Autor Thema: Soldaten und Kongardisten - Vercyberung  (Gelesen 17508 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Edorian

  • Hero
  • *****
  • Für den Imperator!
  • Beiträge: 1.558
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Edorian
Re: Soldaten und Kongardisten - Vercyberung
« Antwort #100 am: 6.09.2005 | 20:53 »
@ThiefofSouls: Würde auch nur dazu führen, dass noch länger darüber gestritten wird. Ergebnisoffen, versteht sich.
"Strahlender Ritter in kratzfester Rüstung, stets zu Diensten."

"Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen aus, ich wäre nicht verrückt. Die zehnte summt C64 Lieder..."

Samael

  • Gast
Re: Soldaten und Kongardisten - Vercyberung
« Antwort #101 am: 16.09.2005 | 09:43 »
Ich habe das Phänomen der Induktion bisher nur bei Metallen kennengelernt.

Induktion gibt es immer, wenn ein sich änderndes Magnetfeld auf einen Stromkreis trifft. Der Strom ändert sich dann um ein eigenes Magnetfeld zu erzeugen (bewegte Ladung erzeugt ein Magnetfeld), das in seiner Wirkung dem äußeren entgegengesetzt ist (Lenzsche Regel).

Klappt also auch bei nichtmetallischen Leitern, Hauptsache ein Strom fließt. Ich weiß jetzt aber spontan echt nicht ob EMP auf Induktion zurückzuführen ist.



Ein

  • Gast
Re: Soldaten und Kongardisten - Vercyberung
« Antwort #102 am: 16.09.2005 | 09:49 »
Ja tut es. KDW: http://de.wikipedia.org/wiki/EMP

Allerdings ist das Prinzip eigentlich unrealistisch, weil, wenn man eine handliche EMP-Waffe bauen könnte, könnte man auch Feuerwaffen direkt abschaffen und durch Energiewaffen ersetzen.

Chiungalla

  • Gast
Re: Soldaten und Kongardisten - Vercyberung
« Antwort #103 am: 16.09.2005 | 11:37 »
Naja, bei Shadowrun gibts ja handliche Laser.
Wobei ich EMP-Handgranaten auch für ziemlich krassen Sci-Fi-Unfug halte.

skyla

  • Gast
Re: Soldaten und Kongardisten - Vercyberung
« Antwort #104 am: 17.09.2005 | 07:25 »
Habe mir die erste Seite des Threads über Sinn und Unsinn von Soldatenvercyberung durchgelesen.

Das Elitesoldaten chromtechnisch derbst aufgebrezelt sind, versteht sich von selbst. Aber dass viele leugnen wollen, das auch für GI Joe was drin ist, verstehe ich beim besten Willen nicht!

Niemand behauptet, der normale Soldat bekommt Cyberware für zig Millionen Nuyen.
Dennoch stiege, wie in vielen Beispielen angegeben, seine Kampfkraft um ein Vielfaches, wenn eben "nur" Smartgun, diverse Optics, Orthoskin etc. eingebaut würden. Die Investitionen hielten sich dabei in Grenzen, der Nutzen wäre gewaltig. So würfe die Ausbildungszeit um ein Beträchtliches verkürzt, erhielte der Soldat beispielsweise ein Smartlink. Ebenso würden sich die Kosten für Bioware wie beispielsweise Orthoskin praktisch von selber ammortisieren, da im Gefechtsfall weniger Verletzungen auftreten würden, welche teuer behandelt werden müssten.

Zur Geldfrage : Das Militärbudget ist seit jeher der grösste Geldfresser in mächtigen und aufstrebenden Ländern gewesen. Die meisten "Zivilen" und Nichtinteressierten haben wenig Vorstellungen um der wahnsinnigen Summen, die dabei verpulvert werden.
Zumal in den wenigsten SR-Ländern ähnliche Zustände wie in der (für viele Beispiele der Forenuser immer wider herhaltende)  Bundeswehr vorzufinden wären. Bestenfalls würde ich die Wehrpflicht eines Staates Anno 2070 mit der in Israel vergleichen. (hoher Grad an : Professionalismus, guter Ausrüstung und Einsatzbereitschaft) Ausserdem haben sicherlich viele Länder Sicherheitsfragen ausgelagert, beschäftigen Berufsheere etc.

Ferner wichtig: Einem Land wäre es vollkommen egal, ob Exsoldaten wegen altem Militärzeitcyberkram gesundheitliche Probleme bekämen oder soziale Probleme auslösten. Das einzige was zählte, wäre gesteigerte Kampfkraft zu vernünftigen Preisen. Und die sind bei SR warlich nicht zu hoch!
Zudem wären die Kampfszenarien der Zukunft auf vielseitigere Soldaten angewiesen. Eine klare Verlegung des Schlachtfeldes in urbane Gebiete verlangt kleinere, mobilere Einheiten die vielseitiger eingesetzt werden können, als Massenfutter, welches in (nicht mehr stattfindenden) Panzerschlachten verheizt wird.

Alles in allem ist das Militär eines der Abnehmer in punkto Cybernetics.
In Shadowrun Kampagnen ist das auch die logische Erklärung für die Verbreitung von militärtauglichem Cyberkram.


Ein

  • Gast
Re: Soldaten und Kongardisten - Vercyberung
« Antwort #105 am: 17.09.2005 | 11:12 »
Zitat
Zumal in den wenigsten SR-Ländern ähnliche Zustände wie in der [...]  Bundeswehr vorzufinden wären. Bestenfalls würde ich die Wehrpflicht eines Staates Anno 2070 mit der in Israel vergleichen.

Sorry, das kannst du vielleicht so festlegen, aber ist nicht Kanon. Die UCAS als Nachfolgenation der USA sind keine Weltmacht mehr. Jenseits der UCAS gibt es auch keine neuen Weltmächte.

Die meisten Staaten schaffen es kaum ihre Infrastruktur und ihren Rechtsstaat zu erhalten, da werden sie es kaum schaffen eine hochtechnisierte Armee aufzustellen. Und wenn sie in der Lage wären, würden sie sich nicht so von den Konzernen auf der Nase rumtanzen lassen.

BTW: Der eigentliche Fehler ist es Ausnahmestreitkräfte, wie die der USA oder Israel zu vergleichen.
Die USA sind eine Weltmacht und obwohl sie nur 3,6% ihres BIP für ihre Streitkräfte ausgeben, kommen sie damit auf 400 Mrd. $. In Deutschland sind es bei 1,5% gerade mal 40 Mrd. $, in Großbritanien sind es bei 2,9% 85 Mrd. $.
Israel ist ein sehr kleiner Staat, der von Todfeinden umgeben ist und der deswegen jährlich 10% seines BIP in das Militär steckt. Das ist eine einzigartige Situation, die sich nicht vergleichen lässt.
Im endgültigen Schluss muss man sich aber einfach mal der Realität stellen, dass die Streitkräfte Deutschlands, Frankreichs oder Großbritaniens ein viel bessere Referenz darstellen, obwohl man auch bei diesen sagen muss, dass sie eindeutig zum obersten Drittel der weltweiten Streitkräfte gehören.

Sienar

  • Gast
Re: Soldaten und Kongardisten - Vercyberung
« Antwort #106 am: 17.09.2005 | 11:40 »
Um es mal von der anderen Seite anzugehen.
Koennen es sich die Armeen leisten ihre Kampfpiloten ohne Cyberaugen, Reflexbooster und Riggerkontrollen in die Jets zu lassen?
Koennen sie es sich leisten ihre Special Forces ohne Dermalpanzerung und ohne Smartlink loszuschicken?

Warum nicht Outsourcing bei der Infrastruktur, der Rechtsprechung, der Polizei betreiben wenn das bedeutet, dass genug Geld fuer die aeusser Sicherheit in der Kasse bleibt?

