Autor Thema: Austausch der Festplatte  (Gelesen 1438 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline avakar

  • Adventurer
  • ****
  • Gelegenheitsspieler
  • Beiträge: 818
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: avakar
Austausch der Festplatte
« am: 15.08.2005 | 17:05 »
Hallo zusammen,

meine älteste IDE-Platte ist so langsam fällig und muss ausgetauscht werden. Nur habe ich keine Lust auf eine Neuinstallationsorgie mit WindowsXP. Wer hat Vorschläge, wie ich die Platte austausche und die Daten einfach und simple auf die neue Platte bekomme? HINT: Die Platte dient nur als WinXP-Spielwiese, auf einer "Haupt-"Platte ist ein Debian Linux Sarge vorhanden.

Meine derzeitige Konfiguration:

/dev/sda ist eine S-ATA-Platte mit Debian Sarge, wird standardmäßig gestartet, GRUB im MBR.

/dev/hda Master am IDE(1,1) <--- Die muss raus!
  /dev/hda1 WindowsXP Partition Fat32
  /dev/hda2 Datenpartition Fat32

/dev/hdb Slave am IDE(1,2)
  /dev/hdb1 Datenpartition Fat32

Wie kann ich nun den Tausch von /dev/hda bewerkstelligen, ohne WinXP neuinstallieren zu müssen? Einfach neue Platte ans IDE, zwei Partitionen erstellen und via "dd if=... of=..." die Daten rüberschaufeln? Geht das?

avakar

Offline Sir Mythos

  • Quantenflossler
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Be happy, keep cool!
  • Beiträge: 21.147
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mythos
    • Tanelorn-Redaktion
Re: Austausch der Festplatte
« Antwort #1 am: 15.08.2005 | 17:26 »
Meiner Meinung nach müsste das eigentlich theoretisch gehen.
Es könnte aber zu komplikationen kommen (wegen Partitionsgrößen z.B.).
Im Endeffekt wäre es warhscheinlcih das beste, Windows neu zu installen,
aber ich würde es so, wie du verschlägst erst einmal ausprobieren (man ist
ja faul).
Who is Who - btw. der Nick spricht sich: Mei-tos
Ruhrgebiets-Stammtisch
PGP-Keys Sammelthread

MasterYankee

  • Gast
Re: Austausch der Festplatte
« Antwort #2 am: 17.08.2005 | 08:29 »
Ich kann mir nicht vorstellen, das es Funktioniert...

Offline Andreas

  • Legend
  • *******
  • Ihr könnt mich niederringen, aber nicht halten
  • Beiträge: 6.931
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Korvin
    • My World
Re: Austausch der Festplatte
« Antwort #3 am: 17.08.2005 | 08:59 »
ein einfaches kopieren der Windows Partition wird Imho nicht funzen

Dazu wirst du schon ein Imaging Programm (z.Bsp. Ghost) brauchen.
Mein Baby

Erster, belegter, echter Opa im Forum.

Offline avakar

  • Adventurer
  • ****
  • Gelegenheitsspieler
  • Beiträge: 818
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: avakar
Re: Austausch der Festplatte
« Antwort #4 am: 17.08.2005 | 10:55 »
Bei Linuxsystemem funktioniert es. Beim WinXP kann ichs leider auch nicht sagen. Bei dem Kopieren via dd ist die alte Platte abgeraucht und spielt nur noch Techno: Piep-Klack-Klack-Klack-Piep :)

Jetzt ist halt WinXP-Neuinstallation angesagt.

Trotzdem Danke
avakar