Medien & Phantastik > Multimedia - Spiele

Age of Wonders Reihe (I, II, Shadow Magic)

<< < (2/5) > >>

Seraph:
Disciples II bietet weniger Optionen, das stimmt. Aber es hat einen guten Multiplayermodus (Hotseat, LAN, TCP/IP, PBEM) und spielt sich etwas flotter als HoMM (habe fuer eine Mission immer knapp ne Stunde gebraucht)

Suro:
Disciples 2  hatte um einiges mehr Stil und Atmosphäre als Heroes of M&M ( ;) ) und außerdem fand ich das System mit den Erfahrungspunkten irgendwie cool.
Trotzdem war Heroes langfristig irgendwie befriedigender - vorallem die alten Teile ;)

Minne:
ich habe den ersten aow teil geliebt :)
Der zweite, bzw. shadow magic hat irgendwie nicht mehr den flair....

BoltWing:
Also ich habe AgeOfWonders1 mal zufällig durch eine Spielesammlung in die Hand bekommen und war mehr als angenehm überrascht. Ich mag die zusätzlichen taktischen Elemente (wie beim Kampf mit mehreren Armeen in den umliegenden Feldern, etc.). Aber Heroes of Might and Magic mag ich auch ganz gerne. Disciples habe ich wohl irgendwo rumliegen. Aber noch nie probiert. würde es auch gerne mal im Netzwerk austesten. Habe aber bei solchen Spielen immer die Angst, das es vieeel zu lange dauert.

Bluerps:
Oh ja, Age of Wonders. Das einzige rundenbasierte Strategiespiel das ich mehr als einmal durchgespielt habe. Den zweiten Teil fand ich auch nicht schlecht, wenn auch nicht ganz so toll wie den ersten.
Was ich am zweiten allerdings gut fand, war dass man sich mit der Kampagne durch die verschiedenen Magie-Arten bewegt hat. Mich hat beim ersten Teil immer gestört, dass man sich da festlegen musste.


--- Zitat von: ThiefofSouls am 27.07.2005 | 09:55 ---Zum einen die Kampagne, man ist den Helden nachdem man einen Teil abgeschlossen hat los, den sieht man nie wieder. Das mochte ich bei HoMM immer, die Kampagne in der man die Heroen heranzog um dann alle im letzten Level zu haben und wählen zu können.
--- Ende Zitat ---
Hm. Das ist bei HoMM aber auch nicht überall so. Es gibt Kampagnen in denen du deine Helden nicht weiterverwenden kannst. Darüberhinaus konnte man in Age of Wonders 1 seine Helden mitnehmen, auch wenn es einen was gekostet hat.
Ich kann mich noch erinnern, dass ich die letzte Mission (in diesem riesen Tal wo alle Rassen vertreten sind) mal geschafft hab, indem ich einfach alle meine Helden schnappte und einmal quer durchs Land ritt. Ich hatte da insbesondere einen Zwerg auf einem Wildschwein dabei, den konnte nix aufhalten - der konnte über Mauern klettern, mehrmals zuschlagen, hatte gewaltige Werte... quasi eine ein-Zwerg Armee. :)


--- Zitat von: Chiungalla am 27.07.2005 | 10:08 ---Da hat sich wohl eher Heroes of Might and Magic ganz massiv von Age of Wonders inspirieren lassen, wenn man mal HoMaM 4 begutachtet.
--- Ende Zitat ---
Das hat HoMM 4 aber auch nicht mehr geholfen. Das Spiel hatte nette Ideen (das Klassen- und Skillsystem für Helden, dass Helden persönlich mitkämpfen), aber letztendlich hat es, zumindest für mich, nie funktioniert. Schon allein dieser grauenhaft Grafikstil und diese seelenlosen Stadtansichten - null Atmosphäre. Das Gameplay war so langsam, man brauchte ewig um mal von A nach B zu kommen. Es hat einfach nicht soviel Spaß gemacht, wie HoMM 3 (das einzig wahre Heroes of Might and Magic übrigens :)).


Bluerps

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln