Autor Thema: Magic Memories  (Gelesen 7467 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Chiungalla

  • Gast
Re: Magic Memories
« Antwort #50 am: 20.09.2005 | 13:03 »
Gegen Kontrolldecks brauchst nur nen "Despotic Zepter", damit hab ich schon so manchen Kontrolldeckspieler frustriert.

Besonders cool finde ich übrigens "False Order" als Kontrollkarte.
Spieler 1:"Mein 20/20 Monster greift an".
Spieler 2:"Block ich mit meiner 1/1 Kreatur".
Spieler 1 zückt False Order und tapt ein rotes Mana. Er fängt an breit zu grinsen.
Spieler 1:"Nein, tust Du nicht"

Offline Lechloan

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 669
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lechloan
Re: Magic Memories
« Antwort #51 am: 20.09.2005 | 13:10 »
Dazu spiele ich viel zu selten, als das sowas passieren kann. Aber Kontrolldecks basieren halt darauf, dass man das Spiel und den Gegner kontrolliert und das ist für den Gegner in den meisten Fällen halt nicht die unterhaltsamste Erfahrung.
Genau deshalb wurde in der Hinsicht ja auch beim Kartendesign etwas zurückgegangen, weil der Durchschnittsmagicspieler nicht gegen soetwas spielen möchte und damit vergrault wird.
Wieso wird der Gegner denn eingeschränkt?

Weil das die Idee hinter einem Kontrolldeck ist. Man minimiert die Handlungsmöglichkeiten des Gegners. Sei es nun durch Counter, Mass-Destruction oder Milling oder irgendwas anderes.

Offline Michael

  • Blood Bowl Mimose 1
  • Hero
  • *****
  • Der Film ist grandios.... scheiße!
  • Beiträge: 1.874
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ThiefofSouls
Re: Magic Memories
« Antwort #52 am: 21.09.2005 | 08:48 »
Counter? Check, alles klar
Mass-Destruction? Check, alles klar
Milling?..... keinen Plan, was ist das?  ???

Aber ansonsten, das sind doch keine fiesen Sachen, ohne solche Dinge wären manche Partien sehr langweilig geworden bei uns, gut wir spielen auch grundsätzlich nicht einer gegen einen, sondern mit vier bis fünf Leuten alle gegen alle, ich glaube dadurch entschärft sich die ganze Situation ein wenig.
Zitat von: Ahasverus am Heute um 09:42
Im Grunde spielen wir die meiste Zeit also eine Art Wargame und erzählen uns dazwischen Stundenlang Geschichten wie es zum nächsten Kampf kommt. *leichte ironie*

You cannot spell Slaughter without laughter.

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.008
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Magic Memories
« Antwort #53 am: 21.09.2005 | 09:00 »
Milling dürfte sich wohl auf Mill Stones beziehen. Also Karten vom Deck auf den Friedhof schieben.

Die Cap ist natürlich cooler. ;)

Chiungalla

  • Gast
Re: Magic Memories
« Antwort #54 am: 21.09.2005 | 09:02 »
Am coolsten fand ich ja immer die Kombination Brainstorm, Jester's Cap, Wheel of Fortune.

Dem Gegner jede Menge Karten auf die Hand geben.
Die dann alle durch seine besten ersetzen, und dafür sorgen, dass er keine Counterspells mehr hat.
Und dann mit dem Wheel of Fortune alle ab in den Friedhof, und 7 neue ziehen.

Macht dem Gegner allerdings eher weniger Spass.  >;D

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.008
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Magic Memories
« Antwort #55 am: 21.09.2005 | 13:47 »
Ach ja, das waren noch Zeiten. Counter-Post, Turbo-Stasis, Counter-Hammer....

Kontrolldecks sind ja heutzutage fast unmöglich.

Offline Michael

  • Blood Bowl Mimose 1
  • Hero
  • *****
  • Der Film ist grandios.... scheiße!
  • Beiträge: 1.874
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ThiefofSouls
Re: Magic Memories
« Antwort #56 am: 21.09.2005 | 15:09 »
Solange man sie nicht auf Turnieren spielt gehen die alten Decks doch immer noch, oder?
Zitat von: Ahasverus am Heute um 09:42
Im Grunde spielen wir die meiste Zeit also eine Art Wargame und erzählen uns dazwischen Stundenlang Geschichten wie es zum nächsten Kampf kommt. *leichte ironie*

You cannot spell Slaughter without laughter.

Offline Don Kamillo

  • Hass auf alle & kein Steak.
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • Beiträge: 11.115
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bubba
Re: Magic Memories
« Antwort #57 am: 21.09.2005 | 15:38 »
Privat und auf alles gegen alles Turnieren geht ja alles... Ich habe echt mal wieder Bock auf einige lustige Runden Magic...
Awesomeness ist eine Krankheit, bei mir chronisch!
---
"I greet you as guests and so will not crush the life from you and devour your souls with peals of laugther. No, instead, I will make some tea." - Toll the hounds - page 282 )
---
Der Don zockt gerade: nWoD Crossover, D&D5e Homebrew mit Monsterrassen, D&D5e Wildemount, D&D5e Moonshaes, D&D 5e Hoard of the Dragon Queen & Conan 2D20

Seraph

  • Gast
Re: Magic Memories
« Antwort #58 am: 21.09.2005 | 16:50 »
Also im vintage und classic ist noch fast alles erlaubt  :D

Offline Alrik

  • eiskaltes Händchen!
  • Famous Hero
  • ******
  • gerd
  • Beiträge: 3.389
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murajian
    • Mein Blog
Re: Magic Memories
« Antwort #59 am: 22.09.2005 | 17:43 »
Ok. Mal eine ganz abgefahrene Idee: Wer von euch Magic Junkies hat Zeit und Lust auf eine Online-Forenspiel Magicrunde?

Das mag sich zunächst sehr blöd anhören, aber ich beiss mir jedes mal, wenn ich den Stapel Magickarten in meinem Zimmer seh, in den Arsch, weil ich soviel Geld dafür ausgegeben hab, aber gar nicht mehr zum Spielen komme. Mein Vorschlag wäre also, eine Magicrunde mit z.B. 4 Spielern (zwei gegen zwei). Jede Karte, die gespielt wird, muss mit einer Abbildung (gibt es ja zuhauf im Internet) verlinkt werden, sodass jeder Spieler eine Übersicht hat.

Das ganze würde recht kompliziert werden, ich merke das schon, weil halt der Überblick über Mana, Lebenspunkte und Kreaturen gehalten werden muss, aber mir ist es die Sache wert.

Also, Magiker, wer hat Interesse?
today we are superheroes
but tonight we'll just be tired

Seraph

  • Gast
Re: Magic Memories
« Antwort #60 am: 22.09.2005 | 17:48 »
Coole Idee, Alrik! :d

Aber wie machen wir das mit den Karten? Ich meine, sonst kann jeder einfach immer seine Wunschkarte ziehen...

Offline Alrik

  • eiskaltes Händchen!
  • Famous Hero
  • ******
  • gerd
  • Beiträge: 3.389
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murajian
    • Mein Blog
Re: Magic Memories
« Antwort #61 am: 22.09.2005 | 17:52 »
Ja. Nächstes großes Problem. Es muss natürlich ein sehr großes Vertrauen vorhanden sein. Ansonsten können wir ein ernsthaftes Spiel gleich vergessen. Jeder sollte soviel Ehrlichkeit und Sportsgeist aufbringen, dass er nicht schummelt.

Bin gespannt, wieviele sich melden.
today we are superheroes
but tonight we'll just be tired

Offline Michael

  • Blood Bowl Mimose 1
  • Hero
  • *****
  • Der Film ist grandios.... scheiße!
  • Beiträge: 1.874
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ThiefofSouls
Re: Magic Memories
« Antwort #62 am: 23.09.2005 | 09:20 »
Hm ich hätte Interesse, auch wenn ich nicht versprechen kann, wie das zeitlich vonstatten ginge.
Ich denke, es wäre am sinnvollsten, statt Karten zu verlinken, den jeweiligen Kartennamen zu nennen, die Spieler können sich die Karte dann ja auf magiccards.info anschauen.
Und vielleicht, wenn jemand dran ist schreibt er kurz was draußen ist
3x Sumpf   1x Volraths Felsenburg
1x Sabertoothrats(2/1)

Tap 2 swamps, play Terror on blablabla

Hm wie hört sich das an?
Zitat von: Ahasverus am Heute um 09:42
Im Grunde spielen wir die meiste Zeit also eine Art Wargame und erzählen uns dazwischen Stundenlang Geschichten wie es zum nächsten Kampf kommt. *leichte ironie*

You cannot spell Slaughter without laughter.

Seraph

  • Gast
Re: Magic Memories
« Antwort #63 am: 23.09.2005 | 10:12 »
Genau, kann man so machen :d

Soll ich AXX anschreiben gehen? wir haben ja schon 3 Spieler, und ein vierter findet sich bestimmt :D

Offline Michael

  • Blood Bowl Mimose 1
  • Hero
  • *****
  • Der Film ist grandios.... scheiße!
  • Beiträge: 1.874
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ThiefofSouls
Re: Magic Memories
« Antwort #64 am: 23.09.2005 | 10:50 »
Mach das, dann klären wir im Spielbereich einmal die Regeln und den genauen Ablauf  :d
Zitat von: Ahasverus am Heute um 09:42
Im Grunde spielen wir die meiste Zeit also eine Art Wargame und erzählen uns dazwischen Stundenlang Geschichten wie es zum nächsten Kampf kommt. *leichte ironie*

You cannot spell Slaughter without laughter.

Seraph

  • Gast
Re: Magic Memories
« Antwort #65 am: 23.09.2005 | 10:52 »
Mach das, dann klären wir im Spielbereich einmal die Regeln und den genauen Ablauf  :d

Ok, wird gemacht :)

Seraph

  • Gast
Re: Magic Memories
« Antwort #66 am: 23.09.2005 | 13:55 »
So Jungs, dank AXX haben wir unseren Thread  :D