Autor Thema: Haven: City of Violence  (Gelesen 1594 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ludovico

  • Gast
Haven: City of Violence
« am: 15.08.2005 | 15:43 »
Nachdem ich nun auch den Film "Sin City" gesehen habe, erinnerte ich mich an ein Spiel namens "Haven: City of Violence", welches einen ähnlichen Hintergrund hatte.

Doch Infos über das Spiel und vor allem über das System konnte ich hier nun nicht gerade viel finden.
Also, was ist es, worum geht es, wie findet ihr es...

Offline knörzbot

  • Mr. SCIENCE!
  • Famous Hero
  • ******
  • "... die schiessen nur mit W6..."
  • Beiträge: 3.228
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: knörzbot
Re: Haven: City of Violence
« Antwort #1 am: 15.08.2005 | 17:38 »
Ich habe leider immer noch nicht "Sin City" gesehen, dafür aber kann ich zu "Haven" etwas sagen.
Ist eine Art Rollenspiel um so Geschichten wie "Payback" oder eben auch "Sin City" zu spielen.
In der Hintergrundbeschreibung wir einigermaßen ausführlich die Stadt Haven beschrieben samt der bedeutsamen Organisationen der Stadt.
Haven kommt mir so vor als eine Art Kopie von New York aber eigentlich könnte es wohl jede amerikanische Großstadt sein.
Zum System:
Charaktererschaffung ist das übliche, Punkt mit denen man sich seine Attribute und seine Skills zusammenkauft. Dann gibt es noch die obligatorischen Vor- und Nachteile, um den Charakter abzurunden.
Für Skill- und Abilityproben wir der W20 verwendet, für Schadenswürfe kommen andere Würfeltypen zum Einsatz.

Proben:
Attribut + Skill + Modifikatoren > 1W20.
Dürfte klar sein, oder?

Feuerkampf:
Nix Besonderes hier. Probe ob man trifft, dann Hit Location ermitteln und Schaden bestimmen.

Nahkampf:
Hier kommt endlich mal etwas, was man nicht so oft sieht. Die Kombatanten bestimmen im Geheimen ihr(e) Maneuver, die sie in dieser Kampfrunde ausführen möchten (es gibt 29 Stück). Diese werden dann gleichzeitig aufgedeckt. Anhand einer Tabelle werden die Maneuver miteinander verglichen und dadurch gibt es einen Modifikator auf den angerichteten Schaden.

Fazit:
Das System ist altmodisch und ziemlich umständlich. Das einzige, was nicht ganz so gewöhnlich ist, ist das Nahkampfsystem. Aber mal ehrlich, Dynamik ist etwas anderes. Ich stelle mir das ganze doch recht langwierig und langsam vor. Und der arme SL erst. Bei einer Prügelei zwischen Spielercharakteren und einer Gang beispielsweise, müsste der SL die ganzen Maneuver jedes einzelnen Gangmitglieds bestimmen! Wems Spass macht...

Ohne Sin City gesehen zu haben denke ich, das man z.B. mit Wushu oder so besser fährt. Sogar jedes Universalrollenspiel halte ich für besser geeignet als Haven - City of Violence. Und das Teil nur wegen der Beschreibung Havens zu kaufen halte ich für übertrieben (und das Regelwerk für zu teuer).

Wenn du zu einzelnen Sachen genaueres wissen möchtest mußt du nur fragen.

Offline /dev/null

  • Adventurer
  • ****
  • With great power comes great opportunity
  • Beiträge: 880
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Nephilim
    • Strangeminds
Re: Haven: City of Violence
« Antwort #2 am: 15.08.2005 | 23:55 »
Kann das Fazit so 100%ig unterschreiben, ich war eher enttäuscht von Haven, wirklich nichts was es hervorhebt oder als Actionspiel besonders macht...
"I'm all in favor of keeping dangerous weapons out of the hands of fools.  Let's start with typewriters."
Frank Lloyd Wright

Ludovico

  • Gast
Re: Haven: City of Violence
« Antwort #3 am: 16.08.2005 | 00:12 »
Sehr schade!
Gab es denn keine neue Edition?
Die Cover, die ich bei Dragonworld gesehen habe, wirkten eher neu.

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.264
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Haven: City of Violence
« Antwort #4 am: 16.08.2005 | 00:45 »
Es gibt eine "Neuauflage" auf dem d20 Modern System.

http://www.lpjdesign.com/
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline /dev/null

  • Adventurer
  • ****
  • With great power comes great opportunity
  • Beiträge: 880
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Nephilim
    • Strangeminds
Re: Haven: City of Violence
« Antwort #5 am: 16.08.2005 | 00:55 »
Sehr schade!
Gab es denn keine neue Edition?
Die Cover, die ich bei Dragonworld gesehen habe, wirkten eher neu.
Die "alte" Version ist auch gerade mal von 2003 und die D20-Version benutzt die selben Cover...
"I'm all in favor of keeping dangerous weapons out of the hands of fools.  Let's start with typewriters."
Frank Lloyd Wright

Offline knörzbot

  • Mr. SCIENCE!
  • Famous Hero
  • ******
  • "... die schiessen nur mit W6..."
  • Beiträge: 3.228
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: knörzbot
Re: Haven: City of Violence
« Antwort #6 am: 16.08.2005 | 08:10 »
Mein Tip:

Wenn du Hero zu Hause stehen hast, dann schaue dir Dark Champions bzw. Hudson City an.