Ludovico

  • Gast
Re: Soldaten und Kongardisten - Vercyberung
« Antwort #107 am: 17.09.2005 | 11:52 »
Koennen es sich die Armeen leisten ihre Kampfpiloten ohne Cyberaugen, Reflexbooster und Riggerkontrollen in die Jets zu lassen?

Also bei Kampfpiloten würde ich definitiv an Cyberaugen und Reflexboostern sparen. Das Sensorpaket des Fahrzeugs ist meist eh besser als die Senseware, die man in einen Menschen einbauen kann.
Zitat
Koennen sie es sich leisten ihre Special Forces ohne Dermalpanzerung und ohne Smartlink loszuschicken?

Die sind nie das Thema gewesen. Es ging um den normalen Soldaten.

Zitat
Warum nicht Outsourcing bei der Infrastruktur, der Rechtsprechung, der Polizei betreiben wenn das bedeutet, dass genug Geld fuer die aeusser Sicherheit in der Kasse bleibt?

Weil das Militär meist eine ganz Menge an Geheimnissen hat. Gerade bei der Infrastruktur würde ich nie und nimmer Outsourcing betreiben und bei der Polizei auch nicht (denn so können auch Militärverbrecher mit Geheimwissen den falschen Leuten in die Hände fallen).

Ein

  • Gast
Re: Soldaten und Kongardisten - Vercyberung
« Antwort #108 am: 17.09.2005 | 11:56 »
Zumal das mit dem Outsourcing auch nur so ein hochgejubeltes Konzept ist, ist nicht so effektiv, wie das eine ganze Zeit gerne hingestellt wurde und mittlerweile gibt es ja auch wieder gegenläufige Trends, wie die T-Com, die jetzt wieder eigene Call Center betreibt.

Chiungalla

  • Gast
Re: Soldaten und Kongardisten - Vercyberung
« Antwort #109 am: 17.09.2005 | 12:30 »
Zitat
Weil das Militär meist eine ganz Menge an Geheimnissen hat. Gerade bei der Infrastruktur würde ich nie und nimmer Outsourcing betreiben und bei der Polizei auch nicht (denn so können auch Militärverbrecher mit Geheimwissen den falschen Leuten in die Hände fallen)

Er hat niemals vorgeschlagen Militär outzusourcen.
Und bei der Polizei (und ich glaube auch der Rechtsprechung), wird im Shadowrun-Universum definitiv massiv outgesourced.

Zitat
Zumal das mit dem Outsourcing auch nur so ein hochgejubeltes Konzept ist, ist nicht so effektiv, wie das eine ganze Zeit gerne hingestellt wurde und mittlerweile gibt es ja auch wieder gegenläufige Trends, wie die T-Com, die jetzt wieder eigene Call Center betreibt.

Manchmal ist outsourcing toll.
Manchmal halt dämlich.
Ist halt immer ne Fallentscheidung, und ich habe echt keinen Plan wie das in diesem Fall ist.

Offline Edorian

  • Hero
  • *****
  • Für den Imperator!
  • Beiträge: 1.558
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Edorian
Re: Soldaten und Kongardisten - Vercyberung
« Antwort #110 am: 19.09.2005 | 22:45 »
Wenn ich mich recht entsinne, konnten wir uns hier schon nicht auf eine "grundlegende " Vercyberung einigen. Und da ich kaum Chancen sehe, mit den Leuten hier mal zu zocken, sage ich mal: jedem das seine. Speziell, weil sich manch einer kaum überzeugen lassen wird.
"Strahlender Ritter in kratzfester Rüstung, stets zu Diensten."

"Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen aus, ich wäre nicht verrückt. Die zehnte summt C64 Lieder..."

Offline Spicy McHaggis

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Voodoo
Re: Soldaten und Kongardisten - Vercyberung
« Antwort #111 am: 19.09.2005 | 23:03 »
Sehe ich genauso... obwohl... wenn ich es zum Wintertreffen schaffe, werde ich wohl SR leiten. 8)
"Neugier ist die Mutter der Weisheit"