Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware

Laptop-Festplatte Probleme Probleme

(1/4) > >>

Vale waan Takis:
Hi

KLeines Problem das sich vielleicht ganz leicht beheben läßt wenn man weiß wie.
Hab ne neue Festplatte in mein Notebook (IBM ThinkPad 600E, Intel Pentium 2) eingebaut.
Das sollte eigentlich eine 10GB Festplatte sein...
tja leider bekomme ich nun nach der (Windows98) Installation angezeigt:

Kapazität: 773 MB
Belegt: 312 MB
Frei: 452 MB

Irgendwas paßt da nicht? Ob partitionieren hilft?

Jens:
Sowas ähnliches hatte ich auch mal. uralter Rechner, 30 GB Platte. Davon angezeigt waren 7,4 oder so. Das kam daher weil das veraltete BIOS keine Platten mit mehr Speichern erkannte, später hab ich sie mal formatiert und dann war kein einziger GB mehr drauf, nur noch 400 MB.
Partitionieren hat nicht geholfen, vielleicht ein BIOS-Update?

avakar:
Mit welchem Dateisystem hast die die Platte den formatiert?
Für Platten über 2GB kommt afaik nur fat32(LBA) in Frage.

Was auch sein kann, dass du die Platte falsch gejumpert hast? Einige Platte bieten einen Jumper an, der die Plattengröße begrenzt.

Vale waan Takis:
 >:( >:( >:( >:(
Scheiß Technik

Also das erste Problem wurde nun gelöst. Ich mußte die Partition vollständig entfernen, dann neu formatieren und jetzt hab ich 10GB. Hurra, sollte man meinen, doch leider nützt es mir nichts, da ich jetzt nix mehr installieren kann  :(

Immer wenn ich beginne zu installieren bekomme ich nen wundervollen BlueScreen *grbl*
Jetzt hab ich zwar Windows drauf und jede menge platz...ich komme soagr ins internet um mir neue treiber runterzuladen (z.B. für grafik und sound...) kann die sogar installiern aber halt weiter nix.

In der Systemsteuerung - Geräte Manager habe ich zwar jetzt einen Konflik gefunder der dafür sehr gut verantwortlich sein könnte, den ich aber irgendwie nciht beheben kann.

Und zwar:
Finde ich da 3 Festplattencontroller:
- Intel 82371AB/EB PCI Bus Master IDE Controller (das ist der mit dem Konflikt)
- Standartbus für IDE-Festplattencontroller
- Standartbus für IDE-Festplattencontroller

Weitere Infos:
Ressourcen:
Intel 82371AB/EB PCI Bus Master IDE Controller
E/A-Bereich 01F0-01F7 (wird verwendet von Standartbus für IDE-Festplattencontroller) !!!!  :q
E/A-Bereich 03F6-03F6 (wird verwendet von Standartbus für IDE-Festplattencontroller) !!!!  :q
Interrupt 14
E/A-Bereich 0170-0177
E/A-Bereich 0376-0376
Interrupt 15
E/A-Bereich FCF0-FCFF
Gerätekonflikte:
E/A-Bereich 01F0-01F7 wird verwendet von Standartbus für IDE-Festplattencontroller
E/A-Bereich 03F6-03F6 wird verwendet von Standartbus für IDE-Festplattencontroller


Standartbus für IDE-Festplattencontroller (1)
Interrupt 14
E/A-Bereich 01F0-01F7
E/A-Bereich 03F6-03F7
E/A-Bereich FCF0-FCF7
Gerätekonflikte:
(keine Konflikte)

Standartbus für IDE-Festplattencontroller (2)
Interrupt 15
E/A-Bereich 0170-0177
E/A-Bereich 0376-0376
E/A-Bereich FCF8-FCFF
Gerätekonflikte:
(keine Konflikte)

Alle eingestellt auf automatisch einstellen
Es bringt jedoch nichts "Automatisch einstellen" auszuschalten, da manuelles "Einstellung ändern" nicht möglich ist bzw. mit der Meldung: "Die Ressourceneinstelung kann nicht geändert werden." unterbunden wird

Entfernen der Treiber hat auch keinen sind da sie identisch neu installiert werden  :( mit den selben konflikten

Ich könnt echt kotzen

Suro:
Ich hab ein bisschen im Netz gesucht, und was ziemlich deutlich ist, dass hier irgendwelche Irq´s mehrfachbelgt sind. (das heisst Plätze, die von den IDE Controllern kontrolliert werden, oder was weiss ich.)
Was nun immer wieder auftaucht, ist dass man den DMA Modus einstellen müsste...
Kannst du mal im BIOS schaun, ob man da irgendwo für die Festplatte, oder irgendwelche IDE geräte DMA einstellen kann?
Keine Ahnung ob das was bringt, aber schaun kannst du ja mal.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln