonnen ein. Ich stell's mir lustig vor. Kopf runter Sperr- äh Besenfeuer! ;D
I can see what you see not, Vision milky then eyes rot.
When you turn they will be gone, Whispering their hidden song.
Then you see what cannot be, Shadows move were light should be.
Out of darkness, out of mind, Cast down into the halls of the blind.
http://fatduck.deviantart.com/

Offline CrazyDwarf

  • Pantoffelheld
  • Famous Hero
  • ******
  • Notgeile Märchenprinzessin
  • Beiträge: 2.677
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: thedwarf
Re: [40.000] SM - Marines zusammenstellen - Hilfe gesucht
« Antwort #16 am: 6.04.2005 | 07:39 »
Hm... zum Techmarine: Ich weiß nicht - 65 Punkte nur um von seinem Signum profitieren zu können? Naja... bei 4 Plasmakanonen könnte sich das eventuell auszahlen. Die Rhinos können sich ja teilweise immer noch bei 6 auf W6 selber reparieren.

Mann könnte dem Techmarine ja auch noch einen Waffenservitor mit Plasmakanone verpassen, das wären dann 5 im Trupp...
"Nimmermehr"

Offline Rokal Silberfell

  • der fröhliche Zombie!
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.211
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Rokal_Silberfell
Re: [40.000] SM - Marines zusammenstellen - Hilfe gesucht
« Antwort #17 am: 6.04.2005 | 08:29 »
Mit Servitor hast du aber leider kein unabhängiges Modell mehr.

@Cybot: ätsch, ich fand die Plasmakannone zwar auch reizvoll, aber die Sturmkanone ist und bleibt stilistisch die Bessere Waffe.

Plasmapistolen sind auch aus allen meinen Armeen rausgeflogen, dann lieber ne E-Waffe oder eben jene M-haft
Sometimes I return to the places in my past
Did you know, nothing did last
Dream is a state of death he said - it´s true
But I want live - so where are you?
                                     -Fiddler´s Green

www.fantasyherold.de
Mitglied des Würzbuger Greifenpacks

Offline CrazyDwarf

  • Pantoffelheld
  • Famous Hero
  • ******
  • Notgeile Märchenprinzessin
  • Beiträge: 2.677
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: thedwarf
Re: [40.000] SM - Marines zusammenstellen - Hilfe gesucht
« Antwort #18 am: 6.04.2005 | 08:46 »
@Ronni:

Daran hab ich im ersten Moment nicht gedacht...

Plasmapistolen sind halt die idealen Marine-Killer (was die am "ungefährlichen" Ende der Waffe angeht).

"1... ach was solls, wer würfelt denn schon zwei einsen hintereinander"
*würfelt*
"2"
"Siehste, deine Sorge war vollkommen unberechtigt" *fg*
"Nimmermehr"

Offline Rokal Silberfell

  • der fröhliche Zombie!
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.211
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Rokal_Silberfell
Re: [40.000] SM - Marines zusammenstellen - Hilfe gesucht
« Antwort #19 am: 6.04.2005 | 09:13 »
@Crazy:
erst mal: ich bin wieder der feine Herr Rokal

Plasmapistolen werden bei meiner Spielweise maximal einmal abgefeuert, kurz vor einem Angriff. Und da ich IMMER angreifen werde und ich dann keine zusätliche Attacke krieg (ja die hat Stärke 7, kann aber hoch gehen und bei ner 6 aufm Treffer darf ich auch nicht noch mal zuschlagen) da kauf ich mir dann lieber was anderes für 15 Pts. vor allem bei ner Axt des Khorne und Dämonische Stärke für die entsprechenden Modelle lohnt sich das wirklich.
Darum: Lass die Pp weg und hol die dafür lieber noch nen Marine mehr oder andere Ausrüstung!
Sometimes I return to the places in my past
Did you know, nothing did last
Dream is a state of death he said - it´s true
But I want live - so where are you?
                                     -Fiddler´s Green

www.fantasyherold.de
Mitglied des Würzbuger Greifenpacks

Offline CrazyDwarf

  • Pantoffelheld
  • Famous Hero
  • ******
  • Notgeile Märchenprinzessin
  • Beiträge: 2.677
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: thedwarf
Re: [40.000] SM - Marines zusammenstellen - Hilfe gesucht
« Antwort #20 am: 6.04.2005 | 09:27 »
@Rokal: Ich widersprech dir da doch garnicht ;-) Nur wieso darfst du bei 'ner 6 auf Treffer mit 'ner PP nicht mehr zuschlagen? Ist das 'ne neue Regel die mir entgangen ist?
"Nimmermehr"

Offline Rokal Silberfell

  • der fröhliche Zombie!
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.211
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Rokal_Silberfell
Re: [40.000] SM - Marines zusammenstellen - Hilfe gesucht
« Antwort #21 am: 6.04.2005 | 09:40 »
Ne, ich meinte da eben wenn ich Schieß und ne 6 hab dann Treff ich halt mit Stärke 7 DS2 ----> kostet 15 Pts
Bei einem Angriff ohne Schuss kann ich einmal zuschlagen.
Ich Treff mit ner 6 und Axt des Khorne ----> noch mal zu schlagen...
Dann hab ich halt 2 Attacken mehr. Und die 15 Punkte kann ich z.B. in Dämonische Stärke stecken (15Pts ---> S 5-6); in eine Meisterhafte Waffe (15Pts ---> 1 Wiederholungswurf); oder ich rüst noch einen Champion mit E-Waffe aus.

Soweit zu Chaos... Mit Marines fällt halt der 6er und die Dämonische Stärke wech
Sometimes I return to the places in my past
Did you know, nothing did last
Dream is a state of death he said - it´s true
But I want live - so where are you?
                                     -Fiddler´s Green

www.fantasyherold.de
Mitglied des Würzbuger Greifenpacks

Offline CrazyDwarf

  • Pantoffelheld
  • Famous Hero
  • ******
  • Notgeile Märchenprinzessin
  • Beiträge: 2.677
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: thedwarf
Re: [40.000] SM - Marines zusammenstellen - Hilfe gesucht
« Antwort #22 am: 6.04.2005 | 09:47 »
Kann man bei der Axt des Khorne eigentlich auch die 6en die man durch 6en beim ersten Trefferwurf dazuerhält in zusätzliche Attacken umwandeln? Ich mein das sind ja keine Wiederholungswürfe.

Zurück zum Thema: Die 15 bzw. 10 Punkte für eine Plasmapistole kann man in einer SM-Armee mittlerweile wirklich besser anlegen - ich denke da zum Beispiel an den Parierschild (10/5 Punkte, 5+ Rettungswurf im Nahkampf und man kann in der selben Hand eine Waffe benutzen).
"Nimmermehr"

Offline Rokal Silberfell

  • der fröhliche Zombie!
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.211
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Rokal_Silberfell
Re: [40.000] SM - Marines zusammenstellen - Hilfe gesucht
« Antwort #23 am: 6.04.2005 | 10:26 »
@6en: Ja kann man... du kannst mit einem entsprechenden Würfelarm auch 100 mal zuschlagen.... Das is ja gerade das Tolle.

Aber zurück zum Trash:
Du könntest bei einem Whirlwind auch einfach die Tonnen als Werfer und Besen als Rakten verwenden. Und links und rechts ein mit Leim getränktes Taschentuch, zu einer Tasche formen und dann blau bemalen ----> Müllsäcke braucht der Orden!
Sometimes I return to the places in my past
Did you know, nothing did last
Dream is a state of death he said - it´s true
But I want live - so where are you?
                                     -Fiddler´s Green

www.fantasyherold.de
Mitglied des Würzbuger Greifenpacks

Offline CrazyDwarf

  • Pantoffelheld
  • Famous Hero
  • ******
  • Notgeile Märchenprinzessin
  • Beiträge: 2.677
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: thedwarf
Re: [40.000] SM - Marines zusammenstellen - Hilfe gesucht
« Antwort #24 am: 6.04.2005 | 10:36 »
Zum Thema Müllsäcke: Stichwort - Roben.

Ich stelle mir grad die Dark Angels Veteranen in Roben mit blauen Roben und oranger Servorüstung vor - das brennt in den Augen!
"Nimmermehr"

Offline Fat Duck

  • Famous Hero
  • ******
  • DaDigge
  • Beiträge: 2.367
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Fatsuck
Re: [40.000] SM - Marines zusammenstellen - Hilfe gesucht
« Antwort #25 am: 6.04.2005 | 17:05 »
Das wären dann sogar Komplementärfarben, was dann doppelt ins Auge fällt. :)
I can see what you see not, Vision milky then eyes rot.
When you turn they will be gone, Whispering their hidden song.
Then you see what cannot be, Shadows move were light should be.
Out of darkness, out of mind, Cast down into the halls of the blind.
http://fatduck.deviantart.com/

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
Re: [40.000] SM - Marines zusammenstellen - Hilfe gesucht
« Antwort #26 am: 6.04.2005 | 18:03 »
so in Anlehnung an die Trashguard könnte man auch ein Soro Chapter mit blümchenrüstung im Kittelschürzen-Design und mit Nudelhölzern entwerfen oder?

und die komische Orgel wird durch einen Telefonhörer ersetzt
Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D

Offline Urias

  • Klosterschüler
  • Famous Hero
  • ******
  • Der Stahlstadt entkommen
  • Beiträge: 3.937
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raziel
Re: [40.000] SM - Marines zusammenstellen - Hilfe gesucht
« Antwort #27 am: 6.04.2005 | 18:38 »
die soro-idee gefällt mir.
hatte mal geplant nen orkclan (nennt man das so...? ich weißes nichmehr) mit dem namen da snowboadaz zu basteln. wär sicher auch witzig gewesen...
noch immer hab ich die kopf von nem space marine orden der sich die rosa-rote armee fraktion nennt...
rock on!
Ohne Gott ging es nicht weiter, und so hab ich mich entschieden, / meiner ist jetzt der Alkohol. / Ich trank ein paar Schlücke und ich fand meinen Frieden / und ich fühlte mich kurzfristig wohl. - Joint Venture, Der trinkende Philosoph

Offline Crujach

  • Boobs-Consultant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.794
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Crujach
Re: [40.000] SM - Marines zusammenstellen - Hilfe gesucht
« Antwort #28 am: 6.04.2005 | 19:48 »
termis: Thunder Hammer mit Storm Shield tragen, der Rest Lightning Claws.

Assault Squad Seargent, der einen Teleport Homer und ein Jump pack trägt. Dadurch kommen deine Termis treffsicher an.

Fast Attack Truppen spielen.
Teleport Homer

Assault Team

Gibt es da ne Übersetzung für? ::)
Also, wenn ich das richtig verstanden habe, soll ich eine Einheit mit Sprungmodulen haben und dessen Sergerant bekommt den teleport-Peilsender... sobald dieser in ner vorteilhaften Position ist lass ich dort Terminatoren hinteleportieren, diese sind mit Energieklauen (?) und deren Anführer mit Hammer (?) und Schild. (Sorry, ich hab den deutschen Codex doch erst seit gestern)

Fast-Attack: Schnell-Angriffstruppen ? Sturmtruppen ???
Assault Team - ja was ist das genau... ich würd jetzt auf irgendwas wiederstandsfähiges tippen....


@Umbauten: Die Idee mit den Müllsäcken gefällt mir, da werd ich mal schauen was sich so machen lässt... zur not zerschneide ich ne Mülltüte ;) Mit den besen und Schaufeln werd ich mal demnächst im Modellbauladen fragen ob es da sowas gibt. (Wann auch immer ich das nähste mal dort bin)

@Blaue Roben: Neee... ich wollt die nicht zu Leuten machen die in Mülltüten gekleidet sind sondern schon in der Richtung wie richtige Müllmänner - ich hab dann auch keinen Komandotrupp, sondern Entsorgungsmanager, keinen Apothecarius sondern nen Hygienebeauftragten, keinen Techmarine sondern nen Auto-Mechaniker o.ä. ;D

Ahso... einen Techmarine werd ich mir bestimmt kaufen, ich find das Modell einfach cooooooool! ;D
« Letzte Änderung: 6.04.2005 | 19:51 von Crujach »

Offline CrazyDwarf

  • Pantoffelheld
  • Famous Hero
  • ******
  • Notgeile Märchenprinzessin
  • Beiträge: 2.677
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: thedwarf
Re: [40.000] SM - Marines zusammenstellen - Hilfe gesucht
« Antwort #29 am: 7.04.2005 | 06:49 »
Was er meint sind ein Terminatorsturmtrupp bestehend aus Sergeant, einem Terminator mit Energiehammer und Sturmschild und weiteren Terminatoren mit je einem Paar Energieklauen (Eliteauswahl) und einen Sturmtrupp inklusive eines Veteranensergeant mit dem besonderen Ausrüstungsgegenstand Teleport-Peilsender (Sturmauswahl) - ein Sprungmodul sollte dieser also automatisch haben.

Fast Attack sind im englischen das was wir im deutschen als Sturmauswahl bezeichnen.
"Nimmermehr"

Offline Fat Duck

  • Famous Hero
  • ******
  • DaDigge
  • Beiträge: 2.367
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Fatsuck
Re: [40.000] SM - Marines zusammenstellen - Hilfe gesucht
« Antwort #30 am: 8.04.2005 | 16:32 »
Soweit ich mich recht entsinne, wurde im Müncher GW-Laden mal eine rosa Space Marine Armee zusammengebastelt, inkl. Namensgebeung (Trupp Dieter und Detlef (schreibt man den so?)).
Ich selbst hatte mal die Idee eine JBO SM-Armee zu machen, also Schwarz-Rosa-Gold mit den Alben als Banner.
Das Lied "Verteidiger des wahren Blödsinns" hat mich dazu inspiriert.
I can see what you see not, Vision milky then eyes rot.
When you turn they will be gone, Whispering their hidden song.
Then you see what cannot be, Shadows move were light should be.
Out of darkness, out of mind, Cast down into the halls of the blind.
http://fatduck.deviantart.com/

Offline Crujach

  • Boobs-Consultant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.794
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Crujach
Re: [40.000] SM - Marines zusammenstellen - Hilfe gesucht
« Antwort #31 am: 20.05.2005 | 15:59 »
Aktueller Status:
2 Trupps Marines a 10 Mann
1 Trupp Devastoren, nur die Schweren waffen (neu eingekauft)
3 Charaktermodelle

Ich hab mich heute länger mit einem 'Experten' unterhalten der meinte:
Entweder einen schwerpunkt auf 'schnell im Nahkampf' oder 'stehen bleiben und alles wegballern' :d

bei letzterem sollt ich bedenken: Scouts können bis zu 10 Scharfschützen haben ;D (und infiltrieren)
Devastoren sterben erst nach 10 schuss, die meisten Panzer schon nach weniger schüssen (und werden als erstes unter Feuer genommen)
Rhinos kann man auch leer als Feuerschutz vor seinen einheiten herfahren lassen (bärtig, aber korrekt)
Melter sind nicht schlecht wenn man auf Flammenwerfer nicht so steht... (Ich überleg grad, irgendwie kenne ich das aussehen der waffe gar nicht, hat jemand nen bild?)

Offline Noshrok Grimskull

  • Famous Hero
  • ******
  • Harrowed Ork Huckster
  • Beiträge: 2.546
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Noshrok Grimskull
Re: [40.000] SM - Marines zusammenstellen - Hilfe gesucht
« Antwort #32 am: 20.05.2005 | 17:46 »
Das ist ein Melter.
Visit Decoder Ring Theatre for your fill of adventure.

Nach einer Anfrage jetzt auch hier: Mein Avatar in GROSS.

Offline Fat Duck

  • Famous Hero
  • ******
  • DaDigge
  • Beiträge: 2.367
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Fatsuck
Re: [40.000] SM - Marines zusammenstellen - Hilfe gesucht
« Antwort #33 am: 21.05.2005 | 19:58 »
Öhm...schon klar Devastoren sterebn erst nach 10 Schuss...schon mal 3 Schattenkanonentreffer von ner Dark Eldar Wyvern abbekommen? Oder ein unnettes Kampfgeschütz? Also es gibt auch Waffen, mit denen du Massen an Marines killen kannst. Abegsehen kostet ein Predator Annihilator mit zwei Laserkanonen-Seitenkuppeln 145 Punkte, ein Devastortrupp (10 Mann) 290 Punkte...
Aber die Diskussion hatten wir schon, beide haben Vor- und Nachteile. (Ich benutze übrigens beides, aber meine Devis haben meistens 4 Plasmakanonen)

Nun 10 Scouts mit Scharfschützen ... nimm lieber noch den Schweren Bolter mit rein, der bringst.

Und wenn du auf "Niederhalten" stehst, nimm noch nen Whirlwind oder Vindicator (je nach Gegner) und nen Scriptor mit "Wut der Alten". Laut Regeln muss der nicht mal Schaden machen und die Trupps müssen trotzdem auf Niederhalten testen. (Außer ich habs falsch verstanden...wie stehts denn im Englischen Codex?)

Zu sehr auf Schützen konzentrieren würde ich auch nicht empfehlen. Früher oder später ist der Gegner immer im Nahkampf und da ist es immer schön einen Gegenschlagtrupp in Reserver zu halten. Ich persönlich benutze Cybots als Flankenschutz, nen Captain als Gegenschlag (der gibt außerdem all meinen Trupps MW 9) und ein paar Sturmmarines als "Mädchen für alles".
Abgesehen von den Sturmmarines kann jede dieser Einheiten schon mal ordentlich ballern und dir trotzdem noch im Nahkampf aushelfen.

Oh und ich würde die taktischen und Scouttrupps in 5er Einheiten unterteilen, wenn du schon ballern willst. Das hat den Vorteil, dass der Gegner weniger Einheiten auf einmal vernichten kann, du kannst die Trupps besser im Gelände verteilen und kannst dein Feuer besser aufteilen. Ich persönlich benutze trotzdem immer nur eine schwere oder Spezialwaffe pro 5er Trupp aus hintergrundtechnsichen Gründen (kleine Macke, die ich in noch aus der 2. Edition habe ... obwohl ich die nie gespielt hab, aber egal  ::))
Jetzt noch die Frage: gerade oder ungerade Trupps? Egal ob du 5- oder 6-Mann Trupps nimmst, du musst nach 2 Verlusten deinen ersten Moraltest machen. Andererseits bist du beim 6er Trupp erst nach 4 Verlusten unter halber Sollstärke, bei 5ern schon bei 3...
I can see what you see not, Vision milky then eyes rot.
When you turn they will be gone, Whispering their hidden song.
Then you see what cannot be, Shadows move were light should be.
Out of darkness, out of mind, Cast down into the halls of the blind.
http://fatduck.deviantart.com/

Jon Snow

  • Gast
Re: [40.000] SM - Marines zusammenstellen - Hilfe gesucht
« Antwort #34 am: 3.06.2005 | 13:11 »
Eien Umbauanmerkung:

An den Landraider hinten müssen aber auch so kleine Bretter wo an jeder Seite ein Marine stehen kann , sonst ist es nich stilecht.  ;D

Offline Rokal Silberfell

  • der fröhliche Zombie!
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.211
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Rokal_Silberfell
Re: [40.000] SM - Marines zusammenstellen - Hilfe gesucht
« Antwort #35 am: 7.06.2005 | 10:34 »
10 Scouts + 10 Sniper = 180 Punkte....

In meiner derzeitigen experimental-Tunierarmee sind 2 dieser Trupps Standart und dazu noch 3 LS mit MM und ein Vindicater/Whirlwind.
Der Rest ist auf Nahkampf ausgelegt.

Einer meiner Gegner (BA) hat sich an den Scouts und dem Vindicator ausgelassen und wurde dann von den Nahkampftruppen niedergemäht.
Der zweite (Eldar) hat sich auf die Nahkämpfer konzentriert und durch die Scouts relative Probleme bekommen... (Ok ich hab verloren, aber nur weil ich kaum AntiFahrzeugwaffen hatte, da ich zunächst die Armee für ein Allianzspiel mit Tau aufgestellt hab)
Sometimes I return to the places in my past
Did you know, nothing did last
Dream is a state of death he said - it´s true
But I want live - so where are you?
                                     -Fiddler´s Green

www.fantasyherold.de
Mitglied des Würzbuger Greifenpacks

Offline Fat Duck

  • Famous Hero
  • ******
  • DaDigge
  • Beiträge: 2.367
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Fatsuck
Re: [40.000] SM - Marines zusammenstellen - Hilfe gesucht
« Antwort #36 am: 8.06.2005 | 14:05 »
Ja aber:
10 Scouts = 130 Punkte
+ 9 Sniper = 45 Punkte
+ 1 Schwerer Bolter = 5 Punkte
= 180 Punkte ...

Ich finde, der HB zahlt sich schon aus.
Ich würde nach wie vor Schützeneinheiten eher in vielen kleinen statt in wenigen großen Trupps aufstellen, da man dadurch überschüssigen Schaden provoziert und sich so quasi küsnstlich mehr Lebenspunkte schafft.

EDIT: kleines Beispiel:
Der Gegner schießt mit schwere Boltern und verursacht 6 Verwundungen.
Hast du eine 10er Einheit, so verlierst du 6 Scouts und musst einen Paniktest (und halber Sollsttärke) bestehen.
Hast du 2 5er Einheiten, verlierst du nur 5 Scouts, während die andere 5 unbeeindruckt zurückballern können.
Von den Siegespunkten her bekommt der Gegner in beiden Fällen 90, also ist das egal.
« Letzte Änderung: 8.06.2005 | 14:10 von Fat Duck »
I can see what you see not, Vision milky then eyes rot.
When you turn they will be gone, Whispering their hidden song.
Then you see what cannot be, Shadows move were light should be.
Out of darkness, out of mind, Cast down into the halls of the blind.
http://fatduck.deviantart.com/

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
Re: [40.000] SM - Marines zusammenstellen - Hilfe gesucht
« Antwort #37 am: 8.06.2005 | 14:53 »
Du hast 2 5er trupps und der Gegner erzielt zwei Verluste. Du musst einen Paniktest machen.
Der 10-Mann-Trupp würde unbeeindruckt weiterschießen :D

Aber hast recht ich mag auch eher kleine Trupps ::)
Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D

Ravengrove

  • Gast
Re: [40.000] SM - Marines zusammenstellen - Hilfe gesucht
« Antwort #38 am: 8.06.2005 | 15:24 »
Du hast 2 5er trupps und der Gegner erzielt zwei Verluste. Du musst einen Paniktest machen.
Der 10-Mann-Trupp würde unbeeindruckt weiterschießen :D

Irre ich mich, oder interessiert das Dark Angels eher weniger?
Ich will demnächst mal spielen, wenn meine Armee so weit steht.

Bis jetzt habe ich

HQ
 - Librarian
 - Standarte (ja, erst ab 1.500 Punkte einsetzbar...)

Standard:
 - Taktischer Trupp (5), davon 1 mit schwerem Bolter
 - Taktischer Trupp (5), davon 1 mit Raketenwerfer
 - Taktischer Trupp (5), davon 1 mit Plasmawerfer

Elite:
 - Taktische Deathwing Terminatoren (5), davon 1 Sergant, 1x Sturmkanone und 1x Flammenwerfer
 - Dreadnought (der ist leider alles andere regelkonform - der uralte Chaos-Dreadnought aus SpaceQuest. sieht einfach besser aus)

Fastattack
 - 3 Ravenwing Bikes, davon 1 mit Melter

Hab' die Armee einfach wegen des Aussehens aus Schnäppchen und Resten aufgebaut und hatte nie vor, viel Geld reinzustecken (bis jetzt < 50 EUR)

Weiß jemand, ob es einen deutschen Roland-FLARAK-Panzer als 1:35 Modell gibt oder wo ich günstig 2 Patriot-Systeme herbekomme? Statt dem Rhino Chassis werde ich wohl eher auf das Marder Chassis setzen und das Ganze dann zu einem Whirlwind umbauen.
Dann würde ich 2 Marder zu einem Razorback und einem Whirlwind umbauen.
Dann feht mE immer noch ein schneller Panzerjäger. Vielleicht bekomme ich bei eBay ja noch einen Landspeeder mit Multimelter

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
Re: [40.000] SM - Marines zusammenstellen - Hilfe gesucht
« Antwort #39 am: 8.06.2005 | 15:50 »
Irre ich mich, oder interessiert das Dark Angels eher weniger?

Ja die interessiert das weniger, aber dieser Teil der diskussion war auch allgemeiner gehalten ;)

Bei DAs solte man auch besser auf kleinere Trupps setzen, denn dann hat man mehr schwere Waffen  >;D
Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D

Ravengrove

  • Gast
Re: [40.000] SM - Marines zusammenstellen - Hilfe gesucht
« Antwort #40 am: 8.06.2005 | 16:35 »
Ja die interessiert das weniger, aber dieser Teil der diskussion war auch allgemeiner gehalten ;)
Schon klar
Zitat
Bei DAs solte man auch besser auf kleinere Trupps setzen, denn dann hat man mehr schwere Waffen  >;D
Eben dies war mein Gedankengang. Spricht also um so mehr für kleine Trupps und ergo eher Razorbacks statt Rhino.

Offline Edler Baldur

  • Blood Bowl Mimose 2
  • Hero
  • *****
  • Das Leben ist schön
  • Beiträge: 1.491
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: EdlerBaldur
Re: [40.000] SM - Marines zusammenstellen - Hilfe gesucht
« Antwort #41 am: 8.06.2005 | 18:33 »
Eine gesunde Mischung aus großen und kleinen Trupps finde ich selber bedeutend besser, muss ich sagen, vor allem, wenn man eine allgemeine Armeeliste schreibt, also gegen jede mögliche gegnerische Armee. Ok, man ist nicht super stark gegen einen Gegner, aber da ist die Herausforderung auch nicht so groß dann, auch wenn es Spaß macht mit ausgepfeilten Armeen gegeneinander anzutreten.

Z.B. gegen eine Imperiale Armee würde ich lieber keine kleinen Truppen haben wollen, da Feuergefechte a) so gut wie nie gewonnen werden können normalerweise und b) größere Truppen in Nahkämpfen einfach besser sind, so dass ein 10er Trupp Spacies z.B. gegen 20 Imperiale ist 2:1 unterlegen, was schon MW-Malus gibt, aber zwei 5er Truppen wären 4:1 unterlegen.

Das einmal unabhängig davon, ob es nun Space Marines oder Scouts sind.

@Fat Duck, dein Beispiel relativiert sich, wenn die beiden schweren Bolter (ich nehm an dass die 6 Verwundungen aus 2 schweren Boltern stammen) in verschiedenen Einheiten sind, könnten auch beide 5er Scouts  3 Verluste erleiden, womit man wieder 6 Verluste hätte und beide Truppen müssten einen MW-Test ablegen und sind beide unter halber Sollstärke.
Es bringt eigentlich nur dann Vorteile was die Verluste angeht, wenn die schweren Waffen des Gegners immer auf ein Ziel schießen müssen, wie z.B. ein Devastorteam, wo du mit deinem Beispiel wiederum recht hättest, aber bei Longfangs (oder wie die SW-Devas heißen) schießt die eine Hälfte auf den Scouttrupp 1 und die andere auf Scouttrupp 2, nur als Beispiel.

Wer natürlich bei minimaler Modellanzahl das Maximum an schweren Waffen erhalten will, der sollte 5er Trupps nehmen, aber damit wird, wie ich finde die Armee sehr nahkampfanfällig, wenn man seine Armee oder zumindestens den Kern so aufbaut, da kleine Truppen eben nunmal schlechter sind im Nahkampf (Archons und DP mal außen vor gelassen ;))

So äh ich hoff das war net zu verwirrend :D

MfG Edler Baldur


Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.923
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: [40.000] SM - Marines zusammenstellen - Hilfe gesucht
« Antwort #42 am: 9.06.2005 | 10:14 »
Außerdem ist jetzt mit dem neuen Tyracodex die Überlegung da, ob man nicht doch lieber größere Trupps nimmt, so gegen den Carnifex...(mit den passenden Upgrades hat der bis zu 12 Attacken im Nahkampf, Widerstand7, Gegner bekommt -1NKWert und hüstelhüstel das wichtigste sollte er den Nahkampf gewinnen, zählt er als doppelt soviele Einheiten(20 statt10) ist also bei 5er Trupps 5:1 überlegen...gerade Termis bekommen da das weinen..., kleine Trupps röste ich übrigens mit Zoanthropen weg(die dürfen jetzt 2 Psikräfte haben, soll heissen: Warpblitz;synapse oder mentaler Schrei, Warpfeld(gibt jetzt übrigens 2+/6+)

Naja nochmal zu SM, ich liebe ja die Antigravteile von denen, zählen als geschlossen, sind fix und der Schrecken der Nahkampfarmeen, ansonsten auch ziemlich variabel, nur halt Euromäßig wirds teuer sich 6 Stück davon zu holen...
"The bacon must flow!"

Ravengrove

  • Gast
Re: [40.000] SM - Marines zusammenstellen - Hilfe gesucht
« Antwort #43 am: 9.06.2005 | 12:53 »
Eine gesunde Mischung aus großen und kleinen Trupps finde ich selber bedeutend besser, muss ich sagen, vor allem, wenn man eine allgemeine Armeeliste schreibt, also gegen jede mögliche gegnerische Armee.

Grundsätzlich stimme ich Dir da schon zu, nur speziell bei Dark Angels scheinen mir kleine Trupps ausnahmsweise doch mehr Sinn zu machen.
Oder habe ich etwas übersehen?

Offline Edler Baldur

  • Blood Bowl Mimose 2
  • Hero
  • *****
  • Das Leben ist schön
  • Beiträge: 1.491
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: EdlerBaldur
Re: [40.000] SM - Marines zusammenstellen - Hilfe gesucht
« Antwort #44 am: 9.06.2005 | 13:04 »
Bei DA war damals die Besonderheit das sie Plasmakanonen in den Standards haben durften, das dürfen nun aber alle Spacies, daher waren früher viele DA recht stark auf Beschuss getrimmt.
Ansonsten hast du recht mit "Stubborn" das DA dadurch durchaus kleinere Trupps nehmen können, aber auf alle Orden einzugehen wäre mich doch zuviel Arbeit, vor allem da ich eher auf allgemeine SM spezialisiert sind.

MfG Edler Baldur

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
Re: [40.000] SM - Marines zusammenstellen - Hilfe gesucht
« Antwort #45 am: 9.06.2005 | 13:06 »
du übersiehst imho die Spielgröße

Bei vielen Punkten, bringt es mehr, mehr schwere Waffen rein zu bringen.
Bei kleinen Spielen reduzierst du deine zahlenmäßige Unterlegenheit noch weiter und verstärkst damit eine deiner Schwächen. Sowas halte ich nie für klug, da man eine gewisse Grundmasse schon haben muss.

Hat eigentlich schon mal jemand sich daran gemacht, wie man spieltheroretisch die effektivität einer Armee messen kann?
Also nach messgrößen
Summe Lebenspunke
Durchschnittliche Stärke pro LP
Durchschnittliches KG pro LP
Durchschnittliches BF pro LP
Durchschnittlicher W pro LP

hm.. aber das wäre evtl was für Rollenspieltheorien ::) und würde hier weit weg führen
Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D

Offline Crujach

  • Boobs-Consultant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.794
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Crujach
Re: [40.000] SM - Marines zusammenstellen - Hilfe gesucht
« Antwort #46 am: 9.06.2005 | 14:16 »
es gab mal eine "Gewinntabelle" (die imho veraltet ist) wo die Armeen eingetragen wurden und ob sie gewonnen hatten oder verloren... so kam raus, dass einige armeen sehr häufig gegen fast alles gewannen und ein paar armeen so gut wie nie gegen bestimmte gegner... kann natürlich auch an mangelden datensätzen liegen, aber es war nett anzuschauen.

Offline Edler Baldur

  • Blood Bowl Mimose 2
  • Hero
  • *****
  • Das Leben ist schön
  • Beiträge: 1.491
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: EdlerBaldur
Re: [40.000] SM - Marines zusammenstellen - Hilfe gesucht
« Antwort #47 am: 9.06.2005 | 17:12 »
Ja die war zwar nett, aber da dort weder Spielererfahrung, noch eine wirklich große Menge der stattfindenen Spiele dort einfloß, doch eher nja, mit nem Zwinkern zu sehen.

Ansonsten kann man eigentlich vor einem Spiel selten 100% sagen, wer gewinnt, wenn beide Parteien gleiche Startvoraussetzungen haben (Armeewahl mal außen vor ;)).

Im übrigen würde ich bei vielen Punkten nicht noch umso mehr schwere Waffen reinnehmen, da man irgendwann so stark im Fernkampf ist, das man eine horrende Schwäche im Nahkampf aufweist. Zudem, was auch mit hineinspielt, ist, das in der 4. Edition man eigentlich 25% Gelände normalerweise benutzen sollte, dies bringt Tyranniden und DE z.B. deutliche Vorteile und da wird es dann schmerzlich offensichtlich, wenn man sich nur aufs Min/Maxen von Infanterieeinheiten mit schweren Waffen verlassen hat.

Denn auch wenn Fahrzeuge und Terminatoren teuer sind, und Fahrzeuge dazu schon durch einen Treffer zerstört werden können, so liegt dort doch die mobile Feuerkraft der SM. Und wenn man diese komplett oder zum größten Teil vernachlässigt, ist diese Schwäche nicht minder schwerwiegend in meiner Meinung, wie die Schwäche im Nahkampfbereich.

Hinzu kommt, was macht man, wenn es um erobern und halten geht, oder man gar vorstürmen muss um einen Gegner aus einer Stellung herauszubekommen? Z.B. DE Sniperteams, wenn diese sich erstmal in einem Gelände festgesetzt haben, wird man sie kaum noch los, ohne einen Nahkampfangriff.

Durch diese Sachen sehe ich meine Entscheidung eigentlich als gut untermauert an, nicht eine reine Stand and Shoot Armee zu spielen ;) denn damit würde ich wohl kein Spiel mehr gegen meine DE Gegner gewinnen.

MfG Edler Baldur

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
Re: [40.000] SM - Marines zusammenstellen - Hilfe gesucht
« Antwort #48 am: 9.06.2005 | 17:51 »
Ich würde auch gegen Tau keine stand and shoot Armee aufstellen ;) Auch als DE nicht.... dafür macht es einfach zu viel Spass, Hagashin und den Lord mitten in den Feuerkriegern zu sehen.... und die Herausforderung anzunehmen, genau die auch dahin zu bekommen  ;D
Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D

Offline Edorian

  • Hero
  • *****
  • Für den Imperator!
  • Beiträge: 1.558
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Edorian
Re: [40.000] SM - Marines zusammenstellen - Hilfe gesucht
« Antwort #49 am: 9.06.2005 | 19:46 »
Ich kann bis jetzt lediglich sagen, dass Balance besser ist als eine Konzentration. Imps als reine Beschussarmee ohne ein, zwei Opfertruppen (für mich Trupps ohne Sonderausstattung für Nahkämpfe) werden gegen schnell heranstürmende Tyras/ Orks/ wer auch immer in Schwierigkeiten geraten. Kann mir nicht vorstellen, dass es SMs so viel besser ergehen soll, selbst mit 3+ RW und fettem KG/ I.
Außerdem macht es echt Spaß, zur Abwechselung mal selbst "Angriff" zu rufen  :D

An die SMs hier: wie gut schätzt ihr die TraPos (Rhino, Razorback) ein? Lohnt es sich diese aufzuwerten oder reicht die Grundausstattung aus? Ein Kollege von mir ringt noch zwischen 10 Mann + Rhino und 5 - 6 Mann + Razorback.
"Strahlender Ritter in kratzfester Rüstung, stets zu Diensten."

"Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen aus, ich wäre nicht verrückt. Die zehnte summt C64 Lieder..."

Offline Crujach

  • Boobs-Consultant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.794
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Crujach
Re: [40.000] SM - Marines zusammenstellen - Hilfe gesucht
« Antwort #50 am: 9.06.2005 | 21:25 »
@Edorian: Ich hab den tipp bekommen nen Rhino mitzunehmen und den leer als Feuerschutz vor dem Fusstrupp herfahren zu lassen... damit ist aber der geschwindigkeitsvorteil hin :q
die Trapos lohnen sich je nach dem ob du noch andere grosse Einheiten/Panzer oder was ähnlch gefährliches hast... denn danns chiesst dein gegner vielleicht nicht sofort auf die Transporter und du hast ne chanche die einheiten nach vorne zu bringen.
wenn du so was nicht hast dann verlierst du die trupps/Fahrzeuge vielleicht schon schnell und die punkte sind futsch. (grosse ziele ziehen oft feuer auf sich)
nur meine 2 cent

Offline Edler Baldur

  • Blood Bowl Mimose 2
  • Hero
  • *****
  • Das Leben ist schön
  • Beiträge: 1.491
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: EdlerBaldur
Re: [40.000] SM - Marines zusammenstellen - Hilfe gesucht
« Antwort #51 am: 9.06.2005 | 23:16 »
Man könnte natürlich mal die fahrende Wand versuchen ;) eine Wand aus Razorbacks, Vindicators, Rhinos,Predators und LandRaiders, werden zwar sicher nicht viele Modelle sein, aber lustig wärs bestimmt :D

MfG Edler Baldur

Ravengrove

  • Gast
Re: [40.000] SM - Marines zusammenstellen - Hilfe gesucht
« Antwort #52 am: 10.06.2005 | 09:55 »
An die SMs hier: wie gut schätzt ihr die TraPos (Rhino, Razorback) ein? Lohnt es sich diese aufzuwerten oder reicht die Grundausstattung aus? Ein Kollege von mir ringt noch zwischen 10 Mann + Rhino und 5 - 6 Mann + Razorback.

Kommt wie oben schon angepsrochen auf das Chapter an.
Bei Dark Angels würde ich guten Gewissens den Razorback und 6 Marines nehmen, bei den anderen würde ich erst mal pauschal zu Rhino +10 Marines tendieren.

Offline Felixino

  • Bikini-Model 2009
  • Legend
  • *******
  • Aligne Aligne! Aligne Aligne!
  • Beiträge: 4.438
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Felix
Re: [40.000] SM - Marines zusammenstellen - Hilfe gesucht
« Antwort #53 am: 10.06.2005 | 13:19 »
Jupp, und was ich eigentlich auch immer als lohnen erachte ist der nebelwerfer. Ansonsten habe ich um ehrlich zu sein kaum Erfahrung mit Razorbacks, finde sie aber an sich nicht so sehr lohnend.
"In meiner Peter-Pan Welt ist alles möglich!"

Offline Rokal Silberfell

  • der fröhliche Zombie!
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.211
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Rokal_Silberfell
Re: [40.000] SM - Marines zusammenstellen - Hilfe gesucht
« Antwort #54 am: 10.06.2005 | 17:04 »
Razorbacks sind leider nix halbes und nix ganzes.... Als Ranzer zu leicht gepanzert/bewaffnet als Transpo haben sie zu wenig Platz
Zumindest für das was sie kosten....
Schattenbarken sind da schon eher lohnenswert als Feuer- und Transportpanzer

Könnte jetzt aber auch daran liegen das ich etwas NK lastig spiele und darum eher zu 10ner Trupps tendiere...
Sometimes I return to the places in my past
Did you know, nothing did last
Dream is a state of death he said - it´s true
But I want live - so where are you?
                                     -Fiddler´s Green

www.fantasyherold.de
Mitglied des Würzbuger Greifenpacks

Offline Fat Duck

  • Famous Hero
  • ******
  • DaDigge
  • Beiträge: 2.367
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Fatsuck
Re: [40.000] SM - Marines zusammenstellen - Hilfe gesucht
« Antwort #55 am: 12.06.2005 | 17:19 »
Um nochnmal auf die von mir aufgeworfene Diskussion bezüglich der Einheitengröße zurückzukommen:
Ich benutze sowetwas wie einen Kern nicht. Meine Stand-and-Shoot-Einheiten halte ich klein und verteilt, am besten in Deckung zusammen mit Panzern, die erstmal hitner Deckung lauern und im ersten Spielzug in Sicht kommen und selber schießen.
Gedeckt werden sie von mobilen Nahkampftruppen (Sturmtrupps) und langsameren Flankenschützern (Cybots, Charaktermodelle), sowie flexiblen Einheiten (Bikes/Trikes/Landspeeder) und für mobile Feuerkraft sorgen.
Mit großen taktischen Trupps, die auf den Gegner schießen bis er da ist, habe ich eher schlechte Erfahrung gemacht, da man so zu leicht in die Mangel genommen werden kann.

@ Trapos:
Ich persönlich mag Transporter (für SMs) im Allgemeinen nicht so, da sie nicht so sehr zu meinem Spielstil passen. Würde ich allerdings auf größeren Spielferldern spielen mit großer Entfernung zum Gegner, dann würde ich sie in den ersten Zügen benutzen um gute Feuerpostionen einzunehmen und sie dann als Deckung benutzen. Insofern ist das billige Rhino da dem Razorback haushoch überlegen. Ich habe zwar ein Razorback, aber bisher wurde es dank mangelnder Ergebnisse selten benutzt.

@Carnifex:
Wenn ein Fex jetzt 12 Attacken haben kann, ist das für mich ein Grund mehr kleine Einheiten zu nehmen. Auf was er trifft, das macht er eh platt, also sorge ich dann wenigstens dafür, dass er in einem Zug möglichst wenige SMs erwischt, während der Rest um sein Leben rennt/neue taktische Postionen einimmt.

@ Zoanthrophen:
Vor Zoanthrophen hab ich nun wirklich nciht viel Angst. Falls sich der Warpblitz nicht drastisch geändert hat, wird er immer noch grad mal nen Verlust pro Runde machen, da ich sicher nicht so dumm bin, kleine Trupps aneinanderzukleben sondern ausgefächert aufstelle und die Explosivwaffen dank der Regel, dass das Mittelloch über einem Base sein muss, an Schrecken verloren haben.

@Longfangs udn kleine Einheiten:
In diesem Fall hebt sichder Vorteil natürlich auf, dann ist es aber auch ziemlich egal.

und @ 2 Verluste=Paniktest:
Damit muss man natürlich leben, das ist ein Nachteil kleiner Einheiten. Allerdings leben SMs damit dank hohem MW recht gut und wenn der nicht reicht, kann man ja auch nen Commander mitnehmen.
I can see what you see not, Vision milky then eyes rot.
When you turn they will be gone, Whispering their hidden song.
Then you see what cannot be, Shadows move were light should be.
Out of darkness, out of mind, Cast down into the halls of the blind.
http://fatduck.deviantart.com/

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.923
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: [40.000] SM - Marines zusammenstellen - Hilfe gesucht
« Antwort #56 am: 12.06.2005 | 22:02 »
@Zoanthropes
3 Stück decken aber auch schon was ab, und gib ihnen Mentaler Schrei dazu und du erhälst -3MW zusätzlich zu deinem Abzug für Verluste

PS Der Symbiarch infiltriert, dass kann für kleine Gruppen böse ins Auge gehen, mal ganz abgesehen davon dass ich mit meinen SM tierische PAnik vor SMs und Basilisken hätte...
"The bacon must flow!"